Hikr » Zermatt - Bahnhof » Touren » Wandern [x]

Zermatt - Bahnhof » Wandern (mit Geodaten) (17)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T4
Mittelwallis   T4  
30 Sep 19
Im Norden vom Matterhorn
Zermatt - Chüeberg - Triftchumme - Platthorn - Furggji - Vielibodden - Triftbachtobel - Zermatt Die bekannten Wetterfrösche hüpfen am Sonntag mit ihren Ankündigungen wild umher. Schön Wetter? Vielleicht im Wallis! Südlich von Visp ist das Wetter um 8 perfekt. Natürlich auch in Zermatt. Der Start. Ich habe die...
Publiziert von KurSal 2. Oktober 2019 um 16:57 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4  
4 Sep 22
Stockhorn 3532m, von Zermatt
Ob Zermatt befindet sich einer der höchsten Schweizer Wandergipfel, mit Sicht auf rund die Hälfte aller Viertausender der Schweiz: Das Stockhorn 3532m. Mit Start ab der Gornergrat Bergstation kann der Gipfel zwar in unter 1000 Hm Aufstieg erklommen werden, aber damit sich für mich die lange Anfahrt dieser Tagestour lohnt,...
Publiziert von Ororretto 5. September 2022 um 14:30 (Fotos:50 | Geodaten:1)
T4-
Oberwallis   T4- L  
21 Jun 17
Platthorn & Mettelhorn
Nach meiner Ankunft in Zermatt schlug ich mein Zelt auf dem in der Nähe vom Bahnhof gelegenen Campingplatz auf. Es war sonnig und heiß, knapp 32° und kaum ein schattiges Plätzchen. Ich lief noch ein wenig durch den Ort bis die Sonne sich langsam hinter die Berge senkte, nahm dann vor meinem Zelt Platz, warf den Gaskocher an...
Publiziert von Bikyfi 28. Juni 2017 um 08:15 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4-  
23 Jul 23
Stockhorn : depuis Zermatt
Un bon deal pour ceux qui aiment déniveler en altitude en baskets sans se casser les genoux à la descente. Le Stockhorn est le plus haut sommet officiellement randonnable (ie balisé) de la vallée de Zermatt. Pour le cadre sentiment plus mitigé: le début est superbe et étonnamment solitaire jusqu'au...
Publiziert von Bertrand 26. Juli 2023 um 08:40 (Fotos:7 | Geodaten:1)
T3+
Oberwallis   T3+ K4  
24 Jun 17
Klettersteig Schweifinen + Mettelhorn
For more than four years living in Switzerland, I've managed to avoid visiting Zermatt. But of course this was never going to last forever... Day 1 Zermatt - Klettersteig Schweifinen - Chüeberg - Berggasthaus Trift 1000m ascent, 300m descent, 5h, K4 and T3 The Schweifinen via ferrata in Zermatt has a complex layout, with...
Publiziert von Stijn 10. Juli 2017 um 22:40 (Fotos:123 | Geodaten:2)
Unterwallis   T3+  
9 Sep 17
Auf das winterliche Platthorn (3345m)
Das Platthorn und das Mettelhorn oberhalb von Zermatt standen schon lange auf unserer Todo Liste, vor allem wegen der ungewohnten Aussicht vom Gipfel Richtung Westen. Man sieht nicht nur das Matterhorn und die anderen berühmten Gipfel im Süden von Osten und Süden von Zermatt, sondern auch das Obergabelhorn, die Wellenkuppe, das...
Publiziert von SCM 24. September 2017 um 21:08 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
T3
Oberwallis   T3  
7 Aug 16
Aufstieg zum Hotel du Trift
Auftakt zu unserer 3-tägigen Alpinwanderung oberhalb von Zermatt in einer grossen Walliser Bergwelt. Routenbeschreibung: Vom Bahnhofplatz in Zermatt geht es etwa 140 m der geschäftstüchtigen Einkaufs- und Hauptstrasse entlang. Die Abzweigung nach rechts hinauf in Richtung Bodmen ist nicht direkt erkennbar. Aber hinten...
Publiziert von joe 11. August 2016 um 19:13 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
9 Aug 16
Höhbalmen
Heute nehmen wir Abschied und über eine aussichtsreiche Route führt uns der Weg zurück nach Zermatt. Routenbeschreibung: Von dem Berggasthaus Trift etwas absteigend um dafür steil in südöstliche Richtung zum Höhbalmenstaffel aufzusteigen. Das Hochplateau Höhbalmen auf 2665 Meter bietet eine tolle Aussicht auf das...
