WS
Uri   T3+ WS II  
3 Jul 10
Gross Spannort (3198 m) & Krönten (3108 m)
Grandioser Hochtouren-Auftakt 2010 [Tour Robert mit Reto] Eigentlich hatten Reto und ich für den Samstag den Aufstieg auf die Kröntenhütte und anschließend Klettern in der Umgebung der Hütte geplant; für Sonntag war dann die Besteigung von Krönten und Gross Spannort vorgesehen. Allerdings...
Publiziert von alpinos 4. Juli 2010 um 14:59 (Fotos:39 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Obwalden   WS II  
10 Okt 10
SPAss, SPAnnung und SPAlten am SPAnnort
.....und dann SPAghetti im SPA....!? (Also ganz alles soll hier nicht verraten werden) :-) Frühmorgens bei Dunkelheit und Nebel zuckelten wir mit dem Bike und Stirnlampe von Herrenrüti zur Alp Stäfeli.Beim Gedanke, was für eine Erleichterung das wird, wenn wir uns abends nach dem anstrengenden Abstieg auf den Sattel...
Publiziert von HADi 11. Oktober 2010 um 15:09 (Fotos:9)
Obwalden   WS AS  
29 Jan 11
Skitour zum Hinter Schloss (3133m)
Die Besteigung des Schlossbergs über NW-Flanke, d.h.den Weg der Erstbegeher, wird nur selten ausgeführt. Bei besonders günstigen Bedingungen und entsprechendem Können ist sie aber im Winter und Frühling als extreme Skitour möglich. Nachdem die Voraussetzungen gegeben waren, lag es also an uns, uns auf den langen und...
Publiziert von mde 31. Januar 2011 um 12:53 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Uri   T4 WS III  
5 Sep 13
Gross Spannort (3198m)
Der Gross Spannort bietet sowohl von Engelberg, wie auch vom Krönten oder von der Schächentaler Windgällen aus einen reizvollen Anblick. Von so manchem Zentralschweizer Gipfel aus erblickt man seine besondere Gestalt. Kein Wunder steht er seit längerer Zeit auf meinem Wunschzettel. Für letztes Jahr wäre das Ziel für mich...
Publiziert von أجنبي 7. September 2013 um 13:14 (Fotos:45)
Uri   T3 WS III  
27 Jun 15
(beinahe) Gross-Spannort 3198m
Die letzte Besteigung des Gross-Spannort liegt genau drei Jahre zurück. Da mich diese landschaftlich ausserordentliche Tour wieder einmal reizt soll sie unsere Hochtouren-Saison einläuten. Wir haben die Besteigung auf Samstag geplant, auch wenn das Wetter eine kurze Eintrübung für diesen Tag anzeigt. In der heimeligen...
Publiziert von Robertb 29. Juni 2015 um 22:45 (Fotos:57)
Obwalden   WS II  
10 Jul 15
Gr. Spannort (3198m)
Ein langersehnter Wunsch geht in Erfüllung. Der markante 'Dolomiten' Gipfel oberhalb Engelberg stand schon seeehr lange auf meiner Wunschliste und heute sollte es endlich klappen. Freitag Ausschlafen, mit den Kids spielen, packen und mit dem Auto nach Engelberg zur Führenalp Bahn fahren, wo ich Darkthrone um 11:00 treffe....
Publiziert von Pasci 22. Juli 2015 um 21:30 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Uri   T3 WS III  
10 Sep 11
Gross Spannort
Geplante Tour: Hochtour mit dem SAC Baldern auf den Gross Spannort. Route: 1. Tag: Anreise via Luzern nach Engelberg. In Engelberg kann man bequem (und gratis) mit dem Bus bis zur Talstation der Fürenalpbahn fahren. Nun beginnt die flache Wanderung ins Surenental, genauer gesagt bis zum Rest....
Publiziert von Hudyx 14. September 2011 um 20:18 (Fotos:23)
Uri   T6- WS II  
22 Jul 13
Hinter Schloss von hinten
Die beiden Schlösser scheinen ihre Namen von den Ürnern, dh von Osten, erhalten zu haben: Folglich steigt man über die Engelberger-Seite von hinten auf's hintere Schloss - für mich eine Premiere: Vor über 10 Jahren war ich ein paar Mal auf dem Schloss, allerdings immer über den NE-Grat, mit Biwak entweder im Älpligriess...
Publiziert von Voralpenschnüffler 23. Juli 2013 um 21:48 (Fotos:16)
Nidwalden   WS  
14 Feb 21
Melchsee-Ski-Rundtour über die Europaleiter
Eine spannende Rundtour sollte es sein mit Abstieg über die Europaleiter. Eine Tour, welche nur bei guten SLF-Bedingungen möglich ist. Wir fuhren mit der Gondel von der Stöckalp zur Melchsee-Frutt hoch. Die Tickets haben wir bereits am Vorabend online gekauft. Vorsicht, es ist teuer! Gondelbahn & Luftseilbahn...
Publiziert von sniks 25. Februar 2021 um 20:43
Nidwalden   T4 WS II  
10 Jul 12
Einsamer Ruchstock plus etwas Addon
Der Ruchstock. Diesen Berg wollte ich schon seit Jahren erklimmen, da ich ihn als einer von wenigen Bergen vom Balkon aus sehe... Leider hat es nie mit einer Begleitung geklappt, also habe ich ihn jetzt endlich solo gemacht. Das war an diesem Sommertag eine gute Idee, schliesslich liegt genug Schutt an diesem steilen Berg herum,...
Publiziert von Nobis 11. Juli 2012 um 10:32 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Uri   T5- WS II  
22 Aug 16
Schlossberg (3132,5 m) über NW-Flanke
Befürchtungen Der Schlossberg ist ein echter Brocken von Berg. Schon der Eindruck dieser endlos lang wirkenden riesigen Felsmauer über dem Erstfelder Tal ist ungemein beeindrucken. Hier gibts keinen leichten Aufstieg. Auch von der anderen Seite, wo die Nordwestflanke einen relativ leichten Zugang bietet, ist der Weg lang,...
Publiziert von morphine 4. September 2016 um 17:51 (Fotos:68 | Kommentare:1)
Obwalden   WS II  
9 Jul 17
Gross Spannort
Blitze zucken beinahe im Sekundentakt, sintflutartige Regenfälle lassen die Bergbäche zu reissenden Strömen anschwellenund Hagel rundet das Weltuntergangsszenario noch ab. Jungens und ich sitzen im Autoauf demParkplatz Bründler bei Engelberg und wissen nicht so recht, was wir von der Situation halten sollen. Würde es mit...
Publiziert von Resom 11. Juli 2017 um 21:29 (Fotos:12)
Uri   WS III  
13 Jun 20
Gross Spannort, 3198m
Die erste Hochtour der Saison war fällig. Wobei die Tour auf den Gross Spannort alles andere als eine Einsteigertour ist ... Eine bewährte Crew und bekannte Gesichter trafen sich beim Bahnhof Engelberg. Per PW fuhren wir weiter bis nach Niedersuren bzw. Parkplatz Bründler (1176m). Von hier zu Fuss zunächst auf...
Publiziert von Linard03 24. Juni 2020 um 05:31 (Fotos:29 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Uri   T4 WS II  
13 Jun 20
Hochtour Krönten von der Spannorthütte
Die erste Hochtour nach Corona auf den Corona (dt. Krönten) Wir starteten unsere Hochtouren-Saison beim Restaurant Wasserfallen in Engelberg. Eine leichte Hochtour sollte es werden. Nun, der Aufstieg durch das Surenental verlief so gut, dass wir uns auf der Alp Stäfeli einen Einkehrstopp gönnen konnten. Nach dieser Pause...
Publiziert von El Chasqui 14. Juni 2020 um 17:21 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Uri   WS III  
24 Aug 14
Gross Spannort (3198m)
Von fast überall in der Zentralschweiz geben die Spannörter ein beliebtes Fotosujet ab. Noch schöner als Fotografieren ist natürlich Besteigen. Wobei ich das Projekt nach dem kürzlichen Schneefall und der durchzogenen Wetterprognose fast schon aufgegeben hatte. Doch wie so oft kam auch am Gross Spannort unerwartet am...
Publiziert von Bergamotte 26. August 2014 um 19:30 (Fotos:29)
WS-
Obwalden   T2 WS-  
11 Sep 10
Grassen
  Einer meiner Tourenpartner „Isschrube“ organisierte diese kleine aber feine Hochtour auf den Grassen. Hintergrund war, dass einige Bekannte von Ihm gerne mal eine Hochtour unternehmen mochten, jedoch nicht genug oder keine Erfahrung in diesem Bereich hatten. So kam ein munter lustiges Trüppchen von 12...
Publiziert von darkthrone 18. September 2010 um 18:29 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Uri   WS-  
9 Jul 06
Grassen 2946 m
08.07.: Wir fuhren über den Susten nach Chli Sustli. Von dort marschierten wir in die Sustlihütte über den Leiterliweg. Dort gingen wir am Nachmittag in den nahen Klettergarten. 09.07.: Früh morgens gings dann los. Den gut markierten Wanderweg stiegen wir hoch zum Stössenfirn, wo wir uns Ansteilten. Mit dem...
Publiziert von chamuotsch 4. November 2010 um 08:40 (Fotos:14)
Uri   T6 WS- II  
3 Jun 11
Auf Umwegen vom Sustenbrüggli nach Meiringen
Geplant war ein Tag Klettern im Gebiet der Sustlihütte und am nächsten Tag die alpine Kletter-Tour der Grassen-S-Wand. Tag 1 Am Freitag morgen nahmen Jörg und ich, vom Sustenbrüggli am Sustenpass ausgehend, den Leiterli-Weg zur Sustli-Hütte unter die Füsse. Oben angekommen wurden wir herzlich von Agi, Kari und 2 gar...
Publiziert von fjohn 5. Juni 2011 um 17:54 (Fotos:28)
Uri   WS-  
26 Jun 11
Grassen
Eine Bänderverletzung beim Klettern auf der Frutt zugezogen warf mich in meiner Vorbereitung für den Tourensommer 2011 weit zurück. Die Tour auf den Grassen schien der ideale Einstieg in die Hochtourensaison und zugleich Härtetest für den lädierten Fuss. Leider war gerade diese Tour der Ursprung für die Verlängerung meiner...
Publiziert von roger_h 30. August 2011 um 23:04 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri   WS-  
3 Jul 15
Grassen 2946m als Tagestour
Ziemlich genau 2 Jahre her. Mit Sam wollen wir etwas Firn in alpinem Ambiente erleben. Fruehmorgens sind wir von der Strasse gestartet. Zur Sustlihütte über den Leiterenweg und weiter zum Stössenfirn. Achtung dort auf blaue Markierungen achten, wir sind zu hoch Richtung Planggenstock. Ueber den gut eingeschneiten Firn...
Publiziert von MicheleK 27. Juni 2017 um 00:10 (Fotos:9)