Südlicher Vorder Gassenstock
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hinter Klöntal - Drägglochalp (T2)
Heute darf ich ein E-Bike auslehnen, mit diesem übernehme ich diesmal den Lastentransport nach Werben. Ab hier wird der Weg mit dem E-Bike unfahrbar und ich wechsle auf meine mechanischen Füsse. Mein 20kg Rucksack treibt mir den bis jetzt gesparten Schweiss aus den Poren. Oben erwartet mich schon Justus der schon aus eigener Kraft voraus gelaufen ist, er nimmt mir gleich ein Teil meines Gepäcks ab.
Drägglochalp - Einstieg südlicher vorder Gassenstock (T4-)
Gemeinsam laufen wir von der Drägglochalp hinauf zu unserem heutigen Ziel, der Turm südlich vom vorderen Gassenstock. Hinauf über durchgefrorene Wiesen und Schutthalden unter den westlichen Ausläufer des, nennen wir mal südlicher vorder Gassenstock.
Südlicher vorder Gassenstock (V-)
Nun geht es ans Eingemachte, die 1.te SL ca. ein V- ist gutgriffig und der Fels nur selten lose. In der 2.ten SL (V-) wird es schon exponierter, der Fels meist kompakt, vorallem in den steileren Teilen. Oben auf dem Grat wird es jedoch ziemlich brockig, alles scheint lose zu sein. Den letzte Teil gingen wir seilfrei. Wir machen beim kleinen Felsfenster eine kurze Rast und geniessen die langsam untergehende Sonne und die Aussicht.
Abstieg (T4-)
Anschliessend seilen wir an einem Bohrhaken ab auf die südliche Seite des Turms. Darauf der lange Abstieg denn ich zum Glück ab Werben mit dem Fahrrad absolvieren kann, Justus muss den Weg zu Fuss zurück legen.
Facts:
Die Route ist alpin abgesichert, wo mobil abgesichert werden kann hat es keine Bohrhaken, am Standplatz hat es 1 Bohrhaken, jedoch kann man gut noch etwas dazu setzten. Der Abseilplatz besteht aus einem Bohrhaken, wir konnten mit 60 Meter Doppelseil in einem mal abseilen (ca. 5 Meter Seil übrig). Interessant ist ebenfalls, dass auf swissadmin.ch unser Gipfel als vorder Gassenstock markiert ist, also doch der richtige vorder Gassenstock?
Material:
- 60 Meter Doppelseile
- Friends 0.5-3 und 1 Set Keile
- 4 Schlingen
- 8 verlängerbare Exen
Heute darf ich ein E-Bike auslehnen, mit diesem übernehme ich diesmal den Lastentransport nach Werben. Ab hier wird der Weg mit dem E-Bike unfahrbar und ich wechsle auf meine mechanischen Füsse. Mein 20kg Rucksack treibt mir den bis jetzt gesparten Schweiss aus den Poren. Oben erwartet mich schon Justus der schon aus eigener Kraft voraus gelaufen ist, er nimmt mir gleich ein Teil meines Gepäcks ab.
Drägglochalp - Einstieg südlicher vorder Gassenstock (T4-)
Gemeinsam laufen wir von der Drägglochalp hinauf zu unserem heutigen Ziel, der Turm südlich vom vorderen Gassenstock. Hinauf über durchgefrorene Wiesen und Schutthalden unter den westlichen Ausläufer des, nennen wir mal südlicher vorder Gassenstock.
Südlicher vorder Gassenstock (V-)
Nun geht es ans Eingemachte, die 1.te SL ca. ein V- ist gutgriffig und der Fels nur selten lose. In der 2.ten SL (V-) wird es schon exponierter, der Fels meist kompakt, vorallem in den steileren Teilen. Oben auf dem Grat wird es jedoch ziemlich brockig, alles scheint lose zu sein. Den letzte Teil gingen wir seilfrei. Wir machen beim kleinen Felsfenster eine kurze Rast und geniessen die langsam untergehende Sonne und die Aussicht.
Abstieg (T4-)
Anschliessend seilen wir an einem Bohrhaken ab auf die südliche Seite des Turms. Darauf der lange Abstieg denn ich zum Glück ab Werben mit dem Fahrrad absolvieren kann, Justus muss den Weg zu Fuss zurück legen.
Facts:
Die Route ist alpin abgesichert, wo mobil abgesichert werden kann hat es keine Bohrhaken, am Standplatz hat es 1 Bohrhaken, jedoch kann man gut noch etwas dazu setzten. Der Abseilplatz besteht aus einem Bohrhaken, wir konnten mit 60 Meter Doppelseil in einem mal abseilen (ca. 5 Meter Seil übrig). Interessant ist ebenfalls, dass auf swissadmin.ch unser Gipfel als vorder Gassenstock markiert ist, also doch der richtige vorder Gassenstock?
Material:
- 60 Meter Doppelseile
- Friends 0.5-3 und 1 Set Keile
- 4 Schlingen
- 8 verlängerbare Exen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)