Solothurn   T2 WT2  
8 Dez 13
von Lommiswil auf die Hasenmatt
Heute hiess es Kondition für den kommenden Winter weiter auszubauen. Daher musste ein alter Bekannter dran glauben: Hasenmatt. Die Tour konnte heute wahlweise mit Schneeschuhen (drei kurze Tragepassagen) oder zu Fuss unternommen werden. Route: Für den Auf- und Abstieg wählte ich die folgende Route: ab dem kleinen...
Publiziert von joe 10. Dezember 2013 um 20:44 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Freiburg   WT3 WS-  
27 Feb 14
traumhafter Pulverschnee in der NW-Flanke des WSW-Gipfels Alpiglemäre
Wie wir von der Hengstkurve, bei der Brücke über die Hengstsense, ins Tal Richtung Hengstschlund bei überraschend schönen winterlichen Bedingungen (nur das Blau am Himmel zeigt sich erst zaghaft) loslaufen, können wir bereits konstatieren, dass heute die Schneequalität grundsätzlich eine gute ist. Länger laufen...
Publiziert von Felix 3. März 2014 um 18:04 (Fotos:48)
Luzern   WT2 L  
2 Mär 14
Chlushütte - Alp Schlund: auf der Suche nach der Sonne - war Spürsinn im Nebel gefragt
Die Geschichte ist schnell erzählt - die Meteos täuschten sich doch arg; erst gegen den Abend konnten wir - wieder zu Hause - erste sonnige Abschnitte verzeichnen; das heutige Unternehmen gestaltete sich mehrheitlich zu einem „Blindflug“ - an eine Besteigung des Schibegütsch’ war , mit ca. drei Metern Sicht auf P....
Publiziert von Felix 4. März 2014 um 12:01 (Fotos:9)
Simmental   T1 WT3 WS-  
9 Mär 14
aufs Wistätthore; fantastisches Finale im hinteren Simmental 3|3
Ein wettermässiger Spitzentag mit feiner Gipfel-Rundsicht und beinahe windstiller Gipfelrast ist uns heute beschert - mit einem etwas längerem, doch abwechslungsreichen Aufstieg, streckenweise guten Schneeverhältnissen und einer „langweiligeren“ Flachpassage. In der Kurve bei Chälmad, St. Stephan, starten wir...
Publiziert von Felix 17. März 2014 um 09:32 (Fotos:27)
Luzern   T1 WT3 WS  
14 Mär 14
endlich hat's geklappt - im "Winter" auf den Schibegütsch
Beim Parkplatz Wagliseibode, P. 1316, beginnen wir unsere heutige, wieder einmal von Windstille geprägter, Tour - und heute gelingt uns die Winterbesteigung des südlichsten Schratteflue-Gipfels; mehrmals hielt uns in der Vergangenheit dichter Nebel davon ab. Die ersten Meter wandern wir auf der hier aperen Strasse an...
Publiziert von Felix 21. März 2014 um 20:33 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Luzern   T1 WT2 L  
7 Feb 15
Nebel-Tour zur Alp Ober Brand
Auch heute ist eine dicke Hochnebeldecke wetterbestimmend - wir bleiben darunter, resp. mittendrin, so dass wir auf den ursprünglich anvisierten Gipfel verzichten :-( Unzählige PWs (ins Skigebiet Sörenberg) fahren an uns vorbei, wie wir auf Chrutacher starten; die Skitourengänger gleich mit den Skis an den Füssen...
Publiziert von Felix 8. Februar 2015 um 17:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Obwalden   T1 WT2 L  
10 Feb 15
Wintersonne-Genuss am Jänzi
Die leide Hochnebeldecke hat sich massiv gesenkt resp. beinahe aufgelöst: nun darf auch in weniger hohen Lagen an der beinahe schon frühlingshaften Sonne gewandert werden - wir machen dies im Sarnerland: endlich nehmen wir Kurs aufs vielbegangene Jänzi - und erleben schönste Wetter- und Aussichtsverhältnisse. In...
Publiziert von Felix 13. Februar 2015 um 16:03 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Solothurn   WT3 WS-  
11 Feb 15
winterlicher Sonnengenuss en suite - diesmal auf Röti
Wir haben - bis auf unbedeutende Abweichungen, und ohne Balmfluechöpfli - dieselbe Route begangen wie vor ungefähr 26 Monaten. Und erst im Nachhinein realisierten wir, dass wir unsere Znünipauseam Rande des Kessels unterhalbder Nesselbodenröti gleich neben joes Gruppe machten. Start beim Parkplatz Burgruine...
Publiziert von Felix 16. Februar 2015 um 11:40 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Solothurn   T1 WT2 L  
7 Mär 15
von Gänsbrunnen zum Hinter Weissenstein
Auf Einladung von Beatrice und Karel begleiten wir sie, die sie mit dem Zug von Oberdorf nach Gänsbrunnen, Station, angereist sind, auf der heutigen Runde - diese führt erst auf dem Asphalt entlang von Le Raus via Gänsbrunnen bis zur Verzweigung der Strässchen nach P. 745. Der Himmel über uns ist blaugefärbt, und mit...
Publiziert von Felix 8. März 2015 um 22:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   L WT4 L  
10 Mär 15
rund um Gsteig 2|4: le Dôme - Sommet des Diablerets
Nach einem „opulenten“ Frühstück - sogar Rösti bereitet uns die Hausherrin zu - fahren wir erst mit dem PW auf den Col du Pillon, und danach mit der LSB hoch zur von Mario Botta gestalteten Bergstation. Hier, auf der Bergstation Sex Rouge, bei schönstem Wetter, doch unangenehm starkem und kühlem Wind, inmitten...
Publiziert von Felix 15. März 2015 um 13:35 (Fotos:47)
Saanenland   WT3 L  
11 Mär 15
rund um Gsteig 3|4: Walliser Wispile
Nahe des Dorfkerns von Gsteig, zu Beginn der Fläche, durch welche die junge Saanemäandriert, queren wir über noch schneebedeckte Flächen zum gegenüber ansteigenden Hang, auf welchem wir bald an „Rohr STOP“, einem kleinen Beizchen, vorbei und nur wenige Meter auf der hier aperen Strasse weiterziehen. Bei P. 1247 queren...
Publiziert von Felix 16. März 2015 um 12:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   WT3 L  
12 Mär 15
rund um Gsteig 4|4: La Palette
(WT3: nur in der abschliessenden Passage im offiziell gesperrten Lawinenhang) Noch einmal fahren wir zum Col du Pillon hoch, wo wir bei besten Wetterverhältnissen (sonnig, wolkenlos und windstill - während es um den Sex Rouge doch arg bläst) gleich sehr steil auf der Skiroute aufwärts „geschickt“ werden....
Publiziert von Felix 17. März 2015 um 20:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Simmental   WT3 WS  
24 Feb 16
Wetterumschwung am Puntel
Den Puntel hatten wir schon längere Zeit im „Visier“ - heute stand ich zum ersten Male oben; nebst einem fantastischen Abschnitt zwischen Scharöösti bis unter den Gipfel waren jedoch die Verhältnisse heute eher unvorteilhaft: der erste Teil des Aufstieges wie auch der zweite Teil von Abstieg und Abfahrt waren geprägt...
Publiziert von Felix 26. Februar 2016 um 14:48 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Luzern   T1 WT2 L  
27 Feb 16
einfach - schön - aufs Böli
Zwei Vorbemerkungen: a) zwischen 2011 und 2012 hat swisstopo den Gipfel von 1856 m auf 1863 m „erhöht“ ;-) b) eine einheimische Berggängerin hat mir einst mitgeteilt, dass der Gipfel bei ihnen mit sächlichem Geschlecht benannt werde - ich verwende seit damals „s’ Böli“ als Name … Für die...
Publiziert von Felix 29. Februar 2016 um 14:46 (Fotos:45)
Emmental   WT3 WS-  
8 Mär 16
Tiefschnee-Pulvertraum am Farnli-Esel
Der nächste im Emmental gelegene Grabe, Hornbach, bietet im Winter eine überraschend schöne, zwar kurze Schneeschuh- und Skitour an; bemerkenswert auch heute wieder (wie bereits vor drei Jahren) das Abfahrtsvergnügen vom Waldrand unterhalb unseres Gipfelziels auf dem Rücken zwischen Länder- und Badgrabe hinunter in den...
Publiziert von Felix 14. März 2016 um 16:41 (Fotos:25)
Oberwallis   WT3 WS  
11 Mär 16
Bellwald 2|3 - Hochgenuss am Täschehorn
Nach dem köstlichen Frühstücksbuffet gehts gleich (wieder) mit den beiden Sesselbahnen hoch zur Station Furggulti; gestern starteten wir auch von hier aus, so dass wir ein Stück weit unseren (und anderen) Spuren folgen können - wiederum auch begeistert uns nebst dem schönen Bergtag hier oben die Aussicht ins mittlere...
Publiziert von Felix 14. März 2016 um 14:00 (Fotos:29)
Oberwallis   WT2 WS-  
10 Mär 16
Bellwald 1|3 - Risihorn Skidepot und Chue
Kein prächtigeres Wetter hätten wir uns wünschen können für unseren Kurzaufenthalt in Bellwald, wo wir aus Anlass unseres Jahrestages einen Dreitausender „ins Visier“ genommen haben … beinahe ungetrübtes Blau wölbt sich über uns, wie wir mit den Sesselbahnen hochfahren nach Furggulti, Station. Wenige...
Publiziert von Felix 16. März 2016 um 19:11 (Fotos:24)
Schwyz   WT2 L  
20 Jan 17
wenig Nebel, viel Sonne, reichlich Schnee - einmal mehr genussvoll auf den Wildspitz
Nach langer Fahrt durch dichten Nebel starten wir unmittelbar bei der Station Sattel-Aegeri in diesem, und steigen den Hang hinter den Bahngleisen hoch. Auf angenehm zu begehenden Terrain, mit feinem Pulverschnee in reichlicher Menge bedeckt, ziehen wir an (P. 841) vorbei, den vorgegeben Spuren nach, weiter hoch; über Rick...
Publiziert von Felix 10. Februar 2017 um 21:59 (Fotos:40)
Schwyz   WT3 WS  
22 Jan 17
Roggenstock - für uns alle die erste Winter-Begehung
Bereits füllt sich der grosse Parkplatz der Wintertransportanlage in Oberiberg, wie wir uns bei herrlichem Sonnenschein aufmachen zu unserer „kombinierten“ Tour - Ursula mit den Skis, wir drei andern mit den Schneeschuhen. Erst laufen wir in moderater Steigung Richtung Sebis Beiz zu P. 1123 und zur verschneiten Strasse...
Publiziert von Felix 13. Februar 2017 um 14:44 (Fotos:32)
Luzern   WT3 WS  
25 Jan 17
bald kein Geheimtipp mehr: von Änetämme auf die Gsteigegg
Der Bericht von أجنبي, welchen wir jedoch erst nach Konsultation des Durchführungsentscheids beachtet hatten, lieferte uns die Bestätigung, dass, nach Konsultation des Führers „Emmental & Entlebuch (topo.verlag und mountain wilderness) von Christoph Blum e.a., sowie der Skitourenkarte auf map.geo.admin.ch, diese...
Publiziert von Felix 13. Februar 2017 um 22:00 (Fotos:28 | Geodaten:1)