Mai 9
Zürich   T2  
3 Mai 10
Die alten Kohlenlöcher im mittleren Tösstal
Die Kohlenlöcher bei Sennhof und Kollbrunn wurden einst gegraben, um Braunkohle in ressourcenarmen Zeiten abzubauen. Die armen Zeiten sind längst vorbei, die Löcher sind geblieben und damit der Reiz, dieselben mit der Taschenlampe zu erkunden. Namentlich den jungen bzw. jüngsten Generationen bietet sich hier eine sehr...
Publiziert von ossi 9. Mai 2010 um 10:15 (Fotos:27)
Mai 1
Appenzell   T1  
20 Apr 10
Chastenloch im Frühling
Im Frühling lohnt es sich, mal eine Tour abwärts anstatt mit Gipfelausblicken zu machen. Seit Tagen ist es sowieso zu dunstig für gute Ausblicke. So kam ich wieder einmal ins Chastenloch. Die Besonderheit dort ist, dass der Weg dem Bach entlang nicht mehr durchgehend begehbar ist. Schade, ansonsten wär die...
Publiziert von KraxelDani 1. Mai 2010 um 09:21 (Fotos:19)
Apr 30
Zürich   T1  
25 Apr 10
kids and hike im Unterland: Von Seeb zum Flughafen
Meistens sind die lieben Kleinen weniger für eine Wanderung, als vielmehr für spielerische Abwechslung zu gewinnen. Man tut also gut daran, eine Wanderung, einen Spaziergang oder überhaupt "gehende Bewegung" mit vielen Attraktionen zu verbinden; der Nachwuchs dankt es, indem er ohne zu murren...
Publiziert von ossi 30. April 2010 um 22:09 (Fotos:9)
Apr 24
Basel Land   T2  
24 Apr 10
Rehhag - von Waldenburg nach Eptingen
Die Überschreitung der Gerstelflue kann man alpinistisch gestalten oder einfach auf dem Wanderweg mit Töchterchen und einen Blick in die Botanik. Wir taten an diesem herrlichen Apriltag letzteres und starteten am Bahnhof Waldenburg mit dem Ziel es bis zum Bus nach Eptingen zu schaffen. Für den Aufstieg zur Ruine...
Publiziert von Bembelbub 24. April 2010 um 20:34 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Apr 17
Jura   T1  
10 Apr 10
kids and hike: Le Noirmont - refuge des sommetres - Muriaux
Perfektes kids and hike mit ausgewogenem Verhältnis "Wandern/Abenteuer". Je nach Alter der Kinder lässt sich die Tour beliebig erweitern.... In der Tat ist dies die gelungene Kombination aus Bewegung und Spiel. Mit Kleinkindern kann vom Bahnhof Le Noirmont in einer halben Stunde (Gehzeit für Erwachsene)...
Publiziert von ossi 17. April 2010 um 08:41 (Fotos:10)
Apr 2
Basel Land   T3+ I  
1 Apr 10
Thürnerflue 599,2m
EINE AUSSICHTSKANZEL MIT HÖHLE IM OBERBASELBIET. Es wurde Zeit dass ich wieder einmal eine kleine Wanderung mit meinem Götibueb Silas unternahm. Diesmal sollte es auf seinen Hausberg, die Thürnerflue, gehen. Ich wusste dass es bei den Felsen eine Höhle unterhalb der Gipfelfelsen gibt, doch war ich sicherlich die letzten 15...
Publiziert von Sputnik 2. April 2010 um 08:15 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Apr 1
Locarnese   T2  
20 Mär 10
Bachbettwandern nach Termine
Trotz schlechtem Wetter und noch schlechterem Wetterbericht: Kinder sind zufriedener, wenn sie jeden Tag mal nach draussen kommen. Ausser an Südhängen ist auf der Höhe von Rasa noch viel Schnee zu finden, da kommen nicht mehr viele Ausflugsziele in Frage. Wir gehen Richtung Proggia. Spontan verlassen wir den Weg für ein...
Publiziert von KraxelDani 1. April 2010 um 22:47 (Fotos:14)
Mär 27
Sottoceneri   T1  
27 Feb 10
Il Monte San Salvatore ed il lago di Lugano
Piccolo rilievo a due passi dalla città di Lugano il Monte San Salvatore risulta oggi talmente addomesticato da essere stato adattato ai gusti di chi non vuol camminare (masalire con la bella e storica cremagliera che in 2 tappe dal fronte lago arriva a 2 passi dalla cima), di chi vuol camminare, di chi vuol cimentarsi in...
Publiziert von Fabio 27. März 2010 um 06:39 (Fotos:3)
Mär 10
Zürich   T1  
8 Mär 10
Schauenberg Überschreitung mit Sonne, Kälte, starker Bise, Kindern und Schlitten
Bei der Anfrage an ossi für eine zweite gemeinsame Montagstour (Nr. 1) mit unseren Kindern hat KraxelDani eigentlich die Idee, dass wir etwas Frühlingshaftes im Flachland machen. Nun, der Frühling hat sich aus dem (Schnee-)Staub gemacht. So bringt mich ossi dazu, nochmals meinen Davoserschlitten spazieren zu fahren (mit Bahn...
Publiziert von KraxelDani 10. März 2010 um 22:56 (Fotos:40)
Mär 7
Appenzell   T1  
27 Feb 10
Gute Sicht auf spätwinterlichem Eggen-Höhenweg
Wieder mal ein schöner Samstag mit prächtigem Winterwetter! Und wieder mal was ohne lange Planung direkt ab Haustür. Speziell zu erwähnen auch die gute Sicht, die mich geradezu eingeladen hat, einige Weitblick-Fotos zu machen. Tour im Alleingang mit Kleinkind (2½-jährig) im Tragetuch....
Publiziert von KraxelDani 7. März 2010 um 22:03 (Fotos:17)
Feb 27
Appenzell   T2  
25 Feb 10
Kronbergschlittenabfahrt
In diesem Winter hatten wir den Schnee meist grad vor der Haustüre, so gabs nicht so viele Touren mit den Kindern. So langsam ist der Schnee nun auf dem Rückzug. Vor dem ersten Frühlingsausflug planten wir einen letzten ausgiebigen Vater-Kind-Winternachmittag: Mit dem Schlitten vom Kronberg runter. Nachdem im...
Publiziert von KraxelDani 27. Februar 2010 um 15:58 (Fotos:12)
Feb 3
Thurgau   T1  
31 Jan 10
Schneetreiben am Untersee
Wieder einmal eine winterliche Seeuferwanderung. Die vorausgesagten "Aufhellungen, vor allem am Nachmittag" resultierten in andauernden Schneefall. Auch das hat seinen Reiz. Jedenfalls mehr als bei Regenwetter. Nebst der mir bekannten Strecke Uttwil - Münsterlingen, die für winterliches Strandwandern (im...
Publiziert von KraxelDani 3. Februar 2010 um 21:39 (Fotos:22 | Kommentare:3)
Jan 21
Appenzell   T1  
16 Jan 10
Hohe Buche mit Fata Morgana
Ein schöner winterlicher Samstagmorgen auf meinem Hausberg. Nach der eindrücklichen Saharastaub-Stimmung vor einigen Jahren diesmal ein weiteres Wüstenphänomen: Luftspiegelungen. Solche können entstehen, wenn zwischen Luftschichten starke Temperaturunterschiede herrschen. Diese haben wir auf der Tour...
Publiziert von KraxelDani 21. Januar 2010 um 20:26 (Fotos:18)
Jan 2
Thurgau   T2  
1 Jan 10
Auf der Suche nach dem höchsten Punkt im Kanton Thurgau
Nachdem ich kürzlich in einem Beitrag die Frage aufgeworfen hatte, wo sich den nun tatsächlich der höchste Punkt des Kantons Thurgau befindet, musste ich natürlich selbst vor Ort einen Augenschein nehmen. Soviel vorweg: ich weiss es immer noch nicht (sicher), war nun aber an beiden in Frage kommenden...
Publiziert von mde 2. Januar 2010 um 13:07 (Fotos:3)
Thurgau   T1  
31 Dez 09
Silvesterausflug am und im Bodensee: Frasnacht
Im Winter hat der Bodensee meist einen tiefen Wasserstand, was zu interessanten Wandermöglichkeiten dem Ufer entlang führt, (im See, vor den vielen schönen Ferienhäusern, wie hier im letzten Winter). Nur haben leider das Tauwetter und die vielen Niederschläge den Pegel bereits wieder ansteigen lassen. Minimum diesen Winter...
Publiziert von KraxelDani 2. Januar 2010 um 12:23 (Fotos:18)
Dez 28
Solothurn   T1  
28 Dez 09
Familientour zur Geissflue (962.8m)
Obwohl ich sie nie explizit gesammelt hatte, habe ich im Lauf der "normalen" alpinistischen Tätigkeit inzwischen die Mehrheit der Schweizer Kantonshöhe-punkte besucht. Alle alpinistisch attraktiven werde ich in Zukunft mit Sicherheit noch besteigen, und die kleineren "Gipfel" auf...
Publiziert von mde 28. Dezember 2009 um 23:51 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Dez 22
Thurgau   T1  
8 Dez 09
Nussbaumersee: thurgi et orgi
Idyllisch gelegener See im Seebachtal im westlichsten Thurgau, nur gerade ein Steinwurf enfernt vom zürcherischen Weinland. Der Nussbaumersee liegt inmitten einer intensiv genutzten Landwirtschaftszone, dank umsichtiger und langjähriger Arbeit von pro natura konnte der See, namentlich die Uferzone, wieder in einen...
Publiziert von ossi 22. Dezember 2009 um 11:22 (Fotos:10)
Dez 18
Appenzell   T1  
28 Nov 09
Frölichsegg mit Kindern
Ein Teil des Eggen-Höhenwegs bei schönstem Spätherbstwetter. Besonders zu empfehlen: der Picknickplatz auf der Frölichsegg mit Feuerstelle. Dem älteren Sohn hat dort der Kletterbaum gefallen. Der westliche Teil des Eggen-Höhenwegs bietet mehr Aussicht (=weniger Wald), somit auch mehr...
Publiziert von KraxelDani 18. Dezember 2009 um 23:30 (Fotos:9)
Dez 12
Appenzell   T1  
22 Nov 09
Ruine Clanx
Ideal für Kinder: nicht weit, Kinderspielplatz (Schulhaus Meistersrüte) und viel Auslauf bei der Ruine. Wir werden wieder kommen! Die Ruine bietet eine herrliche Aussicht in den Alpstein. Hier noch ein Link zu ausführlichen historischen Informationen zur Ruine Clanx: Sie wurde im Jahr 1210 ein erstes Mal...
Publiziert von KraxelDani 12. Dezember 2009 um 10:32 (Fotos:16)
Dez 10
Sottoceneri   T2  
6 Dez 09
Gole della Breggia : Kids and hike hivernal dans le Valle di Muggio
Ou comment occuper un WE familial actif en début d'hiver quand la neige et le froid réduisent fortement l'attractivité du nord de la Suisse, sans pour autant permettre de skier ? La partie inférieure du Valle di Muggio, la plus méridionale du pays, est formée d'une jolie gorge...
Publiziert von Bertrand 10. Dezember 2009 um 15:38 (Fotos:10)