Hikr » Schwarzsee Gypsera » Touren » Wandern [x]

Schwarzsee Gypsera » Wandern (mit Geodaten) (17)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Apr 19
Freiburg   T2  
19 Apr 22
Irrwege auf und um das Hohmattli
Heute war es etwas verhext: Eigentlich hätte ich die im SAC-Alpinwanderführer "Freiburg" von Daniel Anker und Manuel Haas erwähnte Tour 5.6 Zollhaus - Stoss - Ättenberg - Hohmattli - Schwarzsee machen wollen, allerdings in umgekehrter Reihenfolge. Aber es kam ganz anders, und ich verlief mich einige Male arg. Hauptgrund...
Publiziert von johnny68 19. April 2022 um 21:40 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 10
Freiburg   T5  
9 Mai 21
Kaiseregg 2185m ab Zollhaus
Eigentlich hätte die Tour "Seeschlund Ost" heissen sollen. Doch wer kann sich unter diesem sperrigen Namen schon was vorstellen!? Die Kaiseregg hingegen geniesst überregionale Bekanntheit und markiert unbestritten den Höhepunkt dieser zuvor sanften Hügelwanderung. Wobei, im Winter erreichen Stoss und Ättenberg als Ski- bzw....
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2021 um 21:34 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Mai 28
Freiburg   T4 I  
18 Mai 20
Chälligrat und Schwarzsee
Jaun - Bellegarde - Lassen - Punkt 1606 - Punkt 1900 - Chällihorn - Euschelspass - Untere Euschels - Stierenberg - Wälschi Rippa - Hubel Rippa – Gypsera In Jaun könnte man heute verhungern. Beide Bäcker und das Hotel sind geschlossen. Starte in Jaun und folge dem Wegweiser zur Grotte. Vom Grat geht es im Zickzack...
Publiziert von KurSal 28. Mai 2020 um 16:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jul 11
Freiburg   T4  
10 Jul 19
Vom Simmental zum Schwarzsee
Boltigen - Eichstalden - Schlittbode - Burgruine Festi - Blatti - Grueholz - Äbnet - Erbetlaub - Trimlegable - Vortel - Walop - Kaisereggalp - Kaisereggpass - Riggisalp – Gypsera Schweizerkarte Digital 19,5 Kilometer, 1745 Meter bergauf, 1516 Meter bergab, 7 Stunden   Eigentlich weiss ich dass der BLS...
Publiziert von KurSal 11. Juli 2019 um 10:01 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jun 12
Freiburg   T4+ 5a  
8 Jun 19
Kaiseregg : Arête du 125ème
Très bel itinéraire sur un calcaire compact et dans un magnifique cadre, difficulté modérées, équipement à demeure de qualité...la voie parcourt le bord SW du vaste bouclier de dalles menant au Pt 2045, on poursuit ensuite par une arête enT4/T5 plus impressionnante de loin que difficile pour parvenir au...
Publiziert von Bertrand 12. Juni 2019 um 16:42 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 24
Freiburg   T3  
24 Mai 18
Patraflon-Runde mit den Freiburger Alpen im Wolkenspiel
Der Brecca-Schlund hinter dem Schwarzsee in den Freiburger Voralpen gilt, wenn man den offiziellen Prospekten glauben kann, als "Urlandschaft", was dies auch immer heissen mag. Urig ist die Landschaft in der Tat, aber die reine Natur ist auch nicht mehr vorhanden. Der Brecca-Schlund ist mit Alpsträsschen bis weit hinauf...
Publiziert von johnny68 24. Mai 2018 um 20:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 6
Freiburg   T2 WT2  
6 Jan 18
Vom Schwarzsee auf den Schwyberg
Schwarzsee / Lac Noir (1046m) - Fuchses Schwyberg (1626m) - La Patta (1616m). Der Schwyberg gehörte einmal zum Skigebiet um den Schwarzsee - bis 1999 Lothar das Bergrestaurant verwüstete und die Sesselbahn 3 Jahre später den Betrieb aufgab. Seither ist es still geworden und nur noch wenig erinnert an den Skibetrieb. Vom...
Publiziert von poudrieres 6. Januar 2018 um 18:38 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Okt 8
Freiburg   T5+  
7 Okt 17
Über Spitzflue und Fochsenflue
Spitzflue (1954m) - Fochsenflue (1975m). Schöne Berglandschaften entstehen meist auf geologisch interessantem Grund: Falten, Überschiebungen und Scherbrüche und die N–S gerichteten Blattverschiebungen formen in den Préalpes médianes plastiques eine grosse Vielfalt von Landschafts- und Lebensräumen. Das Gebiet...
Publiziert von poudrieres 8. Oktober 2017 um 08:29 (Fotos:65 | Geodaten:2)
Okt 3
Freiburg   T5  
1 Okt 17
Über Les Recardets zum Gros Brun (Schopfenspitz)
Les Recardets (1865m) - Pointe de Bremingard (1921m) - Patraflon (1916m) - Pointe de Balachaux (1977m) - Gros Brun (2104m). Der Zustieg über die Rippa zu Les Recardets wurde bisher nur von lorenzo dokumentiert, dem man wohl mit Recht eine gewisse Neigung zu exotischeren und wenig begangenen Routen nachsagen kann. Aber nur...
