T3+
St.Gallen   T3+  
18 Jul 16
Wildhuser Schafberg (2373m)
Der Wildhüter Schafberg wurde hier schon öfters beschrieben und ich beschränke mich auf die Sonderheiten meiner Tour. Wir sind mit der ersten Gondel um 08:30 zum Gamplüt hochgefahren und um etwa 09:00 losgelaufen. Der Aufstieg über die Schäferhütte ist durchgängig steil und die erste Verschnaufpause gibt es erst beim...
Publiziert von Pasci 5. August 2016 um 22:22 (Fotos:17)
St.Gallen   T3+ WS+  
7 Dez 16
Rundwanderung zum Wildhuser Schafberg (2373m) mit Ostwandrinne
Der Wildhuser Schafberg (oder Wildhuser Schofberg) lässt sich aufgrund seines südexponierten Normalaufstiegs relativ spät / früh im Jahr besteigen und ist quasi prädestiniert für die Übergangszeit. Dank des schneearmen Dezembers konnten wir sogar den als Alpinwanderweg markierten Aufstieg via Wildhuser Schafboden einplanen...
Publiziert von Chrichen 23. Dezember 2016 um 19:10 (Fotos:64 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3+  
3 Jun 17
Wildhuser Schafberg
Der Wildhuser Schafberg ist einer der sanften im Alpstein, aber trotzdem bietet er einen knackigen Aufstieg und ein herrlicher Ausblick auf Säntis und den Alpstein. Die Tour ab Wildhaus kann mit der Bahn nach Gamplüt noch um einige Höhenmeter gekürzt werden. Ich entschied mich wie immer keine Bahn zu nehmen :) Der Aufstieg...
Publiziert von mbjoern 4. Juni 2017 um 09:09 (Fotos:6)
St.Gallen   T3+  
2 Jun 18
Wildhuser Schafberg (2373 m) - zum Sonnenaufgang mit Biwak
Schon wieder langes Wochenende, schon wieder Alpstein, schon wieder mit Zelt. Wildhauser Schafberg, Jöchli und Altmann sollten auf dem Programm stehen, hat dann allerdings nicht ganz so funktioniert. Tag 1: Wildhaus - Gamplüt T2; 20 min: Erst recht spät am Abend treffen wir uns in Wildhaus und machen uns auf in...
Publiziert von boerscht 9. Juni 2018 um 15:37 (Fotos:38)
St.Gallen   T3+  
6 Aug 20
Wildhuser Schafberg mit kleinerem Umweg
Seit elf Jahren war ich nicht mehr auf dem Wildhuser Schafberg. Diesen wunderschönen Sommertag wollte ich nutzen um diesen Gipfel wieder einmal zu besuchen. Mit dem PW fuhr ich nach Wildhaus zum Parkplatz an der Talstation der Gamplütbahn. Geplant hatte ich durch das Flürentobel aufzusteigen. Schon nach wenigen Minuten...
Publiziert von chaeppi 7. August 2020 um 08:13 (Fotos:14)
T3
St.Gallen   T3 V  
10 Aug 06
Schafbergkante am Wilhauser Schafberg
Die Westkante der Schafbergwand bietet eine leichte Klettertour mit grossartigen, landschaftlich einmaligen Rundblicken und abwechslungsreichen Kletterstellen. Sie ist leicht erreichbar, hält besten Schrattenkalk bereit und ist darum auch sehr populär - was sich am polierten Fels unschwer ablesen lässt... Eine der...
Publiziert von Alpin_Rise 17. September 2006 um 19:45 (Fotos:7)
St.Gallen   T3  
12 Nov 11
Wildhuser Schafberg (2373 m)
Die Wege auf den Wildhuser Schafberg gehören nicht zu den „Hauptverkehrsachsen“ im Alpstein. Dennoch sind an diesem klaren und trockenen Samstag im November zahlreiche Wanderer unterwegs. Bis zum Wildhuser Schafboden sind es fast ein Dutzend, die mich allesamt überholen. Es lebe die Langsamkeit! Immer wieder halte ich an,...
Publiziert von Fico 13. November 2011 um 16:31 (Fotos:35 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 WS  
14 Dez 13
Winterwandern im Alpstein: Schneesturm am Wildhuser Schafberg - Scheitern in der Ostwandrinne
Tja, so schnell kann´s gehen: Eben erst euphorisch den Start in die Ski- und Schneeschuhtourensaison bejubelt, herrschen2 Wochen später schon wieder gute Wanderbedingungen - südseitig dominieren Grün- und Brauntöne und der wenige Schnee, der liegt, ist durch die anhaltend trockene und tagsüber milde Witterung so fest,...
Publiziert von marmotta 14. Dezember 2013 um 20:28 (Fotos:18 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3  
29 Dez 15
mal wieder auf den Wildhuser Schafberg (2373 m)
marmotta und zaza hatten mir mit ihren aktuellen Berichten den Wildhuser Schafberg wieder in Erinnerung gerufen: ein idealer Berg für die derzeit herrschenden Bedingungen.   Start wie üblich im Zentrum von Wildhaus und dann nicht wie viele andere dies tun, von der Talstation der Seilbahn aufwärts, sondern über den...
Publiziert von dulac 1. Januar 2016 um 14:05 (Fotos:31)
St.Gallen   T3 5b  
12 Mai 18
Schafbergkante
Klettern Schafbergkante Nach der tollen Kletterei vom Vortag an den Galtigentürme I-IV gings heute weiter mit einer Kletterei. Dabei gibt es merkliche Unterschiede zwischen den Niveaus an den Galtigentürme und der Schafbergkante. Obwohl die beiden Touren fast im selben Schwierigkeitsgrad sind, sind die Schwierigkeiten an der...
Publiziert von Sherpa 13. Mai 2018 um 13:59 (Fotos:25)
St.Gallen   T3  
18 Nov 18
Wildhuser Schafberg
Erst bei Gamplüt kriege ich an diesem Tag die Sonne zu Gesicht. Bei der Schäferhütte lege ich dann eine erste Pause ein, um das Nebelmeer zu bewundern. Meinen ursprünglichen Plan, den kecken Zehenspitz zu besteigen, werfe ich im Sattel unter der Schafbergwand über den Haufen. Es pfeift ein eisiger Wind durch die Gegend. Zu...
Publiziert von carpintero 8. Dezember 2018 um 16:31 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3 5b WS  
27 Nov 20
Schafbergkante
Einleitung: Seit längerer Zeit stand wieder einmal eine Tour mit Y. an. Dies verspricht meistens einen hohen Spass- und Adrenalinfaktor. Meist läuft es so ab, dass wir was planen und ich am Schluss mit einer neuen Idee komme, die noch etwas spektakulärer klingt und schon ist der Plan geboren. So wars auch dieses Mal....
Publiziert von maenzgi 27. November 2020 um 23:30 (Fotos:24)
St.Gallen   T3  
24 Okt 21
Wildhuser Schafberg
Von Wildhaus hinauf zur Schäferhütte und über den Schafbergsattel auf den Wildhauser Schafberg. Wunderbares warmes Herbstwetter, deshalb ausgiebige Rast auf dem Gipfel. Dann wieder hinunter in den Schafbergsattel und über den Wildhuser Schafboden zurück nach Wildhaus.
Publiziert von a1 24. Oktober 2021 um 20:57 (Fotos:24)
St.Gallen   T3 WT4  
6 Dez 22
Schneewühlen am Schofberg
rasch auf den Wildhuser Schofberg, für einmal kurz und bündig. die Verhältnisse heute sind heute gerade richtig für die Schneeschuhe. für Ski zuwenig Schnee und nur zu Fuss, stellenweise zuviel Schnee. zum Einlaufen natürlich ab Unterwasser. vorbei an derLandhauptmasweid - was für ein Flurname! bis kurz unter die...
Publiziert von Spez 8. Dezember 2022 um 07:07 (Fotos:28)
St.Gallen   T3 WS  
3 Jun 23
Bike & Hike von Alt St. Johann nach Gamplüt, dann zum Wildhuser Schofberg
Heute will ich das schöne Wetter voll auskosten, darum soll es eine Bike und Hike Tour werden. Gestartet bin ich in Alt St. Johann und folgte der Etappe der Bike Route Nr. 33 bis zum Bergrestaurant Gamplüt. Die Strecke ist teilweise etwas steil, daher wurde ich von E-Bikern überholt, aber gut fahrbar. Nach...
Publiziert von Flylu 4. Juni 2023 um 12:27 (Fotos:32)
T2
St.Gallen   T2  
31 Jul 10
Am Wildhuser Schafberg
Für die Wanderung zu dritt mit einem Kollegen und meinem Bruder sollte es etwas nicht allzu anspruchsvolles sein. Schliesslich kam ja der Kollege aus dem Flachland und es war sein erstes Mal in den Bergen. Mein Bruder hatte sich dann den Wildhuser Schafberg ausgesucht und sich je nach Kondition den Altmann als Option vorbehalten....
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 22:28 (Fotos:26)
St.Gallen   T2  
24 Aug 11
Wildhuser Schafberg (2373 m)
Tolle Wandertour auf einen noch tolleren Gipfel. War mit meiner Freundin unterwegs, und da niemand im Gipfelbereich, kurzes Stelldichein auf dem Vorgipfel. Höchster Punkt bisher für uns in dieser Hinsicht, in doppelter Hinsicht. 
Publiziert von 19866891er 2. Juni 2012 um 04:32
St.Gallen   T2 5b  
28 Jun 12
Schafbergkante
Wildhuser Schafbergkante Gestartet sind wir in Wildhaus. Die Gamplüt Bahnversüsste uns die ersten Höhenmeter zur Bergstation. Von der Bergstation gingen wir die Strasse weiter hoch zur Alp Früss. In der letzten Rechtskurve führte uns der Weg direkt an den Einstieg in die Route. Wie letztes mal verwirrte uns das Topo des...
Publiziert von Sherpa 28. Juni 2012 um 20:24 (Fotos:29)
St.Gallen   T2  
16 Jun 14
Wildhuser Schafberg
Nach dem Start in Wildhaus war es, wie von allen Wetterberichten angekündigt, sonnig. Aufstieg nach Gamplüt, dort herrliche Szenerie. Weiter Richtung Schafberg. Auf der Weide hinter Schäferhütte hat es ungefähr 100 Schafe. Bei 1800m trete ich aus dem Schatten heraus in die Sonne. Bei p.1852 Rast. Vom Wildhuser Schafboden...
Publiziert von dani_ 16. Juni 2014 um 20:51 (Fotos:6)