T3
Misox   T3  
25 Sep 11
Pass di Passit - von San Bernardino ins obere Val Calanca nach Rossa
Das Calanca-Tal ist ein recht abgelegenes Tal, insbesondere von der Alpennordseite her nur umständlich zu erreichen. Doch irgendwie macht das auch den Reiz aus, von ihm einmal zumindest einen ersten Eindruck zu gewinnen. Und tatsächlich gibt es eine Möglichkeit, dies mit öV sogar als Tagestour aus weiten Teilen des...
Publiziert von dulac 4. Oktober 2011 um 22:40 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Oberengadin   T3  
3 Aug 13
Piz Lunghin (2.780 m) - vom Avers zum Silsersee - drei Pässe und ein Gipfel
eigentlich hätten es ja zwei Gipfel werden sollen: von Piz Lunghin nicht direkt zum Silsersee sondern über den Piz Grevasalvas, den mir Kollege rkroebl letztes Jahr so ans Herz gelegt hatte. Hinauf über die von ivo66 beschriebene Route und hinab auf dem Normalweg. Doch da hatte ich mich ein wenig über - bzw. den Zeitbedarf...
Publiziert von dulac 13. August 2013 um 00:52 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Prättigau   T3  
22 Okt 13
Sassauna (2.307m) - wenn der Föhn ganze Arbeit leistet
rkroebls Bericht 2 Tage zuvor von der Besteigung des Chrüz hat es schon erahnen lassen, daß die Sassauna dank Föhn mittlerweile machbar sein sollte (Danke Ray für den hilfreichen Bericht!). Zwar war ich noch nie selbst droben, habe mir aber schon manch ander Mal gedacht, daß ich diesem Gipfel mit der steilen sonnenexponierten...
Publiziert von dulac 23. Oktober 2013 um 02:26 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Prättigau   T3 II  
7 Okt 14
Sulzfluh (2817 m) und Tschaggunser Mittagsspitze (2168 m) - von St. Antönien (CH) nach Latschau (A)
Der aktuelle Bericht von countryboy mit seinem leichten Anklang von TuT auf der Tilisuna-Hütte hatte mich motiviert, die Sulzfluh einmal von Süden her anzugehen. Allerdings als Überschreitung von CH nach A abgewandelt. Und die Tschaggunser Mittagsspitze, die nach diesem inspirierenden Bericht von Grimbart ebenfalls schon...
Publiziert von dulac 14. Oktober 2014 um 23:28 (Fotos:59 | Kommentare:10)
Schanfigg   T3  
11 Jun 15
Mattjisch Horn (2461 m) und über den Grat bis zum Strassberger Fürggli: Vom Schanfigg ins Prättigau
Mattjisch Horn – so ein schöner Gipfel! Und dann wird er – zumindest auf hikr – zu rund 80 Prozent nur im Winter besucht! Und überhaupt, die Höhenzüge am Nordrand des Schanfigg sind ein attraktives Tourengebiet, zu allen Jahreszeiten. Jetzt zu Sommeranfang sollten durch die Südex­position zudem auch die...
Publiziert von dulac 14. Juni 2015 um 16:55 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Schanfigg   T3  
12 Jun 15
Gratwanderung vom Cunggel (2413 m) zum Hochwang (2534 m) und durch das Blütenmeer eine Etage tiefer
Nach der Gratbegehung vom Mattjischhorn nach Osten am Vortag wollte ich heute dem Grat in westlicher Richtung folgen. Allerdings bereits beim Cunggel beginnen, da ich das Stück dazwischen bereits von vor zwei Jahren kannte.   Der Aufstieg dazu ab der Bahnstatiom Peist. Hier zunächst das kurze Stück in den Ort...
Publiziert von dulac 17. Juni 2015 um 22:29 (Fotos:53)
Schanfigg   T3  
7 Aug 15
Arosa - Valbella Furgga - Sandhubel 2764m - Filisur
Eine grandiose Tagestour in die Rhätischen Alpen mit der Rhätischen Bahn, eingerahmt von zwei Eisenbahn-Leckerbissen. Am 7.7.2015 wurden vielerorts allzeit Hitzerekorde erreicht – der Werbeslogan „Hitzefrei in Arosa“ traf an diesem Tag voll und ganz zu. Die Fahrt von Chur nach Arosa auf der 100 Jahre alten Linie ist das...
