Feb 9
Simmental   WT3  
9 Feb 20
Vom Meniggrund auf das Niderhore
Niderhore (2078m) - Lueglespitz (2027m) - Burr (1949m). Die am Niderhore 300m hohen Massivkalke der Dorfflüe-Formation geben dem Gipfel sein charakteristisches Gesicht. Trotz der steil aufragenden Felswände lässt sich der Gipfel in Nord-Süd-Richtung gut überschreiten. Allerdings sind die Tage, die einen Abstieg ins...
Publiziert von poudrieres 16. Februar 2020 um 19:53 (Fotos:46)
Berner Voralpen   WT2  
9 Feb 20
Winterröscht - Bolberg - Bergwirtschaft Lombach
Ich traf mich morgens in Interlaken mit einer Freundin, welche gern zum Schneeschuhwandern zur Lombachalp wollte. Wir parkierten den PW und schnallten ggb. der Loipe die Schneeschuhe an und stapften los entlang der violetten Stangen, welche den Weg markierten. Es war bereits gut gespurt, jedoch nicht überlaufen. Es war noch...
Publiziert von Bikyfi 27. April 2020 um 08:14
Feb 8
Berner Voralpen   WT4  
8 Feb 20
Von Innereriz über die Sibe Hängste
Schibe (1955m) - Sibe Hängste (1941m, 1951m). Die Sieben Hengste sollen nach der Legende einmal dem Heiligen Beatus gehört haben, der diese in einem mächtigen Zorn zu Stein erstarren liess - laut Geologie gehören sie zur Wildhorndecke und sind 136-95 Mio. Jahre alt. Sibe Hängste vor Hohgant. So schön die...
Publiziert von poudrieres 8. Februar 2020 um 19:10 (Fotos:52)
Feb 7
Jungfraugebiet   WT3  
7 Feb 20
Wimmisgütsch / Widderfeldgipfel aka Hohgant West
Habkern - Blossmoos - Grüenebergpass - Traubach - Troge - Chrinde - Hohgant West - Wimmisgütsch - Widderfeld - 2069 Traumwetter, mit viel Neuschnee im Berner Oberland. Starte in Habkern. Erst 10 Minuten auf Asphalt bis kurz vor dem Blossmoos dann beginnt der Spass. Die Sonne wärmt die Luft und die Spur zum Grüenebergpass...
Publiziert von KurSal 8. Februar 2020 um 11:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 25
Frutigland   WT5  
25 Jan 20
Von Höchst über das Metschhore
Metschhore (2228 m) - Bundergletti. Das Metschhore ist ein kleiner Gipfel unter dem Allmegrat in unmittelbarer Nähe des Skigebiets Elsigenalp - Metschalp. Da der Aufstieg entlang der Pisten durch das Freeridegelände erfolgt, empfliehlt sich ein früher Start. Metschhore vor Allmegrat. Schönen pulvrigen Schnee...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2020 um 18:46 (Fotos:38)
Jan 23
Simmental   WT3  
23 Jan 20
Flöschhorn (2079 m): anfänglich leichte Schneeschuhtour, am Schluss stellt es recht auf
Meine heutige Schneeschuhtour fing bei strahlend schönem Wetter an. Als ich den Gipfel erreichte, sah ich von Südwesten her ein umfangreiches Wolkenfeld daher kommen, das alsbald die Sonne abdeckte, und auf 2079 m wurde es mit dem herrschenden Wind rasch kalt. Die Szenerie in den Simmentaler Bergen wandelte sich rasch: das...
Publiziert von johnny68 23. Januar 2020 um 18:41 (Fotos:16)
Obwalden   WT2  
23 Jan 20
Höch Gumme
Die Kollegen Hibiskus und Chris67 waren mit meinem Vorschlag eine Schneeschuhwanderung auf den Höch Gumme zu unternehmen sofort einverstanden. Mit der Bahn fuhren wir nach Lungern wo wir bereits vom Shuttlebus der Turrenbahn erwartet wurden. Auf telefonische Voranmeldung unter der Nr. 041 679 01 11 wird man hier gebührenfrei...
