Trans Swiss Trail: Worb - Lützelflüh - Ramsei
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Durchgeführte Tour:
Worb SBB - Worb - Rütihubelbad - Aetzrüti - Schafhausen i. E. - Lützelflüh - Ramsei
Routenbeschrieb:
Ich bin wieder auf dem Trans-Swiss-Trail unterwegs.
In Bern bestieg ich die S2 in Richtung Worb und erreichte auch bald den Bahnhof Worb SBB. Da stellte ich fest, dass ich noch über 2 km von meinem heutigen Startpunkt (Worb Dorf) entfernt war.
Beim Bahnhof Worb SBB begann nun meine Tour zur heutigen Etappe. Zuerst lief ich gegen Worb, um den Startpunkt zu erreichen. Nun ging es leicht ansteigend hinauf zum Vorder Worbberg. Die Aussicht auf die Berner Alpen war wunderschön. Nach kurzer Zeit erreichte ich dann Rütihubelbad. Es war noch zu früh für eine Kaffee-Pause und so ging es weiter via Lüüserberg, Aetzrütti, Ränzi und Afterlehn nach Schafhausen im Emmental. Es folgte eine kurze Steigung hinauf zum Bigelberg. Auf einem schönen Wanderweg erreichte ich dann Goldbach und Lützelfluh.
Hier konnte ich dann endlich den verdienten Kaffeehalt abhalten. Da es noch früh am Nachmittag war, entschloss ich mich, noch der Emme entlang bis nach Ramsei zu laufen. Der Emme-Uferweg ist sehr angenehm zu begehen.Von Ramsei aus fuhr ich dann mit der BLS nach Burgdorf und nach Hause.
Spezielles:
Meine 9. Etappe vom Trans Swiss Trail weist folgende Daten aus:
Länge: 24.3 km
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 560 m
Bewegungszeit: 5:40 (Std:Min)

Kommentare