Jan 4
Emmental   T2  
30 Nov 16
Weitwandern im Emmental: Wyssachen, KH - Langnau
Die Wegbeschreibung ist mittels der Wegpunkte sowie des GPS-Tracks gut nachzuvollziehen - so beschränke ich mich auf einige wenige Routenhinweise. Kühl, schattig und frostig ist’s, wie wir zu unserer doch längeren Tour in Wyssachen, Kappelhüsli, aufbrechen - erst auf sattsam bekannten Wegen steigen wir via...
Publiziert von Felix 3. Januar 2017 um 22:43 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 18
Berner Voralpen   T6+ S- II K4  
1 Nov 16
Nünene und Gäntu
Wer meine Tourenberichte bereits etwas länger verfolgt, dem wird nicht entgangen sein, dass ich über die Jahre eine ganz besondere Beziehung zu den beiden Berner "Grashöger" Nünene und Gäntu aufgebaut habe. Als kleine Hommage an diese Gipfel, habe ich mir zum Ziel gesetzt, alle Routen, die auf ihre Häupter führen zu...
Publiziert von jfk 15. Januar 2017 um 13:36 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Aug 30
Oberhasli   T3+ ZS- III  
22 Aug 17
Wetterhorn über das Willsgrätli
Wetterhorn via Willsgrätli Das Wetterhorn ist für mich einer der faszinierendsten Berger des Berner Oberlands, dessen senkrechte rund 1600m in den Himmel ragende Nordostwand von der Grossen Scheidegg ich immer wieder ehrfürchtig entgegen sehe. Neben dem nicht minder imposanten Berner Dreigestirn prägt es den Blick ins...
Publiziert von amphibol 24. August 2017 um 00:55 (Fotos:47 | Kommentare:13)
Apr 30
Berner Jura   T4  
17 Apr 18
Canyon du Buement - If de Crémines
Nach Makubu's Vorlage musste ich "natürlich" so schnell wie möglich nachlegen. Gestern wars soweit. Mit Bahn via Solothurn nach Crémines Zoo. Dem dürftig ausgeschilderten Wanderweg entlang bis Pt. 711. Hier nach rechts und bei Pt. 800 wiederum nach rechts auf dem (durchzogenen) Wirtschaftsweg bis zur ersten Haarnadelkurve....
Publiziert von kopfsalat 18. April 2018 um 19:27 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 21
Frutigland   T3+  
4 Aug 18
ab Selden zum Lötschepass ...
Endlich klappt es mit der Hockenhorntour: das Wetter stimmt - und von (den Jungen) meiner Familie sind meine älteste (mit Partner) und die mittlere Tochter mit dabei. Nach der eindrücklichen Fahrt mit dem Bus (unbedingt vorreservieren bei Kamber- Reisen Kandersteg) durch die Tunnels ob der wilden Schlucht, Chluse,...
Publiziert von Felix 19. November 2018 um 20:02 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Berner Jura   T1  
26 Dez 18
Mont Soleil - In 2 Tagen von Tramelan nach Les Bois
Kurzentschlossen buchten wir am 24.12.2018 eine Übernachtung in der Auberge Chez l'Assesseur auf dem Mont Soleil. Nun mussten wir nur noch eine Tour drumherum finden. Mi, 26.12.2018 Mit der Bahn fahren wir nach Tramelan und folgen, mehr oder minder, dem Wanderweg. An der geschlossenen Bise de Cortébert vorbei, über...
Publiziert von kopfsalat 27. Dezember 2018 um 19:30 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Jul 24
Oberhasli   T4- WS II  
20 Jul 19
Gwächtenhorn Westgrat
Gwächtehorn via Westgrat Das Gwächtenhorn ist ein Berg auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Uri, vielleicht neben den Sustenhörnern und dem oberhalb des Triftgletschers liegenden Eggstock einer der gar östlichsten Gipfel des Kantons Bern. Das Gwächtenhorn ist von einer grandiosen Gletscherlandschaft umgeben, so...
Publiziert von amphibol 24. Juli 2019 um 21:54 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Okt 5
Jungfraugebiet   T4  
3 Okt 19
Mürrisch über Mürren
Grütschalp - Allmendhubel - Schilthornhütte - Bietenlücke - Schwarzbrig / Bietenhorn - Soustal - Strychertal - Sousläger - Marcheggwald - Grütschalp Mit Schnee T4 - ohne Schnee T3 Digitale Schweizerkarte   Der Nebel bleibt lange hängen, ja er dehnt sich sogar aus. Ich bin deshalb mürrisch über...
Publiziert von KurSal 4. Oktober 2019 um 12:53 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 11
Oberaargau   T1  
2 Feb 19
winterlich-sonnige Wanderung über die Schonegg nach Sumiswald
Von Kappelhüsli Wyssachen aus beginnen wir die leichte, durch bekanntes Oberaargauer und Emmentaler Hügelland führende, Winterwanderung. Viel Blau beschert uns der Tag - einzelne Schleierwolken schmälern den famosen Gesamteindruck nicht; na ja, der Zielpunkt fällt wettermässig ab … Via Hänsler und...
Publiziert von Felix 10. Februar 2020 um 13:32 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Aug 22
Frutigland   T1  
24 Jun 20
Vom Sunnbüel zur Gemmi - ein Experiment
In meinem Alter ist es nicht angebracht, unterwegs in den Bergen irgend etwas zu experimentieren. Experimentieren möchte ich ja auch nicht mit den Wanderungen, sondern mit den Bildergeschichten, die aus dem Fotomaterial entstehen. Mein Vorgehen: - Mit dem Fotomaterial gestalte ich mit Aquasoft eine Diaschau. - Aus der...
Publiziert von laponia41 5. Juli 2020 um 17:12 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 3
Berner Jura   T2  
1 Mär 22
Gleich nochmals in den Jura - Mont Raimeux (1302 m) und Chasseral (1607 m)
Nachdem ich am letzten Wintertag (28.02.) mit Ski auf dem Kärpf war (2 Fotos unten), musste zum - meteorologischen - Frühlingsbeginn ein Alternativprogramm her. Die Tour war quasi die Fortsetzung von dieser. Angepeilt waren die höchsten Punkte der Kantone Jura und Neuenburg. Hätte auch fast geklappt .. Einmal mehr war es...
Publiziert von PStraub 2. März 2022 um 09:49 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 18
Jungfraugebiet   T5 II  
8 Aug 22
Dossenhütte Überschreitung und Versuch Tossen (ohne Gipfelerfolg)
Ein von Gletschern umringter Gipfel, welchen man ohne Eiskontakt und angeblich ohne grosse Kletterschwierigkeiten erreichen kann? Klingt nach dem perfekten Ziel für jemanden wie mich, einen Gelegenheitskraxler der sich noch nicht an das Hochtouren-Business gewagt hat! Also auf zu einer langen Tagestour im Berner Oberland! Leider...
Publiziert von Ororretto 9. August 2022 um 19:19 (Fotos:60 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 24
Jungfraugebiet   T5 ZS+ III  
14 Aug 16
Auf einsamen Graten im Aletschgebiet - Überschreitung Walliser Fiescherhörner
Walliser Fiescherhörner? Noch nie gehört! Keine Angst, falls dir beim Lesen dieses Namens ein solcher Gedanke kommt, hast du keine peinliche Bildungslücke, nein, es geht dir einfach nicht anders, als dem Grossteil der Bevölkerung, vielleicht sogar einem Grossteil der Schweizer Alpinisten. Eigentlich erstaunlich, liegt die...
Publiziert von jfk 1. September 2016 um 05:49 (Fotos:47 | Kommentare:12)
Okt 12
Frutigland   T5 II  
1 Okt 23
Niesengrat: Niesen 2362m bis Mäggisserehore 2347m
Die Bahn auf den Niesen ist am heutigen Sonntagmorgen gut gefüllt. Unsere Befürchtung, dass wir mangels Reservation längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, hat sich aber glücklicherweise nicht bestätigt. Dennoch wäre es wohl schlicht für den "Peace of Mind" keine schlechte Idee gewesen, das Ticket schon am Vortag zu...
Publiziert von Ororretto 8. Oktober 2023 um 10:31 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 9
Oberaargau   T4  
8 Dez 23
Mutzgraben
Im Rother-Wanderführer Emmental entdeckt. Statt, wie im Buch beschrieben, auf halber Strecke aus dem Graben auszusteigen, bin ich diesem bis fast zum Schluss gefolgt (siehe von Hand gezeichneter Track). Dürfte im Sommer wesentlich angenehmer und auch einfacher sein, wenn man mitten im Bachbett laufen kann. Im Moment mit...
Publiziert von kopfsalat 8. Dezember 2023 um 22:47 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 5
Berner Jura   T3  
9 Nov 21
Direktaufstieg nach Kalifornien
Auf unserer letzten Tour erwähnte Kik, dass es auch zum Raimeux einen Direktaufstieg gibt. Irgendwas mit Californie. Etwas rumgesurft und prompt auf den folgenden Artikel im Petit Jurassien gestossen: Une Raclette en Californie. Sah für mich machbar aus. Kik schickte mir noch einen GPX-Track zum unteren Einstieg und ab ging die...
Publiziert von kopfsalat 9. November 2021 um 21:04 (Fotos:34 | Kommentare:7 | Geodaten:1)