Feb 22
Unterengadin   WS WT4  
3 Jan 08
Piz Davo Lais 3027m
Tour zusammen mit meinem Cousin Philipp bei besten Bedingungen (Sonne, Lawinengefahr gering seit Tagen).Mit den Bergbahnen Motta Naluns von Ftan (1644m) aus über Mot da Ri (2593m) hoch mit dem Champatsch Lift auf ca 2783m. Abfahrt ins Tiral (ca 2540m), Anfellen/Anschneeschuhen. Dann über Punkte 2619 und 2657 am See...
Publiziert von cls 22. Februar 2008 um 12:08 (Fotos:15 | Kommentare:2)
   
Unterengadin   WS- WT5  
10 Feb 08
Piz Cotschen 3031m
Für Anfang Februar sind wir sehr früh am Start: Um ca 6:30 stehen wir auf unseren Schneeschuhen aufbruchbereit in Bos-Cha (1664m) oberhalb von Ardez. Wir steigen durch die Waldschneise, welche man auf der Skitourenkarte 249 S oberhalb Bos-Chas bei Begehung der Route  622  vorfindet, auf. Nach ca 30 min beginnt...
Publiziert von cls 15. Februar 2008 um 14:50 (Fotos:8)
Uri   WT4  
19 Jan 08
Realp - Albert Heim Hütte - Chli Bielenhorn
Samstag: Um 11:00 Start von Realp (1538m) mit einer ziemlich riesigen Gruppe (14), davon ungefähr 1/3 mit Schneeschuhen und/oder Snowboard. Aufstieg Richtung Tiefenbach, bei Galenstock (1995m) jedoch rechts hoch. Dort eine kurze Pause, dann links am Tätsch vorbei, jedoch nicht wie auf Blatt 255 S im Talboden weiter,...
Publiziert von cls 16. Februar 2008 um 00:59 (Fotos:12)
Unterengadin   L WT5  
17 Feb 08
Piz Malmurainza 3038m
Eigentlich wollte ich ja mit meiner SAC Sektion auf diese Tour, aber der Tourenleiter hatte Bedenken wegen meiner Geschwindigkeit (wenn Schneeschuhe in Betrieb), besonders im geplanten zweiten Teil - der Abfahrt durch's Val Sampuoir - da dies recht flach sei. Primär war das aber eher ein Generationen Problem (uiuiui...
Publiziert von cls 18. Februar 2008 um 14:10 (Fotos:21)
Unterengadin   WS WT4  
31 Dez 07
Piz Clünas und Piz Minschun Sprint Varianten
Eine einfache Tourvariante, um sich vor dem Pistenkoller zu retten und um mit den an das Skigebiet Motta Naluns angrenzenden Bergen zu spielen.Ausgangspunkt für beide Gipfel - Piz Clünas (2793m) und Piz Minschun (3068m) - ist die Bergstation vom Mot da Ri (2593m), dann hält man sich an die im Blatt 249 S...
Publiziert von cls 18. Februar 2008 um 22:21 (Fotos:7)
Unterengadin   WS+ WT5  
9 Mär 08
Piz Tasna 3179m
Mit Asti und Jürg auf den ersten Lift in Ftan: Dazu haben wir je eine Tourenkarte für 50sFr. erstanden. Man bekommt 17.- zurück, sobald man sie an einer der Liftstationen retourniert (Bergstation Mot da Ri oder Talstation Champatsch). D.h. man bezahlt 33.- für einen Transfer mit vier Liften. Für fast den...
Publiziert von cls 11. März 2008 um 23:44 (Fotos:20)
Sottoceneri   WT3 WS-  
4 Jan 09
Garzirola 2116m.
Io con gli sci ed Eva con le racchette ci siamo fatti una lunga ma appagante escursione finita al chiaro di luna pur di godere fino all'ultimo il tramonto spettacolare che la natura ha voluto regalarci. Abbiamo deciso all'ultimo momento di rimanere nella nostra zona e abbiamo scelto di salire al Garzirola 2116m. Siamo partiti da...
