Hikr » Bergrestaurant Oberes Brüggli » Touren

Bergrestaurant Oberes Brüggli » Tourenberichte (mit Geodaten) (14)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 20
Solothurn   T3+ I  
28 Mai 23
Hasenmatt über Südgrat und Stallflue mit Häxewägli-Variante sowie Stadtrundgang Bern
Auf Einladung Wimpys ging es neulich mit Amelie mal in den Solothurner Jura. Und zwar auf den Kantons-Höhepunkt Hasenmatt, mit der speziellen Aufstiegs-Variante über den Südgrat, Weiterweg über die Stallflue und rustikalem Abstieg auf dem Häxewägli, von dem weg wir eine weglose Schlenker-Variante mit kleinem Felsgrat gemacht...
Publiziert von Schubi 3. Juni 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 6
Solothurn   T2 WT4  
5 Dez 10
Tempête de neige au point culminant de Soleure
La météo annonçait des pointes de vent à 90 km/h sur les crêtes du Jura; eh bien, on n'a pas été déçu. Un vent d'abord du sud, puis d'ouest, nous a passablement refait le portait sur la Hasenmatt et la Stallflue. Oberdorf (655) - Schilizmätteli (1240) - pt 1315: Agréable montée sur un chemin bien pisté. Raquettes...
Publiziert von bergpfad73 5. Dezember 2010 um 18:33 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Solothurn   T3  
1 Mai 11
Umrundung des Bettlachstock
Ich hätte den Titel auch "Wanderung über Häxewägli zur Stallflue, Küferegg, Wandflue mit Abstieg über das Ängloch" wählen können. Aber das erschien mir zu lang. Ausserdem wusste ich auch nicht, dass man bis Brüggli oder Bettlachberg mit dem PW fahren darf. Ich bin irgendwo zwischen Lauacher und Allmend gestartet....
Publiziert von joe 2. Mai 2011 um 21:47 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
21 Jun 11
Grenchenberg über Häxewägli und Wandflue
Eigentlich wollte ich irgendwo in Brüggli starten. Als ich merke, dass ich mich im Aufstieg in Richtung Schauenburg befand, musste ich umplanen. Start war der Wagnerbannweg bei Schauenburg Schwann (P.1091). Ich folge der Beschilderung nach Brüggli, Bettlach. Da ich jetzt hier bin, werde ich nochmals den abwechselungsreichen...
Publiziert von joe 22. Juni 2011 um 18:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
18 Mai 13
Stallflue und Wandflue, Rundwanderung im Berner-Jura
Eine spontane Anfrage gestern Abend von Freunden ob wir Lust haben heute zu einer Wanderung im Jura mitzukommen. Wir haben Lust. Heute Morgen, schon beim ersten Blick aus dem Fenster stelle ich fest: das Wetter ist heute nicht normal. Die "drei Berner" in strahlendem Sonnenschein und der Himmel blau soweit das Auge reicht. Nach...
Publiziert von beppu 19. Mai 2013 um 13:06 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
23 Sep 14
Kleine Fluchten aus dem Nebel
Ein kurze Zusammenfassung einiger Touren im Solothurner und Berner Jura für welche wir nicht genügend Zeit gefunden haben, je einen separaten Bericht zu verfassen. 23.09.2014 - Hasenmatt Von Oberdorf über die Geiss- und Gitzifluh zur Hasenmatt. Im Althüsli ein verspätetes Zmidaag und danach via Schauenburg nach Im Holz....
Publiziert von kopfsalat 14. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:53 | Geodaten:3)
Solothurn   T3  
11 Okt 15
Bettlachstock
Heute wollten wir mal etwas neues, anspruchsvolleres machen. Nach nicht allzulanger Suche stiessen wir auf den Bettlachstock, auf den ein Pfad führt, der (auch in dern Zeitreise) nie auf einer Karte eingezeichnet war. Mit ÖV fahren wir auf den Unteren Grenchenberg Pt. 1299 und genehmigen uns erst ein Mal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2015 um 21:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
23 Jan 16
via Untergrenchenberg über die Wandflue
In Bettlach steigt für die Fahrt hoch zum Schiessstand mazeno hinzu - noch liegen dichte Wolken über dem Mittelland; Alpen und Jurahöhen sind von ihnen noch verdeckt, immerhin zeigt sich ein „Fenster“ in der Wolkendecke … Kurz nach dem Loslaufen queren wir im Wäldchen den Giglerbach und die Weiden auf Brugg- und...
Publiziert von Felix 29. Januar 2016 um 14:14 (Fotos:47 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
5 Jun 16
Wetterkapriolen zwischen Gänsbrunnen, Backihaus, Stallflue, Häxewägli, Oberes Brüggli und Im Holz
Erfreulicherweise konnten wir - nach der Fahrt durch den Tunnel (dessen und der Bahn Perspektiven noch offen sind) in Gänsbrunnen Station sogar mit einigem Sonnenschein starten. Wenige Meter nach dem Bahnhof führt der WW über La Rausund sogleich im Steilhang auf gut ausgebautem Steig (wohl zu den militärischen Anlagen...
Publiziert von Felix 9. Juni 2016 um 13:59 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Solothurn   WS+ 4+  
10 Jun 17
Brüggligrate - Edelgrat und Zuckerstock
Die Brüggligrate bieten eine schöne, wenig schwierige Gratkletterei (4c) im Solothurner Jura. Die Route ist luftig, spärlich abgesichert, führt jedoch über meist guten und strukturierten Fels, der sich - wie auch die zahlreichen Bäume - perfekt für mobile Sicherungen eignet. Gekrönt wird die Tour mit einer herrlichen...
Publiziert von poudrieres 10. Juni 2017 um 19:13 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Solothurn   T3+ IV  
1 Okt 17
Edelgrat - Zuckerhut - Grenchenberg
Mein Kletterpartner und ich sind unterwegs Richtung Grenchen. In der Nacht hat es geregnet. Wir sind angespannt - doch plötzlich fahren wir auf trockener Autobahn :-) Mit im Gepäck die gesamte Kletterausrüstung. Unser Deal... Ist der Stein trocken: Brüggligräte, ist er feucht: Grenchenberg ;-) Auf dem Parkplatz beim...
Publiziert von ᴅinu 3. Oktober 2017 um 20:28 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Solothurn   T3 IV  
17 Mai 20
Edelgrat (Brüggligräte) und Hasenmatt
In den Alpen ist das Wetter mal wieder naja - Zeit für eine weitere Jura-Gratkraxelei! Um den Tag auszufüllen, hängen wir noch den höchsten Solothurner hintendran. Das Brüggligrätli muss grösstenteils selbst gesichert werden - auf der ganzen Route gibt es nur einen einzigen Stand und eine Handvoll Haken. Es finden sich aber...
Publiziert von cardamine 19. Mai 2020 um 01:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
28 Mai 20
Überschreitung der Stallflue
Als ich auf der Wandflue stand, ist mir eingefallen, dass ich lange nicht mehr auf dem Häxewägli unterwegs war. Dies wollte ich heute nachholen, allerdings mit einem anderen Startpunkt als vor neun Jahren. Routenbeschreibung Startpunkt war ein kleiner Parkplatz in einer Kurve bei Unters Brüggli. Über die Fahrstrasse...
Publiziert von joe 3. Juni 2020 um 16:06 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
30 Nov 20
aus dem Nebel an die Sonne: herrlich über die Wandflue zur Stallflue
Ein perfekter Spätherbsttag, welcher sehr unterschiedliche Eindrücke und Schönheiten der Natur für uns bereithält: unter dem enorm grossen Nebelmeer „gedeihen“ schönste eisige Kunstwerke - darüber wärmt die Sonne und beschert uns schönste teils winterliche, teils beschauliche Gratwanderungen. Wir starten...
Publiziert von Felix 1. Oktober 2022 um 20:11 (Fotos:44 | Geodaten:1)