Publiziert von chaeppi 24. Januar 2020 um 19:03 (Fotos:22)
Obwalden   WT4  
23 Jan 20
Rund ums Schönbühl
Turren - Finsterbüel - First - Stellenen Biet - Arnifirst - Höch Gumme - Gibel - Scheidegg - Tüfengrat - Hörnli - Wilerhorn -Üsseri Alp -Breitenfeld - Durrenegg Am Bahnhof Lungern wartet der Shuttlebus der Turren-Bahn. Danke - toller Service. Starte auf Turren - nicht alleine... Heerscharen von Schneeschuhwanderern sind...
Publiziert von KurSal 24. Januar 2020 um 12:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 21
Simmental   WT2  
21 Jan 20
Hoch über dem Simmental
Jaunpass - Chriegsmoos - Oberenegg - Hundsrügg - Birehubel - Wannehörli - Wildeneggmäder - Wildeggli - Simne - Saanenmöser Reichlich Neuschnee (20-30 Zentimeter) liegt auf demJaunpass. Gehe etwas östlich vom direkten Weg zumChriegsmoosund auf die Ebene. Achtzehn Leute sind vor mir. Acht steigen beimOberenegg Lägeraus...
Publiziert von KurSal 22. Januar 2020 um 14:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 19
Saanenland   WT2  
19 Jan 20
Höji Wispile
Am frühen Morgen setzen wir uns in den PW um nach Gsteig für eine Schneeschuhtour auf die Höji Wispile aufzubrechen. Es ist schw….kalt. Ab Saanen sinkt die Temperatur stetig weiter bis wir in Gsteig auf vereiste Strassenverhältnisse bei -14 Grad treffen. Knackige Kälte, aber schön trocken. Verspricht gute...
Publiziert von Bikyfi 16. März 2020 um 07:22
Jan 16
Berner Jura   T1 WT1  
16 Jan 20
Montagne de Sorvilier
Bei dem wunderschönen Wetter beschloss ich spontan wieder einmal eine Wanderung im Berner Jura zu unternehmen. Normalerweise wäre die von mir begangene Route um diese Jahreszeit eine einfache, aber sehr schöne Schneeschuhwanderung. Die Schneeschuhe blieben heute allerdings auf dem Rucksack. Vom Bahnhof Court auf einfachem...
Publiziert von chaeppi 16. Januar 2020 um 17:30 (Fotos:16)
Jan 15
Jungfraugebiet   WT3  
15 Jan 20
Chistihubel (Kiental): Schattseits dieses Tals hat es Schnee, sonnseits nicht
Für den heutigen Tag habe ich mir eine Schneeschuhtour im Kiental vorgenommen. In Frage sind gekommen: Chistihubel oder Aabeberg (beide Touren sind im Schneeschuhtourenführer "Westschweiz" des SAC enthalten). Ich wollte dann vor Ort entscheiden, auf welche Seite des Tals ich gehen will. Der Aabeberg ist bis zuoberst aper...
Publiziert von johnny68 15. Januar 2020 um 18:37 (Fotos:18)
Jan 12
Simmental   WT3  
12 Jan 20
Von St. Stephan auf das Flöschhore
Flöschhore (2078m). Das Flöschhore gehört zu den beliebteren Wintergipfeln im Simmental. Von dem dem Wiestätthore mit seinen Nebengipfeln Laagle- und Rüwlishore vorgelagerten Gipfel bieten sich schöne Aussichten auf die Spillgerten und das Albristhore. Flöschhore. Die Zustiege zur Flöschhore sind heute...
Publiziert von poudrieres 12. Januar 2020 um 15:50 (Fotos:38)
Jan 11
Simmental   WT4  
11 Jan 20
Über den Galm auf den Albristhubel
Galm (2187m) - Albristhubel (2124m), Das Albristhore liegt auf dem Bergrücken, der das Färmeltal nach Süden begrenzt und über den Bogen des Wannigrats schliesslich zum Albristhore aufsteigt. Zusammen mit der Galm, einer Schulter auf dem W-Grat des Albristhore, wird die Albristmeder gefasst, ein traditionnelles...