Publiziert von joe 11. August 2016 um 19:13 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
11 Jun 17
Oberrothorn Express [trailrun]
L'Oberrothorn se prête idéalement à une ascension express en mode "light and fast", c'est l'un des plus hauts sommets randonnables du pays et son exposition sud le rend praticable tôt en saison. Les femmes de la famille courent la célèbre Frauenlauf de Bern (plus grande course féminine de Suisse, 15.000 participantes...
Publiziert von Bertrand 15. Juni 2017 um 17:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
20 Aug 17
Schönbielhütte - Hörnlihütte : sortie des familles sur les balcons du Cervin
C'est un remake rallongé sur 2 jours de ce qu'on avait fait il y a 2 ans : le but était de faire découvrir le Cervin à nos amis auvergnats de passage. Ainsi qu'à Cécile qui à 16 ans connaissait certes - entre autres - le Népal, le Caucase et l'Ethiopie mais n'avait encore jamais mis les pieds à Zermatt ! Les 4 ados...
Publiziert von Bertrand 25. August 2017 um 15:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
18 Aug 21
Bivacco sotto le stelle in vetta al Wisshorn
Quest'anno per il mio bivacco sotto le stelle ho deciso di salire in vetta al Wisshorn, una cima estremamente panoramica posta a picco sopra Zermatt. Sarà una decina di anni che non vengo da queste parti, cioè più o meno da quando ho smesso di fare gare di corsa in montagna e sento la mancanza di questi luoghi, che si...
Publiziert von paoloski 25. August 2021 um 12:03 (Fotos:89 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
T2
Mittelwallis   T2  
6 Sep 15
Hohbalmen : en circuit depuis Zermatt, retour par Zmutt
Sans doute l'une des plus belles randos de Zermatt loin des remontées mécaniques avec un panorama incroyable sur le Cervin et la quasi totalité des 4000alentours. Surpris de la tranquillité des Hohbalmen, la longueur du circuit y est sans doute pour quelque chose (même après avoir rejoint le fond de la vallée et le...
Publiziert von Bertrand 11. September 2015 um 09:42 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
15 Aug 18
Zermatt August 2018, 1|2: Wisshorn
Hatten wir für den zweitägigen Ausflug nach Zermatt doch zwei Dreitausenderausgewählt, so machte uns die LSB Sunnegga-Blauherd einen Strich durch die Rechnung: wie wir nach dem Fussmarsch über die Matter Vispa die Talstation der „Untergrundbahn“ erblicken, erstaunt uns bereits die grosse Warteschlange. Nach dem...
Publiziert von Felix 30. Januar 2019 um 19:37 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
23 Mai 21
Von Zermatt nach Randa
Nachlanger Zeit mal wieder eine Wanderung mit meiner Kollegin Christa, Corona hat so manche Selbstverständlichkeit verändert. Für uns stand heute der Talweg von Zermatt nach Randa auf dem Programm. Die Züge sind wieder voller und auch in Zermatt gab es regen Verkehr auf der Hauptachse. Nach einem kurzen Stopp...
Publiziert von Mo6451 24. Mai 2021 um 10:55 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
6 Jun 21
Visp-Zermatt par les bords de la Vispa
Une jolie manière de gagner Zermatt by fair means...et une bonne surprise pour moi: à l'exception des environs de Stalden et de St Niklaus, le sentier évite astucieusement le voisinage des grands axes (on ne voit ni n'entend quasiment jamais la route) et il est souvent étonnamment bucolique - en tous cas bien plus que ce que...
Publiziert von Bertrand 10. Juni 2021 um 11:54 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
T1
Oberwallis   T1  
25 Mai 15
Gornerschlucht & Wanderweg Täsch
Visita a les gorges del Gorner (Gornerschlucht), a les afores de Zermatt, curt recorregut d’anada i tornada que mitjançant unes passarel.les de fusta permet contemplar els efectes de l’erosió causada pel fort pas de les aigües del riu. Per completar la jornada, hem seguit l’agradable camí de muntanya que va de Zermatt a...
Publiziert von xrs1959 17. März 2016 um 11:28 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T1 WT4  
15 Mai 17
Frühling unter dem Matterhorn
Frühling. Wo liegt da noch Schnee? Auf den Gletschern. Durch das Dorf und der sonnigen Seite entlang nach Zmutt. Nach der Brücke über den Zmuttbach liegt Schnee. Ab hier mit Schneeschuhen. Zur Staffelalp und unter den Felsen des Hörnligrates entlang zum Furgggletscher. Nun erst auf Moränen dann auf dem Oberen...
Publiziert von KurSal 23. Februar 2019 um 19:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)