1. August auf dem Jungfraujoch
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Obwohl ich schon um die halbe Welt reisen durfte, muss ich zugeben, noch nie auf dem Jungfraujoch gewesen zu sein. Ich habe mir immer gedacht, früher oder später werde ich anlässlich einer Bergtour automatisch dort vorbei müssen. Nun hat sich mir die Gelegenheit geboten – und das erst noch am Nationalfeiertag! Für mich eine wunderbare Art, den 1. August zu feiern.
Auf dem Wanderweg zur Mönchsjochhütte ist es dann zum Glück deutlich ruhiger. Dieser führt zwar über Gletscher, ist aber plattgewalzt wie eine Skipiste und problemlos mit normalen Wanderschuhen begehbar. Der ein oder andere "Flachländer" unterschätz aber schon mal die Höhe... Nach etwa einer halben Stunde erreicht man die von unten sichtbare Schweizerfahne (nicht nur am 1. August dort ;-) ). Von da wären es noch rund 10 Minuten. Ich mache aber noch etwas Pause und bestaune die zahlreichen Seilschaften, die in den Mönch einsteigen. Am liebsten würd ich gleich mit!
Das Wetter wechselt übrigens im Minutentakt – von Schneefall bis Sonnenschein ist heute alles dabei. Zurück beim Jungfraujoch schaue ich mir noch die Eisgrotte an und erklimme die Sphinx sagenhaft: per Lift. Um die Mittagszeit gehts dann wieder abwärts. Zusammen mit gefühlten 500 Mitfahrer, jedoch deutlich ruhiger, da diese grösstenteils schlafen...
Tourengänger:
Mel

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare