WT5
Simmental   WT5 ZS-  
9 Mär 13
Runde über den Hohniese
Hohniese (2454m). Irgendwann kommt die Zeit für die erste Tour unter Frühjahrsbedingungen - Für uns war es heute so weit. Nachdem wir bis zur letzten Minute die Wolkensimulationen betrachtet hatten, entschieden wir uns - ein wenig den (Schnee-) Bedingungen zum Trotz - für diese schöne Tour im Dietmigtal. Von...
Publiziert von poudrieres 9. März 2013 um 19:44 (Fotos:31)
Frutigland   WT5  
20 Apr 07
Äusserer Fisistock (2946m)
Kandersteg - Fisialp - Brünnlital - Äussere Fisistock - Brünnlital - Jegertosse - Fisialp - Kanderstag. Prächtige Tour auf Zazas Spuren. Seiner Tourbeschreibung habe ich nichts zuzufügen, ausser dass ich beim Abstieg noch einen Abstecher zur Jegertosse gemacht habe.
Publiziert von Omega3 20. April 2007 um 22:22 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Simmental   WT5  
8 Mär 11
Stockhorn-Spezial
Abenteuer sind auch vor den Toren von Thun noch zu finden. Und wenn es nicht ganz für mutmassliche Erstbefahrungen reicht (klick), so gibt es auch sonst allerhand schöne Wege zu entdecken. Sogar auf das Stockhorn, einen Bähnliberg, gibt es interessante Winterrouten. Und weil die Bahn seit letzten Sonntag die Wintersaison...
Publiziert von Zaza 8. März 2011 um 15:59 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Simmental   WT5  
11 Jan 12
Travailler, c'est trop dur...
und darum muss man bei solchem Kaiserwetter wie heute dem Nebel im Mittelland entfliehen. Kommt dazu, dass die höheren Regionen mit ausserordentlichen Schneeverhältnissen locken, auch wenn der letzte Neuschneefall im westlichen Berner Oberland nicht allzu viel Pulver gebracht hat. Von St. Stephan geht es auf dem Normalweg,...
Publiziert von Zaza 11. Januar 2012 um 18:05 (Fotos:23 | Kommentare:9)
Frutigland   WT5 WS+  
20 Mär 11
Scheide- und Scheiterpunkt Seewlehore
Kurz nach einem der spärlichen Schneefälle des Witers lautete unser Plan, über den Laveygrat aufs Albristhorn zu steigen und dann ins Färmeltal abzufahren. Klappte so wegen zu heiklen Bedingungen leider nicht. Immerhin bis aufs Seewlehore (2467m) kamen wir. Dort war Endstation. Der weitere Gratverlauf ist sehr ausgesetzt und...
Publiziert von snowplow 17. Mai 2011 um 15:45 (Fotos:3)
Oberwallis   WT5  
5 Dez 16
Löffelhorn
Im Jahr 2011 stieg ich mit hurluberlu über den steilen Nordgrat aufs Bättlihorn. Oben trafen wir ein Paar und es stellte sich heraus, dass ich Irène vom gelegentlichen Mailkontakt bereits kannte. Dann ging es Schlag auf Schlag: Im 2012 stürzte Christophe ab, im 2013 starb Irène und im 2014 ihr Begleiter Hansueli. Die beiden...
Publiziert von Zaza 5. Dezember 2016 um 20:18 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Frutigland   WT5  
25 Jan 20
Von Höchst über das Metschhore
Metschhore (2228 m) - Bundergletti. Das Metschhore ist ein kleiner Gipfel unter dem Allmegrat in unmittelbarer Nähe des Skigebiets Elsigenalp - Metschalp. Da der Aufstieg entlang der Pisten durch das Freeridegelände erfolgt, empfliehlt sich ein früher Start. Metschhore vor Allmegrat. Schönen pulvrigen Schnee...
Publiziert von poudrieres 25. Januar 2020 um 18:46 (Fotos:38)
Oberhasli   WT5  
13 Mär 15
Mährenhorn
Nach der langen Phase ohne Niederschläge ist die Lawinenlage sehr günstig. Leider macht sich aber auch der Pulver rar, wie ich am Montag an der Männliflue bereits sah. Darum Südhänge als eine gute Wahl. Worauf dann aber auch erstaunlich viele Skifahrer kamen, total waren wir etwa 10 Personen auf dem Horn heute (Freitag)....
Publiziert von DoktorRenz 16. März 2015 um 21:15 (Fotos:19)
Simmental   WT5 ZS+  
30 Dez 08
Männliflue-Spezial
Das Diemtigtal gilt als das Skitourenparadies im Berner Oberland und die Männliflue ist einer der klassischen Gipfel. Nun ist es so, dass sich viele Ausgangspunkte am Ende von langen Seitentälern befinden. Das erschwert die Sache für öV-Benutzer etwas. Andererseits sind die Normalrouten nach ein paar...
Publiziert von Zaza 30. Dezember 2008 um 21:27 (Fotos:8)
Simmental   WT5  
31 Dez 10
In search of excellence
Nach dem Flop (punkto Schneequalität) des Vortages musste die Scharte wieder ausgewetzt und das Jahr 2010 mit einer würdigen Bergtour abgeschlossen werden. Und dass der Lurch wegen Blasen an den Füssen forfait geben musste, konnte meinen Appetit auf Pulverschnee nicht mindern. Das Diemtigtal ist ein Eldorado für Skitouren,...