Publiziert von Frankman 11. August 2015 um 22:19 (Fotos:27)
Valsertal   T3  
6 Aug 15
Fanellhorn (3 124 m) - schöner Aussichtsgipfel mit abwechslungreichem Aufstieg
Wenn es mir nicht ein Tessiner, mit dem ich tags zuvor oberhalb der Winterlücke ins Gespräch gekommen war, so intensiv ans Herz gelegt hätte, wäre ich auf absehbare Zeit wohl kaum auf die Idee zu dieser schönen Wanderung gekommen. Nun war sie aber da, diese Empfehlung, die mir zugleich auch Gelegenheit bot, das mir bis...
Publiziert von dulac 14. August 2015 um 01:13 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Domleschg   T3  
7 Nov 15
Fulhorn (2529m), Fulenberg (2572m) und StätzerHorn (2575m) - feine Grattour ab Feldis nach Valbella
Zwei Tage zuvor auf dem Stätzer Horn hatte ich den Eindruck, dass der schöne und schon länger auf meiner to-do-Liste stehende, vom Fulhorn herüberführende Grat noch bzw. schon wieder machbar sein müsste: Zeigten sich die S/W-Expositionen doch bereits wieder weitgehend aper.   Starten wollte ich freilich von der...
Publiziert von dulac 21. November 2015 um 19:18 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Surselva   T3  
10 Nov 15
Rundtour zum Cassonsgrat (il Fil 2694 m) ab/bis Flims an einem Traumtag im November
Bei meiner Tour zum Piz Tschep zwei Monate zuvor hatte der gegenüberliegende mächtige Flimserstein mit seinen jähen Abstürzen bereits mein Interesse geweckt. Dass es noch in derselben Saison möglich sein würde, ihn näher zu erkunden, damit hatte ich eigentlich nicht mehr gerechnet. Dass zur Zeit so gut wie sämtliche...
Publiziert von dulac 11. November 2015 um 10:34 (Fotos:75)
Surselva   T3  
13 Nov 15
Zu den Gletschermühlen im Val Maliens und fast auf den Crap Mats -lang und lohnende Tour ab/bis Trin
Bei meiner Grattour Fulenberg – Stätzer Horn wenige Tage zuvor war sehr gut zu erkennen gewesen, dass auch die Südflanken vom Crap Mats ob Trin schneefrei waren. Da ich das Gebiet um Tschep und Crap Mats bei meinem ersten Besuch im September ausserordentlich faszinierend fand, hatte ich mir schon damals vorgenommen, eine...
Publiziert von dulac 22. November 2015 um 12:39 (Fotos:66 | Kommentare:2)
Surselva   T3  
16 Nov 15
Von Flims zum Piz Tschep (2943 m) und Panoramaweg Lavadignas - Alp Mora mit Abstieg nach Trin
Eigentlich war heute garnicht der Piz Tschep das Ziel, sondern die Überschreitung von dort zum Crap Mats. Einige Tage zuvor war der Versuch von der anderen Seite her aus Zeitmangel leider nicht von Erfolg gekrönt gewesen. Drum nun ein erneuter Versuch, diesmal über den Tschepgrat, obwohl mir klar war, dass dort noch Schnee...
Publiziert von dulac 22. November 2015 um 19:14 (Fotos:51 | Kommentare:2)
Prättigau   T3  
25 Dez 15
Messhaldenspitz (2176 m) ab/bis Malans
Ein Angebot wie es das Wetter in diesem Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr speziell den Nicht-Skifahrern unter uns gemacht hat, das durfte man einfach nicht ungenutzt verstreichen lassen: Noch einmal Touren unternehmen zu können fast wie im Herbst. Mein (ein klein wenig zu hoch gestecktes) Ziel bereits für den ersten...
