T3
Bellinzonese   T3  
13 Sep 13
Pizzo di Claro - eine öV-Reko-Tages-Tour – diesmal (leider) noch ohne Gipfelerfolg
letzteres ein kleiner Wermutstropfen, denn die Sicht war heute eher noch eine Spur besser als bei der Besteigung durch dyanarka am Tag zuvor. Der Claro als Aussichtsberg vielgerühmt ist für Autofahrer sehr gut, für öV-Nutzer dagegen nur schwer erreichbar. So können meine Erfahrungen, auch wenn nicht von einem Gipfelerfolg...
Publiziert von dulac 15. September 2013 um 15:35 (Fotos:64 | Kommentare:3)
Bellinzonese   T3  
19 Sep 13
Pizzo di Claro (2727 m) - im zweiten Anlauf bis zum Gipfel
nur knapp eine Woche nach dem ersten Versuch nun das letzte Stück im Gipfelaufstieg über den „Normalweg“. Sehr gern begangen von vielen mit dem Auto ins Calancatal angereisten Hikr´n, die sich auf diese Weise einige Höhenmeter ersparen können. Die Aufstiegsroute von hier ist offensichtlich relativ gut zu finden und mit...
Publiziert von dulac 2. Oktober 2013 um 03:28 (Fotos:51)
Sottoceneri   T3  
17 Okt 13
Sighignola (1.314 m) - Balcone d´Italia, heute mit besonders klarer Fernsicht
Neuauflage einer Tour von Anfang Januar, diesmal mit Start in Arogno, also in verkürzter Form und auch leicht modifiziert: Kurze Wanderung und um so länger ausgedehnter Gipfel-Aufenthalt. Wobei Sighignola tatsächlich eher einem Balkon gleicht (wie auch im italienischen Beinamen) als einem Gipfel im üblichen Sinn. Überaus...
Publiziert von dulac 24. Oktober 2013 um 03:25 (Fotos:18)
Sottoceneri   T3  
22 Okt 14
"Vom Winde verweht" oder in drei Tagen von Carena nach Brè
Da hatte ich nun eine Woche frei machen können und was passiert? Hurrikan "Gonzalo" entscheidet sich mit Sturm, Schnee und Regen auch über die Schweiz abzudriften. Über die ganze Schweiz? Nein, ein kleiner Zipfel im Süden leistet, dank Nordföhn, erbitterten Widerstand. Den Entwurf für die Tour kann ich zum Glück aus dem...
Publiziert von kopfsalat 25. Oktober 2014 um 13:22 (Fotos:83 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Locarnese   T3  
29 Okt 14
Sassariente (1768 m) - endlich einmal bis ganz zum Gipfel!
Im Gebiet um den Sassariente war ich schon häufiger gewesen. Allerdings hatte es zuvor aus den unterschiedlichsten Gründen nie geklappt, auch den Gipfel zu erreichen. An diesem Morgen aus dem Norden angereist und noch kurz in meiner Unterkunft eingecheckt, war er drum ein sinnvolles Ziel für diesen Tag, der jetzt ja...
Publiziert von dulac 5. November 2014 um 14:58 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Locarnese   T3  
30 Okt 14
Gridone (2188 m) ab/bis Brissago
Der Gridone/Ghiridone ist ein sehr beliebter Aussichtsgipfel und auch in letzter Zeit hatte er einigen hikr-Besuch. Bei mir stand er ebenfalls schon geraume Zeit auf der Projektliste. Vom Standquartier Locarno aus schien er erstmals auch als öV-Tagestour machbar. Also mit Anreise bis Brissago und Start dort entweder gleich ab...
Publiziert von dulac 11. November 2014 um 23:34 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T3  
29 Mai 15
Cima di Vishgéd Est (1924m) resp. Ovest (1937m) und Cima di Sbordan (1875m)
Die Cime di Vishgéd - ein übersehenes Kleinod? Zumindest bei Besuchern von der Alpen-Nordseite scheint es so. Neugierig gemacht hat mich hier der vor kurzem publizierte Bericht von froloccone und Poncione mit reizvollen Fotos und enthusiasmierendem Text. Auch aus einigen anderen Berichten, etwa von tapio ergab sich ein...
Publiziert von dulac 2. Juni 2015 um 21:46 (Fotos:61 | Kommentare:12)
Locarnese   T3  
22 Okt 15
Pizzo Ruscada (2004 m) - von Camedo nach Verdasio
Der Pizzo Ruscada ist ein überaus gern besuchter Gipfel. Davon zeugen die vielen Berichte hier auf hikr. Wer mit öV anreist und überdies auf die Bergbahn nach Monte di Comino verzichtet, dem macht er den Gipfelerfolg trotz seiner überschaubaren Höhe von gerade einmal 2.000 m dennoch nicht eben einfach: Denn erst einmal...
Publiziert von dulac 4. November 2015 um 17:26 (Fotos:59 | Kommentare:6)
Sottoceneri   T3  
29 Mär 16
Sighignola - Balcone d' Italia
Mit der Sighignola, hoch über Campione d’ Italia, sollte sich ein weiterer Gipfel in die Liste der Panoramaberge einreihen. Die Sighignola, manchmal auch der Sighignola, ist bereits auf mehreren Aussichtsbildern vom Monte San Salvatore, Monte San Giorgio oder Monte Generoso verlinkt. Auch an diesem Tag ist eine schöne...
Publiziert von Frankman 2. April 2016 um 17:13 (Fotos:30)
Bellinzonese   T3  
19 Apr 16
Gaggio (2267 m) - von Molinazzo (240 m) nach Mornera (1347 m)
Wenige Tage zuvor auf der Cima d'Aspra bin ich erstmals auf den interessanten Grat von dort über die Cimetta hinauf zum Gaggio aufmerksam geworden. Diesen jetzt schon zu begehen, dafür wäre es allerdings noch zu früh. Doch auf dem Gaggio war ich auch so noch nicht, und über den Normalweg von Süden her, das könnte...
Publiziert von dulac 23. April 2016 um 19:26 (Fotos:67 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T3  
25 Apr 16
Cima di Sassello und Polenmauer - von Sementina nach Gerra Piano
Nach der gestrigen Reko-Tour in das Gebiet um die Cimetta d'Orino wollte ich bei der heutigen gerne das Gebiet um die Alpe Ruscada Corte di Mezzo, die Forcola und die Cima di Sassello erkunden. Es hätte sich dabei angeboten, über die Monti della Gana aufzusteigen. Doch diesen Weg bin ich schon recht häufig gegangen....
Publiziert von dulac 1. Mai 2016 um 22:55 (Fotos:65 | Kommentare:2)
Sottoceneri   T3  
2 Mär 17
Sighignola (1314m) - Balcone d'Italia - immer wieder lohnend
Auf der Webcam des Monte Generoso war gut zu erkennen gewesen, dass die Sighignola mittlerweile schneefrei sein sollte, zumindest auf ihrer Südseite. Daher ein gutes Ziel für einen ersten Besuch auf der Alpensüdseite in der nun beginnenden Wandersaison – zugleich eine Erkundungstour für weitere bereits machbare Ziele im...
Publiziert von dulac 19. März 2017 um 11:18 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Sottoceneri   T3  
10 Mär 17
Monte Generoso: von Torretta bis Bellavista entlang der Abbruchkante/Crete-von Mendrisio nach Muggio
Eine hier auf hikr noch nicht beschriebene Route auf den Monte Generoso? Kann es das wirklich geben angesichts von knapp 200 Berichten? Nun, es sieht tatsächlich ein wenig danach aus.   Zur Vorgeschichte: An meinem Anreisetag stand praktisch nur noch der Nachmittag für eine Tour zur Verfügung. Da schien es mir am...
