Beichle - ein Versuch
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lange habe ich keine Skitouren bei Sörenberg unternommen. Und auf dem Beichle war ich noch länger nicht gewesen.
Routenverlauf:
Am südlichen Dorfausgang von Flühli nach rechts über die Brücke (Torbach). Gleich danach hat es links einen grossen Parkplatz bei der Entsorgungsstelle (890 m). Hier lag unser Startpunkt. Nun über sanft ansteigende Hänge westwärts. Über P.973 und Schwändi (1'103 m), erreicht man bald Fisterwald (1'365 m). Bei P.1444 dem Grat weiter folgen über P.1598 zu Ober Schwarzeberg. Nun in ein paar Kehren den Hang aufwärts zum Gipfelgrat und diesem folgend zum Gipfel.
Uns hatte die zurückliegende Erkältung etwas geschwächt. Daher haben wir an der Abzweigung Ober Schwarzeberg die Tour beendet. Hier konnten wir die Aussicht bei heissem Tee geniessen.
Verhältnisse:
relativ wenig Schnee, der aber noch fahrbar war. Mehrheitlich sulzig.
Routenverlauf:
Am südlichen Dorfausgang von Flühli nach rechts über die Brücke (Torbach). Gleich danach hat es links einen grossen Parkplatz bei der Entsorgungsstelle (890 m). Hier lag unser Startpunkt. Nun über sanft ansteigende Hänge westwärts. Über P.973 und Schwändi (1'103 m), erreicht man bald Fisterwald (1'365 m). Bei P.1444 dem Grat weiter folgen über P.1598 zu Ober Schwarzeberg. Nun in ein paar Kehren den Hang aufwärts zum Gipfelgrat und diesem folgend zum Gipfel.
Uns hatte die zurückliegende Erkältung etwas geschwächt. Daher haben wir an der Abzweigung Ober Schwarzeberg die Tour beendet. Hier konnten wir die Aussicht bei heissem Tee geniessen.
Verhältnisse:
relativ wenig Schnee, der aber noch fahrbar war. Mehrheitlich sulzig.
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren, Verhältnisse
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare