T2
Unterwallis   T2  
18 Sep 17
Rund um den Lac de Derborence - der Herbst ist da
Der letzte Morgen des Roadtrips dieses Wochenende bricht an. Der Lac de Derborence im Banne der Südwand der Les Diablerets soll den Abschluss des Wochenendes machen. Spät am Abend zuvor sind wir noch mit dem Auto zum Parkplatz kurz vor dem Gasthaus am See gefahren. Es hat so stark geregnet, dass wir keine Lust mehr hatten...
Publiziert von boerscht 20. September 2017 um 21:32 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Mittelwallis   T2  
17 Sep 17
Glacier de Moiry mit Mont Victoria (2489m)
Nach einer Zeltnacht am Lac d´Emosson haben wir dort schon bald unser Zeug zusammengepackt und überlegt wohin wir nun weiterziehen wollen. Nun doch noch zum Lac Blanc war eine Idee, das Wetter um Chamonix sollte jedoch ab Mittag sehr schlecht werden und es sollte anfangen zu schneien. Der Wetterbericht im Wallis sah besser aus,...
Publiziert von boerscht 25. September 2017 um 19:03 (Fotos:22)
Appenzell   T2  
2 Dez 17
Sonnenaufgang am winterlichen Seealpsee
Bevor es in Richtung Flumserberg geht, um dort eine Tour auf den Spitzmeilen zu starten, wollen wir noch zum Sonnenaufgang an den Seealpsee um dort ein paar Fotos zu machen, da die Sonne am Morgen dort die Bergspitzen von Ageteplatte und Säntis so toll beleuchtet. Wasserauen - Seealpsee T2 (aufgrund des Schnee, sonst T1); 45...
Publiziert von boerscht 5. Dezember 2017 um 21:20 (Fotos:10)
Solothurn   T2  
23 Jan 18
Zum wohl höchsten Wasserfall der Nordwestschweiz.
Des einen Leid, des andern Freud. Endlich kann ich ein lange gehegtes Projekt verwirklichen, den Sigbachfall bei "Vollbetrieb" zu sehen. Mit ÖV nach Nunningen Oberkirch. Auf dem WW Richtung Schloss Gilgenberg. An den Ibachfällen gibts die Vorspeise. Auf dem Nunnigenberg mach ich eine kurze Rast, bevor ich zum Hauptgang den...
Publiziert von kopfsalat 23. Januar 2018 um 23:07 (Fotos:49)
Appenzell   T2 WT2  
7 Apr 18
Biwak am Fälensee - sternenklare Frühlingsnacht
Nach einer super Nacht mit tollem Sonnenaufgang am Alpspitz am Morgen, gehts nun noch zum Abschluss des Wochenendes in den Alpstein. Eigentlich wollten wir auf den Schäfler, das war uns dann, da wir erst gegen Abend starten allerdings von der Lawinensituation her zu unsicher. Also einfach easy zum Fälensee und dort campen, da...
Publiziert von boerscht 15. April 2018 um 18:43 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Appenzell   T2  
22 Apr 18
Von Weißbad über Klosterspitz, Kronberg, Petersalp, Spitzli nach Urnäsch + Leuenfall und mehr
Auf den Kronberg wollte ich schon lange mal hoch, allerdings gab es dann doch immer spannendere Touren als so einen "Seilbahn-Hügel". Also wenn dann eine lange Tour über die ganze Kette vor dem Alpstein. Diese lässt sich in Kombination mit der Appenzellerbahn perfekt von Weißbad bis Urnäsch machen. Teil 1: Von Weißbad...
Publiziert von boerscht 2. Mai 2018 um 22:46 (Fotos:62)
Appenzell   T2  
24 Apr 18
Stockberg (1782 m) - ab Lutertannen + Seealpsee zum Sonnenaufgang
Sommerliche Temperaturen sind angesagt. Im Alpstein liegt jedoch weiter oben immer noch recht viel Schnee. Da ich den Tag gut ausnutzen will gehts zunächst zum Sonnenaufgang an den Seealpsee und danach ab Lutertanenn auf den Stockberg. Mit dem habe ich noch eine Rechnung offen, hat es doch beim letzten Mal nicht bis zum Gipfel...
Publiziert von boerscht 30. April 2018 um 14:30 (Fotos:40 | Kommentare:12)
Bellinzonese   T2  
4 Feb 18
Chironico (782 m) anello da Personico (piccolo trail)
Oggi volevo fare un po' di corsa/trailrunning. Dovevo partire da casa, ma dato che per le 13.30 dovevo essere di ritorno, ero al limite con i tempi. Sono quindi partito da Personico... Inizio dell'escursione alle ore 9.45 Tempo dell'escursione fino a Chironico 11.15 (senza pause) Temperatura alla partenza +4.0° Temperatura...
Publiziert von saimon 10. Mai 2018 um 20:16 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
14 Mai 18
Vom Pfannenstiel über Fälensee zur Saxer Lücke - Nebelstimmung im Alpstein
Die Wettervorhersage für heute sieht ziemlich mies aus, ab 11 Uhr Regen und Gewitter und auch davor nicht sonderlich toll. Der Wecker hat irgendwie trotzdem früh geklingelt und nach kurzem Überlegen konnte ich mich dann doch noch aufraffen in den Alpstein zu gehen für eine kurze Runde, welche dann doch noch etwas länger...
Publiziert von boerscht 16. Mai 2018 um 14:28 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T2  
21 Mai 18
Val d'Ambra wild very wild, Cassinone (911 m) ad anello
Un'escursione di una domenica pomeriggio dopo la pioggia. Inizio dell'escursione alle ore 14.30 Tempo dell'escursione a Cassinone 16.00 (con pause) Temperatura alla partenza +16.5° Rientro verso le ore 18.00 (con pause) Temperatura al rientro +16.0° Totale km: 11.70 Sforzo km: 19.71 Tempo escursione senza pause: 3h...
Publiziert von saimon 21. Mai 2018 um 21:28 (Fotos:91 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
1 Okt 18
Herbst im Lötschental - schlecht Wetter Programm
Eigentlich war für heute ja das Lagginhorn eingeplant, ein nächtlicher Wintereinbruch und mieses Wetter machten uns hier jedoch ein ordentlichen Strich durch die Rechnung. Also erstmal bis 7 Uhr "ausschlafen" auf der Weissmieshütte und dann mal überlegen was heute so geht. Nach abfahrt im Regen mit Trottibike, wasbilliger...
Publiziert von boerscht 9. Oktober 2018 um 14:40 (Fotos:15)
Oberwallis   T2  
7 Jul 20
Nessjeri - Suone hoch über dem Tal
Einmal ist keinmal. Deshalb poste ich nochmals einen Hikr-Bericht mit integriertem Aquasoft-Video. Wohlverstanden: das Video enthält nur Fotos - keine Filme. Wie beim Arvenseeli-Video sind alle Informationen zur Tour integriert. Nur eine Ergänzung zur Schwierigkeit: der Hüterweg an der Nessjeri ist schmal und stellenweise...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2020 um 14:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
6 Nov 20
Schäfler (1.925 m) - ab Ebenalp zum Sonnenuntergang
Klassisches Herbstwetter am Bodensee. Am See sitzt man den ganzen Tag bei niedrigen Temperaturen im Nebel, während ein paar Meter Höher die Sonne scheint und fast frühlingshafte Temperaturen herrschen. Also ab nach Feierabend noch schnell auf den Schäfler um die Aussicht übers Nebelmeer und den Sonnenuntergang zu genießen....
Publiziert von boerscht 10. November 2020 um 21:28 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Basel Land   T2  
7 Dez 20
Fotosafari auf dem Lampenberg
Heute gings einzig darum geeignete Foto-Sujets zu finden. Dass ich dabei auch noch auf ein attraktives Banntagswägli gestossen bin, ist ein Bonus. Von Hölstein zuerst dem WW entlang nach Norden bis zum ersten Rank. Nun weiter dem Forstweg entlang nach Süden bis nach einem Graben rechts ein Fünftklassweg abzweigt. Wo...
Publiziert von kopfsalat 8. Dezember 2020 um 08:08 (Fotos:20)
Basel Land   T2  
6 Jan 22
Im Neuschnee: Hinteri Egg - Vogelberg - Wasserfallen
Den Schweizer Jura kennen wir bisher nur von der Autobahn aus vom Vorbeifahren. Zeit, ihn mal zu besuchen (und auch, um die besucherfreundliche Autobahn-Vignette 2021 zu ammortisieren). Nach ein bissel Hikr- und Karten-Konsultation hatte ich den Eindruck, dass Hinteri Egg und Vogelkopf guter Tourenziele wären, auch im Sinne von...
Publiziert von Schubi 14. Januar 2022 um 17:28 (Fotos:45 | Geodaten:1)
T3
Oberwallis   T3  
5 Jun 12
Über die Oberschta, Wyssa und das Stigwasser zur Badmeri
Ausschreibung einer Suonenwanderung Route: Birgisch – Oberbirgisch – Oberschta – Stafelbode – Strick – Wyssa – Zienzhischinu - Mund. Schwierigkeitsgrad maximal T3. Wichtige Voraussetzung: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Aufstieg 600 m, Abstieg 500 m, Wanderzeit ca. 6 Stunden. So stand es in den Club...
Publiziert von laponia41 7. Juni 2012 um 09:49 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3 L WT3  
10 Sep 17
Passo del Sole (2376 m) e anello Piano del Canali
Oggi, di stare a casa, non ci penso proprio e visto che, causa brutto tempo, ieri non ho potuto uscire, oggi ci vado a tutti i costi. Vedo che danno precipitazioni fino circa le ore 9:00, in alto comunque danno nevicate, decido quindi di prendermela con comodo. Inizio dell’escursione alle ore 10:00 Tempo dell’escursione al...
Publiziert von saimon 10. September 2017 um 20:43 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Appenzell   T3  
14 Okt 17
Roslenfirst, Mutschen ab Stauberen - Biwak unter der Milchstraße auf dem Roslenfirst
Nach der super Tour auf die Drei Schwestern am Vormittag bis zum frühen Nachmittag, sollte es für mich anschließend noch in den Alpstein gehen, um das herrliche Wetter ausgiebig genutzt zu haben. Ein Biwak auf dem Roslenfirst steht auf dem Plan. Stauberen - Saxerlücke - Mutschensattel - Chreialpfirst - Roslenfirst T3; 2,5...
Publiziert von boerscht 4. November 2017 um 17:24 (Fotos:37 | Kommentare:5)
Sottoceneri   T3 WS WT4  
20 Jan 18
Camoghè (2228 m) via Cima Calescio
Oggi meteo non promettente nelle mie zone dell'alto Ticino, mi sento con blepori e decidiamo di stare nel Sottoceneri... Inizio dell'escursione alle ore 7.45 Tempo dell'escursione Cima Calescio 10.30 (senza pause) Tempo dell'escursione Camoghè 12.00 (con qualche pausa tecnica) Temperatura alla partenza +2.0° Temperatura...
Publiziert von saimon 21. Januar 2018 um 21:27 (Fotos:103 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3 WT3  
28 Jan 18
Alpe di Tongia (1809 m) da Biasca via sentiero Santa Petronilla
Oggi visto l'alto pericolo di valanghe per le scorse nevicate decido di salire nelle zone sopra casa... Parto di buon'ora con la frontale... Inizio dell'escursione alle ore 7.00 Tempo dell'escursione fino all'alpe di Tongia 09.30 (senza pause) Temperatura alla partenza +5.0° Temperatura in cima all'alpe Tongia +8.0º...
Publiziert von saimon 10. Mai 2018 um 20:15 (Fotos:64 | Kommentare:9 | Geodaten:1)