Dez 25
Bellinzonese   T5-  
19 Apr 11
Kurzer Streifzug im Valle di Gorduno (P.509)
Dienstag, 19. April, 2011   Eigentlich hatte ich vor, von Carasso nach Lasagno und an Pastura Grande vorbeiins Valle di Gorduno hinein nach Morenzano zu laufen, verpasste aber eine Abkürzungund lief kurz darauf an ein paar Häusern vorbei: Ich war unbeabsichtigt in Gordolaangekommen. Oberhalb dieser Siedlung biegt die...
Publiziert von mong 18. November 2012 um 17:08 (Fotos:49 | Kommentare:4)
Apr 17
Bellinzonese   T2  
14 Apr 13
Monti della Gana und Versuch Sassariente
Tags zuvor im Zug vom Ceneri aus hatte es noch so ausgesehen als ob der Sassariente über Monti della Gana mittlerweile gut machbar sein sollte. Als Aufstiegsroute hatte ich heute die mir noch nicht bekannte ab Cugnasco ins Auge gefaßt. Aber nicht entlang der Fahrstraße über Monti di Motti, sondern den direkt nach oben...
Publiziert von dulac 16. April 2013 um 23:18 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T1  
3 Dez 12
Les Feuilles du Tessin et de la Mesolcina
Ja jaa, diese Blätter...!!!   Im Winter sind die meisten Blätter eher schläfrig und ein bisschen plemplem. Einige bringen sich deshalb in eher ungewohnte und auch prekäre Situationen (siehe Fotos).Andere sind missmutig drauf und beklagen sich über dieses und jenes -zum Beispiel über meinen letzten...
Publiziert von mong 14. April 2013 um 04:44 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Okt 15
Bellinzonese   T3  
13 Sep 13
Pizzo di Claro - eine öV-Reko-Tages-Tour – diesmal (leider) noch ohne Gipfelerfolg
letzteres ein kleiner Wermutstropfen, denn die Sicht war heute eher noch eine Spur besser als bei der Besteigung durch dyanarka am Tag zuvor. Der Claro als Aussichtsberg vielgerühmt ist für Autofahrer sehr gut, für öV-Nutzer dagegen nur schwer erreichbar. So können meine Erfahrungen, auch wenn nicht von einem Gipfelerfolg...
Publiziert von dulac 15. September 2013 um 15:35 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Bellinzonese   T4  
25 Aug 13
Cima dell'Uomo
Das Ziel für die heutige Tour wurde aufgrund des Wetters relativ kurzfristig festgelegt: erst gestern habe ich mich entschieden, heute ins Bellinzonese zu fahren. Die Cima dell'Uomo steht auf dem Programm, ein geheimnisvoller Name, der mich zum Träumen verleitet. Aus der Zentralschweiz ist hier noch gut eine kurze Tagestour zu...
Publiziert von TomClancy 29. August 2013 um 22:00 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 9
Bellinzonese   T2  
7 Nov 13
Herbstliches Bellinzonese: Motto della Croce - Sasso Guidà - Carena
Heute führt mich mein Weg ins Bellinzonese. Die Hügel hinter Bellinzona haben mich schon länger gereizt: so nah und doch (mir) unbekannt. Die kürzer werdenden Tage verlangen ein strafferes Zeitmanagement und so bietet sich Bellinzona im Winterhalbjahr an als geeigneter Ausgangspunkt für Tagestouren aus der Deutschschweiz....
Publiziert von TomClancy 8. November 2013 um 23:10 (Fotos:72 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Bellinzonese   T6  
13 Jan 14
Das Heidenhaus von Chiggiogna
"Die Heidenhäuser sind ein Rätsel" - das kann man immer wieder lesen. Mosè Bertoni (1857-1929), ein Wissenschaftler aus Lottigna im Valle di Blenio, der sich intensiv mit den Heidenhäusern beschäftigte, hat das anders gesehen. Im Buch mit dem Titel "Le Case dei pagani" kommt Mosè Bertoni zum Schluss: "....Le Case...
