Hikr » Roggentalsattel » Touren

Roggentalsattel » Tourenberichte (mit Geodaten) (15)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 22
Ammergauer Alpen    
30 Jun 13
Zen in der Kunst einen Berg zu besteigen / Zen nell`abilità di salire su una montagna
Unsere Erklärung, warum wir immer wieder auf diesen Berg raufgehen "müssen":-) Der Mensch denkt zu viel. Er kommt nicht mehr zur Ruhe. Er wird ständig von seinem Weg im „Hier und Jetzt“ abgelenkt. Ruhe, Zufriedenheit, Konzentration und die tiefe Beziehung zur Natur kommen ihm abhanden. Lärm, Zukunftsangst, Hektik und...
Publiziert von Winterbaer 2. Juli 2013 um 13:40 (Fotos:83 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 12
Ammergauer Alpen   T4- I  
8 Jul 18
Hochplatte, 2082m, da bist Du platt!
Unser 2. Gipfelziel des Ammergautrips war die Hochplatte. Irgendwas muss ja dran sein, wenn soviele Leute da hoch gehen. Der schönste Berg der Welt ist das, wird sogar gemunkelt! Da wir im Ammerwald untergebracht waren, sind wir auch von Süden losgegangen. Etwas oberhalb der Ammerwaldalm, an einem ehemaligen Grenzposten gibt...
Publiziert von milan 12. Juli 2018 um 19:42 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Jan 1
Ammergauer Alpen    
26 Dez 15
Weihnachten in der warmen Sonne auf der Krähe / Natale nel sole caldo sulla Krähe
2. Weihnachtsfeiertag 2015 und das Wetter ist nach wie vor einfach toll. Endlich haben auch wir mal wieder Zeit für die Berge. Schon die Fahrt über die schattige Ammerwaldstraße zum Ammerwaldhotel erfordert Vorsicht. Glitzernder Reif auf der Fahrbahn bedeutet für uns nicht gerade, dass man gedankenlos schnell darüber...
Publiziert von Winterbaer 30. Dezember 2015 um 00:34 (Fotos:72 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 26
Ammergauer Alpen    
29 Aug 15
Die Fledermaus im Vollmond / Il pipistrello nella luna piena
Wir sind immer froh und glücklich, wenn wir nur mal wieder in unsere relativ niedrigen, kleinen, aber für uns wunderschönen Berge gehen dürfen. Dabei sind wir oft in Gebieten und auf Gipfeln unterwegs, wo wir schon ganz oft waren. Es hat viele Vorteile, wenn man die Verhältnisse gut kennt. Sollte es dunkel werden, das...
Publiziert von Winterbaer 31. August 2015 um 01:18 (Fotos:66 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Jul 23
Ammergauer Alpen    
13 Jul 15
Bike and hike auf die Jägerhütte und.....
Immer können wir uns das Wetter auf unseren Touren nicht aussuchen. Wenn dann noch ein Familienfeiertag ansteht, an dem wir immer am liebsten auf irgendeinem Berg sind, müssen wir das Wetter eben nehmen, wie es grad ist. Da wir seit kurzem Besitzer von bergtauglicheren Fahrrädern sind, wollten wir endlich mal die Anfahrt...
Publiziert von Winterbaer 22. Juli 2015 um 13:07 (Fotos:45 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 28
Ammergauer Alpen   T3  
26 Jul 14
Zwei Blassen, eine Platte
Auf der Schäferblasse war ich vor Jahren schon einmal aus Versehen, weil ich den Weg ins Roggental nicht gefunden habe. Ich bin dann einfach immer bergauf gegangen und kam irgendwann am Gipfel an. Damals hatte ich dann genug und bin nur noch auf dem Steig über die Hirtenhütte ins obere Roggental hinüber und direkt wieder...
Publiziert von Curi 28. Juli 2014 um 12:59 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 2
Ammergauer Alpen    
26 Apr 14
Begegnung mit Murmeltier und Schneehuhnpaar Incontro con le marmotte e la coppia di pernice bianca
Wie lange waren wir schon nicht mehr in unseren Bergen! Unter der Woche keine Zeit, am Wochenende schlechtes Wetter. Heute lassen wir uns aber von nichts aufhalten, auch nicht von einem ziemlich schlechten Wetterbericht. Wir wollen mal wieder Bergluft atmen, die Ruhe genießen und schauen, wie weit der Frühling in unseren...
Publiziert von Winterbaer 27. April 2014 um 20:34 (Fotos:49 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Jan 27
Ammergauer Alpen   T5+ II WT4  
4 Jan 14
Krähe (2012 m) - Ammergauer Allerlei
Im Sommer wird das Gebiet um die Ammergauer Hochplatte von Wanderern gerne besucht. Der aussichtsreiche Hauptgipfel lockt die Erholungssuchenden in Scharen an und auch wer nicht auf die Hochplatte will, findet dort ein reiches Betätigungsfeld. So lädt die Hochblasse mit ihrem weitläufigen Gipfelplateau zu einer ruhigen...
Publiziert von 83_Stefan 22. Januar 2014 um 10:57 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 30
Ammergauer Alpen    
26 Okt 13
Ein Sonnenaufgang am Gipfel in den Ammergauer Alpen/ L`alba in cima nelle Alpi dell`Ammergau
Zu unser aller großen Bergsteigerglück, schenkte uns der Herbst 2013 nach dem massiven Wintereinbruch Mitte Oktober, doch noch ein paar wunderschöne, warme Tage. Auch der Schnee verschwand noch mal bis ca. 2000m. Heute soll erst mal der letzte schöne Tag sein, bevor es kälter wird und auch regnen soll. Es könnte also...
Publiziert von Winterbaer 28. Oktober 2013 um 10:29 (Fotos:58 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
25 Okt 13
Der "Schönste Berg der Welt" und sein Nachbar
An einem schönen Herbsttag hat es uns auch einmal in die Ammergauer Alpen verschlagen und was liegt da näher, als dem "Schönsten Berg der Welt" einen Besuch abzustatten. Diese Bezeichnung ist dem Gipfelbuch zu entnehmen und außerdem wird dieser Berg einem durch den Winterbaer sehr schmackhaft gemacht. So kam es das wir an...
Publiziert von his 30. Oktober 2013 um 20:36 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 1
Ammergauer Alpen    
30 Aug 13
Ammerwald, immer wieder wunderschön! / Sempre bellissima l`Ammerwald!
Immer wieder dasselbe Ziel beim Winterbaeren. Nichts Hohes, nichts Berühmtes, aber immer wieder wunderschön und immer wieder anders: unsere Lieblingsberge in den Ammergauer Alpen. Uns ist gar nicht nach Experimenten und Herausforderungen zu Mute, sondern nur nach Ruhe, Erholung und schöner Landschaft mit möglichst vielen...
Publiziert von Winterbaer 1. September 2013 um 00:44 (Fotos:50 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Aug 27
Ammergauer Alpen    
15 Aug 13
Kreuzotter statt Murmeltier / Vipera commune invece di marmotte
15. August, Feiertag in Bayern und das Wetter ist gar nicht mal so schlecht. Es ist nicht mehr ganz früh, als wir in den Ammerwald hineinfahren. Der Kreuzspitzparkplatz ist schon überfüllt. Auch am Ammerwaldhotel sind die Parkplätze an der Straße schon belegt. Aber auch deshalb, weil einige Spezialisten wieder quer parken...
Publiziert von Winterbaer 18. August 2013 um 20:19 (Fotos:61 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
   
Ammergauer Alpen   T3+ I  
29 Sep 12
Ammergauer Hochplatten-Überschreitung
Am 29.09.2012 haben wir uns zu dritt die Ammergauer Hochplatte vorgenommen. Ankunft am Parkplatz gegen 7:30 bei leichtem Regen. Es geht zunächst gemütlich los durchs Roggental und wenig später hinein in die Latschen. Nach kurzer Zeit erreichen wir eine Gabelung, an der es links hinaufgeht Richtung Krähe und Fensterl, rechts...
Publiziert von Kraxlsteff 30. September 2012 um 13:09 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
6 Jul 19
Krähe und Kreuzotter
Die Tour durchs Roggental auf die Krähe und über Gabelschrofen- und Niederstraußbergsattel sowie Schützensteig zurück in den Ammerwald ist kein Geheimtipp. Letzten Herbst war ich vormittags mal etwas später dran und bin mit dem Auto schon auf Höhe des Hotels wieder umgedreht und lieber Richtung Kreuzspitzl ausgewichen, weil...
Publiziert von Curi 30. August 2019 um 12:45 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
25 Aug 19
Krähe und Steinböcke
Nun habe ich mir also auch einmal den Weg über den Niederstraußberggrat auf die Krähe gesucht und gefunden. Ist eigentlich nicht schwer, der Berg selbst gibt die Richtung vor, und im unteren, latschigen Teil hat es eine deutliche Trittspur. Als ich hinter dem mit einem Vermessungsstein gekennzeichneten...
Publiziert von Curi 2. September 2019 um 16:05 (Fotos:33 | Geodaten:1)