Jul 22
Glarus   T5 I K4  
7 Jul 22
Nüenchamm + Fronalpstock via Fronalpscharte, Rundtour ab Filzbach
Lange Rundtour über den Nüenchamm und dann auf selten begangener und selten dokumentierter Route auf den Fronalpstock über die Drahtseil-gesicherte Fronalpscharte. Einleitung Beim Stöbern in der Schweizer Landeskarte ziehen mich die weiss-blau-weiss (wbw) markierten alpinen Wanderwege magisch an. Um den Nüenchamm und...
Publiziert von Ororretto 8. Juli 2022 um 19:11 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 28
Glarus   T6 5c  
10 Jun 17
Adlerflug mit Südgrat zum Ruchen
Die Kletterroute Adlerflug beim Mürtschen ist schon lange ein Projekt von Dina und Eli. Zusammen mit Christian gingen wir am Samstag morgen mit Auto zur Alp Talalpsee. Mit schweren Gepäck dem Wanderweg entlang, an den zwei Seeen vorbei. Bei der Mürtschenfurggel fanden wir eine geeignete Stelle für unser Basecamp. Wanderzeit...
Publiziert von tricky 14. Juni 2017 um 08:38 (Fotos:56 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Dez 28
Glarus   T6  
20 Okt 18
Mürtschenstock Fulen via Fynns Weg
Dass ich in dieser Saison alle drei Gipfel des Mürtschestocks besuche, hätte ich nicht gedacht. Die Besteigung des Fulens schob ich schon eine Weile vor mir her, weil ich den Normalweg nicht als ÖV-freundlich einstufte, zumindest in meinen Gedanken. Als ich auf den Bericht Mürtschenstock Fulen 2410m via Fynns Weg - neue...
Publiziert von carpintero 28. November 2018 um 21:02 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Glarus   T6-  
12 Aug 18
Mürtschenstock Ruchen
Obwohl die Sesselbahn schon läuft und das Personal vor Ort ist, dürfen wir erst Punkt acht Uhr einsteigen. Von der Bergstation Habergschwänd wandere ich zuerst auf dem Wander-, später auf dem Bergwanderweg zur Alp Hummel. Die Älplerin warnt mich freundlicherweise, bevor sie ihre Geissen zu sich ruft. Auf rund 1670 m ü. M....
Publiziert von carpintero 28. August 2018 um 20:59 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 18
Glarus   T3 L  
11 Jul 16
Durch die Charen - Schwarzchopf (1984 m)
Auf der Route zwischen Färistock und Rotärd wimmelt es manchmal geradezu von Skitourengehern. Und vielen von ihnen dürfte das sanft gewellte, weitläufige Gelände nördlich davon aufgefallen sein. Doch nur selten wagt sich einer dort hinein, da man von oben nicht sehen kann, ob und wie es unten weiter geht. Tatsächlich...
Publiziert von PStraub 12. Juli 2016 um 11:51 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 13
Glarus   T6  
11 Jul 16
Mürtschenstock Fulen 2410m via Fynns Weg - neue Wege zu alten Zielen
Es gibt Berge, deren Anziehungskraft gross genug ist, um sie allenfalls weit hinten auf der Pendenzenliste als Verlegenheitstour aufzulisten und irgenwann abzuhaken. Es gibt Berge, die eine wunderbare Route bereithalten, die zu wiederholen einem nichts ausmacht. Und es gibt Berge, die ganz einfach faszinieren. Es liegt nicht...
Publiziert von Mueri 12. Juli 2016 um 23:33 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 24
Glarus   T6 S-  
16 Nov 15
Saisondessert am Mürtschen im November
Dieser November ist ein September -- hat man öfter gelesen -- und bis auf die kurzen Tage bewarheitet sich dies. Da der erste Schnee wieder geschmolzen ist, gehen Mueri und ich die klassische Mürtschenüberschreitung als Saisonabschluss an. Die Tour ist schon gut hier oder neuer hier beschrieben. In diesem Bericht daher...
Publiziert von justus 22. November 2015 um 12:13 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
Glarus   T5- I  
6 Jul 14
Alles Mürtsche (Rund um den Mürtschenstock + Fulen Gipfel (fast))
Schlecht gepant und nicht ganz gelungen - dennoch sind die Mürtschenstock-Touren immer wieder ein Erlebnis. Eigentlich war mein Ziel den Mürtschenstock - Fulen (2410 m) zum zweiten mal zubesteigen, diesmal ohne Führung eines Locals und vom tiefgelegenen Obstalden (685 m) aus. Das klappte nur fast, dafür hab ich dann aber die...
Publiziert von Schneemann 7. Juli 2014 um 08:41 (Fotos:27 | Geodaten:1)