Sep 5
Glarus   T4 WS II L  
2 Sep 23
Vrenelisgärtli, Schwandergrat & Ruchen
Der Tag fängt gut an… 5:00 Uhr – Morgenessen: Während mein Kaffee sich in die Tasse ergiesst klingelt das Smartphone, die 118 ist am anderen Leitungsende: Rauchentwicklung im Treppenhaus. Da ich bereits angezogen bin packe ich meine Sachen und fahre auf dem Weg zur Autobahn noch am Einsatzort vorbei. Nach 30 Minuten ist der...
Publiziert von ᴅinu 5. September 2023 um 17:32 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Jun 18
Glarus   WS+ I  
17 Jun 23
Bächistock (2915)
Etwas zu frühe Hochtouren-Saisoneröffnung am Glärnisch. Eigentlich war die Trilogie Bächistock - Vrenelisgärtli - Ruchen geplant. Wegen des weichen Schnees blieb es dann aber "nur" beim Bächistock, immerhin dem höchsten Gipfel des Dreigestirns. Irgenwdie habe ich kein Glück mit dem Glärnisch, vor zwei Jahren mussten wir...
Publiziert von cardamine 18. Juni 2023 um 17:57 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 13
Glarus   T3 WS- II  
10 Sep 22
Vom SAC Bodan geführte Tour aufs Vrenelisgärtli
Schon von Kindesbeinen an war das Vrenelisgärtli meine stetige Begleiterin, wenn auch nur von fern. Dass ich eines Tages mal dort oben stehen würde, hätte ich mir nie träumen lassen, schon deshalb nicht, da inzwischen viele Jahrzehnte vergangen sind, seit ich es das erste Mal sah. Als der SAC Bodan die Tour zum...
Publiziert von Flylu 13. September 2022 um 09:44 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Sep 14
Glarus   WS II  
4 Sep 21
Vrenelisgärtli
Es ist eine schöne und mittlerweile langjährige Tradition unserer Fasnachtsband espresso(30jähriges Jubiläum 2022), jedes Jahr eine zweitägige Berg- oder Hochtour zusammen zu unternehmen. Für die berggängigen Bandmitglieder ist das vor allem 2021 eine gute Gelegenheit, sich wieder einmal zu sehen. In den letzten anderthalb...
Publiziert von roger_h 14. September 2021 um 09:24 (Fotos:35 | Kommentare:10)
Apr 25
Glarus   T5+ SS+ III WI6  
24 Apr 21
Glärnischfurggeli via Dunggellaui direkt
Als letztes Jahr Rolf Bäbler mir von seiner abenteuerlichen 1. direkten Winterdurchsteigung der Dunggellauischlucht mit André Reithebuch berichtete, brannte sich der Gedanke einer 2. Begehung in meinen Kopf ein. Routenname der Erstbesteiger "Besser als Quarantäne". Hier die schöne Dokumentation von Christoph Klein....
Publiziert von DonMiguel 25. April 2021 um 17:12 (Fotos:25 | Kommentare:11)
Nov 15
Glarus   T3+ V-  
9 Nov 20
Südlicher Vorder Gassenstock
Hinter Klöntal - Drägglochalp (T2) Heute darf ich ein E-Bike auslehnen, mit diesem übernehme ich diesmal den Lastentransport nach Werben. Ab hier wird der Weg mit dem E-Bike unfahrbar und ich wechsle auf meine mechanischen Füsse. Mein 20kg Rucksack treibt mir den bis jetzt gesparten Schweiss aus den Poren. Oben erwartet mich...
Publiziert von DonMiguel 15. November 2020 um 16:04 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Jun 13
Glarus   T5 I  
13 Jun 20
Milchplanggenstock (2108 m) via Heuzug
Milchplanggenstock ist mir vor fünf Wochen auf meiner Wanderung zum Näbelchäppler aufgefallen. Später habe ich noch den ausführlichen Bericht von Justus gelesen, und ich wollte dann auch die Route via Heuzug probieren. Das habe ich heute gemacht. Die Heuzug Flanke ist eine spannende Route, welche wohl äusserst selten...
Publiziert von Roald 13. Juni 2020 um 22:25 (Fotos:27 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 19
Glarus   T6 S III ZS  
18 Mär 20
Vrenelisgärtli via Chalttäli
"Wegen COVID-19 keine Wanderungen", da bleibt einem nichts anderes übrig, als richtig steil zu gehen, so dass es nicht mehr als Wanderung gilt. Seit letztem Jahr liebäugle ich mit dem Chalttäli, jedoch haben die Verhältnisse und Wetter für eine Winterbesteigung nie richtig stimmen wollen. Mein Tourenpartner hat sich dann...
Publiziert von DonMiguel 19. März 2020 um 17:07 (Fotos:25 | Kommentare:16)
Jul 1
Glarus   T6+ ZS+ III K1  
29 Jun 19
Durch das chalte Täli auf das Vreneli
Schon lange wollte ich die Chalttäli Tour auf das Vrenelisgärtli machen. Bisher fehlte es mir aber an Erfahrung und Mut. Dieses Jahr konnte ich mich durchringen und traf mich mit dem Bergführer um 4:00 beim See. Am Vorabend um 19:00 ins Bett war relativ schwierig bei 30 Grad am Schatten :-) Die Route ist schon genügend...
Publiziert von MarcN 1. Juli 2019 um 20:10 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Sep 13
Glarus   WS II  
8 Sep 18
Über den Schwander Grat zum Vrenelisgärtli
Vrenelisgärtli (2904m). Um das Gärtli der Vreneli ranken sich verschieden Sagen (SRF – Das Gärtchen der Jungfrau Vreneli)Das Schneefeld unter dem sie mit Ihrem Kessel begraben liegen sollte, ist allerdings schon 2003 zum ersten Mal vollständig abgeschmolzen, ohne Ihre sterblichen Überreste freizugeben. Lohnt den...
Publiziert von poudrieres 13. September 2018 um 21:03 (Fotos:54 | Geodaten:1)