Sep 5
Trentino-Südtirol   T4 ZS- III  
12 Aug 23
Ortles - Hintergrat (3905 m)
Dal grande parcheggio al termine del paese di Solda (q. 1915 m), seguire il sentiero n°7 per il Rifugio del Coston (q. 2661 m). Dal Rifugio, traversare verso W su terreno morenico pianeggiante seguendo i numerosi ometti e tracce portandosi ai piedi di un pendio ghiaioso più ripido. Con numerosi zig-zag e facendo attenzione al...
Publiziert von irgi99 5. September 2023 um 13:19 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Dez 28
Trentino-Südtirol   T3 L  
29 Jul 21
Kursabschluss bei Kaiserwetter und Anstieg Payerhütte
DAV Alpinclub Berlin Hochtourengruppe Am letzten Tag des Hochtourencamps wartet das ersehnte Kaiserwetter auf uns. Zwei unserer Trainer eilten am Vortag mit einem erkrankten Teilnehmer bereits über den Gletscher hinab nach Sulden. Den Morgen nutzen einige, den schönen Sonnenaufgang zu genießen und fotografisch einzufangen....
Publiziert von alpensucht 28. Dezember 2021 um 23:26 (Fotos:7)
Jan 10
Trentino-Südtirol   T5 ZS- III  
28 Jun 20
Alpinclub Berlin - Erfolg am Ortler 3905m
Eine gelungene Alpenvereinstour erfordert monatelange Vorausplanung, Organisation und Kommunikation. Dieses Jahr gibt es bekanntlich einige Unwägbarkeiten. Doch die Hütten im Zielgebiet gaben alle grünes Licht. Zur Vorbereitung aller Teilnehmer trafen wir uns mehrfach zur Vorbesprechung, zu Training und Ausrüstungscheck....
Publiziert von alpensucht 10. Januar 2021 um 22:27 (Fotos:45)
Dez 30
Trentino-Südtirol   T1  
27 Sep 14
DREISPRECHENSPITZE E MESSNER MOUNTAIN MUSEUM DI SOLDA
Un week end tra madre e figlio, una gita memorabile, giornate indimenticabili! “Ale siamo a casa da soli io e te, cosa facciamo questo week end di tempo bellissimo?” “Mamma andiamo in montagna, andiamo a vedere uno dei Musei di Messner, tu ne parli sempre di lui…” Sono cose che non mi faccio ripetere due...
Publiziert von Ricky e Lalla 30. Dezember 2020 um 19:23 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Aug 10
Trentino-Südtirol   T4+ WS- I  
7 Aug 20
Vom Rosimtal auf die Innere Pederspitze (3309 m)
Achtung: Unmittelbar nachdem ich am Schöntaufjoch angekommen bin, lösten sich zwei Felsplatten aus der Flanke der Inneren Pederspitze und stürzten donnernd ins Tal über den Wanderweg hinweg, den ich gerade aus dem Rosimtal gekommen war. Ein Paar, das mir folgte, war nicht mehr in der Falllinie, ein einzelner Berggänger weiter...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2020 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:2)
Dez 1
Trentino-Südtirol   T5 ZS IV  
4 Okt 18
König Ortler von seiner kalten Seite
Was tun wenn nicht alles läuft wie geplant? Auf jeden Fall Nerven behalten und etwas Glück kann auch nicht schaden. Aber der Reihe nach… Hoch oben thront der König Ortler mit seinen 3905m über dem Meeresspiegel. Eine Höhe bei der eine Akklimatisierung sinnvoll ist. Idealerweise mit einer Tour um die 3500m und einer...
Publiziert von Paco 1. Dezember 2019 um 17:08 (Fotos:40)
Aug 18
Trentino-Südtirol   T4 WS+ I  
13 Aug 17
Monte Cevedale (3769m)
Der Monte Cevedale bildet zusammen mit den Zufallspitzen die dritthöchste Erhebung der Ortleralpen und besteht aus einem stark vergletscherten Gebirgsstock. Der Gipfel kann von verschiedenen Routen erreicht werden, alle führen jedoch über Gletscher und setzen entsprechende Erfahrung voraus. Wir wählten eine der klassischen...
Publiziert von Kottan 18. August 2017 um 13:46 (Fotos:29)
Jul 22
Trentino-Südtirol   T3  
22 Jul 17
Hintergrathütte 2661 m
Heute war ein Ruhetag geplant vor dem Großangriff auf den Ortler, der wie im letzten Bericht bereits erwähnt, ausfallen würde aufgrund der Wettervorhersage. Deshalb wollten wir uns heute das Mittagessen verdienen, zumindest ein bißchen. Und auch wenn die Gastronomie in Sulden (im Tal) sicherlich ganz fein ist, so schmeckt es...
Publiziert von basodino 22. Juli 2017 um 18:31 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Jul 18
Trentino-Südtirol   T3  
18 Jul 17
Hintere Schöntaufspitze 3325 m
Eigentlich wäre ja die Vertainspitze auf dem Programm gestanden. Aufgrund einer unsicheren Wetterprognose haben wir dann aber umgeschwenkt auf die Hintere Schöntaufspitze. Mit über 3300 m passt sie auch zu unserem Vorhaben die Höhenanpassung voranzubringen, sie ist aber in der halben Zeit zu machen. So gondelten wir hinauf...
Publiziert von basodino 18. Juli 2017 um 16:20 (Fotos:32)
Jun 26
Trentino-Südtirol   T4 I WT2  
25 Mai 17
Zur Hintergrathütte 2641m im Frühjahr
Spezl Horst hat im Winter zwei ziemlich fitte Eiskletterer kennen gelernt, mit denen wir gern mal eine größere Tour jetzt im Frühjahr starten wollen. Wir packen sämtliche Eis- und Felsausrüstung, Schneeschuhe und LVS in Torges alte Karre und fahren am späten Abend los. Erst nach einiger Zeit auf der Fahrt kristallisiert...
Publiziert von alpensucht 26. Juni 2017 um 21:27 (Fotos:15)
Jul 11
Trentino-Südtirol   T3  
10 Jul 16
Überschreitung der Schöntaufspitzen
Von Sulden fahren wir mit der Bahn zur Bergstation auf 2606m. Von hier startet man in Richtung Madritsch Hütte auf den breiten Wirtschaftswegen des Skiegebietes und gewiint schnell die ersten Höhenmeter. Ab Der Madritschhütte folgt man dem Weg hinter der Hütte recht direkt den hang rauf oder nimmt den Weg über die Skipiste....
Publiziert von tyrkir4 11. Juli 2016 um 18:03 (Fotos:6)
Okt 14
Trentino-Südtirol   T2 S  
10 Sep 15
Hintere Schöntaufspitze (3325m) - Mein erster MTB-Dreitausender
Mal einen Berg mit einer Höhe über 3000m mit dem MTB bezwingen und hinterher abfahren - eine etwas verrückte Idee, in der Umsetzung dann jedoch gar nicht mehr so verrückt. Im Hochgebirge kann man nämlich oft über Skigebiete mit dem MTB ziemlich weit hinaufradeln, ein gutes Beispiel dafür ist das Skigebiet von Sulden, bis...
Publiziert von AIi 14. Oktober 2015 um 18:45 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Sep 16
Trentino-Südtirol   T5- WS I  
5 Sep 12
Monte Cevedale
Unsere Route auf den Monte Cevedale (Ortlergruppe) war als 2-tägige Hochtour ausgelegt. Ausgangspunkt war der Südtiroler Ort Sulden, für die meisten eher Startpunkt für eine Ortler-Besteigung. Im Rahmen eines 10-tägigen Südtirol-Aufenthaltes wollten wir neben einer Mountainbike-Transalp und Klettereien in den Dolomiten eben...
Publiziert von MarkB 16. September 2012 um 09:06 (Fotos:6)
Aug 7
Trentino-Südtirol   T5 ZS IV  
1 Aug 11
Ortler (3905 m) via Hintergrat
Grosse Zebra-Tour III - ein Saison-Höhepunkt aus Fels, Firn und Wolkenfetzen Könige gibt es viele, ob alle rechtmäßig zu diesem Titel gekommen sind, sei dahingestellt. Den Ostalpen werden im Volksmund gleich zwei Könige zugestanden - manche sehen den Ortler eher auf dem Thron als den Piz Bernina, obwohl letzterer den...
Publiziert von alpinos 7. August 2011 um 21:21 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 4
Trentino-Südtirol   T5 ZS IV  
1 Aug 11
Ortler 3905m (via Hintergrat)
Auf den höchsten Südtiroler via "Hintergrat" Nachdem wir uns vor 2 Tagen auf der Überschreitung der Zufallspitzen und Monte Cevedale akklimatisiertenund meine Bergkameraden am Folgetag noch das Grosse Zebra auf der Königspitze geritten haben, stand noch die letzte Prüfung unseres Hochtouren-Weekend...
Publiziert von Bombo 4. August 2011 um 01:32 (Fotos:34 | Kommentare:11)
Trentino-Südtirol   T2 WS+ II  
30 Jul 11
Suldenspitze 3376m, Zufallspitze 3757m, Monte Cevedale 3769m
Akklimatisation auf dem Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges Noch bevor ich überhaupt die ersten Buchstaben für meinen Bericht schreiben kann, ist derjenige von meinen Tourenkameraden Alpinos bereits online. Deshalb erspare ich mir die Müh' und verweise auf den bestens beschriebenen Bericht und ergänze lediglich noch die...
Publiziert von Bombo 4. August 2011 um 01:32 (Fotos:17)
Jul 11
Trentino-Südtirol   T5 ZS- IV  
2 Jul 11
Ortler (3.905 m) über Hintergrat
Freitag: Stress! Man ist es ja fast gewohnt, wie üblich, mit allerhand zeitlicher Verzögerung in ein Tourenwochenende zu starten. Ausgemacht war, dass Sascha, der aus München mit dem Auto kam, mich 15:00 in Sonthofen aufsammelt. Da ich aber nun doch bis 16:00 Uhr arbeiten musste, kamen wir nicht vor 17:00 Uhr los. Bis nach...
Publiziert von Mandinka 11. Juli 2011 um 13:39 (Fotos:27)
Nov 25
Trentino-Südtirol   T2  
10 Sep 07
Hintere Schontaufspitze (3325 m)
Start at the upper station of cable car lift at about 2600 m. First part of the trip is a rather light ascent to Madritschhutte (2820 m) - circa 45 minutes. Then a little bit more demanding part to the Madritschjoch at 3128 m. The track leads through the rocks but the path is easy visible. From the pass begins a light rock...
Publiziert von eirik 25. November 2010 um 21:30 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Sep 18
Trentino-Südtirol   T2  
12 Sep 10
Hint. Schöntaufspitz (3325m)
Mit der Suldenbahn einfach und gemütlich hoch zur Bergstation auf 2581 M.ü.M.(15.50 Euro hin und zurück) Der Weg zum Madritschjoch ist bestens signalisiert und führt an der Madritschhütte vorbei. Wir haben es aber tatsächlich geschafft, den ersten Wegweiser zu übersehen und sind über die...
Publiziert von Pasci 18. September 2010 um 16:02 (Fotos:14)