T3+
Valsertal   T3+  
12 Jul 10
Wissgrätli off trail run
Lauf von der Kapelle Zerfreila (1985m) auf das Wissgrätli (2866m), einem beliebten Skitourengipfel im Valsertal. Die Strecke verläuft unter 2200 m ü.M. auf dem rotweiss markierten Bergwanderweg zum Guraletschsee (2409m), darüber off trail durch die Hänge. Die Tour beginnt bei der GedenkkapelleZerfreila(P. 1985), die man...
Publiziert von fuemm63 24. Juli 2010 um 20:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Valsertal   T3+  
14 Jul 10
Furggelti-Lauf
Berglauf von der Kapelle Zerfreila (1985m) zur Läntahütte SAC (2090m), über das Furggelti (2712m) und retour zum Ausgangspunkt. Die Strecke verläuft durchgehend auf rotweiss markierten Bergwanderwegen und ums Zerfreilahorn, das Wahrzeichen von Vals (siehe Valserwasser), herum. Die Tour hat (wie ich erst postum merke) schon...
Publiziert von fuemm63 24. Juli 2010 um 21:13 (Fotos:50)
Valsertal   T3+ I  
20 Jul 10
Fanellhorn-Gipfellauf
Berglauf von Zerfreila (Kapelle, 1985m) auf das Fanellhorn (3124m). Die Strecke verläuft bis zum Fanellgrätli (2712m) auf einem rotweiss markierten Bergwanderweg, vom Grätli bis aufs Fanellhorn auf einem blauweiss markierten Alpinwanderweg. Die Tour beginnt bei der GedenkkapelleZerfreila(P. 1985), die man mit dem Auto oder...
Publiziert von fuemm63 25. Juli 2010 um 11:52 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
3 Sep 10
Ybrig-Berglauf
sursass58und ich wollen von Weglosen auf den Druesberg und von dort Richtung Gross und Klein Sternen. Abstieg entweder nach Muotathal oder wieder nach Weglosen. Da am Montag der erste Schnee gefallen und bis heute Freitag liegengeblieben ist, müssen wir die Tour unterhalb des Druesbergs abkürzen, laufen direkt Richtung Klein...
Publiziert von fuemm63 4. September 2010 um 13:42 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Glarus   T3+  
4 Okt 10
Auf den Spuren des Yeti über die verschneite Furggele zur Glattalp
sursass58und ich wollen von Braunwald über die Furggele in die Glattalp laufen. Als Option behalten wir den Exkurs zum Ortstock im Auge. Ein eher leichter Berglauf mit nur etwa 700 m HD und ca. 13 km Laufdistanz - so denken wir. Doch die Traversierung der zum Teil verschneiten karrigen Legerwandkante zwischen Bützi und...
Publiziert von fuemm63 6. Oktober 2010 um 11:07 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+  
25 Jun 11
Passlauf über die Bocchetta di Cadlimo in die Val Piora
Berglauftour mitsursass58von Airolo (1141 m) durch die Val Canaria über die Bocchetta di Cadlimo bis zur Capanna Cadlimo CAS (2570 m). Von dort Abstieg an vielen Seen entlang in die Val Piora bis zur berühmten Standseilbahn nach Piotta (1794 m).Berglauftyp P = Passlauf. Route Unsere Route verläuft ab dem Bahnhof Airolo...
Publiziert von fuemm63 26. Juni 2011 um 18:33 (Fotos:72 | Geodaten:1)
Valsertal   T3+ I  
10 Jul 11
Ampervreilhorn-Gipfellauf
Für das Ampervreilhorn finden sich auf hikr.org noch keine Tourberichte. Der Schneeschuh-Bericht von rihu nennt irrtümlich das Ampervreilhorn, meint aber das Wissgrätli. Berglauf von Vals-Valé aufs Ampervreilhorn. Route - Teil I: Ziemlich steiler und saftiger Aufstieg auf rotweissem Bergwanderweg vom Wegkreuz in Vals-Valé...
Publiziert von fuemm63 10. Juli 2011 um 20:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Valsertal   T3+ I  
16 Jul 11
Traversierung Hennasädel
Ein weiterer Gipfel im Rhombus zwischen Vals-Valé, Peiltal, Zevreilasee und Fanellhorn: der Hennasädel (2668 m). Der coupierte Gipfel, den man als eine Art Vorgipfel zum Guraletschhorn ansehen könnte, hat bisher in einem hikr-Bericht von pizflora Erwähnung gefunden.Hennasädelbedeutet walserisch „Hühnerstange“....
Publiziert von fuemm63 16. Juli 2011 um 23:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
29 Aug 13
Über Chneuli und Teuffeli auf die Rigi Scheidegg
Goldau liegt so nah, und viele Bergläufe so fern - darum musste es heute sein: Berglauf vom Bahnhof Arth-Goldau auf kürzestem, dafür steilem Weg auf die Rigi Scheidegg. Danke Chääli mit Rigi Scheidegg über Teuffeli und runner mit Auf lauschigen Wegen hoch zur Rigi Scheidegg für die Inspiration. Teil 1: Arth-Goldau (510...
Publiziert von fuemm63 30. August 2013 um 09:21 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
25 Apr 14
Federispitz
Der Schnee liegt nur noch in den oberen lagen. Start für die Sommer-Bergtouren. Dazu muss ich aber meine Kondition noch verbessern. Der Federispitz ist ideal für einen Ausflug mit super Aussicht und gute Erreichbarkeit. Eigentlich fast zu schade für einen Berglauf, aber ich geniesse es auch in den Bergen zu sein trotz dem...
Publiziert von tricky 28. April 2014 um 19:59 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Prättigau   T3+ K1  
3 Aug 14
Trailrunning am Regitzerspitz
Nachdem ich gestern den Alpstein (Wildhaus - Tierwis - Säntis - Lisengrat - Rotsteinpass - Wildhaus) beehrt hatte, war für heute ein etwas weniger höhenmeterintensiver Berglauf angesagt: der Regitzerspitz mit seinem bereits mehrfach beschriebenen Leiterliweg bot sich bei den bestehenden Wetterprognosen direkt an. Nach einer...
Publiziert von Runner 4. August 2014 um 21:35 (Fotos:48 | Kommentare:4)
Glarus   T3+  
19 Sep 14
Federispitz-Speer-Mattstock
Berglauf von Ziegelbrücke-Federispitz-Speer-Mattstock. johoho und ne buddel voll rum Am Internationalen Talk-Like-a-Pirat-Day gehört natürlich eine wilde Tour dazu mit ein wenig Seemannsgarn. Der maat war senkrecht aufgespiesst mit smutjes spiess, den der steckenliess der anblick smutjes war ähnlich fies das blut ihm...
Publiziert von tricky 20. September 2014 um 10:41 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Uri   T3+  
9 Okt 14
Verblasen auf dem Grat zwischen Jochlistock und Gandispitz
Nach verletzungsbedingten erstem Halbjahr erster alpiner Berglauf im Jahr 2014 zusammen mit sursass. Mein Vorschlag fiel auf den Oberbauenstock, den ich vor einem Jahr auf meiner Niderbauen-Tour ausgelassen hatte. Zudem hatte ich schöne Bilder vom Grat zwischen Jochlistock und Obebrbauenstock im Kopf, zum Beispiel von Johnny68...
Publiziert von fuemm63 10. Oktober 2014 um 15:31 (Fotos:44 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Uri   T3+  
7 Okt 14
Trailrunning: Furkalauf 2014
Gestern war mal wieder ein Tag, an dem Tom "Wir-rennen-über-Mittag-auf-den-Gempen" und ich eine unserer grossartigen Ideen in heroische Taten umsetzten, was nach letztem und vorletztem Jahr schon fast eine Tradition geworden ist. Dieses Mal wurde Tom von der Idee inspiriert, von Oberwald nach Andermatt zu rennen; en détail...
Publiziert von dominik 8. Oktober 2014 um 21:57 (Fotos:10 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3+  
6 Apr 15
Alta Val di Muggio TrailTour [Hn'R]
Oggi in compagnia di Filo decidiamo per un allenamento trailrunning un po' più lungo del solito, in vista delle prossime gare di trail che iniziano ad avere chilometraggi e dislivelli importanti. L'idea iniziale era un po' più ampia ma alcuni imprevisti hanno fatto si che non si avverasse. Pazienza, comuinque è stato...
Publiziert von Simone86 7. April 2015 um 23:55 (Fotos:37 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3+  
4 Aug 15
Muragl-Modul 2: Val Muragl
Kurzer Berglauf ins Val Muragl. Start bei derAcla Muragl (P. 1785), steiler Aufstieg auf dem Wanderweg hoch bis zurTegia Muragl (2095 m). Von dort off trail den Hang hoch, dann quer über den Wanderweg bei P. 2189, wo die Reste von Alpgebäuden (Alp Muragl) sichtbar sind, und weiter über den BachOva da Muraglund off trail den...
Publiziert von fuemm63 4. August 2015 um 22:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3+  
5 Aug 15
Muragl-Modul 3: Lej Muragl
Trailrunde zum Lej Muragl mit guter Sicht auf den Muragl-Blockgletscher. Start bei MuottasMuragl (2454 m), sanfter Aufstieg auf dem Wanderweg hoch bis P. 2750 und dann kurz hinab zumLej Muragl (2715 m). Der Lej Muragl liegt im obersten Teil des Val Muragl, in dem der zungenförmige Muragl-Blockgletscher zu Füssen der...
Publiziert von fuemm63 6. August 2015 um 08:46 (Fotos:56 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3+  
12 Aug 15
Piz Blaisun (3.200m) di corsa....che piramide!
Oggi tempo bello e caldo, ho in programma un allenamento lungo decido di partire da Zuoz con destinazione Piz Blaisun. Parto con scarpe da trail, leggero solo con 1/2 litro di acqua, un pacchetto di biscotti e 5 franchi, sopra l'abitato di Zuoz seguo le indicazione per la Ch. D'Es-cha ma poco prima dell'alp Es-cha Dadains...
Publiziert von gebre 17. August 2015 um 12:43 (Fotos:17 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Davos   T3+  
13 Aug 15
Von Davos nach Davos über schöne Trails und durch einsame Nächte ...
Es sei an dieser Stelle von einem Berglauf berichtet, welcher mit den Worten "schönster Ultratrail der Alpen" beworben wird. Offiziell handelt es sich um einen Trailrunning-Wettbewerb, aber wer die Strecke durch eine einmalige, teils wilde, teils liebliche und stets prächtige Berglandschaft geniessen will, geht es etwas...
Publiziert von Runner 22. August 2015 um 00:34 (Fotos:54 | Kommentare:22)
Mittelwallis   T3+  
11 Sep 22
Du Val d'Hérens au Val de Bagnes : traversée Evolène - Fionnay
Une belle traversée pour relier les 2 principales vallées du Valais romand, bucolique au départ, minérale par la suite. Agnès termine le GR5, j'ai donc 2jours de liberté en solo - hélas une petite hernie issue d'une appendicite opérée il y a 3semaines fait que je n'ose pas trop reprendre l'escalade...bah j'en ai bien...
Publiziert von Bertrand 15. September 2022 um 15:28 (Fotos:24 | Geodaten:1)