T1
Seeland   T1  
3 Apr 15
Karfreitag am Bielersee
Der Karfreitag zählt bekanntlich zu den Feiertagen. Dieses Jahr hatten Diapensia und ich einen weiteren Grund zum Feiern, nämlich unseren Hochzeitstag. Logisch, dass da Wandern und Tafeln angesagt war. Und weil wir zwei alte Schweizer sind, zog es uns in den Alten Schweizer in Twann. Der war jedoch um 12 Uhr schon voll besetzt,...
Publiziert von laponia41 4. April 2015 um 17:31 (Fotos:28 | Kommentare:2)
Berner Voralpen   T1  
24 Apr 15
Von Spiez nach Gwatt - Moränenwanderung
Gerhart Wagner, Autor der Flora Helvetica, wurde im vergangenen Jahr 94 Jahre alt. Für ihn überhaupt kein Grund, sich zur Ruhe zu setzen. Die korrigierte 5. Auflage der Flora Helvetica ging in Druck – und im Verlag Paul Haupt erschien das Buch Mittelmoränen – Heute und in der Eiszeit, das Ergebnis jahrelanger...
Publiziert von laponia41 27. April 2015 um 09:32 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Seeland   T1  
24 Apr 15
auf Wegen in die Vergangenheit
Erstmals fahre ich dem rechten Bielersee-Ufer entlang - und erreiche so mit dem ab Biel im Bahnhofs-„Untergrund“ losfahrenden Kurzzug via Ipsach kurz nach Täuffelen meinen Startpunkt. Bei schönem Wetter, doch kühler Bise, beginne ich meine friedvolle Wanderung bei der Haltestelle in Hagneck. Sogleich überquere...
Publiziert von Felix 28. April 2015 um 15:24 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
26 Jan 16
über die Schonegg nach Sumiswald-Grünen
Ein sonniger Nachmittag motivierte uns, zu Fuss über die Schonegg nach Sumiswald zu marschieren, um dort einer Freundin, ehemaligen Arbeitskollegin und gelegentlichen Mitskitourengängerin von ursula persönlich zum Geburtstag zu gratulieren - die aussichtsreiche Höhenwanderung ist bei gutem Wetter stets ein Genuss,...
Publiziert von Felix 3. Februar 2016 um 16:00 (Fotos:16)
Bern Mittelland   T1  
25 Feb 16
von Aarberg flussaufwärts - via Golaten nach Kerzers
Ein Treffen familiärer Art bildete den Anlass zu meiner doch beinahe 16 km langen Tour im Seeland; von sehr trüben Wetterverhältnissen war sie begleitet - bis Golaten wanderte ich meist im leichten Regen … Nach dem dennoch eindrücklichen Marsch der Aare entlang flussaufwärts konnte ich den Regenschirm ab dem...
Publiziert von Felix 28. Februar 2016 um 20:21 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
6 Apr 16
Exkursion ins Lindental
Inspiriert durch Felix's Tour wollte ich mir dies mal selber anschauen. Mit Bahn und Bähnli nach Boll. Dort wartet gerade der Bus nach Sinneringen Obermoos, so kann ich mir 100m Aufstieg durchs Einfamilienhausquartier sparen. Nun folge ich dem Wanderweg zum Erratischen Block "Wagnerstein". Statt auf dem Wanderweg quere ich das...
Publiziert von kopfsalat 7. April 2016 um 22:26 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
5 Mai 16
Von Busswil zum einzigen Standort des Sommerglöckchens
Bei unserem Hauseingang blüht Jahr für Jahr üppiger das Sommerglöckchen (Leucojum aestivum). Diapensia hat die Pflanze gekauft - und offensichtlich fühlt sie sich bei uns sehr wohl. Kaum zu glauben, dass diese Sommerblume in der Schweiz wildwachsend nur noch an einem einzigen Standort zu finden ist, nämlich im...
Publiziert von laponia41 9. Mai 2016 um 09:30 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
21 Mai 16
mit höchsten "Würdenträgern" unterwegs zur Lueg
Eine historisch wohl einmalige Kumulation von FDP-Präsidenten des Kantons Bern liess die Partei zu einem ausserordentlichen „Gipfeltreffen“ aufrufen: von Affoltern i.E. aus, dem Heimatort des Bundesratspräsidenten Johann Schneider Ammanns, durfte mit weiteren politischen Würdenträgern, darunter die höchste Schweizerin,...
Publiziert von Felix 23. Mai 2016 um 13:33 (Fotos:20)
Bern Mittelland   T1  
29 Dez 16
Zum Sonnenaufgang auf den Bantiger
In meinem letzten Bericht Bantiger - das Gute vor der Haustür habe ich die Absicht bekräftigt, endlich einmal zum Sonnenaufgang auf den höchsten Punkt unserer Gemeinde zu steigen. Gemäss dem Sprichwort Verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgenstartete ich am 29. Dezember um 06:30 Uhr bei der Haustür und stieg...
Publiziert von laponia41 29. Dezember 2016 um 15:19 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Berner Jura   T1  
22 Okt 06
Auf der Montagne du Droit vom Mont Soleil zum Mont Crosin
Windkraftturbinen finde ichschön. Sehr schön. Wunderschön. Bis anhinsah ich in naturaerst eine einzelne Windturbine beim Hof SolzwischenWasserfallenund Vordere Hausberg. (Leider ohne Zwischenziel Tüfelschuchi). Logischwollte ich den Windpark Mont Crosin mit mehreren Schönheiten besuchen. Vom Bahnhof St -Imierging ich...