Publiziert von dulac 1. Januar 2016 um 13:47 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Domleschg   T3  
18 Jun 17
Stätzer Horn & Cie - Gipfelsammeln von Feldis zur Lenzerheide
Diese schöne Tour über die Grate hatte ich Mitte November 2015, also anderthalb Jahre zuvor, schon einmal unternommen. Allerdings waren damals die Tage kurz, so dass Piz Danis und Piz Scalottas nicht mehr „drin“ waren und ich bereits im Sattel nach dem Stätzer Horn zur Lenzerheide absteigen musste.   Start war...
Publiziert von dulac 13. Juli 2017 um 04:51 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Oberengadin   T3  
24 Jun 17
Piz Languard (3262 m) und Chamanna Segantini - revisited
Dass es tatsächlich schon fast 8 Jahre her sein sollte, dass ich zum letzten Mal auf dem Piz Languard gewesen war, ist mir erst im nachhinein bewusst geworden, als ich meinen damaligen Bericht noch einmal zum Vergleich angesehen habe. Auch damals war es ja nicht das erste Mal gewesen, da ich die ausgedehnte Wanderung ab der...
Publiziert von dulac 26. Juli 2017 um 02:09 (Fotos:37)
Prättigau   T3  
26 Jun 17
Pischahorn (2980m) I - der Grat vom Isenfürggli ist (noch) nichts für mich
Auf Pischa war ich im letzten Winter einige Male zum Wandern gewesen, wobei die geräumten Wege bis auf knapp 2600m reichten. Jetzt wollte ich etwas höher hinaus und zum ersten Mal bis zum Gipfel vom Pischahorn.   Erstaunlicherweise hat es zum Pischahorn lediglich 26 Berichte, mehrheitlich Besteigungen mit Ski oder...
Publiziert von dulac 6. August 2017 um 11:40 (Fotos:80 | Kommentare:3)
Unterengadin   T3  
21 Okt 17
Piz Spadla (2912m) mit Gratüberschreitung Fil Spadla (2936m) - von Sent nach Scuol
ein interessanter Berg und eine schöne Tour – soviel schon einmal vorweg – auch mit ÖV sehr gut erreichbar. Auf hikr dennoch kaum präsent – erstaunlich!   Im Unterengadin sollte es in diesen Tagen lt. meteo das beste Wetter haben und auf der webcam von Motta Naluns war zu erkennen, dass die Berge dort...
Publiziert von dulac 16. November 2017 um 02:30 (Fotos:71 | Kommentare:5)
Surselva   T3  
20 Jun 18
Vorab Pign (2897) und Crap Masegn (2516) - Aufstieg ab Siat und hinab über Crap Sogn Gion nach Flims
Tags zuvor auf einer Wanderung über den Fil da Rueun war mir der Vorab Pign aufgefallen, oder besser gesagt sein Südgrat: schmal und geradlinig zum Gipfel führend, dazu bereits vollkommen schneefrei.   Wie ich am Abend dann bei meiner Recherche feststellen musste ist diese Gegend bei hikr aller­dings kaum...
Publiziert von dulac 28. Juni 2018 um 01:16 (Fotos:55)
Misox   T3  
23 Jun 18
Piz di Rüss - Croce (2126m)
Bereits im Jahr 2011 war der Piz di Rüss nach einem Bericht von Ivo66 auf meine Projektliste gekommen. Doch der Ausgangspunkt Sta. Maria im Val Calanca ist mit öV nicht eben einfach zu erreichen. Erst in diesem Jahr hatte ich bei einer Reko ins Val Calanca eine Möglichkeit entdeckt, wie es dennoch funktionieren könnte,...
Publiziert von dulac 20. September 2018 um 10:53 (Fotos:52)
Unterengadin   T3 I WT4  
13 Jun 19
Im Westen von Zernez auf den Piz d’Urezza (2905 m)
Zernez – Munt – Val Sparsa – Muot da l’Ova Sparsa – Piz d’Urezza Den Bahnhof nach Westen (Richtung Campingplatz) verlassen. Der Inn führt Hochwasser nur knapp hällt der Damm mit dem Wanderweg den Wassermassen stand. Auf Höhe Camping verlasse ich das Flussufer und gehe Richtung Lavinar. Hier ist ein Wildbach (Val...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2019 um 23:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)