Publiziert von poudrieres 3. Oktober 2017 um 06:08 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Jan 12
Freiburg   T2  
1 Jan 16
Eröffnung Wandersaison 2016 - mit viel Sonne, und wenig Schnee, auf den Schwybergen unterwegs
Direkt beim Velounterstand (für die Schüler des wenig oberhalb gelegenen Schulhauses) und der Bushaltestelle Schwarzsee, Lichtena, beginnen wir die erste Wanderung im neuen Jahr - anfänglich noch im Schatten und bei entsprechend leicht kühlen Temperaturen, doch bei wolkenlosem Himmel. Am Schulhaus vorbei - die Strasse...
Publiziert von Felix 12. Januar 2016 um 16:28 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 10
Freiburg   T2 WT2  
5 Dez 15
Vom Zollhaus aufs Hohmattli
Stoss (1537m) - Ättenberg (1614m) - Hohmattli (1794m). Das Hohmattli ist ein kleiner Berg im Schatten des beliebten Kaisereggs über dem Scharzsee. Ein breiter Bergrücken - der Ättenberg - führt aussichtsreich zwischen See- und Muscherenschlund von Norden darauf zu. Das Skigebiet Riggisalp ist wegen Schneemangels...
Publiziert von poudrieres 10. Dezember 2015 um 20:12 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Freiburg   T2 WT2  
6 Dez 15
Vom Zollhaus auf den Schwyberg
Schwyberg (1645m). Noch ist der Bau der 9 Windräder (je 140m hoch und 2MW stark) des Windparks Schwyberg nicht genehmigt und so kann man immer noch auf dem langgezogenen Bergrücken zwischen See- und Plasselbschlund schöne Panoramawanderungen machen, bevor Baustrassen und neue Hochspannungsleitungen den Schwyberg...
Publiziert von poudrieres 10. Dezember 2015 um 19:22 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Okt 23
Waadtländer Alpen   T3  
21 Okt 15
Trans-Préalpes, du Lac Noir au Lac Léman [1 day trail-run, 67km / +3700m]
Relier à la journée le Lac Noir et le Lac Léman à travers les Préalpes fribourgeoises et vaudoises : un vieux projet qui me trottait dans la tête depuis longtemps - avec quand même de gros doute sur sa faisabilité : 67 Km, +3700m/ -4350m, même pas la moitié de l'UTMB certes mais pour un coureur (très) occasionnel...
Publiziert von Bertrand 23. Oktober 2015 um 15:02 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Freiburg   T6 III  
3 Okt 15
Vom Kaiseregg zum Chällihorn
Kaiseregg (2185m) - Euschelsflue (1952m) - Chällihorn (1970m). Das Kaiseregg ist wohl der beliebteste Aussichtsgipfel der Schwarzsee-Region: Der Zustieg auf dem Normalweg ist unschwierig (T2) und lässt sich zudem durch eine Bergbahn verkürzen. Einen direkteren und steileren Zugang bietet der Nord"grat" (T4). Vom...
Publiziert von poudrieres 5. Oktober 2015 um 06:25 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Mai 6
Freiburg   T1  
4 Mai 12
Über den Ättenberg 1604m
Langsam schmilzt der Schnee...juheee! Von Mösli schlängelt sich der schmale, leider bis oben durchwegs geteerte Weg, zuerst an vielen Ferienhäuschen vorbei den Hügel hinauf zum Ättenberg. Einmal das "Feriendorf" hinter mir gelassen bietet sich eine schöne Sicht auf den Schwarzsee und sein umliegendes Panorama! Bei chli...
Publiziert von Ka 6. Mai 2012 um 13:33 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jul 10
Freiburg   T2  
10 Jul 11
Kaiseregg 2185 m
Geplant war eigentlich, die Kaiseregg ab Schwarzsee auf dem blau-weiss markierten Pfad via Gölmly zu besteigen und dann über den Normalweg wieder runter. So hätten wir eine schöne Rundtour wandern können. Die prognostizierten Gewitter lassen uns am Morgen dann aber umentscheiden. Zu viel Gewölk stapelt sich rund um uns...
Publiziert von Mel 10. Juli 2011 um 21:09 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mai 9
Freiburg   T2  
8 Mai 10
Auf hohen Wegen um den Plasselbschlund
Als ich vor zwei Jahren einmal auf der La Berra war, dachte ich, dass die Umrundung des Plasselbschlundes über den Schwyberg, Le Cousimbert und La Berra sicher eine lohnende Tour wäre. So sitze ich nun hier auf dem Parkplatz bei Gypsera und schnüre meine Schuhe. Das Wetter ist passabel, vor allem wenn man an die...
Publiziert von bulbiferum 9. Mai 2010 um 22:22 (Fotos:38 | Geodaten:1)