T4
Allgäuer Alpen   T4 I  
22 Okt 12
Widderstein (2.533 m) - kurzer Aufstieg vom Hochtannberg ...
... und anschließend eine ausgedehnte Gipfelrast in der angenehm warmen Herbstsonne, sogar noch länger als der knapp zweistündige Aufstieg. Eigentlich hatte ich nach den Schneefällen in der Vorwoche gar nicht damit gerechnet, daß der Widderstein noch problemlos zugänglich sein sollte. Erst der aktuelle Bericht von goppa...
Publiziert von dulac 6. November 2012 um 01:19 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Karwendel   T4 I L  
15 Okt 05
Hintere Bachofenspitze und Kaskarspitze
Große Karwendelgipfel rund um die Pfeis Von Scharnitz mit dem MTB zunächst ins Hinterautal, an der Gleierschhöhe zweigt der Weg ins Gleierschtal ab. Die gute Forststraße führt etwa 100 Hm hinab ins Isartal und auf der anderen Seite wieder hinauf. Es ist doch recht schattig, Handschuhe hätten auch nicht geschadet. Bis zur...
Publiziert von Luidger 29. Oktober 2012 um 23:06 (Fotos:45)
Rätikon   T4  
21 Jul 13
Schesaplana (2964) – aufi über BöserTritt und Totalp – abi über Leibersteig und Oberzalim nach Brand
Im ersten Bus am Morgen von Bludenz hinauf zur Talstation der Lünersee-Bahn hatte es nur mehr Stehplätze. Doch die Befürchtungen auf einen Massenansturm erwiesen sich als weitgehend gegenstandslos. Auf dem ersten Abschnitt, dem Bösen Tritt, hinauf zum Lünersee jedenfalls nur einige wenige Unentwegte. Unangenehm an diesem...
Publiziert von dulac 23. Juli 2013 um 23:33 (Fotos:43 | Kommentare:5)
Silvretta   T4 I  
26 Jul 13
Hohes Rad (2934 m) - als Aussichtswarte eine der Topempfehlungen in der Silvretta ...
... und als Aufstieg die von der Bielerhöhe kürzeste und wie ich meine auch schönste Variante hinauf: Zunächst ein gutes Stück den Damm entlang in östliche Richtung, am ersten Wegweiser dann einige wenige Meter hinab zum Dammfuß und nach weiteren vielleicht 100 Metern beim nächsten Wegweiser der blauen Markierung...
Publiziert von dulac 29. Juli 2013 um 01:28 (Fotos:47 | Kommentare:5)
Karwendel   T4 L  
31 Aug 13
Großer Heissenkopf (2437 m)
Schöne lange Tour auf einen Vorgipfel im Südgrat der Kaltwasserkarspitze Der Große Heissenkopf ist nur ein relativ unscheinbarer Vorgipfel im Südgrat der Kaltwasserspitze, aber ohne klettertechnische Schwierigkeiten mit etwas Orientierungssinn aus dem Roßloch einfach zu erreichen. Kombiniert mit der schöne Radauffahrt...
Publiziert von Luidger 1. September 2013 um 10:09 (Fotos:58)
Karwendel   T4 I K2  
24 Sep 05
Birkkarspitze - Überschreitung von Süden nach Norden mit Übernachtung im Biwak
Wenn man auf der Birkkarspitze seine Ruhe haben will, muss man morgens oder abends dort sein. Da bietet sich eine Übernachtung in der Unterstandshütte am Schlauchkarsattel an. Mit der Überschreitung von Süden nach Norden eine tolle großzügige Unternehmung. Auch die Hatscher ins Hinterautal und aus dem Karwendeltal sind kein...
Publiziert von Luidger 14. September 2013 um 16:50 (Fotos:94 | Kommentare:3)
Karwendel   T4 I L  
19 Okt 13
Sommer und Winter im Karwendel: Herbstabschlusstour auf Lackenkarkopf und Vogelkarspitze
Selten kann man Sommer und Winter so nah beieinander erleben. Die Nordwände und Kare der Hauptkette ordentlich eingeschneit, die Südseite der Nördlichen Karwendelkette praktisch wieder schneefrei, trocken und in der Sonne angenehm warm. Ideal für eine herbstliche Abschlusstour mit Winterraumübernachtung. Tag 1:...
