T3
Bellinzonese   T3  
10 Okt 19
Über der Riviera
Biasca - Chiesa di San Carlo Borromeo - Chiesa dei Santi Pietro e Paolo - Kreuzweg - Santa Petronilla - Motta - Aldirei - Monte Robart - Motta Bella - Monte Robart - Reisc - Tecett - Piotela - Cömbra - Santa Maria del Castello - Pozzone di Osogna - Oratoria San Rocco - Osogna Start in Biasca. Bis zur Kirche San Carlo...
Publiziert von KurSal 13. Oktober 2019 um 19:05 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
5 Jan 20
Monte Generoso (1701m) - Überschreitung von Süd nach Nord ...
... mit Aufstieg ab Somazzo und ähnlich wie bei dieser Tour vor drei Jahren bis Bellavista weitgehend weglos entlang der Abbruchkante. Ab hier dann auf dem Normalweg bis zur Bergstation Fior di Pietra und zum Gipfel. Die Mittagsrast noch zuvor, etwas unterhalb des Gipfels an einem wind-geschützten und sonnigen Plätzchen....
Publiziert von dulac 11. März 2020 um 00:03 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3  
4 Aug 11
Fieud
Fieud - nicht zu verwechseln mit dem Psychiater namens Freud - nennt sich ein Ort oberhalb von Altanca. Mit der Ritombahn fuhr ich bis zur Zwischenstation Altanca. Von dort querte ich auf einer asphaltierten Fahrstrasse nach Altanca rüber. Unterwegs bin ich in dieKirche von Altanca gegangen, wie immer, wenn ich dort in der...
Publiziert von mong 8. März 2020 um 21:21 (Fotos:192 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3  
24 Jun 20
von Piora zur Capanna Cadlimo - mit Punta Negra
Nach der Anfahrt mit ÖV und der Standseilbahn nach Piora eröffnet sich hier erst einmal ein atemberaubender Tiefblick - und bei schönstem Wetter bereits wenige Minuten später der Auftakt zum heutigen Blumenfeuerwerk mit zahlreichen Feuerlilien am Wegrand. Gemütlich wandern wir auf dem schmalen Bergsträsschen hoch...
Publiziert von Felix 15. Juli 2020 um 20:56 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
3 Okt 12
Im Valle di Gorduno (Teil 1)
Warum bin ich eigentlich am 3. Oktober 2012 ins Valle di Gorduno gegangen? Weil ich am 30. April 1950 auf die Welt gekommen bin. Denn meine Erziehung, meine Entscheidungen und alles, was mir in meinem Leben passiert ist, haben dazu geführt, dass ich am 3. Oktober 2012 ins Valle di Gorduno gegangen bin. Da frage ich mich...
Publiziert von mong 13. August 2020 um 02:45 (Fotos:85 | Kommentare:6)
Bellinzonese   T3  
24 Sep 08
Im Val Malvaglia
Eigentlich, dachte ich, sollte man nicht zu viel denken. Darum dachte ich, als ich im Bus ins Valle di Blenio unterwegs war, ich könnte eigentlich in Malvaglia aussteigen. Als ich aus dem Bus ausgestiegen war, dachte ich, ich könnte eigentlich mit der Filovia nach Dagro hinauf fahren. In Dagro gibt es (oder gab es...
Publiziert von mong 14. Oktober 2020 um 14:50 (Fotos:139)
Locarnese   T3  
7 Okt 20
Val di Giumaglio
Giumaglio – Arnau – Costa – Costa dei Russi – Alpe di Spluga – Valle di Giumaglio – Corticelli – Giumaglio – Coglio DasMaggiatalist heute ein Anziehungspunkt. Der volle FART Bus fährt in der Autokolonne. InGiumagliosteigen 8 Wanderer aus – in meine Richtung geht keiner. Der Weg durch den Ort ist schwer...
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2020 um 11:48 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
12 Okt 20
Vom Val Colla zu den alten Zähnen
Val Colla – Certara – Monte Cucco – Cima di Fojorina – Il Torrione – Passo di Pianca Bella – Cima dell’Oress – Passo Pairolo – Passo Streccione – Denti della Vecchia – Monte Boglia – Cresta di Carbonera – Bre – Monte Bre Wanderwetter – Sonne pur – herrliche Fernsicht in der Sonnenstube der...
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2020 um 13:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 2)
Eigentlich müsste ich, wenn ich genau sein wollte, jede Sekunde von meinen Wanderungen beschreiben. Ich müsste also alles, was ich in jeder einzelnen Sekunde wahrnehme, adäquat (oh mein Gott, was für ein Wort, sorry) beschreiben. Ich müsste den Himmel beschreiben, so wie er ist, in jeder Zehntelsekunde, und zwar nicht nur...
Publiziert von mong 2. November 2020 um 20:54 (Fotos:34)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 3)
Wegbeschreibung: Von Schattdorf im Bus bis Erstfeld. Von Erstfeld im Zug bis Biasca. Von Biasca im Bus bis Moleno. Von Moleno zu Fuss nach Preonzo. Von Preonzo nach Cher hinaufsteigen. Von Cher ins Valle di Moleno hineinlaufen. Unterhalb der Alpe di Ripiano auf einer Brücke den Riale di Moleno (Talbach)...
Publiziert von mong 10. November 2020 um 17:17 (Fotos:56 | Kommentare:17)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 4)
Ich bin im Moment ein bisschen faul. Darum verlinke ich hier einen super Bericht aus dem Valle di Moleno, von Extremwanderer Seeger. /www.hikr.org/tour/post53935.html Ich hoffe, er hat nichts dagegen, ich habe ihn nämlich nicht einmal gefragt. _______________________ Und hier - aus dem Internet - noch zwei andere...
Publiziert von mong 13. November 2020 um 16:16 (Fotos:73 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3  
13 Aug 09
Unterwegs ins Valle di Moleno (Teil 5)
Das Valle di Moleno ist für mich eines der interessantesten Täler im Tessin. (Okay, gut, das sage ich eigentlich von jedem Tessiner Tal, das ich kenne.) Es ist ein Tal voller Geheimnisse. Meine von Trollen, Gnomen, Elfen, Feen und Berggeisternbevölkerten Tag- und Nachtträumeerinnern mich immer wieder an dieses Tal....
Publiziert von mong 15. November 2020 um 15:15 (Fotos:74)
Bellinzonese   T3  
13 Sep 11
Cazzai
Selbstgespräch beim Wandern: Wohin gehe ich eigentlich, wenn ich ins Valle Verzasca gehe? Von Schattdorf aus gesehen in den Süden. Wenn ich am Südpol bin, geht es dann noch weiter in den Süden? Da müsste ich einen Astronomen oder eine Astronomin fragen. Wo liegt der höchste Punkt, von dem man das Valle Verzasca sehen...
Publiziert von mong 29. November 2020 um 20:30 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3  
12 Apr 11
Marn
Eigentlich war es ein schöner Tag, die Sonne brannte mir fast die Knochen aus dem Leib, und ich schwitzte wie ein Eskimo in der Sahara. Ich konnte kaum stehen bleiben, ohne dass sich unter meinen Hanwag-Bergschuhen eine Gunte aus Schweiss ausbreitete. Aus diesem Grunde blieb ich kaum einmal stehen. Ich stieg hinauf und dann noch...
Publiziert von mong 31. Dezember 2020 um 02:34 (Fotos:78)
Bellinzonese   T3  
15 Apr 07
Bodio. Faidal. Catto. Giornico.
Also, ehrlich gesagt, ich mache mir überhaupt keine Sorgen um die Welt. Oder, genauer gesagt, ich mache mir überhaupt keine Sorgen über das Bild, das ich mir von der Welt mache. Äs isch, wiä's isch, und äs chunnt, wiä's chunnt. Näh, wiä's chunnt. Vielleicht werde ich es eines Tages nicht mehr vom Kanton Uri in den Tessin...
Publiziert von mong 5. August 2021 um 20:22 (Fotos:86 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T3 L  
23 Jun 21
Pizzo Forno - ab Chironico übers Rifugio Alpe Sponda
Nach der Anfahrt mit ÖV nach Chironico geht’s bei schönem Wetter und recht hohen Temperaturen lange auf der asphaltierten Strasse hoch zum Parkplatz bei Valle. Ein kurzer Abstecher offenbart uns die Cascata di Valle des Ticinetto; anschliessend steigen wir lange - mit reichlich beladenem Rucksack - hoch,...
Publiziert von Felix 2. Juli 2021 um 11:51 (Fotos:28)
Bellinzonese   T3  
28 Jan 23
Vitamin D tanken - 2 kleine Ausflüge ins Tessin
Die graue Suppe geht mir so gehörig auf den Geist, dass ich mittlerweile auch über 6h Zug fahren in Betracht ziehe, um etwas Sonne zu erheischen. Sa, 28.01.2023: Motto Bruciato Ähnlich wie hier von johnny68 beschrieben nur in der anderen Richtung. Aufstieg von Pasquerino auf dem ehemaligen - aber immer noch gut...
Publiziert von kopfsalat 1. Februar 2023 um 20:23 (Fotos:58 | Geodaten:2)
T3+
Sottoceneri   T3+  
27 Okt 17
Cima di Fojorina und der Il Torrione, Felsbastion über dem Val Solda
Die Cima di Fojorina ist ein vielbesuchter Gipfel, sowohl von italienischer wie auch besonders von Tessiner Seite aus, was auch daran liegen mag, dass über sie auch der „Scenic Trail“ rund um das Val Colla führt. Der nahegelegene Torrione, die eigentliche Bastion hoch über dem Seearm von Porlezza und dem Val Solda,...
Publiziert von dulac 11. November 2017 um 23:39 (Fotos:46)
Bellinzonese   T3+  
22 Sep 10
Pian Löngh
Ich habe auf Hikr zweimal das Foto der Woche gehabt. Das erste Mal war es eine Katze, das zweite Mal eine Maus. ;-))))))))))))))))))) Danke, liebe Hikers, ihr habt Humor! Also, ich persönlich glaube an das Chaos. Warum? Weil ich das Chaos jede Sekunde erlebe. Beim Wandern sowieso. Beim Wandern hat jede...
Publiziert von mong 12. Februar 2018 um 01:57 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Bellinzonese   T3+ L  
28 Jun 18
... zu Adula | Rheinwaldhorn
Nach einem guten Frühstück verabschieden wir uns von den Mitarbeitern der Capanna Adula UTOE und beginnen - wir alle voller freudiger (und leicht angespannter) Erwartung - bei vielversprechenden Wetteraussichten den doch längeren Marsch hoch zum höchsten Tessiner Gipfel. Länger wandern wir dabei im Schatten der Adula...
Publiziert von Felix 9. Juli 2018 um 15:53 (Fotos:59 | Geodaten:1)