Jun 29
Frutigland   ZS- III  
27 Jun 18
Gspaltähorä frühsommerlich by fair means
Gspaltähorä 3426m Nach einer längeren Bergabsenz, jedenfalls für unser Befinden, war es längst an der Zeit unseren neuen Hausberg zu besteigen. Neuer Hausberg weil wir, berggiis und ich umgezogen sind - näher an die Berge die uns stets mit neuer Kraft versorgen. Das Gspaltenhorn bildet den südöstlichen...
Publiziert von amphibol 29. Juni 2018 um 23:46 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Okt 16
Frutigland   T4+ I  
14 Okt 17
Biwaktour Kiental - Lauterbrunnen über 8 Gipfel
An diesem Oktober-Wochenende war prächtiges Herbstwetter vorhergesagt. Das musste natürlich genutzt werden und ich entschied mich dazu, dieses Jahr eine weitere Biwaktour zu unternehmen. Auch wenn ich wegen des Schnees nicht die ursprünglich geplante Strecke laufen konnte, entstand eine hübsche Tour durch das verlassene...
Publiziert von Camox 16. Oktober 2017 um 21:11 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Jul 9
Frutigland   T5 WS II L  
8 Jul 17
Bike & Hike: Schnyders Höri, Nolle, Hartlishore, Zahm Andrist
Die Idee zu dieser Tour entstand mit der Wunsch, einmal die beiden Gipfel «Schnyders Höri» und «Nolle» sowie den Hang «Chiebrunni» zu begehen. Diese Gipfel sind als Felskanzeln dem Zahm Andrist westlich vorgelagert, das Gebiet Chiebrunni liegt im Anschluss nordwestlich des Andrist-Massivs. Die Andrist-Gipfel selbst sowie...
Publiziert von Camox 9. Juli 2017 um 13:43 (Fotos:20 | Kommentare:12)
Mai 23
Berner Voralpen   II WT5 ZS+  
21 Mai 17
ZzaA oder Ärmighorn mit zweierlei Schneesportgerät
Langsam aber sicher geht dem Winter 16/17 die kalte Puste aus -erstaunlich ist trotzdem, dass in der zweiten Hälfte Mai noch so viel Weiss in den Voralpen liegt!Während die Skitouristen sich dem Hochgebirge zuwenden, kehrt an den hohen Voralpengipfeln der Frühling und mit ihm eine kurze, beschauliche Zeit ein. Diese nutzten wir...
Publiziert von Alpin_Rise 23. Mai 2017 um 12:44 (Fotos:38)
Nov 28
Frutigland   T5- II  
27 Nov 11
Ärmighorn
Ärmighorn 2742m Einer der grosssen Berner Voralpenberge und dies am 1. Advent! Abwechslungsreiche Bergtour mit einem Kraxelfinale. Route: Gumpelmad - Obere Gumpel - Übergang Giesigrat - Ärmighorn - Ärmigchnubel - Gumpelmad Schwierigkeit: T5-. Am Gipfelaufbau leichte Kletterei. D.h. die ersten 5m ca. II dann...
Publiziert von Aendu 28. November 2011 um 10:46 (Fotos:19 | Kommentare:4)
Sep 26
Frutigland   T5 II  
25 Sep 11
Von Ramslauenen-Talstation zum Oeschinensee
Ein gutgelaunter Postautochauffeur bringt uns mit dem ersten Kurs zum Parkplatz der Ramslauenenbahn. Über Ramslauenen, Obere Gumpel geht es auf dem Wanderweg hoch zum Giesegrat. Ein Schneehase hoppelt auf dem Grat und flieht schliesslich zum Ärmigchnubel. Vom Ärmighore geniessen wir eine nicht sehr umfassende und sehr...
Publiziert von Domino 26. September 2011 um 01:16 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Aug 4
Frutigland   T5 II  
16 Jul 10
Ärmighorn (2742m) vom Kiental aus
Das Ärmighorn, stolzer Felsgipfel in den westlichen Berner Voralpen, war nach Dreispitz (2520m) und Schwalmere (2777m) der dritte im Bunde, den wir "by fair means", also ganz zu Fuß, von unserer kleinen Ferienwohnung im heimeligen Dorf Kiental (958m) aus, erklommen haben. Dazu dies : Man könnte diese Touren allesamt mit...
Publiziert von Alpenorni 4. August 2010 um 12:30 (Fotos:38 | Kommentare:1)