Mänziwilegg 915 m


Andere in 13 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
21 Feb 25

Geo-Tags: CH-BE
In der Nähe von: Worb, Lüseberg / Lüüseberg - Ostgipfel, Mänziwilegg - Restaurant


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (13)


Wandern (12) · Mountainbike (1)

Bern Mittelland   T1  
21 Feb 25
Trans Swiss Trail: Worb - Lützelflüh - Ramsei
Durchgeführte Tour: Worb SBB - Worb - Rütihubelbad - Aetzrüti - Schafhausen i. E. - Lützelflüh - Ramsei Routenbeschrieb: Ich bin wieder auf dem Trans-Swiss-Trail unterwegs. In Bern bestieg ich die S2 in Richtung Worb und erreichte auch bald den Bahnhof Worb SBB. Da stellte ich fest, dass ich noch über 2 km...
Publiziert von Hudyx 16. März 2025 um 12:02 (Fotos:15)
Bern Mittelland   T1  
29 Dez 24
Sonne und Fernsichten von der Mänziwilegg
Dieser Bericht umfasst zwei kurze Wochenendtouren, die ähnlich, aber nicht identisch verlaufen. Das Ziel ist an beiden Tagen, die Sonne zu geniessen und einige Fernsichtaufnahmen zu machen. Während Worb seit Weihnachten unter dem Nebel liegt, ist der Weg an die Sonne am Samstag, 28. Dez. und Sonntag, 29. Dezember sehr kurz,...
Publiziert von ABoehlen 29. Dezember 2024 um 21:19 (Fotos:19)
Bern Mittelland   T1  
12 Dez 24
Trans Swiss Trail: Worb – Lützelflüh (Etappe 11/32)
Beim Start in Worb Dorf ist es ungemütlich kalt, der Himmel grau und Luft irgendwie feucht. Das gibt sich schnell, denn es folgt ein erster Aufstieg Richtung Norden. Das Schloss ist zu sehen und doch wieder verdeckt durch Häuser und Bäume. Erst weiter oben, am Ende des Dorfes ergibt sich ein schöner Blick. Der Wanderweg...
Publiziert von Mo6451 13. Dezember 2024 um 11:42 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
1 Nov 24
Hinauf zur Mänziwilegg auf der Suche nach der Sonne
Nun ist es also doch noch gekommen – das klassische Herbstwetter; unten grau und oben blau. Der heutige Freitag beginnt in der gleichen Weise, wie der Donnerstag zu Ende gegangen war: Mit einer Hochnebeldecke, die auf ca. 700 m Höhe beginnt. Um herauszufinden, ob auf meinem Hausberg, der Mänziwilegg, die Sonne scheint, starte...
Publiziert von ABoehlen 1. November 2024 um 21:30 (Fotos:9)
Emmental   T1  
20 Mai 24
von Schafhausen über Bodewald, Knörrihubel und Lüüseberg nach Walkringen
Und grad wieder sind wir im Hinterland von Lützelflüh-Goldbach unterwegs: heute starten wir bei der sehr neuen Haltestelle (noch ist nicht einmal der Parkgebührenautomat installiert) Schwanden im Emmental unter blauem Himmel. Am eindrücklichen Restaurant Rössli und weiteren stattlichen Häusern vorbei halten wir auf den...
Publiziert von Felix 23. Mai 2024 um 20:47 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Emmental   T4  
27 Jul 20
Erstaunlich wild: Hoschbachgraben
Schon sind fast 7 Monate dieses Jahres verstrichen und die Wanderschuhe stehen immer noch unbenutzt im Schrank. Höchste Zeit, sie einzulaufen! Während des Lockdown waren anspruchsvolle Touren tabu und für die täglichen Runden über den Worbberg reichten die Turnschuhe. In die Alpen gelangt man derzeit aber nur maskiert und...
Publiziert von ABoehlen 31. Juli 2020 um 12:37 (Fotos:11)
Emmental   T1  
2 Jun 18
Du nord au sud : Neuvième étape, de Worb à Neumühle
English version here "… Les vues magnifiques en direction de la ville de Berne ainsi que vers le Jura, les Alpes et la région du Napf compensent largement le fait que l'essentiel de cette étape se fait sur revêtement dur." Cette description (traduction approximative depuis l'allemand) du topo-guide Suisse Rando ne...
Publiziert von stephen 3. Juni 2018 um 16:29 (Fotos:15)
Emmental   T1  
13 Jul 13
Trans Swiss Trail «2» Porrentruy-Mendrisio, Etappe 11 Worb-Lützelflüh
Eine weiterer schöner Abschnitt unseres Wanderprojekts steht uns bevor! Zwar nähern wir uns heute Mendrisio, unserem Fernziel nicht allzu sehr. Es ist mehr eine Art Querüberführung, aber eine die es in sich hat punkto Schönheit. Auch das Wetter macht prima mit. Bei Sonnenschein machen wir uns an die Steigung zum Worbberg...
Publiziert von marnermot 30. August 2013 um 18:35 (Fotos:13)
Emmental   T2  
22 Jul 12
Von Zollbrück nach Hasle-Rüegsau - Hingerum dr Nechi nah
Da zwar schönes Wetter ist, in den Bergen jedoch noch viele Wolken hängen, ersparen wir uns einen langen Anfahrtsweg und starten gleich zuhause zu fuss. Vorerst geht es auf Teerstrasse nach Lauperswil, vorbei an hübschen Bauernhäusern hinauf zum Wittenbach. Entlang des Wanderweges (Forststrasse) geht es relativ steil den...
Publiziert von Domino 23. Juli 2012 um 01:04 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Bern Mittelland   L  
31 Mär 12
Mit dem Bike auf die Mänziwilegg
Für meine diesjährige Bikepremiere habe ich mir die Etappe Bern – Langnau der «Napf Bike» Route vorgenommen. Die 42 km am Stück waren aber nach dem Winterschlaf wohl etwas zu optimistisch und so wurde aus dem Saisonauftakt eine kurze, aber knackige Tour über die Mänziwilegg. Vom RBS-Bahnhof Worblaufen geht es zunächst...
Publiziert von Mel 3. April 2012 um 15:00 (Fotos:1 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
25 Jan 11
beschauliches Wandern auf der (Hoch)-Ebene zwischen Biembach und Bigetal
Die Webcams um Niesen und Wiriehorn versprachen am frühen Morgen nicht viel Sonnenschein; so bauten wir heute eine Erholungswanderung ein - das Wiriehorn soll jedoch bald folgen ... Tiere haben esuns heute ganz besonder angetan - so viel, mehr später ... Kalt war unsere längere Wanderung in der Höhe über dem Bigetal - so...
Publiziert von Felix 26. Januar 2011 um 15:26 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Berner Voralpen   T1  
26 Jan 08
Fernsichten und Fata Morgana von der Mänziwilegg zum Zweiten
Die Tour entspricht an sich jener vom 21. Dezember, die hier beschrieben ist, aber ich wollte euch die Bilder nicht vorenthalten. Das halbstündige Ausharren in der Kälte hat sich wirklich gelohnt. Da während dieser Zeit die Nebel-Obergrenze , d.h. die Inversion langsam von knapp 900 bis auf 800 Meter absank, ergaben sich immer...
Publiziert von ABoehlen 31. Januar 2008 um 19:50 (Fotos:8)
Berner Voralpen   T1  
21 Dez 07
Fernsichten und Fata Morgana von der Mänziwilegg
Version 1.1 vom 29.12.2024 Die Mänziwilegg (934 m) kann man gut als Hausberg von Worb bezeichnen. Leider führt eine öffentliche Strasse bis ganz hinauf, weshalb an sonnigen Wochenenden oft ein ziemlicher Rummel herrscht. Die Aussicht ist aber sehenswert und die Gegend weist darüber hinaus ein dichtes Wegnetz auf, wo man...
Publiziert von ABoehlen 12. Januar 2008 um 15:14 (Fotos:8 | Kommentare:1)