Hikr » ÖV Touren » Touren » Bern [x]

ÖV Touren » Tourenberichte (mit Geodaten) (92)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 8
Jungfraugebiet   WT3  
7 Feb 20
Wimmisgütsch / Widderfeldgipfel aka Hohgant West
Habkern - Blossmoos - Grüenebergpass - Traubach - Troge - Chrinde - Hohgant West - Wimmisgütsch - Widderfeld - 2069 Traumwetter, mit viel Neuschnee im Berner Oberland. Starte in Habkern. Erst 10 Minuten auf Asphalt bis kurz vor dem Blossmoos dann beginnt der Spass. Die Sonne wärmt die Luft und die Spur zum Grüenebergpass...
Publiziert von KurSal 8. Februar 2020 um 11:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 22
Simmental   WT2  
21 Jan 20
Hoch über dem Simmental
Jaunpass - Chriegsmoos - Oberenegg - Hundsrügg - Birehubel - Wannehörli - Wildeneggmäder - Wildeggli - Simne - Saanenmöser Reichlich Neuschnee (20-30 Zentimeter) liegt auf demJaunpass. Gehe etwas östlich vom direkten Weg zumChriegsmoosund auf die Ebene. Achtzehn Leute sind vor mir. Acht steigen beimOberenegg Lägeraus...
Publiziert von KurSal 22. Januar 2020 um 14:30 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 7
Jungfraugebiet   WT3  
6 Jan 20
Winteregg im Winter
Bussalp - Burg - Winteregg - Schoneggen - Büössalp - Bussalp Beginne auf der Bussalp nutze für die ersten Höhenmeter den Winterwanderweg. Vor dem Bussalp Oberläger wechsle ich auf eine alten Skispur Richtung Burgnollen. Die Burg ist mein erster Gipfel. Er bietet Pulverschnee und tolle Perspektiven auf die Bergkulisse. Gehe...
Publiziert von KurSal 7. Januar 2020 um 14:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 17
Frutigland   T4  
16 Okt 19
Viel Sonne und Schnee zwischen Wallis und Bern
Sunnbüel - Gällihore - Uschenegrat - Wyssi Flue - Schwarzgrätli - Schwarenbach - Spittelmatte - Sunnbüel - Kandersteg Heute bis T4 - ohne Schnee T3 Gut das die Wetterprognosen selten stimmen. Am Sonntag war für heute Regen vorhergesagt. Falsch! Schnee in der Nacht und wolkenlos ab Sonnenaufgang ist die Realität. Der...
Publiziert von KurSal 17. Oktober 2019 um 15:40 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 13
Jungfraugebiet   T4  
11 Okt 19
Vom Lauterbrunnental ins Kiental
Mürren - Obri Brich - Schilttal - Spilboden - Bryndli - Sefiritta - Sefina - Rotstockhütte - Hundshubel - Sefinafurgga - Punkt 2626 - Augstchrummi - Trogegg - Gamchibalm - Uf der Moräne - Gamchigletscher - Oberloch - Bundläger - Bundalp - Dünde - Griesalp T4 mit Schnee - T3 ohne Schnee Digitale Schweizerkarte Mürren...
Publiziert von KurSal 13. Oktober 2019 um 18:37 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 4
Jungfraugebiet   T4  
3 Okt 19
Mürrisch über Mürren
Grütschalp - Allmendhubel - Schilthornhütte - Bietenlücke - Schwarzbrig / Bietenhorn - Soustal - Strychertal - Sousläger - Marcheggwald - Grütschalp Mit Schnee T4 - ohne Schnee T3 Digitale Schweizerkarte   Der Nebel bleibt lange hängen, ja er dehnt sich sogar aus. Ich bin deshalb mürrisch über...
Publiziert von KurSal 4. Oktober 2019 um 12:53 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 15
Saanenland   T4 I  
14 Aug 19
Nichts verloren am Verlornenberg
Gsteig bei Gstaad – Heiti – Topfel – Stiereberg – Verlornenberg – Dent Blanche - Gstellihore – Lapies di Bou - Sanetsch   Digitale Schweizerkarte   Die Tour habe ich als Frühlingsschneeschuhe Wanderung geplant. Zum Glück nicht ausgeführt. Das Couloir über Topfel würde gehen. Das Problem sind...
Publiziert von KurSal 15. August 2019 um 12:02 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 6
Saanenland   T3  
5 Jul 19
Rüwlishore (2233 m) - Wistätthore (2362 m), Louwenehore (2477 m), Giferspitz (2541 m)
Rinderberg - Hindere Spitz (2078 m) - Gandlouenegrat - Parwenge - Parwengesattel - Rüwlispass - Tanzhubel - Rüwlishore (2233 m) - Wistätthore (2362 m) - Laaglehore - Ritzgrat - Frischewärtgrat - Tube - Türli - Im innere Hore - Louwenehore (2477 m) - Giferspitz (2541 m) - Giferhüttli - Berzgumm - Bissen - Gstaad  ...
Publiziert von KurSal 6. Juli 2019 um 00:22 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 27
Berner Voralpen   WT3  
26 Feb 19
Durchs Seefeld auf die Sibe Hängste
Habkern – Grüenebergpass – Seefeld – Sibe Hängste – Grüeneberg – Fall – Innereriz   Gemütlich zum Grüenebergpass. Die Route durch das Seefeld ist markiert. Sehr schön durch offenen Wald und immer Sicht auf die Kette der Berner Alpen. Auf tragendem Schnee über Karstfelder (WT3 - tückische...
Publiziert von KurSal 27. Februar 2019 um 10:23 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 19
Frutigland   T3+  
4 Aug 18
ab Selden zum Lötschepass ...
Endlich klappt es mit der Hockenhorntour: das Wetter stimmt - und von (den Jungen) meiner Familie sind meine älteste (mit Partner) und die mittlere Tochter mit dabei. Nach der eindrücklichen Fahrt mit dem Bus (unbedingt vorreservieren bei Kamber- Reisen Kandersteg) durch die Tunnels ob der wilden Schlucht, Chluse,...
Publiziert von Felix 19. November 2018 um 20:02 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 21
Jungfraugebiet   ZS- II ZS+  
17 Apr 18
Finsteraahorn mit Snowboard
Schon lange geplant, endlich geklappt. Zusammen mit Marco und Pädi starteten wir via Jungfraujoch um 11:30 Uhr zum Konkordiaplatz und weiter über die Grünhornlücke zur SAC Finsteraarhornhütte. Wetter perfekt und kaum Wind. Wir haben die Tour um einen Tag verschoben wegen dem Wetter, aber anscheinend war es auch am Montag...
Publiziert von tricky 21. April 2018 um 13:59 (Fotos:104 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Apr 18
Berner Jura   T4  
17 Apr 18
Canyon du Buement - If de Crémines
Nach Makubu's Vorlage musste ich "natürlich" so schnell wie möglich nachlegen. Gestern wars soweit. Mit Bahn via Solothurn nach Crémines Zoo. Dem dürftig ausgeschilderten Wanderweg entlang bis Pt. 711. Hier nach rechts und bei Pt. 800 wiederum nach rechts auf dem (durchzogenen) Wirtschaftsweg bis zur ersten Haarnadelkurve....
Publiziert von kopfsalat 18. April 2018 um 19:27 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 2
Bern Mittelland   T1  
11 Jan 18
von Konolfingen nach Münsingen - mit Schloss, Burglind-Wald und Öli
Nicht, dass das Wetter vorzüglich geeignet wäre für eine kurze Wanderung - doch derart akzeptabel, dass ich den frühen Abendtermin mit der bls in Bern mit einer solchen verbinden kann …   Noch scheint die Sonne beim Start beim Bahnhof Konolfingen; im südlich gelegenen Ortsteil überquere ich die Chise und strebe,...
Publiziert von Felix 2. Februar 2018 um 11:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 29
Berner Voralpen   WT2  
27 Mär 17
Profis und Amateure in der Hohganthütte
Die Schneeschuhtour mit Hannes und Res zur Hohganthütte war für mich als ideales Training für die kommenden Touren in Lappland gedacht. Ein ganz besonderer Zufall machte sie für mich auch zum ganz besonderen Erlebnis. Laut Recherche im Internet sollte die Hütte uns ganz allein gehören – bei Ankunft bei der Hütte stellten...
Publiziert von laponia41 29. März 2017 um 14:40 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Feb 20
Berner Voralpen   WT2  
20 Feb 17
Schneeschuhlaufen in der Moorlandschaft Lombachalp
Über die Route der Schneeschuhtour auf Alp Lombach möchte ich keine Worte verlieren. Die Karten und die Fotos sagen genug aus. In meinem Bericht möchte ich den Fokus ganz auf den Natur- und insbesondere den Moorschutz legen. Während fast 20 Jahren habe ich im Nauturschutzgebiet Hohgant - Seefeld in Zusammenarbeit mit den...
Publiziert von laponia41 20. Februar 2017 um 14:27 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 3
Emmental   T2  
30 Nov 16
Weitwandern im Emmental: Wyssachen, KH - Langnau
Die Wegbeschreibung ist mittels der Wegpunkte sowie des GPS-Tracks gut nachzuvollziehen - so beschränke ich mich auf einige wenige Routenhinweise. Kühl, schattig und frostig ist’s, wie wir zu unserer doch längeren Tour in Wyssachen, Kappelhüsli, aufbrechen - erst auf sattsam bekannten Wegen steigen wir via...
Publiziert von Felix 3. Januar 2017 um 22:43 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Bern Mittelland   T1  
29 Dez 16
Zum Sonnenaufgang auf den Bantiger
In meinem letzten Bericht Bantiger - das Gute vor der Haustür habe ich die Absicht bekräftigt, endlich einmal zum Sonnenaufgang auf den höchsten Punkt unserer Gemeinde zu steigen. Gemäss dem Sprichwort Verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgenstartete ich am 29. Dezember um 06:30 Uhr bei der Haustür und stieg...
Publiziert von laponia41 29. Dezember 2016 um 15:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 11
Frutigland   T5 II  
11 Sep 16
Mitholz - Ärmighore - Giesigrat - Gerihore - Ramslauenen
Wieder einmal auf das Ärmighore Bevor ich beginne: Auf dem Ärmighorn sollte man, sofern ein Wunsch dafür besteht, ein neues Gipfelbuch hoch bringen. Leider steht nicht drin, wer das nun bis auf die letzte Seite beschriebene Gipfelbuch hochgebracht hat [Stand: 11.09.2016]. Bei annähernd sommerlichem Wetter aber viel...
Publiziert von amphibol 11. September 2016 um 23:22 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 24
Berner Voralpen   T4+  
24 Jun 16
Von Interlaken über einen Teil des Brienzergrats bis zum Kemmeribode
Brienzergrat West Der Brienzergrat ist einer der längeren, wenn nicht der längste Voralpengrat. Den Anspruch, den ganzen Grat zu überschreiten hatten wir heute nicht. Wir liessen es einfach auf uns zukommen, im Wissen darum, dass der eine oder andere Abstieg auf beide Richtungen genommen werden kann. Zudem waren wir uns mit...
Publiziert von amphibol 24. Juni 2016 um 22:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 19
Berner Voralpen   T4+  
17 Jun 16
Hagel, Blitz und Donner auf dem Walalpgrat
Walalpgrat - ein schöner Biwakplatz Wir planten die Nacht auf dem Walalpgrat zu verbringen. Die Prognose war wieder einmal nicht schlecht. Im bisher noch nicht angekommenen Sommer war ein Unterfangen wie dieses schlicht noch nicht möglich. Diese Gelegenheit liessen wir uns daher nicht nehmen. Die Wetterporgnose sagte...
Publiziert von amphibol 19. Juni 2016 um 18:52 (Fotos:33 | Kommentare:11 | Geodaten:2)