Schnüerligrat
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei Traumwetter und fast kein Wind vom Leist zur Spitzmeilen und weiter zum Schnüerligrat. Direkt den Nord Rinnen runter ins Weisstannental. Im Jahr 2015 war ich schon einmal auf dem Schnüerligrat, da sah ich schöne Rinnen und sogar Spuren vom Rotrüfner die ins Weisstannental fuhren. Das wollte ich auch, aber von Flumserberg / Leist aus.
Am 7:30 mit der ersten Bahn hoch von Unterterzen. In Flumserberg warten bis 8:00 für die Weiterfahrt mit der Gondel. Beim Leist nochmals warten, da der Sessel erst am 9:00 fährt. Vom Leist direkt runter und der guten Spur auf die Spitzmeilen. Abfahrt via Norden im Pulverschnee bis zur Fläche. Danach längeres Laufen um auf den Schnüerligrat zu kommen. Erstaunlicherweise sah ich schon eine Spur die ebenfalls über die Rinne runterfuhren. Ich entschied mich ebenfalls die gutgewählte Spur in die Rinne zu nehmen direkt vom Grat aus. Ich zog aber Richtung Weisstannental, die andere Spur wieder nach oben. Die Abfahrt war so wie es auf den Bilder ausschaut; Perfekt. Im unteren Teil ab 1500m kam ich in die Spuren die vom Rotrüfner kamen. Ein kurzer Teil im Wald auf 1400m musste ich Laufen, da kein Schnee mehr hatte. Danach aber alles fahrbar bis zum Oberdorf vom Weisstannental.
Fazit: Laufzeit: 4:15 Laufzeit mit Pausen: 5.45. Die flache Strecke nach der Spitzmeilen braucht Zeit, ist aber auch ein Genuss zum gemütlich Laufen. Die Schwierigkeit von S bezieht sich ausschliesslich auf die Rinne. Der Rest ist WS bis ZS.
Am 7:30 mit der ersten Bahn hoch von Unterterzen. In Flumserberg warten bis 8:00 für die Weiterfahrt mit der Gondel. Beim Leist nochmals warten, da der Sessel erst am 9:00 fährt. Vom Leist direkt runter und der guten Spur auf die Spitzmeilen. Abfahrt via Norden im Pulverschnee bis zur Fläche. Danach längeres Laufen um auf den Schnüerligrat zu kommen. Erstaunlicherweise sah ich schon eine Spur die ebenfalls über die Rinne runterfuhren. Ich entschied mich ebenfalls die gutgewählte Spur in die Rinne zu nehmen direkt vom Grat aus. Ich zog aber Richtung Weisstannental, die andere Spur wieder nach oben. Die Abfahrt war so wie es auf den Bilder ausschaut; Perfekt. Im unteren Teil ab 1500m kam ich in die Spuren die vom Rotrüfner kamen. Ein kurzer Teil im Wald auf 1400m musste ich Laufen, da kein Schnee mehr hatte. Danach aber alles fahrbar bis zum Oberdorf vom Weisstannental.
Fazit: Laufzeit: 4:15 Laufzeit mit Pausen: 5.45. Die flache Strecke nach der Spitzmeilen braucht Zeit, ist aber auch ein Genuss zum gemütlich Laufen. Die Schwierigkeit von S bezieht sich ausschliesslich auf die Rinne. Der Rest ist WS bis ZS.
Tourengänger:
tricky

Communities: Alleingänge/Solo, ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare