Oberwallis   WS II  
28 Aug 11
Nadelhorn 4327.1 m.ü.M.
Eine "Einladung" zu dieser Tour habe ich am Vortag erhalten und sofort zugesagt, da dies gerade perfekt in meinen Masterplan bzw. der Folgetour (siehe Fortsetzung ganz unten) passte. Adrian kannte ich von einer gemeinsamen Tour aufs Mittagshorn und ich war wohl positiv in Erinnerung geblieben, als sein ursprünglicher...
Publiziert von Rimba 22. November 2011 um 22:57 (Fotos:21)
Mittelwallis   T4+ WS II  
20 Aug 12
Nadelhorn 4327m
Das Nadelhorn, viel beschrieben und viel begangen. Auch bei unserer Tour war das nicht anders, fast alle die in der Mischabelhütte nächtigten hatten sich das Nadelhorn für den kommenden Tag vorgenommen. Aber eigentlich wars ja egal, da jeder sein eigenes Tempo anschlug hatten sich die verschiedenen Seilschaften in die Länge...
Publiziert von Pit 22. August 2012 um 20:56 (Fotos:70)
Oberwallis   T4+ WS II  
1 Sep 07
Nadelhorn (4.327 m)
Von der Mischabelhütte unschwierig hinauf zum Gletscher. Über diesen in einem weit ausholenden Rechtsbogen gegen Norden. Die mäßig steile Firnflanke Richtung Windjoch hinauf. Vom Windjoch immer dem Grat entlang Richtung Gipfel. Der Gipfel selbst ist relativ exponiert. Auf den letzten 50 - 100 Hm kann es an schönen...
Publiziert von Basti 22. August 2012 um 21:10 (Fotos:49)
Oberwallis   T4+ S- III WI3  
 
Lenzspitze Nordseite
Nachdem meine treuen Seilpartner der letzten Jahre, Thomas und Stefan wieder nach Hause gefahren waren, stieg ich zum zweiten mal dieser Tage erneut zu den Mischabelhütten auf. Wir waren am Tag zuvor auf dem Nadelhorn es war im Sommer 2006. Weitere zwei tage zuvor war ich auf dem Matterhorn über die Normalroute mit Patrick,...
Publiziert von Forevac 19. November 2012 um 23:17
Oberwallis   ZS III  
18 Aug 11
Lenzspitze (4.292 m): Südgrat - Westgrat (Überschreitung)
Die Lenzspitze (4.294 m) mit ihren drei Graten und Wänden gilt – wie wir anderntags von lokalen Schweizer Bergsteigern erfuhren – aufgrund ihrer allesamt nicht einfachen Zustiege wohl als einer der „schwierigsten Berge des Wallis“. Dies einmal dahingestellt, könnte der Grund sein, dass man auf einer solchen Tour schon...
Publiziert von EverWrest 17. Januar 2013 um 19:00 (Fotos:21)
Mittelwallis   WS II  
13 Jul 13
Zwischen "Mistgabel" und "Stecknadel"
Der Ursprung des Begriffs "Mischabel", also der dreigipfligen Gebirgskette vom Täschhorn bis zur Lenzspitze ist ungeklärt - wohl überwiegend wird er davon abgeleitet, dass Täschhorn, Dom und Lenzspitze aus bestimmter Perspektive einer dreizackigen Mistgabel ähneln. Und wenn schon Gegenstände des bergbäuerlichen Haushalts...
Publiziert von simba 17. Juli 2013 um 15:14 (Fotos:28)
Oberwallis   WS II  
28 Jul 13
Nadelhorn Steknadelhorn
Partiamo dal rifugio alle 2.10 con incetezza su cosa faremo visto che il tempo non è sicuro arriviamo al Windjoch e in lontananza si vede lampeggiare di li a poco siamo immersi nella nebbia abbandoniamo l'ibea di fare la traversata della Nadelgrat dal Durrenhorn al Nadelhorn e puntiamo direttamente al Nadelhorn. Saliamo...
Publiziert von ser59 21. April 2014 um 15:57 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Oberwallis   WS+ II SS  
31 Mai 15
Am Ende auf die Spitze getrieben, Nadelhorn und Stecknadel NE
Die gute Form, welche wir uns am Grand Combin angewöhnt hatten, wollten wir uns natürlich an einem weiteren 4000er zu Nutze machen. Bei einer Auswahl von 48 Stück fällt die Entscheidung nicht allzu einfach, obwohl von diesen 48 natürlich einige für eine Skibefahrung doch etwas ungeeignet erscheinen. Namen wie Weisshorn E,...
Publiziert von danski 1. Juni 2015 um 22:00 (Fotos:36)
Oberwallis   T4 ZS III  
4 Aug 14
Nadelgrat mit Dirru- (4035m), Hohberg- (4219) m, Stecknadel- 4241 m und Nadelhorn (4327 m)
Bordierhütte Von Gasenried läuft man über einen angenehmen Weg zum Gletscher. Über den Gletscher und über einen Aufschwung zur Hütte. Von Bordierhütte auf das Dürrenhorn und über den Nadelgrad (ZS, III) Der Zustieg auf den Grat erfolgt über das Dirrujoch. Wir waren recht früh an dem Couloir, das auf das Joch...
Publiziert von mczink 31. Juli 2015 um 13:39 (Fotos:17)
Oberwallis   WS II  
14 Aug 16
Nadelhorn 4327 - Stecknadelhorn 4241
Meine ersten Walliser Berge Ich wollte schon lange mal die Walliser Bergwelt erkunden, und jetzt bot sich die Gelegenheit! Da die Cabane de Tracuit schon ausgebucht war, fassten wir das Nadelhorn ins Auge. Es herrschte Hochsaison somit waren wir uns dem Andrang auf das Nadelhorn bewusst. Nach dem Start um 4.45 holten wir auf...
Publiziert von Patrik Caspar 14. August 2016 um 22:05 (Fotos:4)
Oberwallis   ZS III  
5 Aug 17
ENE-Grat auf die Lenzspitze und Überschreitung zum Nadelhorn
Der Verbindungsgrat zwischen Lenzspitze und Nadelhorn gilt als einer der schönsten in den Walliser Alpen - fester Fels und beeindruckende Tiefblicke. Zudem "fehlt" uns das Nadelhorn ja bekanntlich noch, nachdem wir bei der Begehung des Nadelgrates diesen letzten Gipfel aus Zeitgründen auslassen mussten. Diese Tour...
Publiziert von Matthias Pilz 6. August 2017 um 11:20 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4 WS+ II  
6 Sep 17
Nadelhorn 4327 m.ü.M.
Zustieg: Hannig - Mischabelhütte, 3h, T4 Wir reisten mit den ÖV nach Saas Fee an und erklommen die ersten Höhenmeter mit der Gondelbahn bis rauf zur Hannig. Ab dort geht der Hüttenweg zuerst schön und einfach los (T2), nach rund 1,5 Stunden kommt man dann in steileres Gelände wo der Weg die letzte Stunde recht technisch...
Publiziert von mbjoern 11. September 2017 um 07:49 (Fotos:13)
Oberwallis   WS II  
4 Aug 18
Nadelhorn 4327m - Ulrichshorn 3925m
Salita con i miei figli Raffaele, Nicola e con l'amico Pierre, giungiamo alla Mischabelhutte nel pomeriggio schivando il solito temporale pomeridiano, lungo una bella cresta attrezzata, già di per se una bellissima gita da fare come meta un rifugio localizzato a 3340m in luogo magnifico, sotto la parete della Lenzspitze....
Publiziert von marc73 9. August 2018 um 21:00 (Fotos:6)
Oberwallis   WS II  
14 Sep 19
Nadelhorn (4327m), Normalroute Mischabelhütte, Ulrichshorn
Donnerstag 12. 9. 19 - Montag 15. 9. 19 Nadelhorn (4327m) Normalroute Mischabelhütte Übersicht Einleitung Spaltenbergungsübung im Vorfeld Donnerstag 6:00 Treffen Dresden Hauptbahnhof (80 m) 6:30 Abfahrt mit Mietwagen, 18:30 Ankunft in Saas Grund (1560m), Pension Arnika. Spaziergang...
Publiziert von getphilipp 23. Juni 2020 um 19:22 (Fotos:18)
Oberwallis   T4+ WS+ II  
10 Sep 21
Nadelhorn (4.327 m) - Normalweg ab Mischabelhütte mit tricky Verhältnissen
Auftakt Tour eines langen Wochendes im Wallis. Eigentlich hatten wir geplant den Nadelgrat mit Übernachtung in der Bordierhütte zu gehen, die unsicheren Wetterprognosen mit gemeldeten Neuschneefällen und wohl recht schlechte Verhältnisse in der Querung unterm Nadelhorn ließen uns umdisponieren und die Mischabelhütte buchen....
Publiziert von boerscht 19. Oktober 2021 um 18:14 (Fotos:38)
Oberwallis   ZS III  
30 Jul 84
Nadelgrat
"Nur" auf das Nadelhorn zu gehen, erschien uns ein wenig zu einfach, so setzten wir - angesichts der leckeren Beschreibung in unserem "Kleinen Walliser Führer" gleich den Nadelgrat auf die Liste. Was uns dann erwartete, übertraf dann alles bisher alpin Erlebte. Die Route selber ist mehrfach und ausführlichst beschrieben,...
Publiziert von Nyn 2. September 2020 um 13:29
Oberwallis   T4 WS II  
21 Jul 21
Nadelhorn (4327 m), Normalweg
Nach Weissmies und Lagginhorn wechselten wir auf die westliche Seite des Feetals in die Mischabelgruppe mit unserem nächsten Tourenziel, dem Nadelhorn. Zunächst schwebten wir bequem mit der Seilbahn von der Weissmieshütte nach Saas Grund hinab, fuhren mit dem Bus nach Saas Fee und nahmen von dort die Bahn zur Hannigalm (2339...
Publiziert von trecime 6. Oktober 2021 um 20:58 (Fotos:37)
Unterwallis   WS+ II  
27 Jun 21
Nadelhorn (4327m) dalla Mischabelhütte
Il Nadelhorn, l'avevo programmato da molto tempo e finalmente ho avuto l'occasione di salirci per la via normale dallaMischabelhütte. Salita fino allaMischabelhütte - [3h]: Il sentiero parte da Saas-Fee o dalla fermata della funivia Hanning, dopo la funivia si inizia con una traversa molto lunga per poi salire fino a circa...
Publiziert von Riccardo_R 2. Juli 2021 um 11:35 (Fotos:11)
Oberwallis   WS+ II WS+  
17 Jun 23
Skihochtour ab Bordierhütte zum Ulrichshorn, über NO-Grat zum Nadelhorn, Abstieg nach Gasenried
Nach dem sehr anstrengenden Anstieg mit Skier am Rucksack von Gasenried zur Bordierhütte wollte ich im Winterraum übernachten, jedoch war die Hüttenwirtin schon anwesend. Ich hatte geplant, nach Übernachtung in der Hütte vor 5 Uhr loszugehen, allerdings war am Wecker noch 04.30 Uhr eingestellt. Ausreichend Schlaf ist auch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. Juni 2023 um 12:30 (Fotos:72)