Nov 2
Karwendel   T5 III ZS  
31 Okt 22
Östliche Karwendelspitze - Alternativ Anstieg über den östl. Wank
Der Östl.Karwendelspitze ist nach Süden eine breite steile Grasschrofenflanke vorgelagert, die Wank genannt wird. Der Normalaufstieg vollzieht sich über den flacheren westlichen Teil. Der östliche gegen das Grabenkar gelagerte Teil ist deutlich strukturierter, es gibt eine kleines plattiges Kar im oberen Bereich, das gegen das...
Publiziert von kardirk 2. November 2022 um 19:58 (Fotos:36)
Nov 3
Karwendel   T3 I WS  
28 Okt 21
Östl.Karwendelspitze - Bike and Hike
Nach Grabenkar, Lackenkarspitze und Kuhkopf, der höchste in der Runde meiner Retro-Touren ins Karwendel, zuletzt 2008 bestiegen, in diesem Traumherbst wars wieder soweit. Mit dem eBike in lockeren unten frostigen 1:30h hinauf zum Hochalmjoch, kaum fassbar, das ich diese Strecke einst mit meinem alten MTB ohne Federung und mit...
Publiziert von kardirk 3. November 2021 um 19:43 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Jun 20
Karwendel   T5- II  
20 Jun 19
Kuhkopf Südostgrat und Lackenkarkopf
Das östliche Ende der Nördlichen Karwendelkette zeichnet sich durch seine jäh abbrechenden Nordwände und die sanften begrünten Südhänge aus. Auf Grund der diesjährigen Schneelage im Kuhkar bietet sich der Anstieg über die Filzwand und den Südostgrat auf den Kuhkopf an. Auch beim Weiterweg am Grat zum Lackenkarkopf gab es...
Publiziert von frehel 20. Juni 2019 um 22:09 (Fotos:10)
Mär 28
Karwendel   T4- I  
22 Aug 15
Der längste Tag - Auf die Östliche Karwendelspitze
Ein Übertrag aus dem alten Tourenbuch: Der Tag war wirklich lang. Die Östliche Karwendelspitze sollte und musste es unbedingt sein. Alles an einem Tag, weil mir der Sinn nicht nach Übernachtung auf dem Karwendelhaus stand, ja, drinnen auch nicht... Weil ich velophob bin, musste der ganze Hatscher durch das Johannistal per...
Publiziert von ZvB 28. März 2019 um 18:36 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jan 12
Karwendel   T6+ III  
5 Jul 17
Grabenkargrat
(...)Und auch jene Bergsteiger, die dem Karwendel nicht viel abgewinnen können, werden mir zugeben müssen, daß, um ein Beispiel aufzuzählen, der Grabenkargrat zu den dankbarsten und anregensten Turen dieses Gebietes gehört, ist auch gerade das Karwendel als brüchig verrufen, so gibt es auch dort Fahrten, wo man herrlichen...
Publiziert von Wagemut 12. Januar 2018 um 12:33 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Jun 9
Karwendel   T4 I K2- WS  
8 Jun 17
Birkkarspitze (2749m) und Östliche Karwendelspitze (2537m)
Die kalten Nächte versprachen einen gut gehbaren Firnaufstieg durchs Schlauchkar auf den höchsten Karwendelgipfel und so verstaute ich das MTB im Auto und fuhr nach Scharnitz, dem Ausgangspunkt dieser großartigen Tour! Das Karwendeltal zieht sich gefühlt ewig in die Länge und für einen untrainierten Fahrradfahrer wie ich...
Publiziert von Kottan 9. Juni 2017 um 19:36 (Fotos:16)
Jul 11
Karwendel   T4- I  
10 Jul 15
Östliche Karwendelspitze, der Gegenpol zum westlichen Bruder
Die Östliche Karwendelspitze darf man getrost als ruhigen Gegenpol zur ihrem bekannteren Bruder, der Westlichen Karwendelspitze, ansehen. Ist diese mit Seilbahn und Klettersteig hoffnungslos überlaufen, so ist die Östliche Karwendelspitze das genaue Gegenteil, denn es führt noch nicht einmal ein markierter Weg hinauf. Statt...
Publiziert von scan 11. Juli 2015 um 14:24 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Okt 21
Karwendel   T4 I L  
19 Okt 13
Sommer und Winter im Karwendel: Herbstabschlusstour auf Lackenkarkopf und Vogelkarspitze
Selten kann man Sommer und Winter so nah beieinander erleben. Die Nordwände und Kare der Hauptkette ordentlich eingeschneit, die Südseite der Nördlichen Karwendelkette praktisch wieder schneefrei, trocken und in der Sonne angenehm warm. Ideal für eine herbstliche Abschlusstour mit Winterraumübernachtung. Tag 1:...
Publiziert von Luidger 21. Oktober 2013 um 22:52 (Fotos:92 | Kommentare:2)
Nov 1
Karwendel   T4+ I L  
20 Okt 12
Grabenkarspitze (2471 m) - gegenüber der Prominenz
Tief imInnersten desKarwendelgebirges erhebt sich die Grabenkarspitze. Obwohl sie mit eindrucksvoller Wand nach Norden ins Tortal abbricht, liegt sie abseits des allgemeinen Interesses. Die Konkurrenz ist einfach übermächtig: Direkt gegenüber des Hochalmsattels finden sich nunmal die Höchsten des Karwendels und die sind auch...
