Okt 25
Jungfraugebiet   T3  
27 Sep 23
Schilthorn, 2970m ab Kiental
Auf dem Schilthorn war ich mutmasslich das letzte Mal in den 70er-Jahren … - Grund genug, diesem Berg wieder mal einen Besuch abzustatten. Das Frühstück wurde ab 7 Uhr serviert; das war mir jedoch zu spät. Im Wissen, dass die heutige Tour lang werden wird, wollte ich losziehen, sobald es hell wurde – also kurz nach 7...
Publiziert von Linard03 25. Oktober 2023 um 08:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Okt 22
Frutigland   T2  
22 Okt 18
Wätterlatte (2007 m; Kiental): die Schatten werden länger, die Nächte frostiger
Das Kiental lag bei meiner Anfahrt noch im frostigen Schatten. Der Talboden war mit Rauhreif bedeckt, und er taute erst nach und nach auf. Auch auf meinem anfangs sehr schattigen Parcours hatte es hie und da gefrorene Partien, insbesondere auf der Nordseite im oberen Bereich der Wätterlatte. Rutschig war es aber nirgends. Ich...
Publiziert von johnny68 22. Oktober 2018 um 20:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aug 23
Jungfraugebiet   T2  
22 Aug 15
Kiental - Wätterlatte - Suld
Gesamtzeit: 6h20 Laufzeit laut Wegweisern: 5h40 Reine Laufzeit: ca. 4h40 (gemütlich) Höchster Punkt: 2007m Der 8:39 Zug Bern-Brig ist an diesem Samstag nach einigen gewittrig verregnet Wochenenden hysterisch voll, für Reichenbach-Griesalp braucht es ganze vier Postautos. Trotzdem sind wir allein, sobald wir in...
Publiziert von michfuchs 23. August 2015 um 16:45 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Jul 3
Frutigland   T4+  
3 Jul 11
Gehrihorn, Giesigrat et puis Grrrr!
Tout avait bien commencé pourtant: le temps est magnifique, pour une fois je ne suis pas seul (Jens m'accompagne), une arête entre deux sommets sympas nous attendent. A 8h15 sur le téléphérique de Kiental (horaire d'été 8h-17h) pour gagner 500m de dénivelée bienvenue, puis départ à pattes cette fois-ci. Ramslauenen -...
Publiziert von bergpfad73 3. Juli 2011 um 21:51 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Mai 22
Frutigland   T3  
21 Mai 11
Gehrihorn 2130m
Vor 3 Wochen, als wir auf der Wätterlatte waren, ist uns neben anderen Gipfeln auch das Gehrihorn aufgefallen. Es ist einfach zu erreichen und wenn man will kann man die ersten 500 Hm der Sesselbahn überlassen. Wir starteten um 7:50 beim PP der Sesselbahn Ramslauenen. Noch eine kleine Anmerkung. Wären wir mit dem ÖV gekommen,...
Publiziert von bulbiferum 22. Mai 2011 um 13:39 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Aug 8
Jungfraugebiet   T3+  
7 Aug 10
Schilthorn
Morgen, um 8 Uhr geht es los von Kiental. Der lange aber weniger steiler Aufstieg (T2) läuft entlag des Spiggebachs, grösstenteils in schattigen Wäldern. Der steilere und schönere Weg (T3) beginnt beim Glütschnessli. Zahlreiche Wasserfälle, Bergbächer und hohe Felswände bilden die Kulisse zu...
Publiziert von kori 8. August 2010 um 20:28 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aug 2
Frutigland   T4-  
14 Jul 10
Schwalmere (2777m) und Hoganthorn (2777m) vom Kiental aus
Teil 2 unserer " Three-Kientaler-Top-Summits by fair means" ( Dreispitz,Schwalmere und Ärmighorn jeweils zu Fuß von unserem Zimmerli in Kiental/Dorf ) führte Gudrun und mich durch den Spiggegrund und über die Glütschalp auf die Schwalmere. Bei bestem Sonnenwetter starteten wir frühmorgens um 5.20 Uhr in Kiental/Dorf....
Publiziert von Alpenorni 2. August 2010 um 09:08 (Fotos:40 | Geodaten:3)
Aug 1
Frutigland   T4-  
12 Jul 10
Dreispitz (2520m) - Überschreitung von Nord ( Rengg ) nach Süd ( Agne/Eggmatti )
Im Rahmen unseres kleinen Urlaubsprojektes "Three Kiental-Top-Summits by fair means" bestiegen wir als erstes den aussichtsreichen Dreispitz - gefolgt von Schwalmere und Ärmighorn in den nächsten Tagen. Alle drei haben wir komplett zu Fuß von unserer kleinen urigen Ferienwohnung im Kiental aus erstiegen. Die aussichtsreiche...
Publiziert von Alpenorni 1. August 2010 um 10:23 (Fotos:39 | Geodaten:2)
Okt 27
Frutigland   T3  
1 Sep 09
Chilchflue et Schilthorn
Par une journée chaude et splendide, nous nous rendons à Kiental avec le premier car postal.  Bien que la haute saison tire vers sa fin, le bus est encore très plein, mais comme d'habitude la plupart des randonneurs poursuivent leur route vers Griesalp. Nous parcourons la longue vallée de...
Publiziert von Cassenoix 27. Oktober 2009 um 22:06 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Okt 8
Frutigland   T3  
11 Jul 09
Autour de la Dreispitz
Parties de Kiental avec l'objectif de monter sur la Dreispitz, nous avons dû y renoncer en raison de conditions météo défavorables. En effet, en-dessus du Renggpass, nous voilà enveloppées dans un épais brouillard qui ne semble pas décidé à se dissiper. Nous...
Publiziert von Cassenoix 8. Oktober 2009 um 00:07 (Fotos:17 | Geodaten:1)