Über den Ättenberg 1604m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Langsam schmilzt der Schnee...juheee!
Von Mösli schlängelt sich der schmale, leider bis oben durchwegs geteerte Weg, zuerst an vielen Ferienhäuschen vorbei den Hügel hinauf zum Ättenberg. Einmal das "Feriendorf" hinter mir gelassen bietet sich eine schöne Sicht auf den Schwarzsee und sein umliegendes Panorama!
Bei chli Ättenberg zweigt der Weg (einziger Wanderwegweiser unterwegs) endlich auf einen Pfad links ab und führt über Alpwiesen mit ein paar Restschneefeldern und vielen Frühlingsblumen. Dies ist der schönste Abschnitt auf meinem heutigen Ausflug mit wunderbarem Panorama!
Der Wanderweg auf meiner Karte ist nicht sehr gut zu erkennen, es stehen aber überall immer wieder Schneeschuhwegzeichen, welche man genau so gut anpeilen kann. Auf dem höchsten Punkt des Ättenberg, geniesse ich die Aussicht, welche sich rundherum bietet.
Der Abstieg erfolgt über die Alp Stoss.
Geplant war eigentlich dem Wanderweg direkt nach Augustinerli zu folgen. Diesen verliere ich aber aus den Augen, da auch nicht wirklich vorhanden, und so steige ich schliesslich querfeldein über recht sumpfiges Gelände ab.
Auch der auf meiner Karte eingezeichnete Wanderweg von Wissenbachera nach Zollhaus erkenne ich nicht und beschliesse so über die geteerte schmale Strasse über Wilerbädli und Geissalpbrügg an die "warme Sense" zu gelangen. Einmal unten angekommen führt der Wanderweg der "warmen Sense" entlang zurück zum Ausgangspunkt!
Ich vermute, dass diese Route im Sommer eher wenig begangen wird. Wohl ist eine Wanderung über den Schwyberg vis à vis bekannter...Diesen werde auch ich bald erkunden!
Alleingang mit Fido
Von Mösli schlängelt sich der schmale, leider bis oben durchwegs geteerte Weg, zuerst an vielen Ferienhäuschen vorbei den Hügel hinauf zum Ättenberg. Einmal das "Feriendorf" hinter mir gelassen bietet sich eine schöne Sicht auf den Schwarzsee und sein umliegendes Panorama!
Bei chli Ättenberg zweigt der Weg (einziger Wanderwegweiser unterwegs) endlich auf einen Pfad links ab und führt über Alpwiesen mit ein paar Restschneefeldern und vielen Frühlingsblumen. Dies ist der schönste Abschnitt auf meinem heutigen Ausflug mit wunderbarem Panorama!
Der Wanderweg auf meiner Karte ist nicht sehr gut zu erkennen, es stehen aber überall immer wieder Schneeschuhwegzeichen, welche man genau so gut anpeilen kann. Auf dem höchsten Punkt des Ättenberg, geniesse ich die Aussicht, welche sich rundherum bietet.
Der Abstieg erfolgt über die Alp Stoss.
Geplant war eigentlich dem Wanderweg direkt nach Augustinerli zu folgen. Diesen verliere ich aber aus den Augen, da auch nicht wirklich vorhanden, und so steige ich schliesslich querfeldein über recht sumpfiges Gelände ab.
Auch der auf meiner Karte eingezeichnete Wanderweg von Wissenbachera nach Zollhaus erkenne ich nicht und beschliesse so über die geteerte schmale Strasse über Wilerbädli und Geissalpbrügg an die "warme Sense" zu gelangen. Einmal unten angekommen führt der Wanderweg der "warmen Sense" entlang zurück zum Ausgangspunkt!
Ich vermute, dass diese Route im Sommer eher wenig begangen wird. Wohl ist eine Wanderung über den Schwyberg vis à vis bekannter...Diesen werde auch ich bald erkunden!
Alleingang mit Fido
Tourengänger:
Ka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare