Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (mit Geodaten) (2543)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Jungfraugebiet   T1  
1 Aug 14
1. August auf dem Jungfraujoch
Obwohl ich schon um die halbe Welt reisen durfte, muss ich zugeben, noch nie auf dem Jungfraujoch gewesen zu sein. Ich habe mir immer gedacht, früher oder später werde ich anlässlich einer Bergtour automatisch dort vorbei müssen. Nun hat sich mir die Gelegenheit geboten – und das erst noch am Nationalfeiertag! Für mich...
Publiziert von Mel 1. August 2014 um 21:01 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS WS  
30 Mär 17
Jungfraujoch - Grünhornlücke - Finsteraarhornhütte
Meine erste 4000er Skitour steht an. Was letztes Wochenende in Saas Fee nicht werden wollte, sollte dieses Mal klappen, die Wettervorhersage war für Donnerstag sowie Freitag sonnenreich und so verschoben wir unser Skitourenweekend einen Tag vor, sodass wir das herrliche Wetter an diesen zwei Tagen geniessen konnten. Ab Samstag...
Publiziert von ᴅinu 2. April 2017 um 09:34 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   WS ZS+  
6 Apr 24
Trugberg
Um diese tolle Skitour in einem Rundkurs zu absolvieren, parkierten wir unseren PW in Wilderswil (Park & Drive für 5.- / Tag) direkt hinter dem Bahnhof. Mit dem Zug gelangten wir zur Talstation vom neuen Eiger Express, welcher uns sehr effizient zur Zwischenstation Eigergletscher brachte. Die Jungfraubahn rasselte...
Publiziert von ᴅinu 12. April 2024 um 17:33 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Oberhasli   4+  
9 Aug 11
Versuch Chatzenpfad
Wir wollten ein regenfreies Wetterfenster nutzen und den Chatzenpfad klettern. Leider kann man beim EW nicht parken, gegenüber hat ein Auto Platz. Schon beim Einstieg hat es wieder geregnet, trotzdem stiegen wir ein. Doch nach 2 SL war genug, da sich mittlerweile das Bächlein in einen reißenden Sturzbach verwandelt hat....
Publiziert von Matthias Pilz 17. Oktober 2011 um 17:08 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Oberhasli   T1  
26 Jun 13
Tour dei passi alpini / Cascata del Reichenbach
Come ogni anno, alla riapertura dei passi alpini, andiamo a fare un'escursione turistica in auto tra le montagne svizzere. Questa gita consente di assaporare le sensazioni e gustare i panorami dell'alta montagna senza nessuna fatica. Per non restare proprio inattivi facciamo delle facili passeggiate improvvisate dalle località...
Publiziert von morgan 2. Juli 2013 um 18:58 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
22 Okt 11
Von der Schwarzwasserbrücke nach Flamatt
Wieder einmal unterwegs mit Jörg dem Ossolaner und seinem Gefolge an der Kantonsgrenze Bern/Freiburg. Start bei den Schwarzwasserbrücken (Strasse und Bahn). 60 Meter weiter unten ist die alte Schwarzwasserbrücke. Ein Stück Wanderweg bis zur Mündung des Schwarzwassers (das nicht schwarz ist) in die Sense. Weiter der...
Publiziert von bidi35 23. Oktober 2011 um 15:35 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
28 Mai 12
Gorges du Pichoux
Angelehnt an die Tour vonBaldy und Conny und einem Bericht aus der Baz, haben wir eine etwas kürzere Runde durch die Georges de Bichoux unternommen. Parkiert von Undervelier kommend, kurznach Les Blanches Fontaines wo der Forstweg zum See abzweigt. Talaufwärts aufdemForstweg der Sorne entlang. Baldsind wir am malerischen...
Publiziert von hofi 3. Juni 2012 um 19:32 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jura   T3  
14 Mär 18
Gorge du Pichoux
Der heutige Mittwoch soll der einzige Sonnentag in dieser Woche sein. Das muss ich nutzen für eine Tour, mal wieder in den Jura. Auf meinem Schreibtisch lag noch eine ausgearbeitete Tour zur Gorge du Pichoux. Mal sehen, ob das heute nach den vielen Regenfällen machbar ist. Schon zu Beginn fällt auf, dass die La Sorne sehr viel...
Publiziert von Mo6451 14. März 2018 um 21:35 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Jura   T3  
15 Jan 22
Gorges du Pichoux - Semplain - Corbon Grat
Oft zieht es mich in diese Gegend, auf den Frenois, über den Jolimont oder hier in die Gorges du Pichoux. Viele spannende Touren der Jura Insider hier, lese ich regelmässig und baue mir dann Runden zusammen, die mir einmalige Erlebnisse beschehren. Diesmal startete ich mit einer kleinen Gruppe vom kleinen Parkplatz oberhalb der...
Publiziert von Gratwanderer 19. Januar 2022 um 18:45 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
11 Feb 17
rund um die Grosse Fontanne - über Bachegg, Rotegg, Champechnubel und Hofarni zum Bramboden
Nachdem vor sechs Tage die Stöcke in Bramboden blieben, haben wir heute - bei bestem Wetter sowie nun reichlich Schnee - eine längere Gratrunde im oberen Taleinschnitt der Grosse Fontanne mit Besuch des Bramboden Beizli | Pilgerstüblis arrangiert … Sogar in Fontanne, P. 851, werden wir von den Sonnenstrahlen...
