Dez 12
Karwendel   T6 III L  
18 Sep 18
Barthgrat extended
Das Datum ist gesetzt. Am 18. September wandle ich auf den Spuren des hoch verehrten Hermann von Barth. Ich brauche mich nicht länger aufzusparen - einmal mehr muss ich hinaus um mich von der Last zu befreien, die ich mir durch jahrelanges Schauen und Studieren, selber auf die Schultern gepackt habe. Erwartungsvoll,...
Publiziert von Toni83 11. Dezember 2019 um 15:38 (Fotos:26 | Kommentare:11)
Jul 30
Karwendel   T5+ II ZS  
19 Jul 18
ROßKOPF(2670m) - BIKE-HIKE
Der Plan: Wieder mal auf den schönen Roßkopf, der letzte Besuch dort war in 2011. Eigentlich über den Südgrat, aber rauf/runter die selbe Route ist doch etwas langweilig, deshalb besser als schöne Runde über die Gipfel der Umgebung..... Die schönen Gipfel rund um die Pfeishütte lohnen.....der Anmarsch dorthin ist...
Publiziert von ADI 24. Juli 2018 um 10:34 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Okt 16
Karwendel   T5+ III WS  
2 Okt 11
Von der Kaskar zur Stempeljochspitze - ein Traumgrat
Ein Traumtag reiht sich an den anderen...... Stabiles Wetter, die Voraussetzung für lange Touren. Also mit dem Bike ins schöne Gleierschtal und hoch zum Kaskarspitz. Weiter über den schönen Grat zur Sonntagskar(III); Hintere Bachofen(II); Roßkopf(II) und weiter zu den Stempeljochspitzen(II). Kondi + Trittsicherheit...
Publiziert von ADI 9. Oktober 2011 um 15:41 (Fotos:110 | Kommentare:5)
Aug 12
Karwendel   T5 II ZS  
7 Aug 16
Praxmarerkarspitzen West-Ost und ein schönes neues Gipfelkreuz
Nach 6 Jahren der Abstinenz wird's ganz dringend wieder Zeit für diese wunderschöne Karwendelrunde..... Was gibt's neues am sterbenden Berg? Der Ostgipfel hat endlich ein wunderschönes, würdiges Gipfelkreuz erhalten.....es wurde Zeit dafür! Es ist sehr solide gearbeitet, wirklich super gelungen und wird sicher lange...
Publiziert von ADI 9. August 2016 um 22:54 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Nov 13
Karwendel   T4+ II L  
18 Okt 14
2 Tage in der Pfeis: Sonntagkarspitze und Rumer Spitze
Das wunderbare dritte Oktoberwochenende musste nochmal für eine große Karwendeltour genutzt werden. Zwei schöne Gipfel um die Pfeis mit Übernachtung im Winterraum der Pfeishütte. Einfache Auffahrt mit dem Mountainbike von Scharnitz über Möslalm bis zum "Radlparkplatz" der Pfeishütte, bevor die steile Rampe losgeht. Die...
Publiziert von Luidger 8. November 2014 um 22:00 (Fotos:99 | Kommentare:2)
Jul 8
Karwendel   T4- WS  
7 Jun 14
Große Stempeljochspitze (2543 m) - bike&hike von Scharnitz
Das Gleirschtal führt weit hinein ins Karwendelgebirge und gewaltige, bleiche Berge begleiten es von West nach Ost. Immer weiter entfernt man sich von der Zivilisation und gäbe es nicht die schön gelegene Pfeishüte auf dem Almboden über dem Talschluss, dann wäre es dort vermutlich auch heute noch so richtig ruhig....
Publiziert von 83_Stefan 8. Juli 2014 um 00:07 (Fotos:41 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 19
Karwendel   T5 II WS  
16 Jun 12
Westliche Praxmarerkarspitze (2642 m) - der sterbende Berg
Hermann Buhl, einer der größten Bergsteiger des 20. Jahrhunderts,nannte die Praxmarerkarspitze einst den "sterbenden Berg". Er hatte die berüchtigte Nordwand durchstiegen, die er als "einzige überhängende Geröllreisse" bezeichnete. Lange schon ist Hermann Buhl tot, die Praxmarerkarspitze existiert immer noch -auch wenn dies...
Publiziert von 83_Stefan 20. Juni 2012 um 21:00 (Fotos:54 | Kommentare:9)
Jul 4
Karwendel   T4+ I WS  
30 Jun 12
Hinteres Brandjoch (2596 m) - über den Dächern von Innsbruck
In der südlichsten der vier Karwendelketten erhebt sich das Gipfelduo der Brandjochspitzen, die vor allem vom 2000 Meter tiefer gelegenen Innsbruck durchaus Respekt einflößen. Welcher Innsbrucker möchte nicht einmal von dort oben auf seine Stadt herunter blicken?!? Die Inntalkette ist von der Tiroler Landeshauptstadt aus...
Publiziert von 83_Stefan 3. Juli 2012 um 22:21 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Mai 28
Karwendel   ZS WS  
5 Mai 12
Schitour Hoher Gleirsch 2491 m
Um 5.30 Uhr sind Günther und ich beim Parkplatz Wiesenhof. Bis wir die Schi auf den Fahrrädern befestigt haben und zum Fahren kommen ist es 5.45 Uhr. Über den Fahrweg geht es ins Gleirschtal. Nach ungefähr einer Stunde sind wir beim Beginn des Steiges ins Riegelkar, knapp oberhalb der Amtssäge. Hier lassen wir die Fahrräder...
Publiziert von THB68 19. Mai 2012 um 12:58 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Dez 31
Karwendel   T6 III WS  
25 Sep 11
Barthgrat - ein Markstein der Alpingeschichte -
Der von Hermann von Barth im Juli 1870 erstbegangene und nach ihm zu Ehren benannte "Barthgrat" wird vom Karwendelführer als ein "Markstein der Alpingeschichte" bezeichnet. Zu Recht, denn jedem muß der Atem stocken, der auf im geht und dann bedenkt, das der liebe Hermann damals keinen AV-Führer zu Hand hatte, kein...
Publiziert von ADI 1. Oktober 2011 um 22:23 (Fotos:111 | Kommentare:10)
Sep 8
Karwendel   T6- II L  
23 Jun 10
Äußere Rigelkarspitze(2406m) und Hoher Gleirsch(2491m) - ein nettes Duo
Nachdem ich dem schönen und einsamen Rigelkar am 06.06. bereits einen Besuch abgestattet hatte, bin ich jetzt nochmal hin um der Äußeren Rigelkarspitze einen Besuch abzustatten. Diese Ecke ist immer eine Tour wert, obwohl die Ersteigung der Äußeren Rigelkarspitze sicherlich nicht jedermanns Sache ist.... Los geht die Tour...
Publiziert von ADI 29. Juni 2010 um 14:30 (Fotos:48 | Kommentare:3)
   
Karwendel   T4+ I WS  
27 Aug 08
Kaskarspitze(2580m) - ein schöner Konditionsgipfel
Ich kenne Leute, die gehen bei bestem Bergwetter ins Fitneßstudio auf's Laufband oder auf den Treppensteiger. Mir ist da die Outdoorvariante lieber.... Die Kaskarspitze ist hier ein idealer Berg um seine Kondi aufzufrischen. Man hat hier alles, was man braucht: eine zünftige MTB-Auffahrt, herrliche Landschaft, ein bischen...
Publiziert von ADI 6. März 2010 um 12:55 (Fotos:31)
Karwendel   T5 II L  
16 Jul 09
Jägerkarlspitze(2470m) über NW-Grat
Der Frühsommer 2009 war nicht gerade durch konstantes Wetter gekennzeichnet. Kein Tag verging im Juni und Juli ohne mächtige Quellwolken mit anschließenden mächtigen Gewittern. Keine gute Zeit für längere Touren. Daher am 16. Juli zu einem relativ kleinen Berg, der Jägerkarlspitze. Dieser relativ kleine Berg ist...
Publiziert von ADI 20. April 2010 um 17:20 (Fotos:39)
Karwendel   T5 II ZS  
12 Sep 10
Die Überschreitung der Praxmarerkarspitzen - eine schöne, lange Runde in den bleichen Bergen
Nach über 6 Jahren der Abstinenz war's jetzt wieder mal Zeit für einen Besuch bei den schönen Praxmarerkarspitzen. Da die Tour ja recht lang ist, erledigt ein MTB hier einen wesentlichen Teil des Weges. Ohne Bike wäre die Tour so als Tagestour nicht durchführbar. Start wie immer in Scharnitz, über das schöne Gleirschtal...
Publiziert von ADI 26. September 2010 um 11:56 (Fotos:70)
Karwendel   T3 I L  
26 Jun 11
Hoher Gleiersch (2491 m)
Ausgangspunkt Scharnitz Mit dem Radl zum Jagdhaus Amtssäge (1193 m) kurz vor der Möslalm. Dazu nimmt man in Scharnitz den Forstweg ins Hinterautal bis zur Gleierschhöhe, wo der Forstweg ins Gleierschtal abzweigt. Kurze Abfahrt zur Isar, dann über rund 150 Hm etwas steiler hinauf, weiter sehr bequem mit dem Radl bis zur...
Publiziert von Luidger 18. September 2011 um 13:15 (Fotos:23)
Karwendel   T5 I L  
20 Okt 12
Kleine Stempeljochspitze (2529 m) und Östliche Praxmarerkarspitze (2638 m)
Das vermutlich letzte Herbstwochende mit fast noch sommerlichen Verhältnissen musste natürlich für eine große Karwendeltour genutzt werden. Da ich die meisten Gipfel rund um die Pfeis schon kenne, stand dieses Mal die Östliche Praxmarerkarspitze auf dem Programm. Als Tagestour bei den kurzen Tagen schon sehr ambitioniert,...
Publiziert von Luidger 23. Oktober 2012 um 23:12 (Fotos:99)
Karwendel   T4 I L  
15 Okt 05
Hintere Bachofenspitze und Kaskarspitze
Große Karwendelgipfel rund um die Pfeis Von Scharnitz mit dem MTB zunächst ins Hinterautal, an der Gleierschhöhe zweigt der Weg ins Gleierschtal ab. Die gute Forststraße führt etwa 100 Hm hinab ins Isartal und auf der anderen Seite wieder hinauf. Es ist doch recht schattig, Handschuhe hätten auch nicht geschadet. Bis zur...
Publiziert von Luidger 29. Oktober 2012 um 23:06 (Fotos:45)
Karwendel   T5- I WS  
1 Aug 13
Sonntagkarspitze (2575 m)
Fuer die Sonntagkarspitze gibt es noch keinen eigenen Bericht, sie kommt nur vor in den tollen Berichten von ADIund THB68 bei der Gratueberschreitungen von der Kaskarspitze zur Bachofenspitze. Es lohnt sich aber, diesem schoenen Berg auch einmal einen direkten Besuch abzustatten: der Normalanstieg ueber den langen Suedgrat ist...
Publiziert von Stephan (St.St.) 3. August 2013 um 23:17 (Fotos:58)
Karwendel   T4 I WS  
27 Jul 13
Kaskarspitze (2580 m)
Im Umfeld der Pfeis findet man eine Reihe von lohnenden, mit Wegen erschlossenen Gipfeln. Alternativ zum Anstieg über den Goetheweg vom Hafelekar aus sind diese Gipfel auch als Tagestour mit Bikeanfahrt von Scharnitz aus problemlos machbar: Vom Bahnhof in Scharnitz fährt man mit dem Mountainbike auf die Bundesstraße und...
Publiziert von gbh 14. Juni 2015 um 21:07 (Fotos:34)
Karwendel   T4 I L  
14 Okt 17
Zwei Tage auf der Pfeishütte und drei Gipfel
Immer wieder lohnend für eine Herbsttour kuz vor oder nach Schließung der Pfeishütte ist das Gebiet um die Pfeishütte mit zahlreichen schönen Gipfelzielen in der Halltal-Gleierschkette und in der Nordkette Hüttenzustieg Von Scharnitz mit dem MTB zunächst ins Hinterautal, an der Gleierschhöhe zweigt der Weg ins...
Publiziert von Luidger 16. Oktober 2017 um 22:17 (Fotos:32 | Geodaten:6)
Karwendel   T6- II WS  
8 Mai 18
Der übliche Firnspaß auf dem Weg via Rigelkar zu Mittleren Jägerkarspitz'(2608m)
Lang, lang ist es schon wieder her....2010 war's, da wurde ein erneuter Besuch im schönen Rigelkar dringend fällig. Diesmal waren der Hias und der Hans dabei, beide mit Firngleitern "bewaffnet". Schnee lag noch genug im schönen Rigelkar, die Rinne oben war zu meiner großen Überraschung recht faulig weich zu gehen. Und...
Publiziert von ADI 22. Mai 2018 um 13:37 (Fotos:21)