Hikr » Eselberg - Restaurant Hinterbergen » Touren » Wandern [x]

Eselberg - Restaurant Hinterbergen » Wandern (mit Geodaten) (11)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Sep 10
Schwyz   T4-  
6 Sep 23
Viznauerstock / Gersauerstock
Bei meiner letzten Überschreitung war mein Abstieg nicht wie geplant. Heute habe ich den "richtigen" Weg gefunden. Route (Quelle: www.sac-cas.ch) Von der Bergstation Hinterbergen am Restaurant beim Eselberg vorbei und auf einem Fahrweglein sanft südostwärts ansteigend zum Pass P. 1176 beim Fälmisegg, auf der...
Publiziert von joe 10. September 2023 um 18:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 14
Luzern   T4 II L  
8 Apr 23
Sattelflüe & Rigi Dossen
Auf der Rigi war ich schon über 30 Mal, integral habe ich sie bereits mit 9 Jahren bewandert. Auf dem Gipfel vom Dossen stand ich nun aber zum ersten Mal, trotz Schneegraupel und Nebel ein Highlight in der Nähe von meinem Wohnort. Gestartet bin ich wie so oft auf dem Gätterlipass. Mit dem Bike stand zuerst eine gemütliche...
Publiziert von ᴅinu 14. April 2023 um 17:37 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Nov 30
Luzern   T2  
5 Jan 20
Würzestock - Dosse (ab Vitznau): herrliche winterliche Gratwanderung an der Rigi
Wie meist bei Wanderungen ab Vitznau Richtung Rigi stellen wir die PW’s beim Parkplatz nahe der Kirche ab und folgen hier dem WW nach Zihl und P. 515. Der Himmel zeigt sich offen - die Sonne hält sich jedoch noch hinter den Bergen zurück. Die ab hier als BWW ausgezeichnete Route leitet uns - nach wie vor ohne direkte...
Publiziert von Felix 30. November 2021 um 19:42 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Feb 28
Luzern   T2  
22 Feb 17
Dosse: vom Frühling in den Winter - und zurück
Es darf wieder mal einen Rigibesuch geben; dass an der Palmenriviera schöne Frühlingsstimmung herrschen würde, durfte angenommen werden - wie viel Schnee auf den Höhenzügen noch vorhanden sei, war unbestimmt … auf jeden Fall stellte sich anlässlich dieses herrlichen Wandertages heraus, dass für den Gang auf Chli Dosse,...
Publiziert von Felix 28. Februar 2017 um 15:41 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nov 23
Luzern   T3+  
23 Nov 16
Vitznauerstock (bzw. Gersauerstock - 1452 m): ein Kalkberg am Rigi
Der Vitznauerstock (so wird er durch die Luzerner genannt - die Schwyzer nennen ihn Gersauerstock) besteht aus Kalkstein - anders als die Rigi, die ein Nagelfluhgipfel ist. Die Nagelfluh entstammt der Mittellandmolasse. Der Kalk des Vitznauerstocks wie auch jener der Rigi Hochflue sind eine Verlängerung der Pilatuskette (Pilatus...
Publiziert von johnny68 23. November 2016 um 20:21 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 16
Schwyz   T3 K1  
15 Aug 16
Überstieg Vitznauer-/Gersauerstock
Wir starten am noch kühlen Morgen in Vitznau. Wir fahren als erstes gemütlich mit der Bergbahn Hinterbergen auf eine stattliche Höhe. Nach nur wenigen Schritten gelangen wir zum Restaurant Hinterberge, wo die Kinder den interessanten Spielplatz erkunden. Da es immer noch schön kühl ist laufen wir im Schritttempo der...
Publiziert von ᴅinu 16. August 2016 um 19:39 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 5
Schwyz   T3  
4 Jul 15
Lange Nacht an der Rigi
Es ist wieder soweit, die Nachtwanderung der Luzerner Wanderwege steht auf dem Programm. Diesmal ist die Rigi das Ziel. Um halb acht abends treffen sich 36 Wandermutige am Bahnhof in Küssnacht. Das Wetter könnte nicht besser sein, wenn man die etwas zu hohen Temperaturen außer Acht lässt. Entsprechend viel Wasser findet...
Publiziert von Mo6451 5. Juli 2015 um 13:07 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 24
Luzern   T3+  
21 Jun 15
Vitznauerstock / Gersauerstock
After many cancelled plans due to different "personal circumstances" and the weather, I finally found a few dry hours to go out on Sunday afternoon. With David and Franziska I headed for the Vitznauerstock / Gersauerstock, on the border between Luzern and Schwyz. It is claimed as a "Hausberg" by both the Luzern village of Vitznau...
Publiziert von Stijn 24. Juni 2015 um 21:49 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sep 2
Luzern   T1  
29 Mai 12
Vitznau - Rigi Kaltbad
Eine gemütliche Wanderung mit einem steilen Einstieg. Die Reiseroute kann folgender Quelle entnommen werden: www.luzerner-alpen.ch/index/produkte_offen_1/route_2.htm --> "Die Talstation der kleinen Luftseilbahn Vitznau-Hinterbergen der Genossenschaft Hinterbergen liegt etwas versteckt im oberen Teil Vitznaus....
Publiziert von adibaumi 2. September 2012 um 13:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Jul 30
Luzern   T4  
29 Jul 12
Vitznauerstock im Regen
Regen am Wochenende - was sonst. Also entschieden wir uns für ein einfachere, kurze Tour um wenigstens an der frischen Luft zu sein. Somit fiel die Wahl auf den Vitznauerstock im Kanton LU und SZ. Mit dem Raddampfer von Luzern nach Vitznau war schon eine spannende Erfahrung und mal eine andere Art des Reisens. Von dort aus ging...
Publiziert von tricky 30. Juli 2012 um 21:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jun 20
Luzern   T4-  
19 Jun 12
Vitznauerstock (Gersauerstock) - Überschreitung mit langem Abstieg
Ein Gipfel - zwei Namen. Keine Ahnung, wieso dieser Gipfel zwei Namen trägt. Trotzdem bin ich rauf gegangen. Ausgangspunkt ist die Bergstation Hinterbergen. Ein kleiner, gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich an der Talstation. Schnell noch ein Jeton im Nachbarhauskaufen (Bergfahrt 7,- CHF), eine bestimmte Taste in der...
Publiziert von joe 20. Juni 2012 um 22:03 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)