Publiziert von Felix 23. Februar 2017 um 21:59 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
24 Jan 16
unerwartet attraktiv - Gratwanderung BE-LU, Bock-Altegrat, überm Ballebach
Bei bewölktem Himmel beginnen wir auf dem grossen Parkplatz bei der Kirche in Escholzmatt unsere überaus spannende Rundwanderung über Höhenzüge rund um den Ballebach; nach kurzer Dorfpassage, Mettle, schreiten wir auf der Strasse ins Lombachtal hinaus bis zum Abzweig nach Grabenhof zu P. 873. Das Strässchen hier weiter...
Publiziert von Felix 31. Januar 2016 um 15:00 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
25 Mai 21
Rundtour ab Escholzmatt - via Bock zum Altengrat
Noch sieht’s an der Seite der Beichle sehr verhangen und trübe aus, wie wir am Bahnhof Escholzmatt zu unserer Runde ums Tal des Ballebaches starten. Durchs Dorf Escholzmatt wandern wir erst taleinwärts ins Lombachtal hinein zu P. 873, nahe Grabenhof.   Bald verlässt der WW das Strässchen und folgt einem...
Publiziert von Felix 14. Juni 2021 um 07:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
6 Nov 11
Zum Spatz nach Süderen
Seniorenwanderung unserer Sektion (kurze Sternwanderung zum Tafeln!). Mit Spatz ist nicht der Vogel (Sperling) gemeint, sondern die Eintopfsuppe mit Kartoffeln, Gemüse und Fleisch (Pot-au-feu), die wir ja vom Militär her kennen. Bereits die Postautofahrt von Thun auf Umwegen nach Heimenschwand war ein Genuss....
Publiziert von bidi35 7. November 2011 um 10:37 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Emmental    
27 Dez 12
Altjahrswanderung bei Wind und Regen über Emmentaler Eggen
Hansruedi lud zur traditionellen Altjahrswanderung des SAC Kirchberg ein. Eigentlich wollten wir auf der Lueg starten. Die Wetteraussichten bewogen unseren Tourenleiter, die Wanderung etwas abzukürzen. Aber Oha, 12 Kameradinnen und Kameraden waren schlussendlich im Postauto nach Affoltern, neuer Rekord. Nach dem "AK" in der...
Publiziert von Baeremanni 28. Dezember 2012 um 17:39 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
27 Nov 15
weiter Emme abwärts: Lützelflüh - Hasle-Rüegsau
Die Parkiermöglichkeiten in Lützelflüh-Goldbach sind für Wanderer doch etwas eingeschränkt: im Zentrum sind nur solche in der blauen Zone vorhanden - so finden wir beim Parkplatz des Solbades (grad noch auf Goldbacher Gemeindegbiet) viele kostenfreie und unbeschränkte … Von hier haben wir rasch den Bahnhof...
Publiziert von Felix 30. November 2015 um 11:17 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Freiburg   T5 I  
12 Jul 15
Über den Nordgrat auf den Schafarnisch
Schafarnisch (2107m). Der Schafharnisch ist ein recht runder Gipfel in der SO-Ecke des Kantons Fribourg zwischen dem Gantrisch- und dem Bärgli-Tal. Ein paar vergessene Pfade und ein direkter Zustieg zum Gipfel entlang der Kantonsgrenze machen den Reiz dieser Tour aus. Stolzer Nachbar: Widdergalm. Von Unter...
Publiziert von poudrieres 13. Juli 2015 um 23:23 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Freiburg   WT5  
18 Feb 17
Aus dem Muscherenschlund über den Schafarnisch
Schafarnisch (2109m). Der Schafarnisch (Bild von Lorenzo) mit seinem breiten runden Gipfel bildet einen starken Kontrast um spitzen Widdergalm in westlichen Freiburger Voralpen. Aufgrund des längeren Zustiegs und der kürzeren Hänge zieht der Gipfel jedoch weniger Wintertouristen an, als die bekannteren Schibe und Märe....
Publiziert von poudrieres 20. Februar 2017 um 06:55 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Simmental   T1 WT1  
9 Mär 14
See Nr. 10: Walopsee: Chlus - Walopsee - Chlus
Vorwort -Wanderbericht - Fazit - Fotos Vorwort Fast zwei Monate ist es her seit der letzten Wanderung, Zeit genug, die letzten Ereignisse zu verdauen und mal wieder die Berglandschaft zu erkunden. Wegen der spätweihnachtlichen Folgen von Schoggi, Weihnachtsessen und Bewegungslosigkeit soll es diesmal nur eine leichte Tour...
Publiziert von 6beiner 13. März 2014 um 20:45 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberaargau   T1  
18 Sep 16
Brestenegg: nach Umbau - in neuem Glanz - wiedereröffnet
Ein sehr trüber, feuchter, Sonntag lässt jeweils eine kurze Runde ums KH zu - heute, nachdem nach intensiven Um- und Neubauarbeiten die Brestenegg vor wenigen Tagen wieder eröffnet hatte, bot sich diese als Schlechtwetterwanderung an … In Eriswil, P. 739, beim Parkplatz beim ehemaligen Bahnhof, beginnen wir unsere...
Publiziert von Felix 10. Oktober 2016 um 19:43 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberaargau   T2  
19 Mär 17
zum Ursprung der Langete
Nahe Eriswil - Hinterdorf, Haltestelle Gässli, beim Parkplatz des Gasthofes Kloster, starten wir unsere Clubrunde - erst bei trübem, doch trockenem Wetter. Weglos wandern wir dem Schwändibach entlang aufwärts, überqueren diesen und steigen an zum Schafrain. Einige Meter geht es anschliessend steil über bereits grüne...
Publiziert von Felix 21. März 2017 um 20:57 (Fotos:29 | Geodaten:1)