Publiziert von Zaza 31. Dezember 2010 um 17:43 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Simmental   WT5  
15 Jan 12
Männliflue - Cheibehorn
An diesem prächtigen Sonntag sind im Diemtigtal natürlich zahlreiche Tourengänger unterwegs. Wir wählen eine besonders ruhige Ecke, was wir aber mit einem äusserst schattigen Aufstieg bezahlen müssen. Was aber umgekehrt wieder zur Folge hat, dass der Schnee schön pulvrig bleibt... Von Schwenden (Haltestelle Altes...
Publiziert von Zaza 15. Januar 2012 um 20:20 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Simmental   WT5  
26 Jan 13
Männliflue-Traverse
Die Nordroute zur Männliflue ist immer wieder eine schöne Sache. Auch wenn sie in den letzten Wintern zunehmend regelmässiger befahren wurde, muss man doch meistens selber spuren, denn die Skifahrer sind hier in der Regel in der Abfahrt unterwegs. Aufgrund der steilen Hänge im oberen Teil (längere Abschnitte um 40 Grad)...
Publiziert von Zaza 26. Januar 2013 um 15:47 (Fotos:17)
Simmental   WT5  
9 Mär 15
Männliflue Nordroute
Alle Winter wieder...aber diesmal bei Frühlingsverhältnissen, mit ausserordentlich warmem Wetter. Aufstieg von Schwenden auf meist tragendem Deckel bzw. einer Skispur (2 Personen, wohl vom Vortag) bis obere Gurbs. Die Nordcouloirs waren leider windgepresst, was im Abstieg wenig erfreulich war. Die Skispur ging dann zur Schattige...
Publiziert von DoktorRenz 9. März 2015 um 17:15 (Fotos:12)
Berner Voralpen   WT5  
29 Jan 17
Männliflue: öV-Traverse
Die Spuren zeigen es: In den letzten kaiserwettrigen Wochen waren die Schneesportler im Diemtigtal fleissig unterwegs, so auch an der Männliflue. Umso erstaunlicher, dass ich heute den ganzen Tag keine Skifahrer antreffe oder sehe - sehr erstaunlich für einen Wintersonntag mit schönem Wetter! Dazu mag beitragen, dass die...
Publiziert von Zaza 29. Januar 2017 um 17:55 (Fotos:21)
Frutigland   WT5  
24 Feb 18
Winterhorn - Männliflue Traverse
Diese Überschreitung vom Engstligen- ins Diemtigtal ist bei sicheren Schneeverhältnissen immer wieder eine schöne Sache! Leider ist in der Gegend die Schneelage unterhalb von etwa 1500 m ziemlich bescheiden, aber in der Höhe sieht es dann deutlich besser aus. Von Achseten geht es heute zur tief verschneiten Otterenalp und...
Publiziert von Zaza 24. Februar 2018 um 19:28 (Fotos:14)
Simmental   WT5  
22 Mär 19
Männliflue 2019
Fast alle Jahre wieder... In jedem Winter kommt irgendwann die günstige Phase für die geschätzten stotzigen Routen im Berner Oberland. Mit der Zeit gehen mir nämlich die Tourenideen aus, also komme ich immer wieder auf die paar besonders schönen zurück. Heute sind die Verhältnisse für den Aufstieg von Schwenden zur...
Publiziert von Zaza 25. März 2019 um 23:12 (Fotos:9)
Simmental   WT5 WS+  
22 Jan 10
Niesen W-Flanke mit dem Snowboard
Ein Projekt, welches unter meinen (Exil-)Wimmiser-Kollegen seit Jahren, bald Jahrzehnten, immer wieder aufgegriffen wird ist die Winterabfahrt vom Niesen über seine mehr als 800m hohe Westflanke. Angepackt hat man das Vorhaben dann aber doch nie – bis jetzt. Ich musste das Vorhaben auf zwei Tage verteilen, da ich am...
Publiziert von snowplow 29. Januar 2010 um 17:58 (Fotos:3)
Simmental   WT5  
6 Apr 10
Niesen NNW-Grat
Der Niesen, ein schöner Berg, eine wunderbare Silhouette über dem Thunersee, von Einheimischen oft bestiegen und für Gäste mit einer Standseilbahn erschlossen. Ich sah einmal ein Bild, Nebel über dem Thunersee und oben aus, vollkommen mystisch ragte eine Pyramide von Stein und Fels in falem Gegenlicht....
Publiziert von Freeman 8. April 2010 um 21:55 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Simmental   WT5  
7 Apr 10
Mit Zaza auf seinen "Hausberg" - Schneeschuhtour par excellence
Zaza hat mir heute gesagt, dass er wohl schon etwa 30 Mal auf dem Niesen war, für mich war es das erste Mal. Jetzt verstehe ich, weshalb man dort getrost mehr als nur einmal hochlaufen (oder fahren) kann, auch wenn es nicht 85 Mal pro Jahr sein müssen, wie der Niesen-Yeti im 2009 dies getan hat. Trotz zweifacher...
Publiziert von 360 8. April 2010 um 11:57 (Fotos:14 | Kommentare:8)
Frutigland   WT5  
16 Jan 11
Niesen Nord - Süd
Seit dem Beginn meiner Schneeschuhkarriere gehört der Niesen zu den festen Bestandteilen des winterlichen Programms. Die gute Erreichbarkeit, die ansprechende Höhendifferenz und die grossartige Aussicht gehören zu den Trümpfen dieses bekannten Berges. Nun war ich in den ersten Jahren mangels Fantasie bisweilen bis zu fünf Mal...
Publiziert von Zaza 17. Januar 2011 um 08:13 (Fotos:8)