Publiziert von 83_Stefan 1. November 2012 um 17:53 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Mär 17
Karwendel   T4+ I  
1 Aug 93
Birkkarspitze(2749m) für Langschläfer
Wer die Birkkarspitze von Hinterriß aus besteigen will sollte frühzeitig starten,heisst es allgemein.Oder man beschleunigt seinen Schritt,dann kann man auch noch mittags losgehen.Aber wenn dabei jemandem allmählich die Kondition gegen Null geht,endet die Tour am nächsten Morgen kurz vor 3Uhr... Später Start um Mittag am...
Publiziert von trainman 17. März 2012 um 19:50 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 23
Karwendel   T4+ I WS  
19 Nov 11
Lackenkarkopf (2416 m) - Gratwanderung über den Kuhkopf
Im Osten der Nördlichen Karwendelkette gelegen, haben Lackenkarkopf und Kuhkopf keine klangvollen Namen. Zu weit im Inneren des großen Karwendelgebirges erheben sie ihre Häupterund damit zu schwierig erreichbar sind sie für die meisten. Im Sommer ist am nahen Karwendelhaus einiges an Betrieb - vor allem Mountainbiker...
Publiziert von 83_Stefan 23. November 2011 um 21:27 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Okt 26
Karwendel   T4+ I  
21 Aug 10
Marxenkarspitze (2636 m)
Ausgang Hinterriss, P4 (958m), kleiner Ahornboden, Karwendelhaus, Brendelsteig. Ab Brendelsteig ist die Tour im Alpenvereinsführer alpin "Karwendel" beschrieben: Man geht zuerst den selben Weg wie zur westl. Ödkarspitze, geht dann aber auf den weiten Sattel zwischen westl. Ödkarspitze und einem Gratkopf (siehe Steinmann auf dem...
Publiziert von Stephan (St.St.) 26. Oktober 2011 um 16:57 (Fotos:3)
Sep 18
Karwendel   T4 I L  
3 Sep 11
Östliche Karwendelspitze (2537 m)
Nach 14 Jahren mal wieder auf die Östliche Karwendelsptize. Von Scharnitz mit dem Radl zur Hochalm unterhalb des Karwendelhauses, gut fahrbar, nur ganz am Anfang und nach der Angeralm etwas steiler. Die Schuttrinne hoch, nach Westen und über die Graspleisen, dann Schutt hoch zum Gipfelkreuz und kurz über den Grat zum Gipfel...
Publiziert von Luidger 18. September 2011 um 12:00 (Fotos:15)
Jul 13
Karwendel   T4 I L  
10 Jul 11
Östliche Karwendelspitze (2537 m) - Deutschlands höchster Karwendelberg
...wenn man früh morgens nach einer ausgiebigen Tour am Vortagauf dem Karwendelhaus aufwacht und die Sonne zum Fenster herein scheint, hat man allerhand Pläne für den Tag. Laut Wettervorhersagensoll der Sonnenschein allerdings nur von kurzer Dauer sein und spätestens am Nachmittag von Unwettern abgelöst werden. Also muss was...
Publiziert von 83_Stefan 13. Juli 2011 um 22:48 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jul 1
Karwendel   T4 I L  
28 Jun 11
Auf die östliche Karwendelspitze fast bei AKW
Prima Wetter war für Dienstag angekündigt, also nix wie los. Ich hatte mir die Östliche Karwendelspitze ausgesucht, die ich auf fast allen meiner letzten Touren bestauenen durfte und nun endlich auch mal rauf wollte. In aller Herrgottsfrühe also von Scharnitz aus mit dem (manchmal) rollenden Schrotthaufen, der sich mein...
Publiziert von maxl 1. Juli 2011 um 01:53 (Fotos:26 | Kommentare:5)
Apr 28
Karwendel   T4+ I L  
23 Jun 05
Grabenkarspitze(2472m) - leicht und lohnend
Die Grabenkarspitze sollte hier auch nicht fehlen, viel ist ja schon über diese schöne Ecke berichtet worden. Gerade jetzt, wo alles nahezu schneefrei ist, lohnen solche Touren ungemein. Damals, 2005 hatte es noch etwas mehr Schnee und das viel später im Jahr als heuer. Mit dem Bike fährt man zuerst das schöne...
Publiziert von ADI 28. April 2011 um 20:15 (Fotos:37)
Mär 25
Karwendel   T4 I K2-  
17 Sep 88
Ödkarspitzen - Birkkarspitze 2749m - Studienzeit / Schwere Zeit
Das Karwendelgebirge ist bekannt für seine senkrechten Wände und schroffen Felsformationen. Aber auch für seine endlosen, öden Kare. Die Birkkarspitze ist der höchste Gipfel im Karwendelgebirge. Sie stellt zusammen mit den 3 benachbarten Ödkarspitzen die höchste Gipfelgruppe in dieser Region dar. Meine erste...
Publiziert von Jackthepot 25. März 2011 um 18:52 (Fotos:17)
Feb 9
Karwendel   T4 I WS  
30 Jul 97
Bike and Hike von Scharnitz zur Östlichen Karwendelspitze(2537m)
Die Östliche Karwendelspitze ist ein sehr abgelegenes Ziel. Als Tagestour zu Fuss von Scharnitz aus schaffen das die meisten nicht und auch der Weg von Hinterriß ist weit. Mit dem Bike geht es natürlich schneller, vor allem beim Rückweg. Start in Scharnitz auf der Forststrasse zum Karwendelhaus(20km). Die letzten 200...
Publiziert von trainman 9. Februar 2011 um 21:57 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)