Publiziert von silberhorn 6. Februar 2017 um 22:26 (Fotos:75)
Seeland   T1  
14 Okt 17
Fanel
Zwei Tage Nichtstun. Oder zumindest fast*. Sa. 14.10.2017 Mit Bahn nach Murten, mit Schiff nach La Sauge. Nach dem Einpuffen und vor dem Z'Nacht haben wir noch ausgiebig Zeit, die Waadtländer Seite des Broye-Dammes zu erkunden. So. 15.10.2017 Das reichhaltige Frühstück spornt uns zu neuen Taten an. Heute gehts zur...
Publiziert von kopfsalat 15. Oktober 2017 um 20:56 (Fotos:63)
Bern Mittelland   T1  
11 Jan 18
von Konolfingen nach Münsingen - mit Schloss, Burglind-Wald und Öli
Nicht, dass das Wetter vorzüglich geeignet wäre für eine kurze Wanderung - doch derart akzeptabel, dass ich den frühen Abendtermin mit der bls in Bern mit einer solchen verbinden kann …   Noch scheint die Sonne beim Start beim Bahnhof Konolfingen; im südlich gelegenen Ortsteil überquere ich die Chise und strebe,...
Publiziert von Felix 2. Februar 2018 um 11:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Emmental   T1  
16 Mai 18
stets lohnenswert: via Schaber auf dem Schüpbach-Wägli nach Wasen
Wenn’s denn trüb und feucht ist - und Körper und Geist doch nach Bewegung rufen - so bietet sich eine unserer zahlreichen Hausrunden an; heute nehmen wir uns wieder einmal das zu jeder Jahreszeit attraktive Schüpbach-Wägli vor … Auf uns sehr vertrauten Wegen steigen wir erst in den Graben des Mannhusbaches ab,...
Publiziert von Felix 31. August 2018 um 09:46 (Fotos:16)
Berner Jura   T1  
26 Dez 18
Mont Soleil - In 2 Tagen von Tramelan nach Les Bois
Kurzentschlossen buchten wir am 24.12.2018 eine Übernachtung in der Auberge Chez l'Assesseur auf dem Mont Soleil. Nun mussten wir nur noch eine Tour drumherum finden. Mi, 26.12.2018 Mit der Bahn fahren wir nach Tramelan und folgen, mehr oder minder, dem Wanderweg. An der geschlossenen Bise de Cortébert vorbei, über...
Publiziert von kopfsalat 27. Dezember 2018 um 19:30 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Berner Voralpen   T1  
10 Nov 19
Margel - prächtiger Aussichtspunkt über dem Thunersee
Eigentlich war bei schlechtem Wetter ein Zvieri bei unserer Tochter angesagt. Dann die grosse Überraschung: über Nacht Schneefälle in den Alpen, schönes Wetter, klare Sicht. Also gibt,s als ersten Gang eine kurze Wanderung ab Heiligenschwendi: Rehazentrum - Tschingelallmi - Margelsattel. Wir bleiben knapp unter der...
Publiziert von laponia41 11. November 2019 um 09:52 (Fotos:9)
Oberaargau   T1  
2 Feb 19
winterlich-sonnige Wanderung über die Schonegg nach Sumiswald
Von Kappelhüsli Wyssachen aus beginnen wir die leichte, durch bekanntes Oberaargauer und Emmentaler Hügelland führende, Winterwanderung. Viel Blau beschert uns der Tag - einzelne Schleierwolken schmälern den famosen Gesamteindruck nicht; na ja, der Zielpunkt fällt wettermässig ab … Via Hänsler und...
Publiziert von Felix 10. Februar 2020 um 13:32 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Simmental   T1 WT4  
24 Feb 20
Hoch über der Lenk denk
Matten (St. Stephan) - Wysseberg - Schatthore - Seewle - Tierberg - Laveygrat - Hanemoos - Bühlberg Es ist Frühling im Simmental. Ich starte in Matten (St. Stephan). Gehe gemütlich auf der Albristenstrasse bis zum Schnee auf 1300 Meter über Meer. Auf der nordöstlichen Seite des Wysseberg begehe ich eine geschlossenen,...
Publiziert von KurSal 25. Februar 2020 um 11:13 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Frutigland   T1  
24 Jun 20
Vom Sunnbüel zur Gemmi - ein Experiment
In meinem Alter ist es nicht angebracht, unterwegs in den Bergen irgend etwas zu experimentieren. Experimentieren möchte ich ja auch nicht mit den Wanderungen, sondern mit den Bildergeschichten, die aus dem Fotomaterial entstehen. Mein Vorgehen: - Mit dem Fotomaterial gestalte ich mit Aquasoft eine Diaschau. - Aus der...
Publiziert von laponia41 5. Juli 2020 um 17:12 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberaargau   T1  
2 Jun 21
6-Hügelwanderung an der Grenze Emmental-Luzern
Wir freuen uns, dass wir Feli eine zwar etwas längere, doch unschwierige Runde über sechs Gipfel präsentieren können - und sie deshalb den Weg ins hinterste Oberaargau auf sich nimmt. Alle starten wir in Wyssachen, Dorf (bei der Haltestelle des Busses) und steigen bei viel Sonnenschein gleich an am Rande des...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2022 um 21:25 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
23 Okt 22
Niederscherli - Lisiberg - Kehrsatz
Eine einfache, etwas längere Wanderung südlich von Bern unternehmen wir heute in der sehr angenehmen Gesellschaft „alter“ Bergfreunde - ein Vergnügen war das gemeinsame Unterwegssein, es darf sich gern wiederholen … In der Morgenkühle, doch bei Sonnenschein, treffen wir die beiden in der Nähe wohnenden...
Publiziert von Felix 14. November 2022 um 19:49 (Fotos:27 | Geodaten:1)