Publiziert von Luidger 21. Oktober 2013 um 22:52 (Fotos:92 | Kommentare:2)
Lechquellengebirge   T4  
8 Jun 14
Karhorn (2416 m) - von Lech nach Schröcken
Das Karhorn hatte ich zunächst gar nicht im Visier, bei meiner Fahrt nach Lech. Der Rüfikopf war sofort bei der Ankunft am Rüfiplatz ausgeschieden, Aufstieg und Wanderung über die Stuttgarter Hütte nach Zürs wären zu nordseitig orientiert gewesen. Und nach dem Aufstieg nach Oberlech war es dann ebenso klar, daß es auch...
Publiziert von dulac 9. Juni 2014 um 21:48 (Fotos:50)
Karwendel   T4 I L  
21 Jun 14
Gamskarlspitze und Speckkarspitze: Große Gipfel rund um die Halleranger Alm
Rund um die Halleranger Alm bieten sich zahlreiche schöne Gipfelmöglichkeiten, von einfach bis anspruchsvoll. Neben dem Klassiker Speckkarspitze stand für das Sonnwendwochenende die ruhige Gamskarlspitze auf dem Programm. Die Tour beginnt mit der Auffahrt mit dem MTB von Scharnitz durch das Hinterautal immer entlang der...
Publiziert von Luidger 26. Juni 2014 um 22:08 (Fotos:103)
Rätikon   T4  
6 Aug 14
Drei Türme (Mittlerer Turm 2782 m und Großer Turm 2830 m) ab/bis Latschau
Die Drei Türme am Ende des Gauertals sind seit jeher eines der beliebtesten Fotomotive im Montafon. Wohl stehen sie direkt an der Grenze zum Prättigau, dennoch ist ihre Erscheinung von der schweizer Seite aus bei weitem nicht so suggestiv.   Lange Zeit war ich der Meinung gewesen, dass eine Besteigung den Kletterern...
Publiziert von dulac 10. August 2014 um 21:48 (Fotos:55 | Kommentare:16)
Allgäuer Alpen   T4 I  
8 Aug 14
Biberkopf (2 599 m) und Hundskopf (2 050 m) - ab und bis Warth
Der Biberkopf stand schon längere Zeit auf meiner Liste. Ein wenig knifflig erschien freilich die Anreise, sollte es doch wie üblich mit ÖV sein. Als Ausgangspunkt wird zumeist Lechleiten gewählt, doch das liegt bereits in Tirol und ob die Anschlüsse vom VVVorarlberg passen würden, war lange ein offener Punkt.  ...
Publiziert von dulac 13. August 2014 um 00:09 (Fotos:55 | Kommentare:4)
Lechtaler Alpen   T4  
5 Jul 15
Valluga (2809m) - Gipfel heute noch ohne Bergbahntouristen - von Zürs nach St. Anton
Nach längerer Zeit erstmals wieder auf der Valluga. Von den mehreren möglichen Zustiegen habe ich mich erneut für den m.E. interessantesten entschieden: den von Norden her, über die Stuttgarter Hütte. Allerdings mit gelinden Zweifeln, ob der Aufstieg hier schon möglich wäre. Doch dieses Risiko wollte ich eingehen und...
Publiziert von dulac 15. Juli 2015 um 12:34 (Fotos:54 | Kommentare:5)
Rätikon   T4 I  
24 Jun 16
Saulakopf (2517m) - von Lünersee-Talstation direkt zum Saulasteig und Abstieg nach Vandans
Zum ersten Mal auf den Saulakopf. Da bot es sich an, nicht wie sonst über den „Bösen Tritt“ von der Talstation der Lünersee-Bahn aufzusteigen, sondern über ein direktere Variante, die allerdings nicht ausgeschildert ist und offensichtlich auch nicht mehr unterhalten wird. Verblasste Markierungen finden sich noch...