Publiziert von Floriano 6. Januar 2009 um 16:20 (Fotos:44)
Bellinzonese   WT2 WS-  
11 Jan 09
Föisc 2208m
Con le giornate pulite che ci sta regalando l'alta pressione abbiamo deciso di andare su una cima non troppo alta ma molto panoramica: il Föisc, situata fra Airolo e il Lago di Ritom. Con noi questa volta c'è anche Marta. Partiamo da Brugnasco: il sentiero si trova dietro la stalla...
Publiziert von Floriano 14. Januar 2009 um 18:28 (Fotos:28)
Bellinzonese   WT2 L  
25 Jan 09
Capanna Gorda 1800m
Gita mista (io con gli sci e Eva con le racchette) alla Capanna Gorda 1800m. L'intenzione era di arrivare alla Punta di Larescia 2195m. ma il tempo cambiato all'improvviso ci ha fatto fermare: con la foschia alta inutile arrivare in cima per non vedere niente! Come se non bastasse la Capanna era strapiena con una comitiva che...
Publiziert von Floriano 5. März 2009 um 18:28 (Fotos:18)
Bellinzonese   WT3 L  
11 Mär 09
Auf den Föisc - mit Wetterkapriolen
Wir wollten uns den Mittwoch für eine Tour freihalten - das Meteo versprach fürs Tessin gutes Wetter. Also durch die 17 km lange Röhre in unseren südlichen Kanton. Doch erst verhiess es nicht viel Gutes - erst nach dem Kaffee in der Dorfbar in Brugnasco, mit liebevoll zubereitetem Cappuccino und äusserst sympathischer Cindy...
Publiziert von Felix 12. März 2009 um 00:40 (Fotos:19)
Schwyz   WT2 WS  
1 Mär 11
Häuptling "Big Foot" auf dem Redertengrat
Häuptling Big Foot unterwegs mit seinem Krieger "klingende Legföhre": Unverspurtes, lawinensicheres Gelände auf einer Modetour an einem sonnigen, einsamen Dienstag in unverspurtem Gelände. Die allseits bekannte Route führt vom Seeende im hintersten Wägital über Schwantli, Rinderweid und die weiten West- und...
Publiziert von ossi 4. März 2011 um 10:39 (Fotos:16)
Oberaargau   T2 WT2 L  
18 Feb 12
im nordwestlichsten Teil des Oberaargaus: auf ungewöhnlichem Weg zum Rüttelhorn
Anlässlich des vorabendlichen gemütlichen Nachtessens zeigte sich, dass Max, der exzellente Jurakenner, für den Samstag exakt dieselbe Route ausgewählt hatte wie wir - nachdem sich bereits Rosmarie zum Mitmachen begeistert hatte, schlossen sich ab der Alpwirtschaft Vordere Schmiedenmatt auch Adi und Monika an – so...
Publiziert von Felix 19. Februar 2012 um 15:57 (Fotos:53)
Luzern   WT3 WS  
22 Feb 12
ein Berner und drei Schwyzer auf Luzerns Hengst
Auf diese erstmalige Tour auf den Hengst nehmen Fraroe auch Margrit mit – ich freue mich, ihnen drei diesen Teil der Schratteflue bei „Kaiserwetter“ (und oben auf dem Gipfel unangenehmer Kälte, von der Bise verursacht) zeigen zu können). Treffpunkt ist der Parkplatz zwischen Hirsegg und Südelhöchi; bei den...
Publiziert von Felix 24. Februar 2012 um 07:52 (Fotos:42)
Frutigland   WT2 L  
7 Mär 12
genussvoll aufs Hore am Rüederigs
Drei Hikrs – drei Huttwiler SAC-ler, das ergibt das bereits „eingelaufene“ „Doppel-Duo“ mit Skiern und Schneeschuhen: Ursula und Rosmarie auf den langen Brettern, Berghaesli und ich auf grossen Schuhen unterwegs. Die erste Fahrt des Sesselliftes in Kiental erfolge um 9.00 Uhr – falsch: sie fährt gar nicht;...
Publiziert von Felix 8. März 2012 um 15:32 (Fotos:24)
Luzern   WT3 WS-  
14 Feb 13
Haglere: reichlich Schnee von bester Qualität; und ein (Männer)-Trio wird zum (gemischten) Quartett
Zu dritt starten wir bei schönstem Wetter, doch bei eisigen -16°, in Flühli, Bunishus; eine geraume Zeit noch im Schatten, mal auf der Strasse, mal über die gut eingeschneiten Wiesen einer schwachen Spur nach, abkürzend. Nach Oberflüeli und dem erstmals steileren Abschnitt gegen P. 1168 erreichen wir die Ebene von...
Publiziert von Felix 15. Februar 2013 um 22:51 (Fotos:19)
Simmental   WT2 WS-  
17 Feb 13
Rauflihore: Schnee und Wetter ****
"Einmal noch, mir zu Liebe, gehe sie auf diesen Gipfel "(im Winter) - meinte Ursula … trotz des, für die Skitourengänger vermeintlich langweiligen Schlussaufstieges, wurde es zu einer top Tour! Wir starten zu viert auf der Grimmialp, Parkplatz Senggibach; Beatrice und ihre vier Hunde begleiten uns ein gutes Stück...
Publiziert von Felix 19. Februar 2013 um 23:13 (Fotos:27)
Simmental   WT3 WS  
23 Feb 13
das Wetterglück zur "Trilogie" genutzt: über Turne zum Pfaffe und Abendberg
Die heutige Tour auf den Turne beginnen wir beim Parkplatz Schwand, Meniggrund bei leicht düsteren, sehr kalten Verhältnissen; auch heute zeigt sich der Narebach eisüberzogen. Kritischen Fragen gegenüber sehe ich mich konfrontiert - ob’s denn heute wirklich an die Sonne reiche, ob wir bei diesen Verhältnissen wirklich...
Publiziert von Felix 26. Februar 2013 um 22:31 (Fotos:56)
Emmental   WT4 WS+  
27 Feb 13
wir finden immer wieder grossen Gefallen - auf dem Chli Schnierenhireli
Bei kühlen -13° starten wir beim Parkplatz Hinder Schönisei als Erste; zwei weitere Tourengänger sind wenig später ebenfalls angefahren - wir werden sie auf dem Gipfel wieder antreffen. Blauer Himmel wölbt sich zwar über uns, doch eine weite Strecke werden wir im Schatten hochlaufen, bis die Sonne über dem Brienzergrat...
Publiziert von Felix 28. Februar 2013 um 12:24 (Fotos:50)
Schwyz   WT3 ZS-  
2 Mär 13
meine erste Tour auf den Blüemberg - ein Genuss!
Im dichten Nebel gelangen wir via Riemenstalden hinauf zur Talstation Chäppeliberg, wo wir sogleich hinauf nach Gitschen (Bergstation Spilau) befördert werden - während des zweiten Teils der Fahrt durchbrechen wir die Nebelobergrenze und gewähren nun eine immens schöne Sicht über die Wolkendecke und die umliegenden Berge,...
Publiziert von Felix 4. März 2013 um 12:53 (Fotos:46)
Simmental   WT2 L  
1 Dez 13
und wieder ein toller Ski- und Schneeschuhtouren-Beginn am 1. Dezember im Diemtigtal: Meniggrat
Sogar die persönliche Wetterauskunft verhiess zähen Hochnebel - doch die meisten der von mir berücksichtigten Meteos prognostizierten viel Sonnenschein; also wagten wir die Fahrt ins Diemtigtal. Und wie exakt vor einem Jahr kam es so zu einem prachtvollen „Season-Opener“ … Auch wenn es in Meniggrund zu Beginn...
Publiziert von Felix 3. Dezember 2013 um 12:30 (Fotos:20)