Publiziert von mong 5. April 2014 um 21:11 (Fotos:724 | Kommentare:27)
Jul 29
Bellinzonese   T2  
19 Jul 14
Cadlimo-Hütte: Vom Oberalp an den Ritómsee
Bei der zur Zeit herrschenden brütenden Hitze im Tiefland wollen wir hoch hinaus in die kühle Bergluft. Gegen Abend solls Gewitter geben, am Sonntag regnen. Somit ist auch klar, dass wir am Sonntag keine grossen "Gümp" mehr machen wollen. Samstag, 19.07. Gut vier Stunden benötigen wir, um mit der Bahn auf den...
Publiziert von kopfsalat 21. Juli 2014 um 19:22 (Fotos:71 | Kommentare:1)
Jan 9
Bellinzonese   T2  
31 Okt 14
Lago di Canee - Rundtour ab den Monti di Savurù
Der Pizzo di Claro – ein faszinierender Berg! Gerne hätte ich in diesem Jahr noch einmal auf seinem Gipfel gestanden. Doch jetzt zum Ende der Saison war das eher illusorisch. Die Tage sind dafür mittlerweile einfach zu kurz. Doch eine Tour, die zumindest in seine Nähe führen würde? Gerne!   Mit dem Bus vom...
Publiziert von dulac 15. November 2014 um 23:01 (Fotos:59 | Kommentare:4)
Mär 31
Bellinzonese   T4  
27 Mär 15
Val Sementina - Wasserfall, Aquädukt und die neue Hängebrücke ...
... oder Ponte tibetano wie dieser spezielle Typ von Hängebrücke vor Ort etwas präziser bezeichnet wird. Eigentlich, meine ich irgendwo gelesen zu haben, hätte sie im März wohl offiziell eröffnet werden sollen. Eigentlich ... Doch Andreas Seeger hatte ihre Standfestigkeit ja vor kurzem bereits inoffiziell getestet und...
Publiziert von dulac 31. März 2015 um 19:15 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Apr 11
Bellinzonese   T2  
29 Mär 15
Matro (1201 m) und Cima di Medeglia (1260 m) - von Giubiasco nach Cadenazzo
Erneut eine Flucht in den zur Zeit deutlich wärmeren Süden, in dem aber ebenfalls höheren Orts noch einiges an Schnee liegt. Zu hoch hinaus darf man drum also auch dort noch nicht. Da ich zuvor noch nie von Bellinzona/Giubiasco zu dem langgestreckten Gratrücken zwischen der Magadino-Ebene und dem Tal von Isone aufgestiegen...
Publiziert von dulac 6. April 2015 um 13:47 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Mai 25
Bellinzonese   T4-  
17 Mai 15
Pizzo di Corgella - aussichtsreich und einsam - die Überschreitung ab/bis Giubiasco
Rund sechs Wochen zuvor war mir der Pizzo di Corgella schon einmal ins Visier geraten, tatsächlich wurden es damals dann aber Matro und Cima di Medeglia. Die Ausgangslage heute ähnlich wie damals: Sonne vor allem im Süden.   Zunächst noch ein wenig unschlüssig, tauchte spätabends der Bericht von Ivo66 vom selben...
Publiziert von dulac 20. Mai 2015 um 23:41 (Fotos:64 | Kommentare:8)
Aug 2
Bellinzonese   T3  
29 Mai 15
Cima di Vishgéd Est (1924m) resp. Ovest (1937m) und Cima di Sbordan (1875m)
Die Cime di Vishgéd - ein übersehenes Kleinod? Zumindest bei Besuchern von der Alpen-Nordseite scheint es so. Neugierig gemacht hat mich hier der vor kurzem publizierte Bericht von froloccone und Poncione mit reizvollen Fotos und enthusiasmierendem Text. Auch aus einigen anderen Berichten, etwa von tapio ergab sich ein...
Publiziert von dulac 2. Juni 2015 um 21:46 (Fotos:61 | Kommentare:12)
Okt 16
Bellinzonese   T5 II  
11 Okt 15
Piz de Molinera (2288 m) als Antipasto und der Pizzo di Claro per Via Lumino (2720 m) als Hauptgang
Der Pizzo di Claro, gleich nördlich von Bellinzona, ist ein wahrlich imposanter Berg, der mich darum schon seit einiger Zeit in seinen Bann gezogen hat. Obwohl nicht einmal ein Dreitausender überragt er dennoch die Ebene darunter um volle 2.500 m. Also noch um 500 m mehr als auf der Alpennordseite der Falknis das Rheintal. Ja...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2015 um 09:42 (Fotos:53 | Kommentare:7)
Apr 18
Bellinzonese   T2  
14 Apr 16
Cima d'Aspra (1848 m) - Logenplatz über der Riviera
Der Tessin war in letzter Zeit ja nicht so vom Wetter begünstigt wie es seinem Ruf entsprochen hätte, doch an diesem Tag sollte er den Norden ausstechen – meinte zumindest meteo am Abend zuvor. Er sollte sich also lohnen, der Trip in den Süden. Das Ziel nach Möglichkeit nicht allzu weit von Bellinzona entfernt und Neuland...
Publiziert von dulac 16. April 2016 um 00:59 (Fotos:50 | Kommentare:7)
Apr 26
Bellinzonese   T3  
19 Apr 16
Gaggio (2267 m) - von Molinazzo (240 m) nach Mornera (1347 m)
Wenige Tage zuvor auf der Cima d'Aspra bin ich erstmals auf den interessanten Grat von dort über die Cimetta hinauf zum Gaggio aufmerksam geworden. Diesen jetzt schon zu begehen, dafür wäre es allerdings noch zu früh. Doch auf dem Gaggio war ich auch so noch nicht, und über den Normalweg von Süden her, das könnte...
Publiziert von dulac 23. April 2016 um 19:26 (Fotos:67 | Kommentare:4)
Mai 2
Bellinzonese   T3  
25 Apr 16
Cima di Sassello und Polenmauer - von Sementina nach Gerra Piano
Nach der gestrigen Reko-Tour in das Gebiet um die Cimetta d'Orino wollte ich bei der heutigen gerne das Gebiet um die Alpe Ruscada Corte di Mezzo, die Forcola und die Cima di Sassello erkunden. Es hätte sich dabei angeboten, über die Monti della Gana aufzusteigen. Doch diesen Weg bin ich schon recht häufig gegangen....
Publiziert von dulac 1. Mai 2016 um 22:55 (Fotos:65 | Kommentare:2)
Jan 8
Bellinzonese   T4-  
18 Okt 11
Wandern mit Katzen
Das Wandern mit Katzen bedeutet das Ende des gemütlichen Wanderns, mit der Ruhe ist es vorbei, man hat keine ruhige Minute mehr - ach, was sage ich, man hat nicht einmal mehr eine ruhige Sekunde. Aber das Wandern mit Katzen bedeutet auch Abenteuer, Freude, Spass, Lebenslust, Unterhaltung, Spannung, Klamauk, Lachen, Mystik,...
Publiziert von mong 2. Januar 2016 um 23:32 (Fotos:229 | Kommentare:27)
Jan 31
Bellinzonese   T5+  
4 Sep 06
Bassa di Pos Lèi
Bassa di Pos Lèi...das muss man sich zuerst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Bassadiposlèi...bassadiposlèi...!!! Sanft wie Samt und Seide! Sanfter geht gar nicht. Okay, sorry, ich bin halt irgendwie auf der Ebene der Sentimentalität steckengeblieben und nicht mehr weiter gekommen. Sobald ich dieses Wort "Bassa di Pos...
Publiziert von mong 30. Januar 2017 um 05:34 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Apr 9
Bellinzonese   T4-  
25 Mai 16
Cima di Morisciolo und Sentee di Valecc Spars - von Sementina nach Mornera
Rund fünf Wochen zuvor hatte ich einen ersten Versuch unternommen, den langgestreckten Grat der Cima di Morisciolo möglichst hoch zu steigen resp. den wbw-Abzweig von dort zur Cap. Albagno aufzufinden und evtl. zu begehen. Doch die Bedingungen waren damals gegen mich: unangenehm starker Wind je höher man kam und dann ein...
Publiziert von dulac 19. Juni 2016 um 13:47 (Fotos:38 | Kommentare:9)