Publiziert von dulac 30. Juni 2016 um 23:35 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T4  
28 Aug 16
Valluga (2809 m) ausgedehnte Runde ab/bis St. Anton über Leutkircher und Ulmer Hütte
  Dies ist mein zweiter Bericht zur Valluga! Mit Blick auf die gegenwärtige Diskussion über Tourenwiederholungen möchte ich zu meiner Verteidigung allerdings anführen, dass es zwar derselbe Gipfel ist, er allerdings über andere Routen erreicht wird, und dort wo doch ein kurzes Stück gemeinsam ist, dieses dann...
Publiziert von dulac 11. November 2016 um 18:10 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Rätikon   T4  
12 Sep 16
Südlicher (2414m) und nördlicher Schafgafall (2393m)
Das schöne Wetter im September gilt es noch einmal auszunutzen, bevor es kälter werden soll und in den höheren Lagen wohl auch schon der erste Schnee fallen wird. Also nochmals auf in den Rätikon. Schafgafalle undSaulakopf sind geplant. Heute bin ich mit einem wenig alpin erfahrenen Kumpel unterwegs, daher mal sehen ob...
Publiziert von boerscht 18. September 2016 um 15:54 (Fotos:41 | Kommentare:3)
Karwendel   T4 I L  
14 Okt 17
Zwei Tage auf der Pfeishütte und drei Gipfel
Immer wieder lohnend für eine Herbsttour kuz vor oder nach Schließung der Pfeishütte ist das Gebiet um die Pfeishütte mit zahlreichen schönen Gipfelzielen in der Halltal-Gleierschkette und in der Nordkette Hüttenzustieg Von Scharnitz mit dem MTB zunächst ins Hinterautal, an der Gleierschhöhe zweigt der Weg ins...
Publiziert von Luidger 16. Oktober 2017 um 22:17 (Fotos:32 | Geodaten:6)
Silvretta   T4 I  
4 Sep 19
Westl. Plattenspitze (2883) mit Überschreitung CH-A: Sardasca-Plattenjoch-Saarbrücker Hütte-Vermunt
Wenige Tage zuvor hatte ich die nordöstliche Ecke vom Prättigau erstmals ein wenig erkundet. Nun sollte es dort, angeregt durch einen Bericht von Flylu, auch auf einen Gipfel gehen, die Westliche Plattenspitze. Zugleich sollte es, obwohl als Tagestour angelegt, eine Überschreitung ins angrenzende Vorarlberg werden.  ...
Publiziert von dulac 25. September 2019 um 12:14 (Fotos:70)
T4+
Karwendel   T4+ L  
28 Aug 04
Moserkarspitze (2534 m)
Schöne lange Tour auf einen sehr einsamen Gipfel im Karwendelhauptkamm. Mit dem Zug nach Scharnitz (8:30). Das Hinterautal reinradeln. Relativ kühl, schon etwas herbstlich, klare kühle Luft. Sonnig. Ganz oben sind die Gipfel ein wenig mit Schnee überpudert. An der Kastenalm vorbei und noch ein wenig ins Rossloch bis ca....
Publiziert von Luidger 15. September 2012 um 14:11 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Karwendel   T4+ L  
9 Sep 06
Laliderer Spitze mit Übernachtung im Biwak
Eine der schönsten Touren im hintersten Winkel des Karwendel. Als lange Tagestour zu machen, aber schöner mit Übernachtung wegen der Fotomöglichkeiten am Abend und in der Früh. Zwar weglos, aber keine nennenswerten Orientierungsprobleme. Wegen Problemen bei der Bahn erst nach 10 in Scharnitz los. Gemütlich das Hinterautal...
Publiziert von Luidger 16. November 2013 um 16:09 (Fotos:161)
Bregenzerwald-Gebirge   T4+ I  
26 Jun 14
Mörzelspitze (1830 m) - Aufstieg über den Laubachgrat
Wenige Tage zuvor auf meiner Runde über den Dornbirner First traf ich am Gipfel der Mörzelspitze auf reine und ihre zwei Begleiter, die über den Laubachgrat aufgestiegen waren. Ihrer Erzählung zufolge hatte es dieser Aufstieg ganz schön in sich.   Die Berichte hier, welche die Route mit T4+ I bewerten, schienen...
Publiziert von dulac 30. Juni 2014 um 23:06 (Fotos:53 | Kommentare:1)