Stanserhorn ( 1898m )


Publiziert von maawaa , 8. Mai 2011 um 22:00.

Region: Welt » Schweiz » Nidwalden
Tour Datum: 7 Mai 2011
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Stanserhornkette   CH-NW 
Zeitbedarf: 7:15
Aufstieg: 1450 m
Abstieg: 1450 m
Strecke:18 Kilometer
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem PW zum Parkplatz der Stanserhornbahn
Kartennummer:mapplus.ch ( 1 : 25.000, ausgedruckt )

Mit dem Stanserhorn ( 1898m ) zog es uns am Samstag auf den wohl bekanntesten, dank der Seilbahn auch sehr gut frequentierten, Aussichtsberg von Nidwalden. Wir nutzen zwar den Parkplatz an der Talstation der Stanserhornbahn um den Wagen abzustellen, ansonsten verzichteten wir aber auf " maschinelle Unterstützung ". Stattdessen marschierten wir auf Schusters Rappen los um den Berg aus eigener Kraft zu besteigen.

Zunächst geht es entlang den Schienen der Stanserhornbahn aufwärts. An der Station Chälti ( 710m ) angekommen, bietet sich einem nun die Möglichkeit den Panoramaweg zu begehen, oder, das war unsere Wahl, mehr oder weniger direkt via Bluematt ( 1204m ) über die Grasflanke hochzusteigen. Am Punkt 1612 biegt man in östlicher Richtung ab und wandert zur Rinderalp ( 1635m ). Auf diesem schattigen Teilstück liegen noch ein paar Altschneereste die aber problemlos zu begehen sind. Von hier aus folgen wir dann dem Grat, und wandern an der Bergstation ( 1848m ) vorbei zum Gipfel des Stanserhorn ( 1898m ). 

- Kleine Anmerkung: Erstaunlicherweise gab es, wie ich später feststellte, zum Nebengipfel Chli Horn ( 1786m ) hier bei hikr weder Wegpunkt - Eintragung, noch einen Tourenbericht. Member budget5 hat diese Lücke unterdessen aber gefüllt :) -

An der Bergstation stillen wir Hunger und Durst dann mit feinem Salat und literweise Rivella, geniessen noch ein wenig das tolle Wetter und die Aussicht. Im Abstieg etwas später möchte meine Freundin dann den Panoramaweg - über Blatti ( 1564m ) und an der Ahornhütte ( 1445m ) vorbei - begehen, was mich ein wenig aus der Fassung bringt, bin ich doch eher ein Freund direkter und steiler Abstiege. Jedenfalls zieht sich der Abstieg dann eine gefühlte Ewigkeit hin, bietet aber dem Auge deutlich imposantere Ausblicke als der Aufstiegsweg. Nach insgesamt etwas mehr als sieben Stunden sind wir wieder zurück in Stans.  



Fazit :

Lange, aber wunderbare Wanderung auf DEN Nidwalder Aussichtsberg !


Tourengänger: maawaa, stygyse


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 5928.kmz Stanserhorn

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

mbjoern hat gesagt: Bluematt-Rinderalp
Gesendet am 10. Mai 2011 um 13:39
Gemäss Website des Stanserhorns ist der Weg zwischen Blumatt und Rinderalp gesperrt ??

maawaa hat gesagt: RE:Bluematt-Rinderalp
Gesendet am 10. Mai 2011 um 14:53
Hallo,
Ja, so wie wir das mitbekommen haben ist der direkte Wanderweg zur Rinderalp zumindest wochentags wegen der Arbeiten an der Seilbahn gesperrt. An der Bluematt befindet sich auch ein Schild mit einem Hinweis darauf. Allerdings wird am Wochenende dort ja kaum mal gearbeitet, aus dem Grund dürfte die Begehung am Sa oder So kein Problem sein.

Auf die neuen " Cabrio " - Seilbahnkabinen darf man wohl gespannt sein, das sieht schon spektakulär aus :)

Viele Grüsse..
Marco

budget5 hat gesagt: Chli Horn
Gesendet am 30. Juni 2011 um 23:07
Chli Horn: Noch so nebenbei ;-) :

http://www.hikr.org/tour/post36250.html

maawaa hat gesagt: RE:Chli Horn
Gesendet am 1. Juli 2011 um 00:07
Hi,

gratuliere Dir zur " hikr - Erstbegehung " des Chli Horn ! ;)

Ich habe Deinen Bericht vor kurzem gelesen, wollte Dir noch schreiben, habe es aber wieder vergessen.

Viele Grüsse & viele schöne Touren noch !
Marco


Kommentar hinzufügen»