Scheide- und Scheiterpunkt Seewlehore
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurz nach einem der spärlichen Schneefälle des Witers lautete unser Plan, über den Laveygrat aufs Albristhorn zu steigen und dann ins Färmeltal abzufahren. Klappte so wegen zu heiklen Bedingungen leider nicht. Immerhin bis aufs Seewlehore (2467m) kamen wir. Dort war Endstation. Der weitere Gratverlauf ist sehr ausgesetzt und aus unserer Sicht bei den vorherrschenden Verhältnissen (Neuschnee, Wechte) nicht zu verantworten. Da auch eine Umkehr in Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit etwas furchterregend anmutete, kam uns der Seewlehorn W-Grat wie gerufen: Er wurde Kernstück unserer Exit-Strategie und war zudem breit genug, uns die avisierte Powder-Abfahrt doch noch zu bescheren.
Originalbeitrag (mit ein paar zusätzlichen Fotos):
http://www.snowplow.ch/wordpress/?p=302
Originalbeitrag (mit ein paar zusätzlichen Fotos):
http://www.snowplow.ch/wordpress/?p=302
Tourengänger:
snowplow

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare