Hikr » Verhältnisse » Touren » Schweiz [x]

Verhältnisse » Tourenberichte (mit Geodaten) (77)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 21
Berner Voralpen   T2  
11 Jul 18
Umrundung des Wildstrubel - Tag 3/5
Von der Lämmerenhütte zur Cabane des Violettes. Routenbeschreibung: Schon bei der Ankunft gestern auf der Lämmerenhütte konnten wir Hinweise in und an der Hütte lesen. Der Zustieg zum Übergang Rothornlück bzw. die Besteigung des Schwarzhorn ist gesperrt! Grund ist eine seit April nicht mehr vorhandene Brücke im...
Publiziert von joe 21. Juli 2018 um 11:30 (Fotos:3 | Geodaten:3)
Mär 16
Berner Voralpen   WS  
14 Mär 18
Schibespitz
Lange nicht mehr in der Region unterwegs gewesen. Aufgrund meiner Zeitvorgaben langte es nur für die Schibespitz . Routenverlauf: Vom Parkplatz bei der Unteren Gantrischhütte zur Chumlihütte (ca. 1700m). Von dort weiter zum Morgetepass 1959m (ca. 50 Hm; 35°). Ostwärts zur Schiebspitz. Abfahrt durch die Nordflanke...
Publiziert von joe 16. März 2018 um 19:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 17
St.Gallen   WS  
14 Feb 18
Gulme
Bisher bin ich ab Stein SG aufgestieg und über den Häderenberg abgefahren. Heute erstmalig diese sehr zu empfehlene Rundtour. Aufstieg: Von Arvenbüel hinauf zu P.1340. Über Heigge und Altschen wird Vorderhöchi erreicht. Hier Kaffeepause in der geöffneten Beiz. Eine steil angelegt Spur führt uns über den Ostgrat...
Publiziert von joe 17. Februar 2018 um 14:30 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Dez 9
Schwyz   WS-  
3 Dez 17
Butziflue und Gschwändstock
Es gibt neben Furggelenstock oder Laucherenstöckli noch andere interessante Skitourenberge in dieser Region. Also (mal wieder) hinauf zum Gschwändstock. Routenverlauf: Start an der Haltestelle Alpthal, Kirche oder dem kleinen Parkplatz hinter der Kirche. Wenige Meter entlang der Alp nach Norden bis die Brücke erreicht...
Publiziert von joe 9. Dezember 2017 um 16:59 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Nov 27
Schwyz   L  
26 Nov 17
Laucherenstöckli
Bei Schlechtwetter unternehme ich gerne eine Skitour zum Laucherenstöckli. Es war geplant, dass ich unterhalb der Ibergeregg (bei Höhe 1'360 m) starten wollte. Die kleine Parkbucht war bereits gefüllt. Der neue Plan sah vor, dass ich ab Ibergeregg Starten wollte. Am gebührenpflichtigen Parkplatz sah ich eine Hinweistafel über...
Publiziert von joe 27. November 2017 um 21:41 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Nov 17
Schwyz   L  
15 Nov 17
Laucherenstöckli
Wohin führt meine erste Skitour der Saison? (Natürlich) Laucherenstöckli. Routenberschreibung: Oberhalb von Weid ab der Parkbucht abseits der Piste hinauf nach Buoffengaden. Ab hier über die Piste hinauf nach Laucheren. Nun die Piste verlassen und den höchsten Punkt anpeilen. An einem Tag wie...
Publiziert von joe 17. November 2017 um 07:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 20
Oberhasli   T3 L I  
18 Jun 17
Fünffingerstöck
Die Auswahl desGipfelzielesunserer heutigen Hochtour haben wir an markus1968übertragen. Wir freuten uns auf die Besteigung des Fünffingerstöck. Mir ist dieses Ziel von einer Skitour auf den benachbarten Uratstock noch in guter Erinnerung. Aufstieg: Ab Parkplatz am Obertalbach (ca. 2060 m) dem Bachverlauf auf der...
Publiziert von joe 20. Juni 2017 um 12:30 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 21
Aargau   T3  
21 Mai 17
von der Wasserflue zur Geissflue
Heute wollte ein Wanderkollege neue Juragrate durch mich kennenlernen. Aufgrund seiner Zeitvorgaben entschied ich mich für die Besteigung der Wasserflue und Geissflue. Routenbeschreibung: Die Wanderung beginnt an der Haltestelle Fischbach. Der kleine Parkplatz ist bereits belegt. Über die breiten Wanderwege erreichen wir...
Publiziert von joe 21. Mai 2017 um 17:46 (Geodaten:1)
Apr 26
Oberhasli   WS-  
14 Apr 17
Steilimi
Bevor das Wochenendwetter schlechter wird, wollten wir noch eine Skitour unternehmen. Geplant war der Giglistock. Da aber sehr viele Alpinisten in der Steilstufe nur langsam voran kamen, entschieden wir uns für das Steilimi. Route: Start in Steingletscher über Umpol in westlicher Richtung an den Fuss des Gletschers. Auf...
Publiziert von joe 26. April 2017 um 20:25 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 18
St.Gallen   L  
15 Mär 17
Hüenerchopf
Endlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweiligEndlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweiligEndlich nach langer...
Publiziert von joe 18. März 2017 um 18:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 26
Schwyz   ZS-  
22 Feb 17
Umrundung Hundstock
Bei den aktuell frühlingshaften Verhältnissen fällt eine (Ski-)Tourenwahl derzeit nicht leicht. Aufgrund meiner Randbedingungen (nicht zu lange Anreise; relativ hoher Ausgangspunkt; nordseitiger Routenverlauf) viel die Wahl auf die Region um die Lidernenhütte. Wir planten die Besteigung des Hagelstock. Durch Zufall unternahmen...
Publiziert von joe 26. Februar 2017 um 14:39 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Luzern   WS  
15 Feb 17
Beichle - ein Versuch
Lange habe ich keine Skitouren bei Sörenberg unternommen. Und auf dem Beichle war ich noch länger nicht gewesen. Routenverlauf: Am südlichen Dorfausgang von Flühli nach rechts über die Brücke (Torbach). Gleich danach hat es links einen grossen Parkplatz bei der Entsorgungsstelle (890 m). Hier lag unser Startpunkt. Nun...
Publiziert von joe 26. Februar 2017 um 14:16 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Feb 11
Solothurn   WT2  
11 Feb 17
Rundtour am Röti
Heute hatte ich ein kleines Zeitfenster zur privaten Verfügung. Ich wollte mal eine Tour für wenig sportliche Freunde, die aber trotzdem gerne in die Berge gehen, erkunden. Daher die eher leichte und kurze Runde zum Röti gewählt. Mit Start und Ziel in Nesselboden. Rundtour: Ab Nesselboden sehr gut beschildert. Von der...
Publiziert von joe 11. Februar 2017 um 16:42 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jan 26
Solothurn   WT2  
14 Jan 17
von Oberdorf nach Balm
Heute durfte ich eine Schneeschuhtour für eine SAC Sektion führen. Ziele waren Balmfluechöpfli und Röti. Wegbeschreibung: Start am Bahnhof Oberdorf (655 m). Zuerst mit der Seilbahn Weissenstein hinauf nach Nesselboden. Wir wandern in NE Richtung durch den Schattenberg via dem SW-Grat zu unserem ersten Gipfel des Tages:...
Publiziert von joe 26. Januar 2017 um 18:25 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Jan 13
Surselva   L  
8 Jan 17
Alp da Rueun
Nach einem Kurs "Umgang mit dem LVS" arbeiteten wir uns in das Thema "Tourenplanung" ein. Unser Basislagerlag in Flims. Unter Berücksichtigung von Wetter, Lawinenbulletinund den Verhältnissen stand unser Ziel schnell fest: Fil da Rueun. Da wir auf einer Ausbildungstour waren, war das Erreichen des Gipfels nichtdie höchste...
Publiziert von joe 13. Januar 2017 um 17:41 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aug 25
Locarnese   T4  
19 Aug 16
Von Sonogno nach Chironico (via Bassa del Barone)
Vorgeschichte Seit Jahren fahren meine Frau und ich immer wieder für die Ferien ins Verzascatal. Meistens buchen wir in Brione eines der drei Rustici Maria, Miro oder Dani. Eigentlich hatten wir auch immer mal vor, es in Sonogno zu probieren, aber das hatte sich bisher nie ergeben. Es blieb bei leidenschaftlichen Planungen...
Publiziert von 1Gehirner 25. August 2016 um 00:43 (Fotos:188 | Geodaten:1)
Mai 29
St.Gallen   T2  
22 Mai 16
BärlauchRunde mit Kasten
Den Alpstein aus dem Rheintal zu erwandern ist mir seit einigen Monaten an´s Herz gewachsen. Da ist es so schön ruhig, es geht zackig bergauf/bergab & die Routen sind meist interessant. Außerdem ist die ganze Seite seit 20.5. aper - da träumt der SchwägalpAufstieg nur davon. Der HoheKasten(1791m) dürfte derzeit auch...
Publiziert von Kaj 29. Mai 2016 um 20:41 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 17
Berner Voralpen   WS  
16 Mär 16
Widdersgrind
Und endlich mal wieder auf den Widdersgrind. Heute hatten wir unterschiedliches Wetter und Schneebedingungen vorgefunden. Routenbeschreibung: Von der Hengst-Kurve auf dem Talsträsschen des Hengstschlund südwärts bis zu einer Hütte und linkshaltend hinauf zur Alp Grencheberg (1'546 m). Auf der Rippe nördlich des...
Publiziert von joe 17. März 2016 um 20:10 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 10
St.Gallen   WS  
9 Mär 16
Gulmen und Häderenberg
Es wurde schönes Wetter vorausgesagt. Ich wollte eine etwas längere Skitour unternehmen. Ein Kollege und ich waren schon sehr lange nicht mehr auf dem Gulmen. Daher trafen wir uns in Stein SG. Routenbeschreibung: Ab Stein auf der Strasse Richtung Laad bis vor Eggli (Parkplatz). Weiter über Stigenrain und auf der Strasse...
Publiziert von joe 10. März 2016 um 21:51 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 29
Nidwalden   L  
27 Feb 16
Salistock
Es wurde schönes Wetter vorausgesagt. Zeit eine neue Skitour zu erkunden. Schon lange wollte ich mal den Salistock (1'896 m) besteigen. Dieser wird aus dem Engelberger Tal und mit Seilbahnunterstützung erreicht. Routenbeschreibung: Von der Bergstation der Rugisbalm-Seilbahn (1'400 m), Talstation bei Mettlen, zunächst...
Publiziert von joe 29. Februar 2016 um 12:57 (Fotos:9 | Geodaten:1)