Begegnung mit Murmeltier und Schneehuhnpaar Incontro con le marmotte e la coppia di pernice bianca
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie lange waren wir schon nicht mehr in unseren Bergen! Unter der Woche keine Zeit, am Wochenende schlechtes Wetter. Heute lassen wir uns aber von nichts aufhalten, auch nicht von einem ziemlich schlechten Wetterbericht.
Wir wollen mal wieder Bergluft atmen, die Ruhe genießen und schauen, wie weit der Frühling in unseren Bergen vorangeschritten ist.
Bei bedecktem, grauen Himmel steigen wir endlich mal wieder über den Schützensteig in das schöne Tal der Jägerhütte hoch. Während im Alpenvorland schon das erste Heu gemacht wurde, blühen am Schützensteig gerade erst die Soldanellen. An der Jägerhütte treffen wir auf die ersten Krokusse, alle von vielen, kleinen Regentröpfchen der letzten Nacht bedeckt. Auch zwei Alpensalamander sitzen schon auf dem Weg.
Das Wetter ist uns heute egal, wir haben warme Sachen und auch den Regenponcho dabei.
Kurz nach dem Ochsenängerle im Köllebachtal angekommen, sind wir aber doch überrascht, wie weit der Schnee schon weg getaut ist. Letztes Jahr haben wir um diese Zeit hier noch mit den Skiern herkommen müssen.
Bei den unteren Murmeltierbauten angelangt, sehen wir auch schon zwei schöne Murmels sitzen. Wir hoffen sehr, dass es wegen des ungünstigen Wetterberichts heute so ruhig bleibt. Die Vögel zwitschern und sonst hört man nichts. Wie schön!
Mit zunehmender Höhe wird der weiche Altschnee mehr und ein lautloses Anpirschen an die oberen Murmelbauten ist nicht möglich. Wir bleiben mit großem Abstand gegenüber auf einem Hügel und sehen immerhin zwei Tiere der immer kleiner werdenden Familien hier oben. Wie schön, sie zu beobachten! Bis vom Krähengrat ein einziges, laut herum schreiendes Menschenpärchen mit lautem Gejohle auf dem Hosenboden auf dem Altschnee in Richtung der Murmeltierbaue hinunter rutscht. Das war`s dann mit der Tierbeobachtung. Ärgerlich und sehr schade.
Im Anstieg zu unserem Lieblingsgipfel liegt auf den Wächten noch viel Schnee. Als wir um die Ecke eines so großen Schneeberges biegen, steht vor uns ein wunderschönes Schneehuhnpaar, schon wieder im Wechsel zum Sommergefieder. Leider haben sie uns bemerkt und der Hahn „surft“ in Windesweile die Wächte hinab, seine Frau hinterher.
Am Gipfel kommt immer mehr die Sonne hervor, während sich rundherum die Quellwolken türmen. Wunderschön, nach so langer Zeit mal wieder ganz in Ruhe hier oben sein zu können. Wir genießen den Aufenthalt ausgiebig. Als wir wieder absteigen wollen, hören wir ganz weit hinten im Allgäu einen Donner. Aber noch kämpft über uns die Sonne mit den Wolken. An der Jägerhütte regnet es später stark und wir haben die Regensachen zum Glück nicht umsonst mitgeschleppt.
Danke für diesen schönen Tag!
-------------------------------------------------------------------
Per tanto tempo non eravamo più sulle nostre montagne! Durante la settimana non c`era il tempo. Il fine settimana spesso faceva maltempo. Oggi non ci fermiamo davanti a nulla, nemmeno la previsione piuttosto male .
Vogliamo respirare di nuovo l`aria di montagna, godere della quiete e vedere quanto è progredita la primavera nelle nostre montagne.
Saliamo in alto sotto il cielo grigio, attraverso lo Schützensteig e nella bellissima valle della Jägerhütte. Mentre in pianura il primo fieno è già stato fatto, ai piedi delle Alpi sullo Schützensteig adesso sbocchano solo le soldanelle. Alla Jägerhütte incontriamo i primi crochi, tutti coperti di molte piccole goccioline della pioggia della notte passata. Vediamo anche due salamandre alpine, sedute sul sentiero.
Del tempo oggi non ci preoccupiamo. Nello zaino abbiamo i vestiti caldi e il poncho contro la pioggia.
Arrivati poco dopo l`Ochsenängerle nel Köllebachtal, siamo sorpresi quanto la neve si sia già scongelata. L'anno scorso in questi giorni d`aprile, per raggiungere qua, abbiamo avuto bisogno di venire con gli sci.
Arrivati nella regione inferiore delle marmotte, vediamo già due begli esemplari. Ci auguriamo veramente che rimanga così tranquillo a causa del meteo sfavorevole. Gli uccelli cinguettano e si può sentire nient'altro. Quanto è bello!
Con la crescente quantità di neve vecchia e morbida non è possibile avvicinare silenziosamente alle tane delle marmotte. Così rimaniamo di gran distanza sopra una collina di fronte e vediamo almeno due marmotte della famiglia che purtroppo diventa sempre più piccola. Che bello vederle! Quando una singola coppia umana, gridante ad alta voce, scende dalla cresta dalle Krähe e poi scivola sul sedile dei pantaloni sulla neve vecchia con grande urlare, in direzione delle tane, è finita l`osservazione delle marmotte. Quanto è fastidioso e peccato!
Nella salita sulla nostra cima amata, nelle cornici si trova ancora un sacco di neve. Quando giriamo attorno l'angolo di un cornicione, davanti a noi all`improvviso si trova un bel paio di pernici bianche, già in cambio di piumaggio estivo. Purtroppo ci hanno notato e il gallo subito velocemente pratica il surf in giù sopra il cornice, la moglie lo segue.
In cima il sole si mostra sempre più forte, mentre le nuvole si accumulano sopra le montagne circondanti. Bellissimo, dopo tanto tempo, di potere di nuovo essere qui in tranquillità. Godiamo il nostro soggiorno molto forte. Quando vogliamo scendere, tutto lontano nell`Algovia, ascoltiamo un tuono, ma il sole sta ancora combattendo le nuvole. Alla Jägerhütte più tardi comincia a piovere pesantemente e siamo felici che non abbiamo portato invano i vestiti contro la pioggia.
Grazie per questa bellissima giornata!

Kommentare (18)