Aug 10
Massif de Marseilleveyre   T3  
10 Aug 12
Le Pas de la Demi-Lune - Halbmondpass
Vormittagswanderung im Marseilleveyremassiv mit einigen Höhepunkten: Escalier des Géants (Riesentreppe), Grotte St. Michel d'Eau douce und Pas de la Demi-Lune. Die reine Gehzeit sind zwar nur gut 2 Stunden, mehr als 250 Höhenmeter werden nicht erreicht und man entfernt sich nicht mehr als 1,5 km Luftlinie vom Ausgangspunkt....
Publiziert von zaufen 28. August 2012 um 22:03 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Aug 3
Lombardei   T1  
3 Aug 12
Monte Gaviola, 3025 m - kleine Nachmittagstour
Sicher einer der einfachsten 3000er - zusammen mit dem Monte Scorluzzo. Nach dem Piz Umbrail (3033 m) am Vormittag stiegen wir auf der Durchreise nach Südfrankreich am Nachmittag noch auf diesen Aussichtsberg am Gaviapass - zwei Erwachsene, zwei Kinder von 9 und 11 Jahren. Vom Pass aus geht es auf der Südseite des Lago Bianco...
Publiziert von zaufen 26. August 2012 um 18:55 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 26
Lechtaler Alpen   T2  
26 Jul 12
Geoweg Rüfikopf
Heute durfte ich wiedereinmal mit Papi im Huckepack die Bergwelt erforschen. Dazu sind wir mit der Bahn auf den Rüfikopf gefahren und haben dort den Geoweg gemacht. Der Geoweg ist eine 1 1/2 stündige Rundwanderung mit total 19 Posten, die zum grössten Teil sehr interesant und lehrreich sind. Diese 19 Markierungen folgen...
Publiziert von Murmeliam 28. Juli 2012 um 15:30 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jul 24
Berner Voralpen   T1  
24 Jul 12
Grimmimutz-Erlebnisweg
" Vor vielen Jahren, als es auf der Grimmialp noch keinen Strom und keine Strassen gab, lebte in diesem Wald in einer einsamen Hütte ein alter, ja sogar uralter Mutz mit grauen Haaren und einem struppigen, grauen Bart..." Mit diesen Zeilen beginnt das Märchenbuch "Der Grimmutz und die Pfefferhexe" Wer nun "gwunderig"...
Publiziert von Ka 26. Juli 2012 um 23:06 (Fotos:14)
St.Gallen   T2  
24 Jul 12
Der (Sozial-) Pädagogische Wert einer Bergwanderung – Aussicht am Schlafstein
In Vorbereitung auf ein Camp für Jugendliche der Arche Potsdam fragte ich hier alle Hikr nach geeigneten Touren. Das Ergebnis war eine ordentliche Anzahl Antworten mit vielen Möglichkeiten und Denkanstößen für eine Tour mit einer Gruppe im Toggenburg. An dieser Stelle möchte ich mich zunächst ganz herzlich für die...
Publiziert von alpensucht 15. November 2012 um 16:59 (Fotos:4)
Jul 23
Lechquellengebirge   T1  
23 Jul 12
Spullersee
Endlich schönes Wetter in Lech! Meine Eltern haben lange gewährweist, ob wir den Spuller- oder den Formarinsee besuchen sollen. Beide sind sehenswerte Stauseen mit einer einfach zu erreichenden Hütte, wobei einfach heisst mit Kinderwagen - also für mich! Schlussendlich fiel die Wahl auf den Spullersee, wahrscheinlich...
Publiziert von Murmeliam 28. Juli 2012 um 15:25 (Fotos:8)
Jul 22
Hochschwabgruppe   T1  
22 Jul 12
Hochwasser am Grünen See
Die Wanderung um den Grünen See habe ich hier schon einmal beschrieben. Wer die Bilder von damals sieht, oder wer den Grünen See kennt, kann sich vielleicht den großen Unterschied im Wasserstand im Vergleich zu einem normalen Sommer vorstellen. Wir nutzten den ersten Tag nach einer längeren Regenperiode, um mit unserer...
Publiziert von Herbert 29. Juli 2012 um 23:34 (Fotos:15 | Kommentare:2)
St.Gallen   T1  
22 Jul 12
Einige Sitterbrücken bei St.Gallen
Schon oft sind wir mit dem Voralpenexpress über die hohe Sitterbrücke gefahren und die Kinder schauen immer gespannt in die Tiefe. Einige Male haben sie schon den Wunsch geäussert, sie möchten mal "da runter". Heute nehmen wir die Gelegenheit wahr und unternehmen einen Sonntagnachmittagsspaziergang. Die meiste Zeit...
Publiziert von KraxelDani 23. Juli 2013 um 16:57 (Fotos:6)
Jul 21
Vanoise   T3+  
21 Jul 12
Edelweiß-Rundtour über die Pointe de Lanserlia 2909m
Halbtagswanderung, teils weglos, mit Hunderten von Edelweiß. Aufstieg: Vom Parkplatz dem GR5 nach Norden folgen bis zum Refuge du Plan du Lac (25 min), dann weiter nach Osten auf dem unmarkierten Wanderweg Richtung Refuge de la Femma. Ca 25 Min nach dem Refuge du Plan du Lac zweigt ein Pfad in das Hochtal le Grand Vallon ab,...
Publiziert von lila 5. August 2012 um 17:23 (Fotos:5)
Jul 17
Arves   T5  
17 Jul 12
Abendspaziergang auf den Roche Olvéra 2662m
Grandiose Aussicht vom harmlosen Vorgipfel und ein kurzer, aber ganz schön luftiger Grat zum Hauptgipfel. Aufstieg: vom Parkplatz über den steilen Wiesenhang - teilweise Wegspuren vohanden - problemlos zum Südgipfel 2651m. Auf dem Gipfelplateau watet man im Juli durch knietiefen Alpenampfer (rumex alpinus). Der kurze Grat...
Publiziert von lila 9. August 2012 um 22:08 (Fotos:4)
Jun 23
Schaffhausen   T1  
23 Jun 12
Die Sandsteinhöhlen bei Stein am Rhein...
...oder wie man sich um einen Nachmittag im Schwimmbad drückt. Das schönste an Schwimmbädern ist sicher das Gras, denn mit dem Wasser sollst Du nicht spassen. Sandsteinhöhlen: Vom Bahnhof flugs über den Rhein und dem markierten Weg entlang zu den Sandsteinhöhlen. Zuerst führt der Weg durch ein Quartier, später...
Publiziert von ossi 14. August 2012 um 12:48 (Fotos:14)
Jun 17
Lenzerheide   T1  
17 Jun 12
Globiweg Tgantieni
Heute stand eine richtige Kinderwanderung auf dem Programm. Die Globi-Wanderung startet in Lenzerheide und führt über 8 spannende Posten zur Mittelstation Tgantieni. Zusätzlich kann man noch Rundwanderung mit weiteren 6 Posten anhängen. Details dazu gibt es hier. Für uns war es ein richtig toller Familienausflug. M&P...
Publiziert von Murmeliam 14. Juli 2012 um 14:31 (Fotos:13)
Jun 8
Ammergauer Alpen   T3 I  
8 Jun 12
3-Tages-Kinder-Hütten-Tour von Oberammergau nach Hohenschwangau
Ein halbes Jahr vorher hatte ich mit meiner alten Schulfreundin aus Münchner Zeiten eine gemeinsame "Fronleichnamsprozession" ausgemacht: von Hütte zu Hütte mit allen Kindern. Eigentlich wollten wir ja ins Tessin, aber durch den besonders schneereichen Winter wird da nichts daraus. Und eigentlich wollte eine dritte Familie...
Publiziert von lila 19. August 2012 um 09:23 (Fotos:8)
Jun 6
Bern Mittelland   T1  
6 Jun 12
Frieswil - Aarberg mit Kids
Kinderwanderung: - Kinderwagentauglich - Laufrad und Trottis dabei - Zeitangabe auf Kinder bezogen, Erwachsene und Jugendliche benötigen ca. 3h Route: In Frieswil startet unsere "Wanderung" mit Kinderwagen, Laufrad und Trottis als Hilfsmittel. Die erste Strecke führt hinab über die geteerte Landstrasse nach Oberruntgen....
Publiziert von Ka 9. Juni 2012 um 17:23 (Fotos:7)
Jun 3
Seine-et-Marne   T1  
3 Jun 12
La fôret de Fontainebleau - auch ein Bouldermekka
Nach knapp 6-stündiger Fahrt durch Nacht und Regen brauchen wir eine Pause, das heisst, vor allem unser Hund muss raus und strumpf ist auch keineswegs abgeneigt, sich die Beine zu vertreten. Unser Ziel ist zufällig, auf der grossen Strassenkarte haben wir ein rotes Sternchen gesehen und sind von der Autobahn gefahren. Erst...
Publiziert von tschiin76 11. Juni 2012 um 22:47 (Fotos:20)
Jun 2
St.Gallen   T3  
2 Jun 12
Lütispitz ab Unterwasser-Nesselhalden
Statt einmal ums Haus zu laufen steigen wir über den Gartenzaun unseres Ferienhauses direkt in den weiss-rot-weiss markierten Bergweg Richtung Halden ein. Die Wiesen waren noch ziemlich nass um 7.40 Uhr morgens, laut Prognose sollte es aber ein ziemlich trockener, warmer Tag werden. Ab Halden der Teerstrasse folgend steigen...
Publiziert von wapulajala 14. Juni 2012 um 22:00 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Mai 28
Schwarzwald   T1  
28 Mai 12
Todtmooser Wasserfälle
Die Todtmooser Wasserfälle sind alles andere als berühmt oder oft beschrieben - Mami und Papi haben nur den Wegweiser 'Wasserfälle 2km" in Todtmoos gesehen und wollten das tatsächlich morgens noch vor dem Frühstück erkunden. Seufz .. na dann halt! Der Weg führt von Todtmoos Richtung Freibad, am diesem vorbei und entlag...
Publiziert von Murmeliam 5. Juni 2012 um 22:42 (Fotos:8)
Mai 27
St.Gallen   T2  
27 Mai 12
Tanzboden: Ein kids-and-sleep-and-vomit-and-hike
Seit ich EINKind habe (statistisch gesehen ist die Chance übrigens recht gross, dass sich darausentgegender gesellschaftlichen Alltags"vernunft"trotzdem einmal ein gesunder, glücklicher Erwachsener entwickelt), sind Hüttenwanderungen zur valablen Alternative gewachsen: Leuchtende müde Kinderaugen in einer urigen Hütte und ein...
Publiziert von ossi 6. Juni 2012 um 14:37 (Kommentare:9)
Schwarzwald   T1  
27 Mai 12
Ravennaschlucht
Nach der verschlafenen Wanderung vom Morgen auf den Hochfirst geniesse ich diese wasserreiche Tour durch die Ravennaschlucht um so mehr. Mami und Papi parkieren ihr Fz beim Hofgut Sternen, ein wahrlich touristischer Ort. Hier gibt es 5 Gebäude, alle samt auf Touristen ausgerichtet (Restaurants, Souvenirs und Musem)! Die...
Publiziert von Murmeliam 5. Juni 2012 um 21:58 (Fotos:15)
Mai 13
Oberhasli   T1  
13 Mai 12
Ballenberg
Ballenberg ist wahrscheinlich der flachste und einfachste Berg der Schweiz- es ist gar kein Berg ist sondernein Freilichtmuseum. : - ) Heute ist Muttertag und Mami und Papi haben Grossmami hierher eingeladen. Für mich heisst das herumgetragen werden, im Wagen sitzen, schlafen, viele Tiere bestaunen und mit allen meinen...
Publiziert von Murmeliam 23. Mai 2012 um 13:52 (Fotos:10)