Hikr » ÖV Touren » Touren » Schwyz [x]

ÖV Touren » Tourenberichte (mit Geodaten) (50)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   L  
5 Okt 18
bike & hike Ruosalper Chulm
Verschiedene Beweggründe veranlassen mich zu dieser, meiner leicht ungewöhnlichen, Unternehmung: einmal bin ich auf der Suche nach den zusammenfaltbaren Trekkingstöcken, welche ich kürzlich auf der prächtigen Tour auf den Seestock stehengelassen habe; dann will ich versuchen, mir ob dem Ruosalper Chulm ein Bild vom...
Publiziert von Felix 16. April 2019 um 21:49 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   WT2  
18 Jan 19
Engelstock - heute als Rekotour, mit Abstieg nach Sattel
Kaum einen besseren Tag hätte ich mir wünschen können, um die Rekognoszierungstour (für die am darauffolgenden Sonntag stattfindende Wanderung mit „meinen“ Meinradstags-Kolleginnen [aus ehemaligen gemeinsamen BSZ-Zeiten]) durchführen zu können: leichte Pulverschneeauflage bereits ab dem Startpunkt - in (bescheidener)...
Publiziert von Felix 19. Januar 2019 um 23:12 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Schwyz   T1 WT2  
6 Feb 19
Rigi Scheidegg – Dosse – Kaltbad – Chänzeli - Kulm (1798 m) - Kösterli
Wie die letzten zwei Tage sehr schönes Wetter und sehr viel, kalter Schnee. Die Rigi ist mein Ziel weil ich auf gespurte Aufstiege hoffe und am Abend früh zurück sein muss. Alles läuft wie geplant. Es reichte sogar für einen leckeren Salatteller im Klösterli. Die Strecken über die Hügel sind bis WT2, das Wandern...
Publiziert von KurSal 7. Februar 2019 um 14:42 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
23 Apr 20
Im Wägithal
Innerthal – Wägitalersee – Hohfläschen – Almismatt – Fanenhöli – Schiberg Starte inInnerthalgemütlich auf der Strasse demWägitalerseeentlang bis zur Abzweigung nachHohfläschen. Nun steil bergauf bis zur Berghütte. Weiter in einem Bogen zurAlmismatt.Ab hier weglos auf dem Grat westlich über...
Publiziert von KurSal 27. April 2020 um 23:06 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
21 Sep 21
Gross Aubrig - eisenhaltig
Die beiden Aubrigs standen schon seit langem auf meiner to-do Liste. Heute wars soweit. Mit Bahn und Bus nach Innerthal Staumauer und sogleich stellt sich das erste Rätsel: Wieso ist auf der Swisstopo-App ein BWW eingezeichnet aber darunter befindet sich keine Wegsignatur? Und weshalb fehlt dieser BWW auf dem Wegweiser....
Publiziert von kopfsalat 21. September 2021 um 22:24 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
3 Okt 23
Bigstein - mit Gnipen und Wildspitz
Seit 1 ½ Jahren sind wir fasziniert von diesem exzellenten Felszahn oberhalb des Zugersees - heute beabsichtige ich, ihn mit dem SAC zu erreichen, und gleich noch die Gnipen-Wildspitz-Überschreitung anzuhängen. Vom Bahnhof Arth-Goldau marschieren wir durchs Zentrum des Dorfes und durchs Aussenquartier Tennmatt (am...
Publiziert von Felix 5. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
10 Mai 24
Wildspitz - nach elf Jahren wieder über den Leiterweg
Bei vorzüglicher Wetterlage startet die bunt zusammengewürfelte Runde vom neuen Bahnhof Sattel aus; auf bestbekannter Wegstrecke (ehemaliger Wohnort) streben wir dem Bahnübergang sowie dem Aussenquartier Riedmatt zu.   Nach geringfügigem Anstieg verlassen wir das Aussenquartier und steigen steil auf einer...
Publiziert von Felix 14. Mai 2024 um 22:48 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 28
Schwyz   WT3  
25 Feb 09
Vom Sihlsee auf Hummel und Spital (1423 m und 1573 m)
Prachtswetter am Mittwoch - und arbeitsfrei; also endlich auf den Spitalberg östlich des Sihlsees! Von der Postautohaltestelle Steinbach am hinteren Damm des Sihlsees gleich in den tiefen Schnee, anfänglich auf einer Spur eines Schneeschuhgängers. Der zog jedoch nur eine Proberunde, so dass es im bereits leicht sulzig werdenden...
Publiziert von Felix 26. Februar 2009 um 21:36 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T6 III  
28 Mai 12
Ybriger Nordwand-Gipfel Besteigung
Meine erste Sommertour in diesem Jahr wollte ich gemütlich angehen. Es wurden doch 24.5km mit Übernachtung auf dem Gipfel, die aber unvergesslich bleiben. Nicht nur wegen dem schönsten Sonnenuntergang den ich jemals gesehen habe. Aber nun von vorn: Der Roggenstock kenne ich schon sehr gut, aber eben nur im Winter. Die...
Publiziert von tricky 31. Mai 2012 um 12:34 (Fotos:56 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Jun 18
Schwyz   T6 III  
16 Jun 13
3x Mythen-Nord
Haggenspitz via Müllerkamin, Chli Mythen Überschreitung, und Gross Mythen via Chalberstöckli. Dachte das die Route auch an solch einem schönen Wetter nicht überfüllt sein wird. Wurde aber eines besseren belehrt. Die ersten kamen mir im unteren Teil vom Haggenspitz entgegen. Ihnen war es zu rutschig und heikel. Ein guter...
Publiziert von tricky 16. Juni 2013 um 23:23 (Fotos:34 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 5
Schwyz   T5  
30 Jun 13
Plan B, dank SBB - Tag 1
Am Freitag war ich mit Queribus noch im Schnee, heute möchte ich das Tessin unsicher machen. Nachdem mit der Hüttenwart der Gesero-Hütte einen Korb gegeben hatte, wollte ich es mit dem Poncione d'Alnasca versuchen, zu dem ich eine besondere Beziehung habe. Mit 10 Minuten Verspätung verlässt mein Zug Luzern. Als wir dann...
Publiziert von TomClancy 3. Juli 2013 um 23:10 (Fotos:58 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 8
Schwyz   T4  
1 Jul 13
Plan B, dank SBB - Tag 2
Kurz nach Mitternacht erwache ich, weil der Mond durch mein Dachfensterchen scheint. Ich schäle mich aus meinem Schlafsack. Ein laues Lüftchen weht auf der Hochflue und so spaziere ich kurz über das Gipfelplateau und geniesse den Rundblick. Ich unternehme auch noch einige Fotoexperimente, die aber nicht über das experimentelle...
Publiziert von TomClancy 4. Juli 2013 um 15:14 (Fotos:60 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 11
Schwyz   T5 II  
14 Apr 13
Frühlingserwachen am Urmiberg (Bützi, Stockflue, Zünggelenflue)
Höhepunkt der Tour war für mich zweifellos die Zünggelenflue. Bützi und Stockflue kannte ich bereits vom letzten Sommer - einzig der direkte Aufstieg vom Hüttli zum Gipfel hatte noch den abenteuerlichen Reiz des Unbekannten. Die Zünggelenflue ist vermutlich die wildeste und einsamste Gegend im ganzen Rigi-Gebiet....
Publiziert von Fico 16. April 2013 um 00:25 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 20
Schwyz   SS+  
17 Dez 13
Vom Ybrig zum Aubrig
Ein längere Tour mit Splitboard ist das Ziel. In meiner Lieblingsgegend hat es Nordseitig noch genug Schnee. Bei der Tour am Freitag konnte ich auf dem Twäriberg gut sehen wie die Verhältnisse sind. In der Lenzerheide wo ich am Wochenende noch war, ist der Schnee um einiges weniger. So konnte ich mein neues Splitboard auch mal...
Publiziert von tricky 19. Dezember 2013 um 17:43 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 4
Schwyz   T6+ IV  
2 Sep 14
Fluebrig Nordwand - Geht also doch
Beim Fluebrig doch noch was neues gefunden :-) ja, diesen Berg hat es mir angetan, mittlerweile kenne ich auch alle Route, so dachte ich jedenfalls. Die mächtige Nordwand schien mir als unbezwingbar. Habe auch keinerlei Infos darüber gefunden. Somit machte ich mir die Tour als Geburtstagsgeschenk. Man könnte meinen mit dem...
Publiziert von tricky 3. September 2014 um 15:36 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 23
Schwyz   T2  
20 Sep 14
Rigi-Modul 3: Über Trib und Oberschwändi zum Kulm
Das dritte Mal innerhalb zweier Wochen bewandern trudifuemm und ich am Wochenende die Rigi. Diesmal am Samstag, weil für Sonntag Regen angesagt ist. Wieder starten wir auf der Rigi Scheidegg, wohin uns die Luftseilbahn Kräbel transportiert hat. Diesmal sind wir nur zu viert in der Kabine. Auf der Scheidegg wird klar, dass es...
Publiziert von fuemm63 21. September 2014 um 11:27 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 2
Schwyz   T4+ I  
31 Okt 14
Fluebrig-Zindlenspitz-Bockmattli | Die drei schönsten Voralpen Gipfel
Kurzer Berglauf sollte es werden. Es wurde eine herrliche Bergtour über die drei schönsten Voralpen Gipfel. Ich wollte schon lange mal den Fluebrig mit Google Maps Views verbinden. Mit dem Gratis App machte ich immer wieder an den Interessantesten stellen halt um ein Sphärisches Foto zu machen. Das ganze ich nun online...
Publiziert von tricky 1. November 2014 um 15:35 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 16
Schwyz   T2  
28 Jul 14
Auf dem Höhenweg von Einsiedeln zur Ibergeregg (Amselspitz 1491 m, Furggelenstock 1656 m)
Bergschuhe oder Gummistiefel? Die Frage stellte sich mir, als ich die Routenbeschreibung zu dieser Tour auf www.wandersite.ch studierte und den Satz las: „Wer kann, wartet am besten eine Trockenperiode ab.“ Wie lange dauert eine „Trockenperiode“? Diesen Sommer meistens ungefähr 24 Stunden, mit etwas Glück einige Tage,...
Publiziert von Fico 13. August 2014 um 22:54 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 20
Schwyz   T4-  
19 Jul 14
Von der Glattalp in grandioser Landschaft zum Klausenpass (Mären 2304 m, Glatten 2505 m)
Wenn die Nullgradgrenze auf 4400 m liegt und im Flachland die Temperaturen auf über 30 Grad klettern, ist es zwischen 2000 und 2500 m Höhe recht angenehm zum Wandern. Meine Wahl fiel darum auf eine Tour, die ich schon seit einiger Zeit im Kopf hatte: der Glatten (2505 m) hoch über dem Klausenpass. „Technisch unschwierige...
Publiziert von Fico 21. Juli 2014 um 22:41 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:3)
Mär 14
Schwyz   T4+ SS- WI1  
10 Mär 15
Wändlispitz via Gross Sienen und Gross Aubrig Nordwand
Hammer Tour. Ein schon länger Traum endlich erfüllt. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können. Als kleiner Junge träumte ich davon die Westflanke vom Wändlispitz zu fahrende, die man sehr gut sehen kann wenn man nach Hoch-Ybrig fährt. Einen Versuch hatten wir schon mal unternommen. Aber leider nicht geklappt.Heute...
Publiziert von tricky 12. März 2015 um 09:23 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)