St.Gallen   T5  
18 Jun 23
Speer
3-fach Anti-Vertigo-Training: erstes Mal wieder Sesselbahn Bergfahrt seit ... Jahren, T5 mit ausgesetzt und alles, Sesselbahn-Talfahrt. Die Route entspricht der im SAC-Tourenportal. Hinzuzufügen gibt's eigentlich nichts.
Publiziert von kopfsalat 19. Juni 2023 um 08:40 (Fotos:31)
St.Gallen   T4  
27 Jun 23
Paliis Nideri
Weiter geht's mit nachholen der Touren, welche ich "dank" Vertigo nicht gemacht habe. Auch schon zig-fach beschrieben, deshalb halte ich mich zurück. NB: der Helm wäre hier nicht unbedingt nötig gewesen.
Publiziert von kopfsalat 27. Juni 2023 um 20:42 (Fotos:50 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
4 Jul 23
Gocht
Nach der Palis Nideri war dies die logische Folge. Beschreibung lasse ich weg, da ich nix neues beizutragen habe. Ausser vielleicht, dass im Schlussaufstieg durch die Gocht ein Helm sehr empfehlenswert ist, da oberhalb immer wieder Steinböcke rumturnen und dabei Steine lostreten. Ach ja, ab Reha Klinik habe ich Autostopp...
Publiziert von kopfsalat 5. Juli 2023 um 10:13 (Fotos:23)
Solothurn   T5  
3 Sep 23
kurz & knackig - Ruine Hilsenstein
Stand schon lange auf meiner Projektliste. Nun nachdem sich das Vertigo verabschiedet hat, kann ich endlich all die "verrückten" Touren nachholen. Zustieg von Aesch BL dem, im oberen Teil wildromantischen, Lolibach entlang auf den Dornachberg. Auf einem fast zugewachsenen Weg durch "Tannen" zum Ruinienfelsen. Der Zustieg...
Publiziert von kopfsalat 3. September 2023 um 21:46 (Fotos:12)
Obwalden   T4 II  
7 Sep 23
Pilatus Esel über den Südgrat
Den Teil des Ostgrats vom Alpnachersee bis zur Tellenfadlücke hatte ich vor Jahr(zehnt)en bereits einmal gemacht. Nun gings daran, den Rest in Angriff zu nehmen. Wobei ich den Schlussaufstieg für mich (im Moment) für nicht machbar halte. Deshalb musste eine Alternative her. Mit dem Bähnli bis Ämsigen, dann dem WW entlang...
Publiziert von kopfsalat 7. September 2023 um 22:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Valsertal   T4  
11 Sep 23
Guraletschhorn
Zum Ende der Bündner Hochjagd fahre ich ins Zervreila, das Wetter stimmt. Seit vielen Jahren steht das Guraletschhorn auf meiner To-Do-Liste. Es ist einer der wenigen Gipfel, den ich in der Zervreila-Region noch nicht besucht habe. Das Guraletschhorn ist nur offtrail erreichbar und wird dementsprechend auch selten besucht, wie...
Publiziert von fuemm63 15. September 2023 um 21:17 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Solothurn   T5  
19 Sep 23
kurz & knackig: Roggenflue SW-Kamin - endlich
Volldampf am Abbauen meiner Vertigo-Pendenzen. Von Balsthal via Erzmatt und Hinter Flüeli zum Einstiegsbänkli unter die Roggenflue. Oben am Kamin noch einen Abstecher zum Panoramabänkli gemacht und wieder auf dem WW zurück. Frage: musste man sich an der Schlüsselstelle mitten im Kamin schon immer etwa 2 Meter mit allen...
Publiziert von kopfsalat 19. September 2023 um 20:12 (Fotos:21)
Nidwalden   T4  
10 Okt 23
Alter Tomliweg & Stränzenloch
Endlich geschafft. Der Tomliweg lag schon lange weit oben auf der to-do Liste. Da ich mir einen langen Zustieg ersparen will, nehme ich (glaub zum ersten Mal in meinem Leben) die Gross-Gondel auf den Pilatus-Kulm. Nun abwärts zum Klimsensattel und auf den Alten Tomliweg, der hier auf Hikr schon des langen und breiten...
Publiziert von kopfsalat 10. Oktober 2023 um 18:58 (Fotos:65)
Uri   T4  
17 Okt 23
Last Day of Summer: Roph[f]aien
Daneben standen noch mehrere Kandidaten zur Auswahl: Jakobiger, Bälmeten, Brüggler, Alvier. Aufgrund der Länge des Tageslichts, des Auf- und Abstieg und der An- und Rückfahrt wurde es schliesslich der Rophaien von Ober Axen nach Gitschen/Lidernen. Viel zu erzählen gibt es nicht. Nach dem obligaten Milchkaffee nehme ich den...
Publiziert von kopfsalat 17. Oktober 2023 um 21:51 (Fotos:31)
Zürich   T3  
17 Jun 23
Indiana Jones vor den Toren Zürichs
Da ich gerade in Zürich war um ein Paar Waldviertler-Schuhe zu kaufen, brauchte ich nur noch eine Tour, um diese einzuweihen (1). Der "Trampelpfad" durch die Üetliberg Ostflanke von Leimbach nach Ringlikon bot sich da spontan an. Leider schon ein paar Tage her, deshalb keine Ahnung mehr, wie, wenn, wo was. (2) Die Fotos...
Publiziert von kopfsalat 28. Oktober 2023 um 23:19 (Fotos:29)
Solothurn   T5  
19 Mär 24
kurz & knackig: Ravellen
Weiter geht's mit Pendenzen ennet dem Jura. Schon zig mal auf Hikr beschrieben, habe ich nicht mehr viel zu melden. An der Schlüsselstelle wähle ich das (neue?) Fixseil, was aber, wie ich mir mittlerweile habe sagen lassen, gar nicht einfacher ist, als der Aufstieg durch die Rinne. Auch dient es mir mehr als psychologische...