Publiziert von dulac 3. April 2017 um 23:34 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Bellinzonese   T3  
16 Apr 17
Marmontana (2316 m) - Rundtour im Grenzgebiet TI/GR/ITA ab/bis Carena
Der unerwartete und späte Rückfall in den Winter liess eigentlich nur eine Möglichkeit offen: die Flucht in den Süden, der davon nur marginal betroffen war. Wie es der Zufall wollte war gerade jetzt einem aktuellen Bericht von paoloski zu entnehmen, dass die Marmontana, immerhin gut 2.300 m hoch, praktisch schneefrei zu...
Publiziert von dulac 25. April 2017 um 22:48 (Fotos:59 | Kommentare:4)
Locarnese   T3  
2 Sep 10
Von El Martinéll nach Brione runter
Beim Abstieg von El Martinéll nach Brione runter habe ich mir vorgestellt, dass es in einem Paralleluniversum jemanden gibt, der genau gleich aussieht wie ich und die genau gleichen Wanderungen macht wie ich und immer die gleichen Gedanken denkt wie ich und einfach sowieso immer alles genau gleich macht wie ich. Er würde...
Publiziert von mong 11. April 2019 um 20:08 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Locarnese   T3 I  
21 Mai 19
Nie gehört: Cäuri - Pozzöi - Cucco - Cacima - Gudo
Berzona – Cäuri – Pozzöi – Borzasca di Sopra – Fopiana – Forcarella – Sassariente – Cima di Sassello – Forcola – Cucco – Alpe di Ruscada – Alpe d’Orino – Monti del Laghetto – Monti della Baggiana – Cacima – Gudo Von den Orten habe ich noch nie gehört und nur den Sassariente bewusst gesehen....
Publiziert von KurSal 22. Mai 2019 um 16:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
31 Mai 19
Madone di Mergoscia (2039m) - von Contra nach Mergoscia
In den letzten Monaten hatte ich kurzzeitige Schönwetterphasen auf der Alpensüdseite genutzt, das mir anhin noch wenig bekannte Hinterland von Locarno ein wenig zu erkunden. Bei einer dieser Touren wurde ich auf den Grat aufmerksam, der oberhalb von Mergoscia zum Madone hinaufführt.   Diesen Grat wollten ich heute...
Publiziert von dulac 7. Juni 2019 um 00:17 (Fotos:42)
Bellinzonese   T3 WT4  
25 Jun 19
Vom Gotthard in die Surselva
Gotthardpass - Passo Scimfuss - Pizzo Canariscio - Posmeda - Giübin (2776 m) - Sellapass - Wilde Matten - Maighelspass - Val Maighels - Tschamutt. Der Gotthardpass ist ein wüst verbauter Pass. Schnell weg erst auf der Strasse zum Passo Scimfuss. Ab hier auf der Kontinentalen Wasserscheide neben dem Schnee bis auf den Giübin....
Publiziert von KurSal 29. Juni 2019 um 16:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
16 Aug 19
Lavertezzo – Gordevio oder die Sahne gleich am Start.
Lavertezzo - Valegg d'Orgnana - Laghetto d'Orgnana - Boccetta d'Orgnana - Pizzo d'Orgnana - Mött di Pegor - Cima - Valaa - Pizzit - Mergozzo - Val di Chiegg - Gordevio   Digital Schweizerkarte   Unter der Ponte di Salti ist alles voll um 9 Uhr - die Instagram Meute ist im Verzascatal angekommen. Ich gehe im...
Publiziert von KurSal 19. August 2019 um 17:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
7 Sep 19
In 9 Tagen um und über die Greina
Nachdem wir unser seit mehreren Jahren gehegtes Projekt einer Greina-Durchquerung schon mehrer Male und wegen unterschiedlicher Gründe nicht durchführen konnten, hoffen wir dieses Jahr auf mehr Erfolg. Der Wetterbericht stimmt uns gar nicht optimistisch, nichts desto trotz buchen wir eine Übernachtung im Hotel Medelina in...
Publiziert von kopfsalat 19. März 2020 um 16:33 (Fotos:79 | Kommentare:3)