Vom Meniggrund auf das Niderhore
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Niderhore (2078m) - Lueglespitz (2027m) - Burr (1949m).
Die am Niderhore 300m hohen Massivkalke der Dorfflüe-Formation geben dem Gipfel sein charakteristisches Gesicht. Trotz der steil aufragenden Felswände lässt sich der Gipfel in Nord-Süd-Richtung gut überschreiten. Allerdings sind die Tage, die einen Abstieg ins verschneite Simmental erlauben, selten geworden und so wird der Gipfel meist von den höheren Ausgangspunkten im Diemtigtal aus begangen.
Von Sturmtief Sabine ist während der Tour noch nicht viel zu spüren. Lediglich die Gipfelrast bleibt kurz auf dem Niderhore, dafür umso länger an der Chäli.
Bemerkungen: Mit Lueglespitz und Burr ergibt sich eine kurzweilige Rundtour.
Route: (Zwischenflüh) - P.1345 - Menigboden - Niderhore - Lueglespitz - Burr - Seebergsee - P.1345.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Skirouten 211d (L+), 217a (L+).
Schwierigkeit: WT3.
Bedingungen: Weitgehend schöner Pulverschnee, Kammlagen abgeblasen; in tieferen Lagen wenig Schnee.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenrausrüstung.
Parkmöglichkeit: Meniggrund, P.1345.
Benachbarte Tour:
Von Boltigen auf's Niderhore (WT)

Literatur: Berner Alpen West; R. Schnegg und D. Anker; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Schneeschuhtouren, Touren alpiner Vereine
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare