Trans Swiss Trail «2» Porrentruy-Mendrisio, Etappe 11 Worb-Lützelflüh
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine weiterer schöner Abschnitt unseres Wanderprojekts steht uns bevor! Zwar nähern wir uns heute Mendrisio, unserem Fernziel nicht allzu sehr. Es ist mehr eine Art Querüberführung, aber eine die es in sich hat punkto Schönheit.
Auch das Wetter macht prima mit. Bei Sonnenschein machen wir uns an die Steigung zum Worbberg hinauf. Beim Rüttihubelbad bei der Gemeinde Wikartswil fallen die typischen Hügellandschaften ins Auge, die bereits sehr das Emmental ankünden.
Am Lüüseberg vorbei marschieren wir über die Mänziwilegg, wo der Weg über den Punkt Wägesse nach Schafhausen hinunter führt.
Wir haben immer wieder schöne Ausblicke auf die Berner Alpen und auf der anderen Seite zum Jura. Unterwegs wandern wir an schönen Höfen vorbei.
Bei Schafhausen sind wir nun definitiv und unwiderruflich im Emmental angekommen. Was für eine grosse Spannbreite an veschiedenen Landschaften in der kleinen Schweiz, nur schon von Pruntrut bis hier!
Wir überqueren die Bahnlinie und den den Biglebach. Danach steigt es nochmals kurz und sec an den Bigleberg hinauf.
Schon sehen wir Goldbach und Lützelflüh, unser heutiges Ziel. Zum Schluss besuchen wir noch die Pfarrkirche in Lützelflüh, die Wirkungsstätte des grossen Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Jeremias Gotthelf.
Hier ist die Liste der bisherigen Berichte über unser Trans-Swiss-Trail-Wanderprojekt.
Auch das Wetter macht prima mit. Bei Sonnenschein machen wir uns an die Steigung zum Worbberg hinauf. Beim Rüttihubelbad bei der Gemeinde Wikartswil fallen die typischen Hügellandschaften ins Auge, die bereits sehr das Emmental ankünden.
Am Lüüseberg vorbei marschieren wir über die Mänziwilegg, wo der Weg über den Punkt Wägesse nach Schafhausen hinunter führt.
Wir haben immer wieder schöne Ausblicke auf die Berner Alpen und auf der anderen Seite zum Jura. Unterwegs wandern wir an schönen Höfen vorbei.
Bei Schafhausen sind wir nun definitiv und unwiderruflich im Emmental angekommen. Was für eine grosse Spannbreite an veschiedenen Landschaften in der kleinen Schweiz, nur schon von Pruntrut bis hier!
Wir überqueren die Bahnlinie und den den Biglebach. Danach steigt es nochmals kurz und sec an den Bigleberg hinauf.
Schon sehen wir Goldbach und Lützelflüh, unser heutiges Ziel. Zum Schluss besuchen wir noch die Pfarrkirche in Lützelflüh, die Wirkungsstätte des grossen Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Jeremias Gotthelf.
Hier ist die Liste der bisherigen Berichte über unser Trans-Swiss-Trail-Wanderprojekt.
Tourengänger:
marnermot

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare