Nov 5
Bregenzerwald-Gebirge   T4 I  
5 Nov 11
Damülser Berge (Teil2) - Klippern 2066 m
Vor 2 Wochen habe ich mir die (nord-)östlichen Gipfel im Kamm der Damülser Berge vorgenommen, den ich eigentlich vom Damülser Horn bis zum Klipperen überschreiten wollte. Am Gungern Ostgipfel endet die Überschreitung - weil mir der Weiterweg über den ausgesetzten, scharfen Grat im Alleingang zu gefährlich erschien. Heute...
Publiziert von Jackthepot 9. November 2011 um 21:31 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Okt 23
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Okt 11
Schneiderkopf
Herbstliche Tour mit winterlichen Eindrücken Es ist gar nicht so leicht, in der näheren Umgebung einen Gipfelpunkt zu finden, auf dem ich noch nicht war. Aber mit dem Finger auf der Landkarte wurde ich fündig und entdeckte die Schneiderspitze, oder den Schneiderkopf, wie er dann vor Ort hieß. Der eher unscheinbare Berg...
Publiziert von monigau 23. Oktober 2011 um 17:28 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 16
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
16 Okt 11
Niedere
Panoramatour Von Andelsbuch aus erreicht man den aussichtsreichen Höhenweg mit den Großliften in zwei Sektionen. Ebenso kann man von Bezau aus mit der neuen Gondelbahn zum Baumgarten hochfahren oder natürlich auch auf verschiedenen Wegen hochlaufen. Der Bregenzerwald bietet wirklich viele abwechslungsreiche...
Publiziert von monigau 17. Oktober 2011 um 20:51 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
16 Okt 11
Damülser Gipfel
Dem Rat von alpstein folgend ;-) machte ich mich also in den Bregenzer Wald auf, um dem Bodenseenebel noch einmal zu entfliehen. Ziel waren die Damülser Berge - eine Überschreitung in West-Ost Richtung mehrerer Gipfel -was eben der Sonntag Nachmittag hergab- angefangen vom Hauptgipfels des gesamten Bregenzer Waldes -der...
Publiziert von Jackthepot 21. Oktober 2011 um 23:32 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Okt 15
Allgäuer Alpen   T4  
15 Okt 11
Aussichtsreiche Grattour über die Üntschenspitzen
Die schönen Seiten des Herbstes Jede Jahreszeit hat ihre Vorzüge. Von seiner schönsten Seite zeigte sich der heutige Tag bei unserer Grat- und Gipfeltour im Hinteren Bregenzerwald. Nach den Schneefällen der letzten Woche hatte ich die Hoffnung, dass die steilen Südhänge schon wieder weitgehend schneefrei und der...
Publiziert von alpstein 15. Oktober 2011 um 20:06 (Fotos:40 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
15 Okt 11
Hohe Kugel
Rundtour über dem Nebelmeer Wenn es unten so neblig und kalt ist wie in diesen Tagen, dann ist es wohl besser, in die Höhe zu flüchten. Der lange Kamm der Hohen Kugel beherrscht die Ostseite des Rheintals zwischen Feldkirch und Dornbirn, bietet sich als sonniger Aussichtsberg an und ist auf verschiedenen Wegen zu erreichen....
Publiziert von monigau 17. Oktober 2011 um 17:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 14
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
14 Okt 11
Karren
Nachmittagstour auf den Dornbirner Hausberg Der Karren erhebt sich ca. 500 Meter über Dornbirn und ist bequem mit der Seilbahn oder zu Fuß auf verschiedenen Wegen zu erreichen. Die Bergstation mit Panoramarestaurant und einer fantastischen Aussicht über das Rheintal ist Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen. Wir...
Publiziert von monigau 14. Oktober 2011 um 22:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 6
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
6 Okt 11
Damülser Runde und Portler Horn
Rundtour bei Traumwetter Ein Glanzpunkt im Bregenzerwald ist der Höhenwanderweg rund um Damüls, der besonders reizvoll ist, wenn im Frühjahr die Weiden blühen oder im Herbst, wenn sich die Grashänge verfärben. Heute sollte der letzte Schönwettertag sein und da ich frei hatte, wollte ich ihn noch genießen. Es gibt...
Publiziert von monigau 7. Oktober 2011 um 22:18 (Fotos:48 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Okt 3
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
3 Okt 11
Hirschberg (1095m)
Herbsttour auf die höchste Erhebung des Pfänderrückens mit eingeschränkter Fernsicht aber bei hochsommerlichen Temperaturen. Um luftige Höhen zu erklimmen, stand mir heute nur ein halber Tag zur Verfügung. Den von Väterchen Staat gesponserten freien Tag nutzten wohl viele zu einem Ausflug und so hatte ich bei meiner...
Publiziert von monigau 4. Oktober 2011 um 14:39 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 10
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
10 Sep 11
Zafernhorn (2107m)
Auf und rund um einen tollen Aussichtsberg Das Zafernhorn im Bregenzerwaldgebirge liegt wunderbar eingebettet in einer herrlichen Bergwelt und bietet bei traumhaften Wetterbedingungen, so wie ich sie heute vorfand, einen grandiosen Rundumblick, der von den Damülser Bergen über die Nagelfluhkette und die Oberallgäuer Berge...
Publiziert von monigau 12. September 2011 um 10:42 (Fotos:39 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
10 Sep 11
Österreichland Portlahorn und Sutterlüty
Ein erster Gastbeitrag unseres supertreuen Begleiters und Gipfelstürmers Archie, seines Zeichens der tapferste Chihuahua der Welt! Archie: Die Fotos machte der Nyn und "Mama" war auch dabei! Der Aufstieg Das Wetter war heute wunderschön und wir konnten unsere geplante Wanderung auf das Portlerhorn (oder Portlahorn) machen!...
Publiziert von Nyn 27. Juli 2019 um 09:14 (Fotos:9)
Aug 31
Lechquellengebirge   T4- I  
31 Aug 11
krönender Abschluss unseres Vorarlberg-Aufenthaltes: der Widderstein
Das in Aussicht gestellte Prachtswetter zeigt sich bereits in den ersten Morgenstunden - Jumbo und wir stärken uns ein letztes Mal in der Walserstube; dann geht's, fährt's los ... Auf dem Hochtannbergpass lassen wir das Auto stehen und machen uns, wie bereits viele vor uns (und später: nach uns), auf den gleich zu Beginn...
Publiziert von Felix 7. September 2011 um 22:14 (Fotos:27)
Aug 30
Lechquellengebirge   T3+ K2  
30 Aug 11
Karhorn über den alten (östlichen) KS - und Warther Horn
Im kleinen, jetzt sehr ruhigen Warth haben wir uns nach der Zugspitze-Tour für zwei Übernachtungen einquartiert; der Gasthof Walserstube ist für unsere weiteren zwei Touren sehr gut gelegen - die Zimmer modernisiert und die kleine Küche schmackhaft - wir denken, dass wir wieder mal hier logieren könnten... Ab zwei Nächten...
Publiziert von Felix 6. September 2011 um 18:12 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Aug 23
Lechquellengebirge   T4+ I  
23 Aug 11
Annalper Grat und Trilogie unter dem Zitterklapfen
Annalper Stecken (2124 m) – Grünes Gräshorn (2201 m) – Wildes Gräshorn (2258 m) Ein Hitzetag im August 2011. Da hält man es am besten am Wasser oder in den Bergen aus, wenn man werktags nicht gerade arbeiten muss. Eigentlich war noch eine Tour mit unserer Tochter geplant, bevor sie wieder in den Winter auf der...
Publiziert von alpstein 24. August 2011 um 09:07 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 13
Lechquellengebirge   T5 II  
13 Aug 11
Zitterklapfen (2403 m) - Das Höchste im Bregenzerwald
Wiederholung unserer Paradetour von 2010 Ein Jahr ist es her, dass Esther58 und ich zum ersten Mal gemeinsam eine Tour auf den Zitterklapfen (klick) wagten. Es war eine Tour, auf die wir sehr gespannt waren und das zu recht, weil sie die wohl anspruchsvollste war, die wir in unserer Hikr-Zeit bewältigt haben. Um so mehr...
Publiziert von alpstein 13. August 2011 um 20:50 (Fotos:40 | Kommentare:8)
Jul 24
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
24 Jul 11
Schnellmalraustor auf den Pfänder
Mal Sonne, mal Regen, fast wie im April Nach tagelangem Dauerregen hellte es heute am frühen Nachmittag endlich mal auf und ich machte mich schnell auf den Weg, um das triste Stubenhocken zu beenden. Ich überlegte nicht lange und nahm mir wieder mal den Pfänder ins Visier. Meine Tour startete in Trögen und ich...
Publiziert von monigau 24. Juli 2011 um 22:20 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 22
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
22 Mai 11
Vormittagstour Hirschberg 1095m
Der Hirschberg als Verlegenheitstour ist eigentlich zu schade, besser Spritztour auf einen netten Wandergipfel mit anschließendem Frühschoppen auf der Alpe und kostengünstigem Tankstopp in Ösiland. Startpunkt war wieder mal das 'Sepples Kreuz" (895m) hinter dem Pfänder unterhalb von Hinteregg...allerdings...irgendetwas muss...
Publiziert von Jackthepot 23. Mai 2011 um 22:14 (Fotos:9)
Apr 16
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
16 Apr 11
Blumige Pfändertour
Wieder einmal der Pfänder... bei einer kleinen Frühlingstour am Nachmittag wollte ich auf andere Gedanken kommen. Und die wunderschön erwachte Natur mit einer tollen Blütenvielfalt und dem Zwitscherkonzert der Vögel hat es geschafft, mich von meinen düsteren Gedanken abzulenken, denn der heutige Tag hatte mit einer...
Publiziert von monigau 16. April 2011 um 21:21 (Fotos:21 | Kommentare:6)
Feb 19
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
19 Feb 11
Pfänder Grau in Grau
Schnell mal wieder auf den Pfänder Die Zeit war knapp, das Wetter einigermaßen und ich wollte am späten Nachmittag schnell noch raus. Wie heute wohl die Verhältnisse auf dem Pfänder sind? Bei meinen letzten Touren gab's noch jede Menge Schnee. Mein Startpunkt war wieder einmal nach Lutzenreute in der Nähe von Trögen...
Publiziert von monigau 20. Februar 2011 um 20:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Feb 7
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
7 Feb 11
Von der Fluh auf den Pfänder
Schnell raus und die herrliche Sonne genießen, das war mein Gedanke, als ich mich gegen Mittag auf den Weg machte und mich auch noch ganz schnell für ein schönes Ziel entscheiden musste. Ich wollte nicht schon wieder eine meiner altbekannten Touren wiederholen, aber für die Kürze blieb nicht viel Auswahl. Aber ich fand...
Publiziert von monigau 8. Februar 2011 um 16:06 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)