Publiziert von kopfsalat 19. März 2024 um 22:34 (Fotos:27)
Solothurn   T3  
26 Mär 24
Saisonvorbereitung unter der Balmfluh
Ausschlag gegeben hat Hudyx Bericht auf Abwegen zum Balmfluechöpfli. Für mich sind die Solothurner die Pfädli-Könige des Juras. Es gibt kaum einen Hügel, wo es nicht ein, zwei inoffizielle aber sehr willkommene Pfade gibt, die es nicht auf die swisstopo-Karten geschafft haben und auch nie werden. Die grösste Dichte findet...
Publiziert von kopfsalat 27. März 2024 um 00:14 (Fotos:52)
Appenzell   T2  
30 Mär 24
In 2 Tagen von Degersheim via Herisau nach Teufen
Wie heisst es doch immer: "Bei Föhn in die Ostschweiz". Wir hatten - abgesehen vom Saharastaub - wohl einen guten Riecher. Null Regen tagsüber. Temperaturen um angenehme 15°. Da wir vorallem in Tälern und Schluchten unterwegs waren, konnten wir auch dem stürmischen Wind mehrheitlich ausweichen. Zum Baden war es...
Publiziert von kopfsalat 1. April 2024 um 22:33 (Fotos:38 | Geodaten:2)
Mai 6
Jura   T2  
4 Mai 10
Wege durch den Jura: 55km Grenzschlängeln von Boncourt nach Flüh
eigentlich wollte ich heute was anspruchsvolles in den voralpen machen aber bei diesem wetter ... !!! so blieb ich eben in "heimischen" gefielden und habe ein wenig an meiner kondition gearbeitet. das meiste ist T1 bis auf den aufstieg zum rocher du corbeau und stellen auf dem remelgrat (T2). ein verhauer oberhalb...
Publiziert von kopfsalat 4. Mai 2010 um 23:19 (Fotos:35 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 26
Jura   T3  
24 Mai 10
Von Lucelle nach St. Ursanne
nachdem dieses jahr der frühling ausfiel und der winter direkt vom sommer abgelöst wurde, machen wir eben unsere erste sommerwanderung. es ist tatsächlich schon erstaunlich heiss, obwohl erst knapp 10h in der früh, als wir in lucelle loswandern. zuvor fuhren wir mit dem postauto auf kurven- und aussichtsreicher strecke von...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2010 um 12:55 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 14
Neuenburg   T1  
13 Mai 05
Wege durch den Jura: in 4 Tagen von Borex nach La-Chaux-de-Fonds
Teil 1 (13./14. Mai 2005) Tag 1 Borex - La Dôle - Col de la Givrine - Le Croue - Vallée de Joux (Biwak) Tag 2 Grand Risoux - Roche Champion - Les Mines - La Golisse *** Teil 2 (21./22. Mai 2005) Tag 3 Vallorbe (Gare) - Jougne (F) - Col de l'Aiguillon - alles der Grenze entlang bis - Les Verrrières - Le Cernil...
Publiziert von kopfsalat 17. April 2010 um 12:53 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Apr 11
Aargau   T1  
6 Apr 12
Wege durch den Jura: in 2 Tagen von Brugg nach Olten
Schon von langer Zeit hatten wir, d.h. ein paar Ultra-light-freaks (am Schluss waren's dann nur noch zwei, Two Wheels und ich) abgemacht am Osterwochenende eine mehrtägige Frühlingstour durch den Schweizer Jura machen. Zuerst dachten wir an Chasseral, Creux du Van, Mont Racine etc.. Leider machte uns das Wetter einen gehörigen...
Publiziert von kopfsalat 7. April 2012 um 17:20 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Jun 18
Glarus   T3  
17 Jun 12
Hirzli & Planggenstock ... im Nebel ...
Die gestrigen Wettervorhersagen wollten für heute alle das selbe: am Morgen noch heiter, gegen Mittag bewölkt, am Nachmittag Regen und sogar Gewitter. So stand es gestern bei allen Wetterdiensten. So planten wir unsere Tour eben entsprechend. Vom Schnee her war klar, dass es irgendwo in den Voralpen sein würde. Daneben...
Publiziert von kopfsalat 17. Juni 2012 um 22:43 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 9
Uri   T3  
7 Aug 12
Badeferien hinter dem Gemsstock
Gipfel sind OUT, Bergseen sind IN. Dank hikr und den exzellenten Suchfunktionen, finden sich im nu, zig attraktive Bergseen. Gepaart mit der Anforderung, möglichst hoch und möglichst gut an den ÖV angebunden, entscheide ich mich dann für die Seen hinter dem Gemsstock. 05:50 ab: Bus bei mir vor dem Haus 09:21 an: Mätteli...
Publiziert von kopfsalat 8. August 2012 um 00:20 (Fotos:57 | Kommentare:4)
Dez 10
Schwyz   T4  
23 Okt 12
Über die Arschbacken auf die Rigi
Diese Tour stand schon lang auf meiner to-do Liste. Nun hat die graue Zwischenwelt den Ausschlag gegeben, meinen letzten Ferientag diesem Unterfangen zu widmen. Nicht nur weil es auf Hikr schon 23 Wegbeschreibungen zu dieser Tour gibt, will ich auf eine weitere verzichten, sondern weil ich einen persönlichen Bergführer hatte,...
Publiziert von kopfsalat 23. Oktober 2012 um 23:00 (Fotos:35 | Kommentare:1)