Publiziert von poudrieres 11. Januar 2020 um 17:05 (Fotos:44)
Frutigland   WT3  
11 Jan 20
Unders Tatelishore (2497 m)
Rundum alles grün, ab und zu ein Schneeschuhtürchen darf es trotzdem sein. Für heute habe ich mich für’s undere Tatelishore entschieden. Mit der ersten Gondel fahren wir nach Sunnbühl hoch. Das Wetter ist perfekt, die Temperaturen im Schatten weit im Minusbereich. Gut eingepackt starten wir südwärts über die...
Publiziert von beppu 12. Januar 2020 um 13:09 (Fotos:17)
Jan 9
Simmental   WT3  
9 Jan 20
Niderhorn (Diemtigtal): Für Schneeschuhtouren bestens geeignetes Gelände
Bereits vor einem Jahr wollte ich eine Schneeschuhtour aus dem Diemtigtal auf das Niderhorn unternehmen. Ich reiste damals mit dem ÖV an, was bedeutete, dass ich die ganze Strecke von Zwischenflüh bis Meniggrund - Parkplatz auf der Asphaltstrasse marschieren musste (hin und zurück 2 Stunden), weil es in den Meniggrund keinen...
Publiziert von johnny68 9. Januar 2020 um 18:10 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Jan 6
Jungfraugebiet   WT3  
6 Jan 20
Winteregg im Winter
Bussalp - Burg - Winteregg - Schoneggen - Büössalp - Bussalp Beginne auf der Bussalp nutze für die ersten Höhenmeter den Winterwanderweg. Vor dem Bussalp Oberläger wechsle ich auf eine alten Skispur Richtung Burgnollen. Die Burg ist mein erster Gipfel. Er bietet Pulverschnee und tolle Perspektiven auf die Bergkulisse. Gehe...
Publiziert von KurSal 7. Januar 2020 um 14:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jan 5
Simmental   WT3  
5 Jan 20
Von Blankenburg über den Fromattgrat
Fromattgrat (2171m). Vor gut 15 Jahren (2001-2003) wurde auf Initiative und unter der Federführung des Amts für Landwirtschaft und Natur (LANAT) des Kantons Bern im hinteren Diemtigtal eine Steinwildkolonie angesiedelt (insgesamt 10 Tiere). Das Einstandsgebiet der inzwischen mehr als 100 Tiere ist das Gebiet zwischen...
Publiziert von poudrieres 5. Januar 2020 um 15:53 (Fotos:40)
Jan 2
Simmental   WT3  
2 Jan 20
Kleine Gipfelrunde um die Stockenseen
Laseberg (2019m) - Cheibenhore (1951m) - Stockeflue (1949m). Auf verschiedenen Bergseen im Kanton Bern kann man sich mit Eisfischen die Zeit vertreiben - so auch am Hinderstockesee. Es gehört aber wohl schon ein ordentlich dickes Fell dazu, sich im morgendlichen Schatten in dem Kaltluftsee (über dem eigentlichen See) zum...
Publiziert von poudrieres 2. Januar 2020 um 16:49 (Fotos:46)
Frutigland   WT2  
2 Jan 20
Vom Falsche uf de Lätz (die Namen "Faltsche" und "Letze" leicht abgewandelt)
Ob man es mir glaubt oder nicht: als ich auf dem Gipfel des "Ufem Letze" war, traf ich 3 Schneeschuhwanderer, die sich verirrt hatten: sie wollten auf's Engelhorn, landeten aber unfreiwilligerweise auf dem Ufem Letze. Für sie wäre der Richtige etwas weiter südwestlich gewesen und hätte auch eine bessere Aussicht geboten. Wenn...
Publiziert von johnny68 2. Januar 2020 um 18:38 (Fotos:15)