Sep 15
Frutigland   T5-  
14 Sep 10
Gehrihorn, Sattelhorn, Ärmighorn
Inspiriert durch den Bericht von saebu und fenek startete ich zuhause in aller Frühe bei Sternenhimmel. Doch schon bald zogen Wolken auf und die Sonne wärmte nur sporadisch etwas. Trotz nassem Terrain erreichte ich das Gehrihorn nach 2:30 h problemlos und ging wegen des garstigen Windes bald weiter aufs Sattelhorn....
Publiziert von Domino 15. September 2010 um 19:45 (Fotos:15)
Sep 6
Frutigland   T3 SS  
5 Sep 10
Mit dem Bike übers 2'778 Meter hohe Hohtürli
Das war mal eine Biketour, bei der nicht nur die Waden, sondern auch der Bizeps und seine Kollegen auf ihre Kosten kamen. Hart, aber lohnenswert! Gestartet bin ich in Frutigen um 7:15. In der kühlen Morgenluft fahre ich vorbei am Flugplatz und dann die Strasse hoch Richtung Kien. Hier gelangt man in den Veloweg nach Spiez,...
Publiziert von Camox 6. September 2010 um 19:12 (Fotos:8)
Aug 9
Frutigland   T1  
8 Aug 10
En balcon du Kiental au Kandertal
Après mes mésaventures d'il y a quelques jours, je recherchais une randonnée facile, sans trop de dénivelé mais assez longue pour me permettre de voir si ma jambe était de nouveau pleinement opérationnelle. Cet itinéraire en balcon, balisé "Panoramaweg Nordrampe...
Publiziert von stephen 9. August 2010 um 10:52 (Fotos:6)
Aug 8
Jungfraugebiet   T3+  
7 Aug 10
Schilthorn
Morgen, um 8 Uhr geht es los von Kiental. Der lange aber weniger steiler Aufstieg (T2) läuft entlag des Spiggebachs, grösstenteils in schattigen Wäldern. Der steilere und schönere Weg (T3) beginnt beim Glütschnessli. Zahlreiche Wasserfälle, Bergbächer und hohe Felswände bilden die Kulisse zu...
Publiziert von kori 8. August 2010 um 20:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 4
Frutigland   T5 II  
16 Jul 10
Ärmighorn (2742m) vom Kiental aus
Das Ärmighorn, stolzer Felsgipfel in den westlichen Berner Voralpen, war nach Dreispitz (2520m) und Schwalmere (2777m) der dritte im Bunde, den wir "by fair means", also ganz zu Fuß, von unserer kleinen Ferienwohnung im heimeligen Dorf Kiental (958m) aus, erklommen haben. Dazu dies : Man könnte diese Touren allesamt mit...
Publiziert von Alpenorni 4. August 2010 um 12:30 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Aug 3
Frutigland   T2  
8 Jul 10
Talwanderung im idyllischen Kiental
Diese Rundwanderung bietet sich für ein Kennenlernen des Kientals und seiner Berge an. Die Tourimassen strömen bzw. fahren mit dem Postbus in Richtung Griesalp - es gibt aber auch die Möglichkeit, auf einer ausgedehnten Wanderung das ganze Tal zu erkunden, ohne dass man dabei Strecken doppeln müsste. Vom Dorf...
Publiziert von Alpenorni 3. August 2010 um 15:21 (Fotos:24)
Aug 2
Frutigland   T4-  
14 Jul 10
Schwalmere (2777m) und Hoganthorn (2777m) vom Kiental aus
Teil 2 unserer " Three-Kientaler-Top-Summits by fair means" ( Dreispitz,Schwalmere und Ärmighorn jeweils zu Fuß von unserem Zimmerli in Kiental/Dorf ) führte Gudrun und mich durch den Spiggegrund und über die Glütschalp auf die Schwalmere. Bei bestem Sonnenwetter starteten wir frühmorgens um 5.20 Uhr in Kiental/Dorf....
Publiziert von Alpenorni 2. August 2010 um 09:08 (Fotos:40 | Geodaten:3)
Aug 1
Frutigland   T4-  
12 Jul 10
Dreispitz (2520m) - Überschreitung von Nord ( Rengg ) nach Süd ( Agne/Eggmatti )
Im Rahmen unseres kleinen Urlaubsprojektes "Three Kiental-Top-Summits by fair means" bestiegen wir als erstes den aussichtsreichen Dreispitz - gefolgt von Schwalmere und Ärmighorn in den nächsten Tagen. Alle drei haben wir komplett zu Fuß von unserer kleinen urigen Ferienwohnung im Kiental aus erstiegen. Die aussichtsreiche...
Publiziert von Alpenorni 1. August 2010 um 10:23 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Jul 30
Frutigland   T3  
9 Jul 10
Gehrihorn (2130m) und Sattelhorn (2376m) vom Kiental aus
Zu Beginn unserer sommerlichen Alpentouren ( 10 Tage Kiental im Berner Oberland, 10 Tage Saas Almagell im Wallis) unternahmen Gudrun und ich folgende schöne Wanderung auf dem Kamm zwischen Kien- und Kandertal : Von der Bergstation Ramslauenen zunächst auf lauschigem Wanderweg nach Ober Geerene, dann Aufstieg auf den...
Publiziert von Alpenorni 30. Juli 2010 um 12:05 (Fotos:27)
Jul 18
Frutigland   T3  
18 Jul 10
Gehrihorn
Zwischen Kien-, Kandertal und Hohtürli Das Gehrihorn ist der letzte Ausläufer der Bergkette zwischen Kien- und Kandertal. Imposanter Felsdaumen von Westen, aus dem Kiental jedoch gut zu besteigen. Route Mit der Sesselbahn (8-17 Uhr) von Kiental nach Ramslauenen. Auf Bergwanderweg (T2) via P 1405, 1858 aufs...
Publiziert von bacillus 18. Juli 2010 um 17:47 (Fotos:11)
Jun 25
Frutigland   T3  
24 Jun 10
Wätterlatte, Standflue und Engelhorn
Beschrieb der Tour: Der Sommer kommt (((-: Heute mit meinem Götti im Kiental unterwegs auf die bekannte Wätterlatte, danach die quasi dazu gehörenden vorgelagerten Erhebungen, Standflue und Engelhorn. Von Thun aus sind diese drei Gipfel gut zu sehen und hinter ihnen thront das über 500 Meter höhere...
Publiziert von alpinbachi 25. Juni 2010 um 12:08 (Fotos:28)
Okt 27
Frutigland   T3  
1 Sep 09
Chilchflue et Schilthorn
Par une journée chaude et splendide, nous nous rendons à Kiental avec le premier car postal.  Bien que la haute saison tire vers sa fin, le bus est encore très plein, mais comme d'habitude la plupart des randonneurs poursuivent leur route vers Griesalp. Nous parcourons la longue vallée de...
Publiziert von Cassenoix 27. Oktober 2009 um 22:06 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 8
Frutigland   T3  
11 Jul 09
Autour de la Dreispitz
Parties de Kiental avec l'objectif de monter sur la Dreispitz, nous avons dû y renoncer en raison de conditions météo défavorables. En effet, en-dessus du Renggpass, nous voilà enveloppées dans un épais brouillard qui ne semble pas décidé à se dissiper. Nous...
Publiziert von Cassenoix 8. Oktober 2009 um 00:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)