L
St.Gallen   L  
26 Jan 12
Hüenerchopf - wieder ein perfekter Tag bei bestem Pulverschnee
Endlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweilig. Aufstieg: Ab Vermol dem alten Alpweg folgend über Lichtungen nach Lutz und über den Alpstutz nach Tamons zum Alpgebäude bei P.1735. Ab Tamons gegen W hoch und durch...
Publiziert von joe 26. Januar 2012 um 22:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
6 Mär 12
Pfufisegg anstelle Steingässler
Ursprünglich war geplant den Steingässler zu besteigen. Aufgrund der aktuellen Situation (Wechten und alte Lawinenabgänge) entschieden wir uns das Pfufisegg zu besteigen. Aufstieg: Mit der Seilbahn (Retourfahrt: 18,- CHF)zum Berghaus Schönhalden. Dann über die Piste bis Fulriet. Weiter über P.1680 zum Mädems...
Publiziert von joe 6. März 2012 um 21:13 (Fotos:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
6 Jan 13
Bremacher Höchi - das Beste aus dem Tag gemacht
Heute wollte ich eine Skitour machen, die eine kurze Anfahrt erlaubt und nicht in zu grosse Höhen führt. Der Wetterbericht hatte Nordföhn vorausgesagt. Meine Wahl viel nach langem Kartenstudium auf die Bremacher Höchi. Es handelt sich dabvei um eine leichte Skitour, die südlich von Krummenau gestartet wird. Es befindet...
Publiziert von joe 16. Januar 2013 um 20:12 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
13 Jan 13
Garmil - nach langer Zeit mal wieder den Gipfel besucht
Nach langer Zeit wollte ich mal wieder den Garmil mit Skier besteigen. Heute sollte es soweit sein. Es handelt sich dabei um eine lohnende und leichte Skitour, die bei vielen Tourengeher sehr beliebt ist. Die Anreise kann gut mit öV oder PW (wenige Parkplätze vorhanden) unternommen werden. Route: Ab Hienzi der...
Publiziert von joe 15. Januar 2013 um 18:07 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
29 Nov 13
Im allerletzten Moment - Chäserrugg
Da morgen die Skipiste eröffnet wird, bin ich heute noch schnell auf den Chäserrugg. Am Gipfel stellte sich heraus, dass ich nicht der Einzige war, der nach der Arbeit hier noch schnell rauf musste, aber der arme Mann war noch knapper dran als ich und hat daher kaum Ausrüstung und keinen Proviant mit gehabt. Nachdem mich 'mal...
Publiziert von MatthiasG 29. November 2013 um 19:09 (Fotos:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
5 Jan 14
Mit guten Kameraden über Stock und Berg
Nach einem gemütlichen Hüttenabend war es Zeit, die beim Fondue angefutterten Kalorien wieder loszuwerden. Nach dem Hüttenputz ging es los, Richtung Schwägalppass. Bei Bernhalden parkieren wir unsere Autos und schnallen die Skis an. Es schneit leicht und unsere bunte Truppe macht sich im Schneetreiben auf Richtung Stockberg....
Publiziert von TomClancy 10. Februar 2014 um 22:19 (Fotos:27 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
28 Dez 14
Pulver gut am Bläss-Chopf (1458m)
Die Voralpen-Skitourensaison ist eröffnet! Nach wochenlangem Warten und drei (Verlegenheits-)Touren ab Realp darf nun endlich in meinen Stammlanden getourt werden. Die Lawinensituation bereitet mir kein Kopfzerbrechen, denn Ziele für kritische Neuschneetage gibt's in den Voralpen en masse, zum Beispiel im Toggenburg....
Publiziert von Bergamotte 28. Dezember 2014 um 18:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
15 Mär 17
Hüenerchopf
Endlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweiligEndlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweiligEndlich nach langer...
Publiziert von joe 18. März 2017 um 18:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
29 Apr 17
Ski tour in Flumserberg - powder on April 29th!
Start at Tannenbodenalp at 13:00, the temperature was +4°C. It was of course quite late in the day for a ski tour, but I assumed conditions would remain favorable due to the cold temperatures. And in fact, above 1600 m there was still powder on north facing slopes in the late afternoon! I went from Tannenbodenalp to Chrüz,...
Publiziert von Roald 29. April 2017 um 21:20 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
11 Jan 21
Tanzboden
Es ist schon 13 Jahre her, dass ich das letzte Mal auf dem Tanzboden war! Wo war ich all die Jahre? Routenbeschreibung Vom Parkplatz Steinenbach wenige Meter entlang der Fahrstrasse bis nach dem Wald Spuren nach links hinauf nach Bachmannsberg führen. Weiter Nordostwärts nach Müselen. Südostwärts über P.1086 zu...
Publiziert von joe 16. Januar 2021 um 14:19 (Fotos:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
14 Dez 21
Tanzboden
Heute wollte ich mal neben dem Gipfel das Berggasthaus aufsuchen. Bei meiner letzten Besteigung ist mir ein grosser Parkplatz (Müselen) aufgefallen. Hier bin ich heute gestartet. Zudem erhielt ich von einem freundlichen Tourengeher eine "Einweisung in das Parkensystem Müselen". Nicht , dass ich schlecht parkiert habe, aber bei...
Publiziert von joe 17. Dezember 2021 um 13:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
24 Jan 22
Hüenerchopf (2171 m) - Skitour ab Vermol
Heute ging ich auf eine Skitour auf den Hüenerchopf (2171 m). Start in Vermol um 10:15 bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. Das Wetter war super! Auf dem Gipfel war ich alleine, und ich machte dort eine halbe Stunde Mittagspause auf dem Bänkli. Milde Temperaturen und kein Wind. Die Abfahrt war ganz OK im oberen...
Publiziert von Roald 24. Januar 2022 um 20:12 (Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
25 Jan 22
Tanzboden
Mal wieder eine Skitour zum Tanzboden. Heute jedoch nordseitig aufgestiegen. Von der Talstation des Skilift Tanzboden entlang der Rodelstrecke hinauf zum oberen Ende des Skiliftes.Vorbei an Stotzweid und Gubelspitz wird Chüebodenegg erreicht. Nun über den breiten Weg zur Hütte (mit Einkehr) und später zum Gipfel....
Publiziert von joe 8. Februar 2022 um 17:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
WS-
St.Gallen   WS-  
21 Feb 12
Stockberg - Pulverschnee und Sulz
Aufgrund der aktuellen Schnee- und Lawinenverhältnisse haben wir ein (subjektiv) optimales Ziel gewählt: den Stockberg bei Stein (SG). Aufstieg (meine Lieblingsroute): Vom östlichen Dorfrand von Stein über Hag – Rueboden – Ahorn zum Risipass. Ab hier gegen die Alp Stockberg hinüber und durch eine der Schneisen...
Publiziert von joe 21. Februar 2012 um 20:54 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS-  
4 Feb 15
Obersteinegg (1238m) - Gleiterspitz (1537m)
Warum in die Höhe schweifen, wenn Skitouren direkt ab Linthebene möglich sind? Obersteinegg und Gleiterspitz bilden an Neuschneetagen beliebte und genussvolle Ziele, die auch bei heiklen Verhältnissen machbar sind. Besonders lohnend ist die Kombination der zwei Gipfelchen, denn man kommt so in den Genuss einer herrlichen...
Publiziert von Bergamotte 4. Februar 2015 um 17:44 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS-  
18 Mär 15
Hurst - erste Frühlingsskitour
Hinweis: Im aktuellen Skitourenführer steht als Schwierigkeit "L+". Ich würde es auch als "WS-" einstufen. Aufstiegsroute: Ab Parkplatz (etwa 200 Meter vor dem Bergrestaurant Gemsli) zur Weggabelung bei P.977 hinauf zu P.1147 und weiter bis Wisliboden. Über Chuesäss dem Gratverlauf hinauf zum Gipfelkreuz des Hurst....
Publiziert von joe 19. März 2015 um 21:26 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS-  
29 Dez 17
Tschugga 1880m und Gonzen 1829m ab Kurhaus Alvier
Eine Skibegehung des Gonzen direkt aus dem St. Galler Rheintal wäre zweifellos das i-Tüpfelchen gewesen an diesem Prachtstag. Dafür lag heute natürlich zu wenig Schnee, auch wenn man bis Matug hätte abfahren können. Die Route ab Kurhaus Alvier hingegen - sei es zum Tschugga und/oder Gonzen - ist recht schneesicher und bietet...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2017 um 12:04 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS-  
15 Mär 20
Wissmeilen (2481 m) - Skitour ab Tannenbodenalp
Das Coronavirus führte seit gestern leider zu einem frühzeitigen Saisonende am Flumserberg. Dafür konnte ich heute mit gutem Gewissen und inklusive Social Distancing eine Skitour im Gebiet machen. Tour im Alleingang. Start in Tannenbodenalp um etwa 6:45. Um 8:00 Uhr war ich auf dem Maschgenkamm. Von Maschgenkamm die erste...
Publiziert von Roald 15. März 2020 um 17:53 (Fotos:18 | Geodaten:1)
WS
St.Gallen   WS  
15 Jan 14
Steingässler - Traumwetter, Traumtour
Bei der Vorbereitung zu einer möglichen Skitour wurde ich mit den folgenden Problemen konfrontiert: a) wo hat es Schnee und b) wo kann eine sichere Skitour durchgeführt werden? In der letzten Zeit sind das wohl die zwei Probleme aller (Ski-)Tourengeher. Zwei Tourenleiter unserer Sektion führten getrennt voneinander eine Ski-...
Publiziert von joe 19. Januar 2014 um 13:08 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   II WS  
26 Mär 14
Chli Fulfirst
Am Wochenende sind in der Region bis zu einem Meter Neuschnee dazu gekommen. Am Montag war die Lawinensituation daher sehr heikel, zumal davor schon sehr viel abgetaut war. Daher war es mir auch am Dienstag noch ein wenig zu heiß und ich hab nur eine Pistentourzur Beurteilung der Schneekonsistenz und zur groben Abschätzung der...
Publiziert von MatthiasG 28. März 2014 um 15:43 (Fotos:29 | Geodaten:1)